In München läuft ein psychisch kranker 18-jähriger Deutscher Amok und erschießt neun Menschen, darunter sieben Muslime. Eines seiner Vorbilder war der norwegische Nazi und Massenmörder Anders Breivik.
Einen Tag später überfällt ein ebenfalls psychisch kranker Mann aus Syrien seine ehemalige Freundin mit einer Machete. Eine unter vielen Beziehungstaten wie es sie leider fast täglich irgendwo gibt.
Davor und danach verüben zwei junge Männer zwei Anschläge, die sie mit dem Terror des IS verbinden, und verletzen Menschen teilweise schwer.
Alle diese Taten sind entsetzlich, versetzen Menschen in Angst und Schrecken. Sie sind aber keine „blutige Anschlags-Welle“, wie Zeitungs-Seiten überschrieben werden.
Dennoch wird ab heute diskutiert, ob Deutschland eine „Nationalgarde“ brauche; es heißt, dazu gäbe es dazu konkrete Regierungspläne. Damit wird die Diskussion über den Einsatz der Bundeswehr im Inneren – angeblich von der Verteidigungsministerin vor zwei Wochen ad acta gelegt – neu befeuert.
Tatsächlich sind die Vorbereitungen dafür bereits weit gediehen. Das Konzept der flächendeckenden Zivil-Militärischen Zusammenarbeit (ZMZ) Inneres und ein neues Reservistenkonzept der Bundeswehr sichern schon heute die Option auf den Bundeswehreinsatz im Innern ab.
Offensichtlich soll nun diese bisher in der Öffentlichkeit wenig bekannte Variante der Militarisierung popularisiert werden. Und was eignet sich dafür besser als das Versprechen der „Terror-Abwehr“ in Zeiten von Angst und Schrecken auf allen Kanälen?
Wir sagen NEIN zu dieser neuen Dimension von Militarisierung!
Gemeinsame Kommandos über Bundeswehr, Polizei, Verwaltung und zivile Organisationen halten keine Amokläufer und keine Selbstmordattentäter auf.
Es ist die verallgemeinerte Konkurrenz der modernen „Ellbogen-Gesellschaft“, die zur Verrohung der Menschen beiträgt und auch den Hass sät, der die Grundlage für solche Blutbäder ist. Eine mörderische Ideologie – ob Breivik oder IS – liefert den Tätern einen „höheren Sinn“ für ihre Tat und ihren eigenen Tod.
Wer Sinn in seinem Leben findet, sucht ihn nicht im Tod. Der beste Schutz vor Amoklauf und Terror ist eine Gesellschaft, die allen Menschen ein menschenwürdiges Leben in Frieden ermöglicht. Das kostet vielleicht mehr als eine „Nationalgarde“, nutzt aber auch mehr.
Cornelia Kerth
Bundesvorstand VVN-BdA, via Kreisvereinigung Esslingen
Entries tagged as Nationalgarde
Antifaschismus "esslingen unterm hakenkreuz" "in den fängen unserer legalen mafia" "la insurrection qui vient" #STOPEGIDA 1. FC St. Pauli 1. mai 1312 1968 20. juli 25c3 68er bewegung 8. mai 8.mai 9. november AABS abmahnung abmahnungen abschiebung acta adolf hitler adorno Advent AfD AfdD afghanistan afrika afrin ag georg büchner agenda 2010 agenten agypten ahvaz aib aja aje albershausen alberto adriano Alexandros Grigoropoulos alexis grigoropoulos alfred hausser alfred hausser preis alfred hitchcock alhambra Alice Weidel aliens Antiislamismus angriffskrieg antideutsche antifa antifaschismus antifaschistischer widerstand antifaschisus antinazis antirassismus antirepression antisemitismus atomkraft auschwitz ägypten §129a Big Brother britannien broder Bundeswehr demagogie der kommende aufstand deutschland diskurstheorie dresden faschismus faschisten feminismus fukushima geheimdienst gleichschritt griechenland haßideologie henryk m. broder hitler holocaust imperialismus islam islamophobie jürgen elsässer junge welt kirchheim klassismus kommunismus Krieg und Frieden lateinamerika libanon "enduring freedom" 11. September afghaistaneinsatz afghanstan africom al qaida anarchismus android angela merkel antikommunismus antikriegstag Antimilitarismus Antiterrordatei antiterrorgesetze arbeitslosigkeit asyl asylrecht athen atombombe atomenergie Atomkrieg atomwaffen aufstand Auslandseinsätze autonome autonome in bewegung äthiopien §129 überwachung babylon backnang bagdad Bahn balingen Militarisierung analysen antimitarismus Arbeit und Lohn arge Eklektizismus erich kästner eu eu sicherheitspolitik eu-verfassungsvertrag eucom europa europäische sicherheits- und verteidigungspolitik Frieden hartz iv imi Irak köln münchen militarismus nato ostermarsch pesco sicherheitskonferenz siko stuttgart tübingen türkei troy anthony davis trump usa Vereinte Nationen waffenexporte yilmaz güney