Das Update der Serendipity Blogsoftware auf die heute erschienene Version 2.1.2 verlief wie erwartet völlig problemlos.
Damit läuft seit 13 Jahren dieselbe Blogsoftware auf diesem System.
Entries tagged as Blogs
abmahnungen afghanistan antifaschismus arbeitslosigkeit blogs daimler demonstration islamophobie Kapitalismus manipulation minarettverbot NSU Porntube Recht und Unrecht schweiz sindelfingen statistik versammlungsrecht australien blog claim the throne mary gilmore metal olive riley bildblog konstrukt lügen Manipulation Medien aje angriff Antifa Bloggereien css detlev lengsfeld esslingen jugendliche maille mobbing nazi parteibuch Problem Serendipity Software SysNews vorladung yaml arbeiterfotografie Blog blogdikatoren bloggerkongress blogparade blogverlinkungen canon dresden eckpfeiler eier firefox html javascript köln lynchen och mennoh redblog scribefire serendipity spam spammer suchmaschinenoptimierung Termine totalitarismusdiskussion trackbacks trolle umbruch bildarchiv web 2.0 wordpress bruce csd Merkwürdiges & Witziges dortmund göppingen gdl griechenland lighteater militanz nsu Politische Rechte rootkit sexismus streik stuttgart varoufakis 24c3 addon alter anarchismus android anonym im netz antivir asylrecht aufstand überwachung banken berlin Big Brother bildungsproteste bka britannien browser chrome clientseitige datenspeicherung ddr dessau EDV Eklektizismus erweiterungen europawahl ezln finanzkrise firefox-sicherheit foxyproxy fukushima günther albrecht gera google grüne hamburg hokuspokus hotel silber internet explorer jap kapitalismus "bild" 1. mai aachen abschiebung abschiebungen agenda 2010 agenten altona amy goodman analysen anarchosyndikalismus angela davis angela merkel antideutsche antifa antifaschistischer widerstand Antikapitalismus antikommunismus antikriegstag antimilitarismus antirassismus Antirepression arbeit und lohn arbeitszeit armut astonomie Asyl atom atomenergie atomkraft atomstrom ausstellung autofocus §129 Bahn bankenkrise Ich weiß was! 25c3 antirepression antiterrordatei antiterrorgesetze biometrie bnd bundeskartellamt bundestrojaner erich mühsam gaspreis kartenmaterial landkarten mad openstreetmap perspektive und befreiung polizei razzia schäuble schlechte laune sicherheitsgesetze stadtpläne stasi verfassungsschutz vorratsdatenspeicherung Informationen barmer viertel bush che che guevara courage to resist fotoreportage friedensdemonstration Hartz IV irak irak veterans against the war iran Kommunales krieg krieg und frieden kuba Links monopolis.net NetNews new york not in our name! ufpj usa Usenet veterans for peace wasg washington wetter afrika aldermaston alex jones Antimilitarismus assad atomraketen autonome in bewegung Ägypten baden-württemberg barack obama barrack obama baskenland basra berthold huber biber blogswarm bundestag bundeswehr castor chiapas Chiappas club voltaire cuba dgb dick cheney erster mai euskadi ta askatasuna euthanasie facebook festo iraq Krieg und Frieden irrenanstalt "enduring freedom" 11. september afghanistandemo afghanistankrieg africom Agenten agustín aguayo ahmadinedschad al qaida angriffskrieg anisonline anne rieger anschlag antiislamismus antinazis antisemitismus Arbeit und Lohn argentinien Armee asyl atombombe atombombenabwurf atombombenabwurfs atombome attentat abtreibung abtreibungsgesetze alba alexis grigoropoulos amerika argentinie athen barcelona behr Bildungsstreik blivien blogkino bloivien bolivien brasilien brasililen brasilisen braslilien buchtipp buenos aires calw castor schottern che guevara; bolivien chhile Chile china costa rica dalai lama anleitung berichte blitzgeräte dslr fotografie friedenskooperative gdl streik gewerkschaftslinke junge welt kundgebung labournet lokführer metallertreff palästinaportal streetfotografie streikrecht verdi zukunftsforum 1312 adam riese agrevo Ausbildung ausbildungsplätze §129a bahn bankblockaden barrikaden basf bayer cropscience big brother bild bombenwetter in stuttgart broder buddhismus ccc antiberliner appo atenco auflage öl Bürgerhaushalt bonn Cuba demokratische rechte dhkp-c didf embedded journalism Flimmern frankfurt freiburg freiheit g8 g8 gipfel G8 Heiligendamm genfood genmais gentechnik abwehren Antirassismus ausbeutung überwachen bekleben verboten bier bio-bombe blogdiktator brot clonewars Dart Vader deine mutter die jonge leit... die mustermanns ebay edmund stoiber frau merkel g8 heiligendamm ganxxxta gähn! gimp grundlagenarbeit guantanamo guantánamo haha! heiligendamm Hokuspokus humor Katzen Klar lynchjustiz management marsch märchenwald andrea widzinski eliane weimann ludwigsburg Michael Plessing Politische und gewerkschaftliche Arbeit schwäbisch - hall ver.di volksbank 1. Mai allgemein gesagt amtsgericht anstifter antifa kehrwochen anwalt anzeige attac Baden - Württemberg Bayern böblingen betrug bildungsstreik erfurt eu verfassung eu-reformvertrag frank rennicke friedenspreis Geschmackloses gesetzentwurf Hannover lawblog lebensprognose.com bundesregierung die linke schwarzbuch weißbuch 11. September akismet blogsoftware bologna gaza hartz iv honduras israel klesterbacher wald klimagipfel kopenhagen lissabon moorburg mysql nanoblogger opel podcast polizeikongress rente repression Schattenparker septemberstreiks sicherheit stöckchen LifeStyle oh schreck
Bloggen auf Kuba: Bezahlt oder nicht?
»Sie ist keine Bloggerin« Die international hofierte kubanische Internet-Publizistin Yoani Sánchez stößt bei ihren Kollegen auf wenig Gegenliebe. "junge Welt" Gespräch mit Norelys Morales Aguilera von islamiacu.blogspot.com
Eine merkwürdige Verfolgte: Yoani Sánchez genießt ungewöhnliche Aufmerksamkeit, auch von deutschen Unternehmen Beitrag zum mehr als merkwürdigen Blog von Yoani Sánchez
Eine merkwürdige Verfolgte: Yoani Sánchez genießt ungewöhnliche Aufmerksamkeit, auch von deutschen Unternehmen Beitrag zum mehr als merkwürdigen Blog von Yoani Sánchez
I love your Blog
Schickt mir der Daniel schon wieder ein Stöckchen. Eigentlich habe ich keine Zeit für so was, da ich gerade die Weltrevolution vorbereite.

Und darum geht es:
Das Stöckchen nennt sich “I love your Blog”.

Und darum geht es:
- Der nominierte Blogger darf das Logo in seinem Blog präsentieren.
- Verlinke die Person, von der Du den Award bekommen hast.
- Nominiere mindestens 7 weitere Blogs…
- Verlinke diese Blogs mit Deinem Blog.
- Hinterlasse eine Nachricht bei den neu Nominierten…
- Der Dwarslöper, weil sie sich von jungem Gemüse schocken lässt.
- redblog, weil's ein Stoiberfanblog ist.
- Amazonas Box, weil er immer seine Hände in Unschuld wäscht...
- Pantoffelpunk, irgendwann klappt's mal mit dem Astra auf dem Kiez. Vielleicht kommendes Jahr.
- Prollblog, ein völlig unkorrektes und unterschätzes Blog.
- Einfach Übel, der hoffentlich lange lebt.
- Tamagotschi äähhh... Tamagothi ("Und das Licht scheint in die Finsternis und die Finsternis hat’s nicht ergriffen (Joh. 1,3)")
- entdinglichung, wegen der Musik zum Sonntag und so...
- racethebreeze, weil der solche Spielchen sowieso nicht mitmacht.
Seitenempfehlung: Irrenanstalten
Kürzlich bin ich über eine sehenswerte Seite - dem Irrenhaus - in dem zahllose Fotos von Streetart versammelt, vor allem aus Hamburg versammelt sind, gestolpert. René Braun zeigt die ganze Kreativität der Künstler. Da ich mich vor dem §1 Dschungelgesetz fürchte, verlinke ich mal lieber nur die Seite und nehme ein eigenes Blid von Hamburger Streetart ;-) Ein Blog hat er auch.
Farewell, Olive!

20. Oktober 1899 - 12. Juli 2008 - Olive Riley, die weltweit wohl älteste Bloggerin
So long, RedBlog!
(Vorerst) beendet ist das Projekt redblog, was wir sehr bedauern, nicht nur wegen der freundschaftlichen Bande und der bei uns von redblog erschienenen Gastbeiträge und Kommentare, sondern auch, weil so ein wichtiges Blog mit Nachrichten abseits des bürgerlichen Mainstreams damit eingestellt wird. Aber eine Neuorientierung kann andererseits etwas Positives und Quelle neuer Ideen seien, wofür wir das Beste wünschen!
redblog selbst will in dem Sinne auch nicht verstummen, fortgeführt wird das kürzlich begonnene Projekt "che 1928 2008", das zum Leben, Werk und Wirken von Ernesto "Che" Guevara bereits zahlreiche Beiträge gesammelt hat.
redblog selbst will in dem Sinne auch nicht verstummen, fortgeführt wird das kürzlich begonnene Projekt "che 1928 2008", das zum Leben, Werk und Wirken von Ernesto "Che" Guevara bereits zahlreiche Beiträge gesammelt hat.
Abgekartet: Buch zu Openstreetmap erschienen
Ich hatte hier schon mal auf das Projekt Openstreetmap hingewiesen. Die Verwendung von Kartenmaterial beispielsweise von google auf Internetseiten ist meistens begleitet von Lizenzproblemen oder aus Datenschutzgründen nicht erwünscht, denn oft unterliegt dieses Material dem Copyright. Mit Openstreetmap existiert eine - zumindest für Großstädte - brauchbare Alternative, die unter einer Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 Lizenz steht. Hans Joachim Bader stellt stellt bei Pro Linux das inzwischen erschienene Buch zum Projekt vor.
Links zu irakischen Bloggern
Im Thema der "jungen Welt" von morgen wird ein Bericht über irakische Blogger veröffentlicht. Sie berichten über das Überleben in Zeiten des Krieges, den Alltag unter Besatzung, politische Visionen, Ängste, Hoffnungen, Fluchterlebnisse – und erste Glücksmomente in Syrien:
neurotic-iraqi-wife.blogspot.com
nabilsblog.blogspot.com
livesstrong.blogspot.com
twentyfourstepstoliberty.blogspot.com
mosulfamily.blogspot.com
baghdadgirl.blogspot.com
aviraqi.blogspot.com
healingiraq.blogspot.com
rosebaghdad.blogspot.com
iraqpundit.blogspot.com
www.twentyfourstepstoliberty.blogspot.com
iraqimojo.blogspot.com
ejectiraqikkk.blogspot.com
greatbaghdad.blogspot.com
www.iloveuiraq.blogspot.com
iraqblogcount.blogspot.com
theflowerofmosul.blogspot.com
riverbendblog.blogspot.com
www.pentra.blogspot.com
iraqiatheist.blogspot.com
citycalledhell.blogspot.com
astarfrommosul.blogspot.com
jarrarsupariver.blogspot.com
imissiraq.blogspot.com
come-getsome.blogspot.com
theiraqilord.blogspot.com
www.bintal3raq.blogspot.com
firstwordsfirstwalkfirstiniraq.blogspot.com
messopotamian.blogspot.com
greenhillandflowers.blogspot.com
theiraqiroulette.blogspot.com
eyeraki.blogspot.com
inlovewithiraq.blogspot.com
iraqiblogger.blogspot.com
www.dailywarnews.blogspot.com
raedinthemiddle.blogspot.com
asterism.blogspot.com
iraqi-roses.blogspot.com
www.shekomakoiniraq.blogspot.com
afamilyinbaghdad.blogspot.com
secretsinbaghdad.blogspot.com
me-vs-myself.blogspot.com
muslimbeing.blogspot.com
www.kurdistandiary.blogspot.com
www.iraqiblogencyclopedia.blogspot.com
neurotic-iraqi-wife.blogspot.com
nabilsblog.blogspot.com
livesstrong.blogspot.com
twentyfourstepstoliberty.blogspot.com
mosulfamily.blogspot.com
baghdadgirl.blogspot.com
aviraqi.blogspot.com
healingiraq.blogspot.com
rosebaghdad.blogspot.com
iraqpundit.blogspot.com
www.twentyfourstepstoliberty.blogspot.com
iraqimojo.blogspot.com
ejectiraqikkk.blogspot.com
greatbaghdad.blogspot.com
www.iloveuiraq.blogspot.com
iraqblogcount.blogspot.com
theflowerofmosul.blogspot.com
riverbendblog.blogspot.com
www.pentra.blogspot.com
iraqiatheist.blogspot.com
citycalledhell.blogspot.com
astarfrommosul.blogspot.com
jarrarsupariver.blogspot.com
imissiraq.blogspot.com
come-getsome.blogspot.com
theiraqilord.blogspot.com
www.bintal3raq.blogspot.com
firstwordsfirstwalkfirstiniraq.blogspot.com
messopotamian.blogspot.com
greenhillandflowers.blogspot.com
theiraqiroulette.blogspot.com
eyeraki.blogspot.com
inlovewithiraq.blogspot.com
iraqiblogger.blogspot.com
www.dailywarnews.blogspot.com
raedinthemiddle.blogspot.com
asterism.blogspot.com
iraqi-roses.blogspot.com
www.shekomakoiniraq.blogspot.com
afamilyinbaghdad.blogspot.com
secretsinbaghdad.blogspot.com
me-vs-myself.blogspot.com
muslimbeing.blogspot.com
www.kurdistandiary.blogspot.com
www.iraqiblogencyclopedia.blogspot.com
2 Jahre Redblog
Frei verwendbares Kartenmaterial
Die Verwendung von Kartenmaterial beispielsweise von google auf Internetseiten ist meistens begleitet von Lizenzproblemen oder aus Datenschutzgründen nicht erwünscht. Dieses Material unterliegt dem Copyright. Mit Openstreetmap existiert eine - zumindest für Großstädte - brauchbare Alternative, die unter einer Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 Lizenz steht. Openstreetmap lebt zudem von der Mitarbeit seiner Benutzer, die die Möglichkeit haben, die Karten zu editieren. Alles, was man dazu braucht, ist ein GPS Tracker und ein Grafikprogramm.
Weitere Alternativen finden sich bei Landkartenindex
Weitere Alternativen finden sich bei Landkartenindex