Kommunismus: Baden-Württemberg ist ja inzwischen direkt auf dem Weg in den Kommunismus. Zumindest kann man das glauben, wenn man den bayrischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer hört. Er sagte nämlich, jetzt wo BaWü einen grünen Ministerpräsidenten bekommen wird: „Bisher hatten wir einen Wettstreit innerhalb gleicher Grundüberzeugungen. Jetzt führen wir einen Wettbewerb unter anderen Vorzeichen. Wir haben nun einen Wettbewerb der Systeme.“ Beitrag und Fotos von Woschod zur gestrigen Montagsdemo in Stuttgart.
Aktionen: Fotos von den Antifa-Aktionen gegen den Naziaufmarsch am 1. Mai 2011 in Heilbronn.
Bericht: Die Demobeobachter des Stuttgarter Versammlungsrechtsbündnisses haben ihren Bericht zur "revolutionären 1. Mai Demonstration" in Stuttgart veröffentlicht.
Verfassungsbruch: Frau Merkel, wörtlich: „Ich freue mich, dass es gelungen ist, bin Laden zu töten.“
Morddrohung: Neonazis sprühten eine Morddrohung an das Haus des Hoesch-Betriebsratsvorsitzenden Gerd Pfisterer in Dortmund. Doch der seit vielen Jahren aktive Antifaschist lässt sich nicht einschüchtern. Kollegen und Nachbarn stehen an seiner Seite. Bericht bei der IG Metall.
Prozess: Die nächsten beiden Robin Wood-Kletterer der Baggerbesetzung haben ihren Prozess heute, Dienstag, 3.5.2011, 13.00 Uhr im Amtsgericht Stuttgart. Sie freuen sich über zahlreiche solidarische Unterstützung und Protest-Emails an das Gericht. Alles weitere im Blog der Kletteraktivistin Cécile Lecomte, siehe auch: 2. Gerichtstermin wegen Baggerbesetzung.
Analyse: Die 90. Ausgabe der Quartalszeitschrift "Antifaschistisches Info-Blatt (AIB)" beschäftigt sich in ihrem Titelthema "Ausweitung der Kampfzone" diesmal mit den praktischen Auswirkungen des Extremismuskonzepts. Friedrich Burschel schreibt in seinem Beitrag "Konstrukt mit Wirkungsmacht", wie die neue Extremismus-Doktrin bewährte Projekte gegen rechts gefährdet und die Programme des Familienministeriums "mit fragwürdigen Argumenten auf andere ,Extremisten'" ausgeweitet wurden. Der ebenfalls im Hefttitel erscheinende Beitrag ",Andi'-Comics für alle" nimmt die Projekte von Initiativen, die Mittel gegen "Linksextremismus" beantragt haben unter die Lupe. Der analytische Text "Wo geht's hier zum Extremismus?" stellt u.a. heraus, aus welcher Interessenlage die Bundesregierung, allen voran Bundesfamilienministerin Köhler, die Ausrichtung der Programme veränderte und welche juristischen Probleme auf Schwarz-Gelb noch zukommen könnten. Ebenso schreiben im AIB-Titel die Rechtsanwälte Alexander Hoffmann und Björn Elberling zur Frage der Versammlungsfreiheit für Neonazis. Hans-Christian Petersen thematisiert schließlich im Beitrag "Alles Extremismus?" rechte Gewalt in Rußland und wie der Staat mit dem mörderischem Phänomen umzugehen pflegt.
Spurensuche: Autonome tauchen immer dann in den Medien auf, wenn es alle anderen nicht gewesen sein sollen. Autonome erkennen die Medien immer dann, wenn es nichts zu erkennen gibt. Autonome waren es, wenn es um Randale und Ausschreitungen geht und kein Fußballspiel in der Nähe ist. Autonome sind alle, die nicht friedlich von A nach B demonstrieren. Autonome sind schlimmer als Krawallmacher und Hooligans. Letztere machen alles aus Langweile und Frust, erstere aus Leidenschaft, mit Plan. Autonomen geht es nie um die Sache, um das konkrete Anliegen. Ihnen geht es ums Ganze, ums System. Autonome tauchen aus dem Nichts auf, machen alles kaputt und verschwinden dann genauso schnell spurlos. Neuerdings gibt es in den Medien ›Links-Autonome‹. Wer hat sie abgespalten, von was? Autonome gibt es immer am 1. Mai in Berlin. Gab es sie überhaupt? Gibt es sie noch? Sind sie ein Mediengespenst, das ab und an durch die politische Landschaft gescheucht wird? Gespräch mit Wolf Wetzel.
Freilassung: Der politische Gefangene Abrahám Ramírez Vásquez aus Santiago Xanica/Oaxaca wurde vor wenigen Tagen bedingungslos aus der Haft entlassen. Seit Januar 2005 war Abrahám Ramirez, Mitglied der lokalen Organisation CODEDI aus dem zapotekischen Dorf in der Sierra Sur, inhaftiert -teils unter unmenschlichen Bedingungen. Abrahám gilt als erster politischer Gefangener des ehemaligen Gouverneurs von Oaxaca, Ulises Ruiz Ortíz (2004-2010), in dessen zweitem Amtsjahr sich in dem südmexikanischen Bundesstaat 2006 ein mehrmonatiger Volksaufstand entwickelte.
nachschLAg: Ein unvollständiger Wochenrückblick über die Entwicklung in Lateinamerika.
Entries tagged as Antifaschiusmus
Al Qauida Angela Merkel Autonome Blockaden Extremismustheorie Gewerkschaften Heilbronn Mexico Oaxaca Osama bin Laden Polizei Stuttgart 21 VErsammlungsrecht adenauer afghanistan agenda 2010 Al Kaida alexis grigoropoulos alexis tsipras amflora anarchismus anne will antifa antifaschismus antimilitarismus antirassismus arbeitsplätze armut atom atomenergie atomkraft Aufstand autonome in bewegung Ägypten §129 babylon Barack Obama barrack obama baskenland bürgerrechte belin berlin berlusconi bernd riexinger big brother bildungsprotest blackwater blair blockade blockaden blockupy bnd brokdorf bundestag bundestagswahl "la insurrection qui vient" 68er bewegung afrika agenten agypten aliens anarchosyndikalismus anti akw Antifa antikommunismus asylrecht athen aufstand autonomes zentrum äthiopien §§129 bangladesch batasuna Berlin Bewegung 2. Juni Big Brother bildungsstreik Bockenheimer Warte buchtipp bundeswehr castor castor schottern China cointelpro demonstration Deutsche Bank dresden edward abbey Ernährung euskadi ta askatasuna extremismusquatsch 1. mai abschiebung aktionskonferenz angela merkel AntiAtom Antikapitalismus antirepression arbeitslosigkeit argentinien asyl aus!sitzen balingen banken besetzung bewegung 2. juni bildungssteik Bildungsstreik Black Block bossnapping demokratiekongress demonstation deutsche bahn dgb dhkp-c die grünen antideutsche Antikommunismus autonome baden-württemberg Bayern berufsverbote britannien bullen bulletten carlo giuliani der rechte rand diaspora dortmund elena emmely extr extremismusbegriff extremismusdebatte Extremismusdiskurs extremismusdiskussion extremismusklausel 1312 1933 acta AfD Allianz amazon anarchsimus Android antifaschisten antirassimus Antirepression arbeit Arbeit und Lohn arbeiterbewegung Arbeitsplatzvernichtung arbeitszeit armenien Asyl atenco ausfall ägypten 9. november afd ajntifaschismus anifaschismus antfiaschismus antisemitismus Antiziganismus Auschwitz bild bochum einprozent amoklauf amy goodman antiislamismus APPO arbeit und lohn armutsbericht astonomie attentat aufstandsbekämpfung auschwitz aztlan underground Bahn Bayer bayern bühl bürgergeld bielefeld bin laden bleiberecht blivien bolivien antiglobalisierungsbewegung appo brad will Bradley Roland Will chiapas codep davos dioxinskandal Eklektizismus erfurt euskal herria ezln gelöbnis gewerkschaften gladio godiac gorleben hartz iv heiligendamm hugo chavez fukushima jugoslawien kreig Oury Jalloh staatsterrorismus streikrecht stuttgart Afghanistan ag georg büchner alassa m. allgemeinverfügung alternative andrej Antiislamismus Antirassismus antiterrordatei antiterrorgesetze antiterrorismus arte atomstrom attac ausbeutung Ausbildung automobil §129a §129b österreich überwachung baden-baden 1. FC St. Pauli 8.mai agrarsubventionen android angela davis antiatom antirasssismus arbeistlosigkeit 25c3 abmahnungen afrin Alexandros Grigoropoulos anc antfaschismus antiamerikanismus antiziganismus Atom