Dokumentiert: Solidaritätserklärung mit der Bochumer Nokia Belegschaft
Aus aktuellem Anlass:
Für Dienstag, den 22. Januar 2008, ruft die IG Metall Bochum zur Demonstration und Großkundgebung auf. Die Demonstration wird um 5 vor 12 ab dem Nokia-Werk in Bochum, Meesmannstraße 103 beginnen. Weitere Hinweise zur Kundgebungsplanung folgen in den kommenden Tagen.
IG Metall Vertrauensleute Festo AG & Co Esslingen 18.01.2008
Solidaritätserklärung mit der Bochumer Nokia Belegschaft
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir haben von der beabsichtigten Schließung Eures Werkes in Bochum gehört. Dadurch sollen bei Euch über 2300 Arbeitsplätze und bei Zulieferern nochmals 2000 Arbeitsplätze vernichtet werden. Ein großer Teil der Betroffenen sind Frauen. Für Bochum sind diese Pläne eine Katastrophe.
Noch um die Weihnachtszeit herum musstet Ihr Sonderschichten fahren, jetzt kommt für Euch unvermittelt die Ankündigung, das Werk zu schließen und die Fertigung nach nach Cluj in Rumänien und Komárom in Ungarn zu verlagern. Mit dem fadenscheinigen "Argument" der "Sicherung von Arbeitsplätzen" wurden Euch in den letzten Jahren in erster Linie Zugeständnisse abgepresst. Auch bei uns soll die Belegschaft mit der Begründung: "Investitionen im Ausland sichern Arbeitsplätze im Inland" gespalten und vom Kampf um ihre Arbeitsplätze abgehalten werden. Wie bei Euch geht es auch bei uns den Vorständen nur um höhere Profite, der Mensch zählt nichts.
Führende Politiker heucheln jetzt ihre "Empörung" angesichts des "Mißbrauchs" von weit über 60 Millionen Euro Fördergeldern durch den Konzern - dabei wurde diese Abzocke ja gerade durch die herrschenden Parteien erst möglich gemacht.
Mit diesen Politikern kann es keine Gemeinsamkeit geben - mit anderen Belegschaften schon! 2004 hat mit den Opel Kollegen schon einmal eine Bochumer Belegschaft ein Signal gesetzt und den Plänen des Opel Vorstandes einen Strich durch die Rechnung gemacht. Für den damaligen Opelstreik konnten wir Vertrauensleute bei Festo über 1000 Euro unter unseren Kollegen sammeln und in die Solidaritätskasse überweisen. An dieses Beispiel gilt es anzuknüpfen, unsere Solidarität ist Euch sicher!
Kampf um jeden Arbeitsplatz auf Kosten der Nokia-Profite!
Mit solidarischen Grüßen,
Im Auftrag der IG Metall Vertrauensleute bei der Festo AG & Co Esslingen:
Heidi Lange
Andreas Loistl
Thomas Trüten
Für Dienstag, den 22. Januar 2008, ruft die IG Metall Bochum zur Demonstration und Großkundgebung auf. Die Demonstration wird um 5 vor 12 ab dem Nokia-Werk in Bochum, Meesmannstraße 103 beginnen. Weitere Hinweise zur Kundgebungsplanung folgen in den kommenden Tagen.
Trackbacks
Webnews.de on : Dokumentiert: Solidaritatserklarung mit der Bochumer Nokia Belegschaft
Show preview
Bitte nachmachen: Die Vertrauensleute bei Festo AG & Co in Esslingen erklären sich solidarisch mit
Your comment was successfully added. Warning: This comment needs approval before it will be displayed
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Eduard vom Steinhof on :
http://www.neue-havanna-zeitung.de
Es grüßt solidarisch
Eduard vom Steinhof
Axel on :
von interesse ist vielleicht auch:
-die unterschriftenaktion der linken-nrw:
http://www.dielinke-nrw.de/frnokiabochumunterschreiben.html
- "nokia und bravo suchen den newcomer 2008"
gemeinsame newcomer-aktion der jugendzeitschrift mit nokia und gleichzeitig massentlassungen und gegenöffentlichkeit
http://www.nokia.de/bravonewcomer
newcomer@bravo.de
Holger on :
Aber Hand aufs Herz,Nokia rechnet doch damit das die Deutschen eine Nation von Duckmäusern ist und spätesten nach ein paar Monaten kaufen alle wieder fleißig Nokia.
Wir,die Verbraucher hätten doch so viel Macht wenn auch Opel Mitarbeiter entläßt brauchen wir in Deutschland nicht ein Opel mehr zu kaufen,daß würde dem Unternehmen das Genick brechen.
Benzinpreise zu hoch? Na meldet doch (fast)alle mal ein Monat Euer Auto ab und fahrt mit der Bahn,da würden Politiker von ihren Thron fallen so ein Beben hätte keine Skala.
Aber was schreibe ich hier,der Deutsche Michel steht und da kann auch ein DB Chef Menschen auf die Strasse setzen und Preise anziehen nur weil er gegen eine starke Gewerkschaft seine Ausbeutung nicht rechtfertigen konnte.
Der Mann gehört normal ins Gefängnis wie viele Top-Manager die ein Unternehmen aussaugen.
Manager sollen sich ja ruhig reich machen,aber bei Betrug müssten diese dann auch hoch bestraft werden.
Na ja,spätestens wenn Nokia was Neues auf dem Markt schmeißt ist Bochm wieder bekannt für seine Currywurst.
klausens on :
(DENEN VON NOKIA, DENEN VON BOCHUM)
Ihr da arbeitet euer
Ganzes Leben lang
Bis euere Beine kurz
Und die Gedanken bang
Ist zu tief der Sturz
Von dem euch die
Mama bisweilen sang
Doch Widerstand ward allemal
Auch als Geburt und Tod
Des Kapitales Wunderklang
Copyright Klau|s|ens in allen Schreibwaisen und -weisen, u.a. als Klau{s}ens oder Klau_s_ens oder Klau&s&ens, Königswinter-Oberdollendorf, 22.01.2008, parallel LIVE, zur Demonstration / Kundgebung in Bochum
Mayer Heribert on :