Heute vor dreizehn Jahren starb Joe Strummer, Mitbegründer, Sänger und Gitarrist der britischen Punk-Band The Clash nach einem Nachmittagsspaziergang an einem angeborenen Herzfehler. Strummer, der nur 50 Jahre alt wurde war alles andere als ein auf drei Akkorde beschränkter Gitarrenschrammler und setzte auch mit seinen politischen Texten Maßstäbe. Aus Anlass seines heutigen Todestages zeigen wir den 2013 bei arte ausgestrahlten Film "Joe Strummer: The Future Is Unwritten" von Julien Temple in der französischen Fassung.
"Der Film "Joe Strummer: The Future Is Unwritten" zeigt das Leben der Punk-Legende von Kindheitstagen an beleuchtet und viele neue Bilder, Aufnahmen und Konzertausschnitte aus dem Leben des CLASH-Frontmanns. Der Regisseur ist JULIEN TEMPLE, der u.a. für musikalische Werke wie "The Great Rockn
Roll Swindle" oder auch "Absolute Beginners" verantwortlich war.
Vier Jahre nach Strummers Tod hat Temple, der die Punkbewegung schon 1976 gefilmt hat, seine eigenen Aufnahmen aus dieser Zeit mit Archivmaterial von Strummers Kindheit bis hin zu seiner Zeit mit den Mescaleros kombiniert. Schulfreunde erzählen von der Verwandlung des kleinen charismatischen John Mellor in den Punkleader Joe Strummer. Die Clash-Mitglieder Nicky "Topper" Headon, Mick Jones und Terry Chimes, der Manager Bernie Rhodes und der Sex Pistol Steve Jones treten als Zeugen der ersten Stunde auf, während Bono von U2, Johnny Depp, John Cusack und Jim Jarmusch über Strummers Einfluss auf ihr musikalisches Schaffen sprechen. Der politisch engagierte Leader ist immer noch ein Idol für viele Bands unterschiedlichster Musikstile, die sich noch heute von seiner Persönlichkeit und seinem Engagement beeinflussen lassen. Diese Beziehungen werden mit bislang teilweise unveröffentlichtem Archivmaterial der Hippie- und Punkbewegung gemischt, deren Musik, Kultur und Kämpfe Strummers Persönlichkeit gebildet haben." (Filmbeschreibung)
Entries tagged as Joe Strummer
Flimmern 1. mai antiatom antifaschismus antikommunismus antirassismus Antirepression antiterrorgesetze arbeiter-filmfestival Ausverkauf ökonomie basf bayer Big Brother blogkino boykott bt-176-genmais claudia daimler defa demonstrationen dhkp-c diäten didf disk dr. bernhard lohr ernährung ernesto kroch feste und feiern festung europa filmfestival filmtage filmtipp g8 gatersleben genmais gentechnik Gesundheit globalisierung und ökologie globlalisierung gojko mitic halkevleri hayat tv howard zinn imi ivk Punk aje antifa arbeiterbewegung argentinien asylrecht baskenland blockaden bonn brasilien bunte initiative dresden Esslingen euskal herria extremismusquatsch feine sahne fischfilet frankfurt geheimdienst gentrifizierung Hamburg hardcore hartz iv hausbesetzung hotel jab joy division Jugend jugendhaus Komma konzert krise Ludwigsburg mabacher forst medien mucke Musik nürtingen nsa oury jalloh polizei queer reggae rock schanzenturm the clash joe strummer revolution an der tanzbar
Revolution an der Tanzbar: The Clash - New Year's Day '77
Drüben bei spreeblick entdeckt: Die an Neujahr von der BBC gezeigte und von Julien Temple gefilmte Dokumentation des Auftritts von The Clash im Londoner Roxy am Neujahrstag 1977. Sehr sehenswert!
Revolution an der Tanzbar: Joe Strummer
Anlässlich des heutigen Todestages von Joe Strummer:
Siehe auch:
• Filmtipp: "Joe Strummer: The Future Is Unwritten"
• Zum Todestag von Joe Strummer: Sprechfunk vom 7.1.2003
Siehe auch:
• Filmtipp: "Joe Strummer: The Future Is Unwritten"
• Zum Todestag von Joe Strummer: Sprechfunk vom 7.1.2003
Filmtipp: "Joe Strummer: The Future Is Unwritten"

Joe Strummer, 1999
WikiPedia
WikiPedia
Es handelt sich bei JOE STRUMMER - THE FUTURE IS UNWRITTEN um einen faszinierenden Film, der das Leben der Punk-Legende von Kindheitstagen an beleuchtet und viele neue Bilder, Aufnahmen und Konzertausschnitte aus dem Leben des CLASH-Frontmanns zeigt. Der Regisseur ist JULIEN TEMPLE, der u.a. für musikalische Werke wie "The Great Rock`n`Roll Swindle" oder auch "Absolute Beginners" verantwortlich war.
Vier Jahre nach Strummers Tod hat Temple, der die Punkbewegung schon 1976 gefilmt hat, seine eigenen Aufnahmen aus dieser Zeit mit Archivmaterial von Strummers Kindheit bis hin zu seiner Zeit mit den Mescaleros kombiniert. Schulfreunde erzählen von der Verwandlung des kleinen charismatischen John Mellor in den Punkleader Joe Strummer. Die Clash-Mitglieder Nicky "Topper" Headon, Mick Jones und Terry Chimes, der Manager Bernie Rhodes und der Sex Pistol Steve Jones treten als Zeugen der ersten Stunde auf, während Bono von U2, Johnny Depp, John Cusack und Jim Jarmusch über Strummers Einfluss auf ihr musikalisches Schaffen sprechen. Der politisch engagierte Leader ist immer noch ein Idol für viele Bands unterschiedlichster Musikstile, die sich noch heute von seiner Persönlichkeit und seinem Engagement beeinflussen lassen. Diese Beziehungen werden mit bislang teilweise unveröffentlichtem Archivmaterial der Hippie- und Punkbewegung gemischt, deren Musik, Kultur und Kämpfe Strummers Persönlichkeit gebildet haben.
Der Film ist der Gewinnerfilm des Filmfestivals in Sundance!
"Joe Strummer: The Future Is Unwritten"
123 min, USA 2007
mit Johnny Depp, John Cusack, Jim Jarmusch, Mick Jones, Topper Headon, Terry Chimes, Bono
Kinostart in Esslingen (Kommunales Kino) 09. August 2007
Weitere News und Infos und Bilder und Trailer