Bei Aktivitäten im Internet fühlen sich viele Benutzer anonym. Daß diese "Anonymität" eine trügerische "Sicherheit" darstellt, ist eigentlich bekannt: Ohne Schutzmaßnahmen erfährt die Gegenseite bei der Kommunikation die IP-Adresse des Benutzers. Doch auch Cookies sowie Browserinformationen oder zuletzt besuchte Seiten können ohne Wissen des Benutzers weitergegeben werden. Ein Teil dieser Informationen ist beim Surfen durchaus notwendig, inzwischen sind weite Bereiche des Internets ohne die Verwertung dieser Informationen schlicht unbenutzbar.
Viele Benutzer möchten darüber gerne etwas mehr Kontrolle haben oder kommen einmal in die Situation, in der man nicht möchte, dass das eigene Surfverhalten durch seinen Provider, "staatliche Stellen" oder den Betreiber der angesurften Homepage oder wen auch immer bekannt wird. Dieses Thema ist nicht nur in Zusammenhang mit der ab kommendem Jahr geplanten Vorratsdatenspeicherung von Bedeutung.
Auf die beiden folgenden Seiten zu diesem Thema wollte ich schon immer mal verlinken: Bei Kai Raven erhält man kompetente Auskünfte (nicht nur) rund um das Thema "anonymes Surfen" sondern auch zahlreiche Anleitungen und Verweise für anonyme Remailer, SSH, SCP usw. und Fabian Keil hat zum Thema Privoxy eine detailierte Anleitung verfassst.
Wem das böhmische Dörfer sind, sehe sich die Informationen über die Spuren seines Browers auf dieser Seite an. Wem die Konfiguration von Privoxy/TOR zu kompliziert ist kann auch JAP verwenden.
Entries tagged as Anonym
Big Brother 11. September 1312 24c3 abhören abschiebung ACTA addon afd afghanistan agenten akademikerball Alexandros Grigoropoulos anarchismus andrej andrej holm android angela merkel anonym im netz anonymisierungsdienst anti-terror-datei antiatom antifa antifaschismus Antiislamismus antimilitarismus antirassismus antirepression antisemitismus Antiterrordatei antiterrordatenbank antiterrorgesetze antiterrorismus antiziganismus arte asyl asylrecht atheismus athen attac aufstand ausbildung Auslandseinsätze automobil autonome Privoxy firefox google TOR Vorratsdatenspeicherung antivir browser erweiterungen firefox-sicherheit foxyproxy jap knorkator linux noscript pgp sicherheit software thunderbird torpark truecrypt tutorial viren vorratsdatenspeicherung windows zone alarm 1. mai 11. september afrika alhambra amazon antideutsche antikommunismus antiterrordatei argentinien armut atenco atomenergie auslandseinsätze autonome in bewegung äthiopien §129 §129a überwachung Bambule bangladesch baskenland bayern berlin berlusconi