Serendipity: Mit ScribeFire und Firefox bloggen
Auf der Suche nach einem FireFox Plugin, das mir das Bloggen direkt aus dem Browser heraus erlaubt, findet sich bei Grischa ein Hinweis, wie das mit ScribeFire, einem Plugin von Chris Finke und Serendipity klappen könnte. Mal sehen. Natürlich gibt es auch ein extra Blog, bei dem die User ihre Erfahrungen dazu austauschen können. Ich für meinen Fall kann nur sagen: Es klappt, dieser Beitrag wurde mit dem Plugin erstellt ;-)
Nötig waren dazu in ScribeFire die Einstellungen:
BlogAdresse: http://[blogadresse]/serendipity_xmlrpc.php
Blogtyp: wordpress.com
In Serendipity musste zusätzlich das Plugin: "Einträge via XML-RPC erstellen" installiert werden.
Wichtig ist auch, daß man im Plugin im entsprechenden Modus schreibt. Es gibt einen WYSIWYG und den Source Modus.
Interessant ist die Möglichkeit, Bilder so im Editor einzubinden, daß sie gleich im entsprechenden Uploadpfad landen.
Hier mal ein Screenshot:

Worüber ich bei brockha.us noch gestolpert bin ist eine größere Liste von FireFox Plugins rund um das Thema Bloggen.
Wem das folgende:
Nötig waren dazu in ScribeFire die Einstellungen:
BlogAdresse: http://[blogadresse]/serendipity_xmlrpc.php
Blogtyp: wordpress.com
In Serendipity musste zusätzlich das Plugin: "Einträge via XML-RPC erstellen" installiert werden.
Wichtig ist auch, daß man im Plugin im entsprechenden Modus schreibt. Es gibt einen WYSIWYG und den Source Modus.
Interessant ist die Möglichkeit, Bilder so im Editor einzubinden, daß sie gleich im entsprechenden Uploadpfad landen.
Hier mal ein Screenshot:

Worüber ich bei brockha.us noch gestolpert bin ist eine größere Liste von FireFox Plugins rund um das Thema Bloggen.
Wem das folgende:
"Powered by ScribeFire."stört, kann das auch abschalten. Wie, wird bei Grischa beschrieben.
Trackbacks
racethebreeze.twoday.net on : Bloggen mit ScribeFire
Show preview
Bei trueten.de wird beschrieben, wie man komfortabel mittels dem Firefox Plugin ScribeFire und Serendipity bloggen kann. Vielen Dank für den Hinweis, wie man das Plugin bei twoday.net anwenden kann!Ein Sicherheitshinweis für alle WordPress Sys...
Comments
Display comments as Linear | Threaded
RdB! on :
Thomas Trüten on :
Grischa on :
Pepino on :
Thomas Trueten on :
Wenn Du mehrere Blogs hast, kannst Du Beiträge darüber auch wesentlich schneller bzw. komfortabler verwalten.