Eruption: "Die Spaltung des ANC und die Enttäuschung über die Regierungspolitik der ehemaligen Befreiungsbewegung in weiten Teilen der Arbeiterklasse und der Elendsviertelbewohner bringen den mitregierenden, größten Gewerkschaftsbund COSATU in eine heikle Lage. In einem nur über seine Mailingliste verbreiteten Artikel vom 12.11.2008 zieht der in der Nähe von Kapstadt lebende Anti-Apartheid-„Veteran“, sozialistische Journalist, Buchautor und Gewerkschaftsexperte Terry Bell eine Zwischenbilanz der südafrikanischen Gewerkschaftsbewegung vor einem - aller Wahrscheinlichkeit nach - sehr bewegten Jahr 2009." Beitrag von "Terry Bell + Gewerkschaftsforum Hannover" auf IndyMedia
Klopapier: "Die Qimonda-Aktie legte im Tagesverlauf um 5,26 Prozent auf 0,20 US-Dollar zu. Infineon-Papiere brachen um 8,38 Prozent auf 1,70 Euro ein." Angestellte haben damals die Aktien zum Vorzugspreis von glaube ich ca. 17 Euro bekommen. Zwischendurch standen die mal bei fast 100 Euro, aber da durften die Angestellten noch nicht verkaufen. Heute können sie sich damit den Ar*** abwischen. Daniel zur Entwicklung bei Qimonda, wo in Dresden 950 und in München 600 Arbeitsplätze vernichtet werden sollen.
Bedrohung: "In einer Kneipe sitzen einige Gäste zusammen und führen politische Gespräche. Andere gesellen sich hinzu und reden mit. Die Diskussion wird lauter, die Fäuste werden geballt und auf den Stammtisch geknallt, dass die Bierkrüge hüpfen. Da betritt ein Trupp Polizisten den Raum, verhaftet die Gäste und löst die Versammlung auf." Beitrag von Nico Nissen bei telepolis zu den neuen Versammlungsgesetzen
0,0416: "So ist allein für den Ansatz des täglichen Mittagessens ein Betrag von 0,12 Euro für Kochenergie angemessen, woraus sich ein monatlicher Betrag von 3,60 Euro errechnet. Weitere Kochenergiekosten (für die Zubereitung evtl. einer weiteren warmen Mahlzeit oder kleinerer Mahlzeiten, Kaffee, Tee etc.) in Höhe von 1,25 Euro monatlich, mithin 0,0416 Euro täglich, erscheinen der Kammer danach als durchaus angemessen." Zitat aus dem "Spiegel" Beitrag: "Die 0,0416-Euro-Frage" zur größten Klageflut wegen der Hartz IV Gesetze in der Geschichte der Bundesrepublik von Jochen-Martin Gutsch
Mahlzeit: In der Datenbank 'zusatzstoffe-online.de' kann man sich über die Zusatzstoffe in Lebensmitteln informieren. Im Jahr 2008 hat sich einiges in der Liste der europaweit zugelassenen Zusatzstoffen geändert. Aufgrund neuer gesetzlicher Vorschriften und wissenschaftlicher Erkenntnisse wurden einzelne Substanzen neu zugelassen, andere wurden vom Markt genommen. Inzwischen wurde die Datenbank aktualisiert. Das Online-Angebot ist kostenlos.
Verwirrung: "Von der "Bild"-Zeitung, die sich bekanntlich wie kaum ein anderes Medium regelmäßig an Geschichte und Gegenwart der RAF abarbeitet, sollte man doch eigentlich erwarten können, dass sie wenigstens die groben Eckdaten des Deutschen Herbstes kennt. Auch in ihrem Online-Angebot. Zumal gestern mit "Mogadischu" ein "bewegender Teil" dieser Geschichte "im TV gezeigt" wurde." Bildblog am 1.12.08
Nackig: P. hält das nicht für möglich, aber das gibt's wirklich: Wolfgang C. (SPD) unter dem Nacktscanner. Via redblog.
Entries tagged as
cosatu Eklektizismus hartz iv nacktscanner qimonda raf südafrika spd versammlungsgesetz versammlungsrecht wolfgang clement 1. mai 25c3 ackermann adolf hitler afghaistaneinsatz afghanistan africom alexis grigoropoulos alter altersteilzeit amazon amoklauf amokläufer amy goodman analyse anarchismus andrej h. angela merkel antiamerikanismus antideutsche antifa antifaschismus antimilitarismus antirassismus antirepression antisemitismus antiterrorgesetze anton pannekoek arbeit und lohn arbeiterbewegung arbeitslosigkeit arbeitsplatzvernichtung arbeitsplätze armut armutsbericht asse asse ii astonomie astra asylrecht athen atommüll atomstrom atomwaffen "la insurrection qui vient" 1312 21. oktober abdullah öcalan abschiebung adam riese AfD agenda 2010 agenten agentur für arbeit agenturschluss agypten ahvaz aktionskreis cannstatt für soziale gerechtigkeit Aktionstag Akzeptanz alg ii algerien Android angela davis antikommunismus Antimilitarismus Antirassismus Antirepression antiziganismus arbeistlosigkeit Arbeit und Lohn arbeiterfotografie arbeitsagentur Arbeitsamt arbeitslos arbeitslosengeld arbeitslosenrecht Arbeitsplätze arge babylon berlin bild castor chiapas didf esslingen ezln guttenberg iran israel italien jörg haider kesk kundus mumia abu-jamal okkupanten rassismus rems-murr rosarno streik türk-is türkei tekel venezuela 1968 andreas baader Antifa antiimperialismus asyl autonome §§129 bad kleinen banküberfall beugehaft bewegung 2. juni birgit hogefeld bka brigate rosse christian klar combatiente deutscher herbst dimitris koufantinas faschismus filbinger flucht fotografie freiburg freitag fritz teufel gefährdungslagen griechenland grundrechte gudrun ensslin hanns martin schleyer hanns-martin schleyer hans martin schleyer holger meins inge viett jan carl raspe junge welt Apartheid überwachung berthold huber biber big brother chile china daimler dgb extremismusbegriff extremismusdiskussion facebook frankreich Fussball g20 gipfel gesundschrumpfung hamburg irak kapitalismus lateinamerika nato Nelson Mandela oury jalloh phlipp mißfelder Rassismus repression seattle sioux streikrecht usa verfassungsschutz android antifaschisten atomkraft Beck belin Big Brother bka gesetz bosbach bundestag bundestagswahl bundestagswahlen bundeswehr canon cdu ddr die grünen dresden emanzipation erich mühsam ernährung Esslingen europa extremismus extremismustheorie fdp frauentag $129 18. märz attac attentat aufstand aufstandsbekämpfung augsburg autonome nationalisten §114 §129 §129a baden - württemberg baden württemberg baden-baden baden-württemberg bahn baskenland bayer bayern bürgergeld bürgerkrieg bergarbeiterstreik bertelsmann bildungsstreik abmahnungen afrika afrin ag georg büchner aktionskonferenz Al Qauida Alexandros Grigoropoulos antfaschismus antiatom Antifaschiusmus Antikapitalismus arbeit argentinien Atom atomenergie gerhard schröder oswald metzger philipp missfelder