Erfolgreiches UpdateThe Ellipal Cold Wallet comes with a 16 GB SDHC card. However, the update to the new firmware 3.3.0 via the card did not work even after reformatting with FAT32. Various "tricks" like restarting the wallet in the charging tray did not work either. The wallet always unpacked the ZIP file stored on the SD card, but aborted the upgrade before it started. After some trial and error, the solution was to use a different SDHC card. I had success with a random Sandisk Ultra 64GB, which I packed into the charger with the update file set to FAT32 formatting.
Some links in this post are suggestions / shopping sources and so called affiliate links. If you buy something through this link, we get a small commission. The price for you remains the same. In case of Ellipal Wallet you get a bonus of 5$ with the code ELLPAL, please go to the store page via this link. The coupon is not accepted? Please turn off the tracking blocker. Thank you for your support.
Erfolgreiches UpdateBei der Ellipal Cold Wallet wird eine 16 GB SDHC Karte mitgeliefert. Gleichwohl funktionierte das Update auf die neue Firmware 3.3.0 mittels der Karte auch nach erneutem Formatieren mit FAT32 nicht. Auch diverse "Tricks" wie der Neustart des Wallets in der Ladeschale ging nicht. Stets entpackte die Wallet das auf die SD Karte gespeicherte ZIP File, brach jedoch vor dem eigentlichen Upgradevorgang selbigen ab. Die Lösung bestand nach einigem Probieren in der Verwendung einer anderen SDHC Karte. Ich hatte mit einer zufällig vorhandenen Sandisk Ultra 64GB, die ich mit der auf die FAT32 Formatierung versehenen Update Datei in die Ladeschale packte, Erfolg.
Einige Links in diesem Beitrag sind Vorschläge / Einkaufsquellen und sog. Affiliatelinks. Wenn Du etwas über diesen Link kaufst, erhalten wir eine kleine Provision. Der Preis für Dich bleibt derselbe. Im Falle der Ellipal Wallet bekommst Du mit dem Code ELLPAL einen Bonus von 5$, Bitte gehe dazu über diesen Link auf die Shopseite. Der Coupon wird nicht akzeptiert? Bitte schalte den Trackingblocker aus. Vielen Dank für Deine Unterstützung.
Bei der Blockade des Nord-Ostsee-Kanals wurden 15 Aktivist*innen von der Polizei in Gewahrsam genommen, darunter Esteban Servat, Klimaaktivist aus Argentinien. Servat, der aus der Fracking-Gas-Region Vaca Muerta kommt, musste Argentinien wegen staatlicher Repression und Todesdrohungen verlassen.
„Die Gas- und Fracking-Industrie ist heute eine Fortsetzung kolonialer Formen der Ausbeutung: Die offenen Adern des globalen Südens bluten durch die Wasserwege Europas. Deshalb hatten wir beschlossen, den wichtigsten Kanal für Frachtverkehr in Europa zu blockieren“, berichtet Servat nach seiner Entlassung. Ich musste aus Argentinien fliehen, weil ich mich gegen die Gasindustrie gewehrt habe. Jetzt droht mir in Deutschland ein Verfahren. Aber wir lassen uns nicht einschüchtern. Es ist Zeit für zivilen Ungehorsam.“
Neben den Blockadeaktionen in Brunsbüttel hatte Ende Gelände in Hamburg eine international besetzte Podiumsdiskussion veranstaltet und mit der „Antikolonialen Attacke“ (Migrantisches & Schwarzes Bündnis) eine Demonstration organisiert. Zeitgleich fanden in Südamerika, Nordamerika und Europa in 13 Ländern 23 Aktionen gegen Fracking statt.
Den Kampf für den Erhalt des Hambacher Forsts hat der Filmemacher Lukas Reiter aus dem rheinhessischen St. Johann monatelang mit der Kamera begleitet. Das sehenswerte Ergebnis:
Heute zeigen wir im Blogkino mit Filmen zum Thema Ⓐnarchismus einen weiteren Teil der endlosen Story "Geld verdienen mit möglichst wenig Arbeit": Ariel von Aki Kaurismäki. "Nach der Stilllegung eines Bergwerks in Lappland steht Taisto vor dem Nichts. Entschlossen, sein Glück in Helsinki zu versuchen, macht er sich mit seinem uralten Auto auf den Weg. Unterwegs wird er beraubt und - nach unfreiwilligem Kontakt mit der Verbrecherszene - selbst zum Räuber. Die Liebe zu einer jungen Arbeiterin veranlasst ihn schließlich zum Gefängnisausbruch. Der nächste Coup wird direkt geplant."
Der berüchtigte Seeräuber Long John Silver sitzt in einer Taverne auf einer Karibischen Insel fest. Die resolute Wirtin Purity Pinker, die ein Auge auf den alten Seebären geworfen hat und sich gerne mit ihm verkuppeln würde, führt in ihrer Schenke ein strenges Regiment. Eines Tages taucht in der Schenke ein schwer verletzter Matrose auf und berichtet von weiteren Schätzen auf der sagenumwobenen Schatzinsel des alten Piraten Flint. Bevor der Seemann mehr Details preisgeben kann, stirbt er, doch er hat Long John Silvers Jagdfieber geweckt, der einige seiner alten Mannschaft begeistern kann, ihn bei seiner Schatzsuche zu unterstützen. Silver braucht jetzt dringend ein Schiff und neben der Schatzkarte noch ein fehlendes Medaillon, um die Reichtümer der Schatzinsel zu bergen...
Hier gibt es nochmal die vierteilige Fernsehserie zu sehen:
Auf der Hispaniola kann Hawkins unbemerkt das Ankertau durchtrennen. Allerdings ist er nicht allein an Bord. Israel Hands liegt anscheinend schwer verletzt an Deck und fordert Hawkins auf, ihm zu helfen. Hawkins merkt allerdings, dass Hands ein Messer hat, und ist auf der Hut, als er diesem etwas zu trinken bringen will. Als sich Hands auf Hawkins stürzen will, läuft die treibende Hispaniola mit einem Ruck auf Grund, und Hawkins kann sich als erster aufrappeln und in die Takelage fliehen. Den nachfolgenden Hands befördert er mit einem Fußtritt ins Meer...
Nach Ankunft bei der Schatzinsel erlaubt der Kapitän der Mannschaft, an Land zu gehen, wohlwissend, dass die Piraten sich sofort selbst auf Schatzsuche machen werden. Dadurch wird aber deren Zahl an Bord reduziert, und die Schiffsführung, die in Unterzahl ist, kann die Zurückgebliebenen erst einmal festsetzen. Hawkins hat sich, unerlaubterweise, mit dem Landetrupp auf die Insel begeben und flieht in das Landesinnere, kurz verfolgt vom Bootsmann Israel Hands. Dort trifft er auf einen ausgesetzten Seemann, Ben Gunn, der ebenfalls einmal zu Flints Bande gehörte. Er will Hawkins und der Schiffsführung helfen. Die hat sich mittlerweile an Land begeben und ein altes von Flint gebautes Blockhaus ausfindig gemacht, wo sie sich verschanzen können. Nach Eintreffen beim Blockhaus muss Jim Hawkins erst einmal eine gehörige Standpauke über sich ergehen lassen. Doktor Livesey ist jedoch sehr erfreut, als er von Ben Gunn hört...
Heute führen wir in unserer Reihe Blogkino die letzten Dienstag begonnene Miniserie mit dem 1966 sehr erfolgreichen Vierteiler "Die Schatzinsel" nach Motiven von Robert Louis Stevenson fort.
In Bristol hat Squire Trelawney das Schiff Hispaniola unter Kapitän Alexander Smollett gechartert. Der einbeinige Schiffskoch John Silver war ihm eine große Hilfe bei der Rekrutierung der restlichen Mannschaft. Der Kapitän ist mit dessen Auswahl jedoch nicht sehr zufrieden und beklagt sich zudem bei Trelawney, dass anscheinend die Mannschaft mehr über den Reisezweck weiß als er selbst...
Im England des Jahres 1781 nimmt ein alter Seebär namens Bill Bones Quartier in dem einsam gelegenen Gasthaus Zum Admiral Benbow. Der Sohn des Gastwirtes, Jim Hawkins, findet bald heraus, dass Bones ein ehemaliger Pirat unter dem berüchtigten Captain Flint war und sich vor einem Einbeinigen fürchtet. Nachdem Bones eines Tages von einem unheimlichen Besucher einen „Schwarzen Fleck“ erhalten hat, bricht er nach einem Schlaganfall tot zusammen...
Warning: Undefined variable $headcss in /home/www/plugins/serendipity_event_lightbox/serendipity_event_lightbox.php on line 212