Gestern zeigten wir in unserer Reihe Blogkino den Film "Die Schlacht um Algier" aus dem Jahr 1966. Heute dazu eine Dokumentation, wie Frankreich die dort gemachten "Erfahrungen" weiter nutzte und weiter gab.
Entries tagged as OAS
Algerien afghanistan albert camus antikolonialistische befreiungskämpfe arbeitslosenbewegung arbeitslosigkeit Argentinien attac aufstand ausstellungen und messen Ägypten ägypten ökonomischen alphabetisierung österreich berlin besatzung blogkino coronavirus die pest frankreich frauenbewegung frauenrechte gare de lyon am 13. dezember 1995 hartz iv islamophobie krieg kurdistan Libyen marokko merkel nebenhaushalt neoliberalismus pierre bourdieu rassismus revolution sarrazin schattenhaushalt solidarisierung sozialproteste türkei tunesien abschiebung abtreibung abtreibungsgesetze agenten alba amazon anarchismus antifaschismus asyl blockaden bolivien brasilien brasilien. kolumbien. mexiko brasililen braslilien buenos aires cartoneros che guevara chile costa rica dresden ecuador el salvador Elisabeth Käsemann equador erich mühsam ernährung eta ezln Frankreich g20 gautemala george floyd gewerkschaften guatemala haiti hondura honduras indect kolumbien kolumbiewn krieg und frieden AfD afrika agenda 2010 algerien angela merkel Antimilitarismus antirepression antiziganismus arbeistlosigkeit arbeit Arbeit und Lohn armut Asyl ausfall überwachung barack obama barcelona baskenland big brother bildungsplan Blogkino britannien charli hebdo china Clausnitz clément méric clichy-sous-bois costa-gavras crs cyanogenmod davos death metal demokratie