Das Buch "Die Hunde bellen … von A bis (R)Z" über die Geschichte militanter Kämpfe zwischen den 60er und 90er Jahren ist ausverkauft. Es soll demnächst jedoch als E-Book herauskommen. Bereits jetzt lässt sich ein Teil der Texte bei Wolf Wetzel finden, der die einzelnen Teile Zug um Zug online stellen wird.

Buchcover
- Einleitung
- Ein Staatsbegräbnis für die 68er Revolte
- Vom Erziehungsheim bis zum Häuserkampf in Frankfurt Anfang der 70er Jahre – Ein Streifzug mit Hans-Joachim Klein
- Die verlorene Hoffnung auf den Sieg – das Konzept der trikontinentalen Befreiung
- Der Überfall eines deutsch-palästinensischen Kommandos auf die OPEC-Konferenz in Wien 1975
- Wege und Irrwege antiimperialistischer und antizionistischer Solidarität in den 70er Jahren
- Die verlorene Unschuld – zum Teufel mit den Opfern
- Die letzte Schlacht gewinnen wir… Frankfurter Spontis im Kampf gegen den ›Terrorismus‹
- Steine oder Kugeln – alles andere als ein Gedicht
- Der OPEC-Prozeß – Im Hause staatlicher Kronzeugen-Präparateure
- Joschka Fischer als Zeuge vor Gericht
- Offener Brief an den Außenminister Joseph Fischer
- Interview mit dem ehemaligen RZ-Mitglied Gerd Schnepel
- Eine Start- und Landebahn für den militanten Widerstand?
- Zwischen Selbstauflösung und Neubestimmung militanter Politik
- Tod eines Märchenprinzen – Über den Umgang mit Verrat und das Schweigen über die RZ/Rote Zora
- Von der Militanz der Angst
- Diskussionspapier anlässlich der Gerichtsprozesse gegen die Revolutionären Zellen/Rote Zora 2001
- Offener Brief ehemaliger Bekannter an den für die Bundesanwaltschaft tätigen Kronzeugen Tarek Mousli
- Chronologie von 1970 bis 2001
Comments
No comments