Heute vor 50 Jahren fand der erste öffentliche Auftitt der Rolling Stones statt. Alexis Korners Blues Incorporated mussten "aufgrund eines Aufnahmetermins bei der BBC den für Donnerstag, den 12. Juli 1962 vereinbarten Auftritt absagen. Als Ersatz vermittelte Alexis Korner die Band um Brian Jones. In der Besetzung Mick Jagger, Keith Richards, Brian Jones, Dick Taylor, Ian Stewart und Tony Chapman kamen die Rolling Stones deshalb an diesem Abend zu ihrem ersten Auftritt im Marquee Club. Bill Wyman kam als Bassist dazu, ein halbes Jahr später schloss sich Charlie Watts am Schlagzeug an. Ron Wood ist seit 1975 als zweiter Gitarrist mit im Spiel.
Entries tagged as Rolling Stones
jörg tauss afghanistan android antifaschismus bundeswehr ddr gil scott heron griechenland guantánamo hamburg hessen horst köhler jens seipenbusch Kapitalismus krisenproteste linux Oppoturnismus Piratenpartei revolution roland koch rolling stones s21 SPD stuttgart stuttgart 21 terrorismus windows wolfgang drexler kapitalismus 1. mai 1968 abdullah öcalan Abmahnungen AfD afrika agenten aktionskonferenz alexis grigoropoulos Almeria amazon anarchismus anarchsimus angela merkel antiatom antideutsch antideutsche antifa antikommunismus Antimilitarismus antirassismus Antirepression antiziganismus arbeit und lohn arbeiterbewegung Arbeiterkino Arbeiterklasse arbeitslosenstatistik arbeitslosigkeit arbeitsplatzvernichtung arbeitsplätze armut arnaldo otegi Asyl asylrecht athen atomenergie attac ausbeutung ausbeutungsverhältnis automobil autonome aylrecht oppoturnismus buback canon chdk ernst thälmann firmware gimp Jörg Tauss sport ziegenhals piratenpartei arschloch atomkraft aufstand ausbeuter blogkino bullen bundesdatenschutzgesetz bundestagswahl dortmund fdp feudalismus geheimdienst honduras illusionen internetausdrucker irakkrieg iran john demjanjuk kolumbien kommunismus mumia abu-jamal albert camus algerien alternative anarchosyndikalismus antiislamismus antimilitarismus apo argentinien asyl attentat Ausfall autonome in bewegung ägypten §129 überwachung banane barrikaden baskenrock bayern berlin betriebsrat big brother bild bka-gesetz blockupy bolivien spd agenda 2010 anc Antifa antifaschisten antirepression Arbeit und Lohn Beck belin Big Brother bka gesetz bosbach bundestag bundestagswahlen castor cdu cosatu die grünen dresden Eklektizismus emanzipation erich mühsam ernährung Esslingen europa extremismus extremismustheorie frankreich frauentag tanzbar deep purple ektomorf frédéric chopin kapitalisten klassenkampf kreator led zeppelin mitmachen motörhead mucke New Model Army nina simone OT3P perspektive und befreiung Rock'n Roll tanzverbot tocotronic Wetter
Revolution an der Tanzbar: Rolling Stones - Sympathy for the Devil / You Can't Always Get What You Want / Paint it Black
Heute noch ein bisschen Revolution an der Tanzbar, ohne Anspielung auf laufende Diskussionen ;-)
Als Anspieltipp. Video gibt es bei Youtube.
Als Anspieltipp. Video gibt es bei Youtube.