Der wissenschaftliche Dienst des Deutschen Bundestages hat eine Auflistung aller "Anti-Terrormaßnahmen" seit dem 11.9.2001 erstellt.
Entries tagged as antiterrordatenbank
antirepression 1. mai 25c3 9. november abhören abschiebungen abwehren afghanistan agenten aida alhambra allgemeinverfügung alternative amazon anarchismus Andrej anschlag antiatom antideutsche Antifa antifaschismus antifaschisus antiislamismus Antimilitarismus antira antirassismus antiterrordatei antiterrorgesetze antiterrorismus Arbeit und Lohn arbeitsplätze arbeitsrecht armagh asyl asylrecht atenco atomkraft atomwaffen aufruf aufruf §129a aufstand aufstandsbekämpfung ausstellung autonome in bewegung ägypten Antiterrordatei 11. September Agenten arte Auslandseinsätze §129a überwachung berlin Big Brother biometrie bundestrojaner Bundeswehr china cia Demokratische Rechte demonstration esslingen fbi fmri Freiheit geheimdienst Geschmackloses Gesundheit gewalt guantanamo guantánamo Ich weiß was! karlsruhe Medien militante gruppe Militäreinsätze Onlinedurchsuchung orwell otto depenheuer Paranoia Perspektive und Befreiung Politische Rechte polizei posttraumatische belastungsstörung ptsd razzia rente mit 67 afghaistaneinsatz Antirepression bka bka-gesetz bundeswehr ddr Eklektizismus europäische union farc filmtage Flimmern folter gentechnik grundgesetz hartz iv hugo chávez köln klamotten linux münchen mumia abu-jamal npd politische rechte rassismus Rennicke 1312 24c3 abschiebung ACTA addon afd akademikerball Alexandros Grigoropoulos andrej andrej holm android angela merkel Anonym anonym im netz anonymisierungsdienst anti-terror-datei antifa Antiislamismus antimilitarismus antisemitismus antiziganismus atheismus athen attac ausbildung automobil autonome bundeswehr im inland fingerabdrücke flugzeugabschuss g8 g8 gipfel großer lauschangriff heiligendamm kronzeugenregelung lkw-maut daten online-durchsuchungen passbilder + biometrische daten rasterfahndung telefonüberwachung vorratsdatenspeicherung weitergabe von flugdaten arbeit und lohn Ausverkauf §129b bündnis sozialproteste benno ohnesorg bietigheim blockaden bundesanwaltschft bundeswehreinsatz carlo giuliani cern clownarmy coquelicots daimler der rechte rand dgb dhkp-c dicker hund dortmund ebay essen extremismusdebatte feminismus finanzkrise agrarsubventionen auschwitz §129 bart simpson berlusconi convergence center coppito Demonstration Euromärsche fischer frontex arbeiterbewegung baden - württemberg baskenland bka gesetz castor eurogendfor agenda 2010 bildungsprotest counterinsurgency dresden emmely gerhard schröder hamburg hooligandatei ig metall joschka fischer kooperationsvertrag korruption nato pforzheim rote flora sparpaket zahnarzt honduras internetsperren michael jackson oury jalloh rechtsrock saddam hussein urknall zensur zensursula Terrorismus Antiziganismus arnaldo otegi aylrecht Ägypten überwachen banken Barack Obama bayern bühl Bürgerkrieg bild bildungsstreik bleiberecht blockupy bnd bombenbauer 11. september afrika antikommunismus antivir argentinien armut atomenergie auslandseinsätze äthiopien Bambule bangladesch
Neue Webseite zu Überwachung und Kontrolle
Inzwischen ist allgemein bekannt welche Gesetzesänderungen bei BKA, Innenministerium und Sicherheitsindustrie auf der Wunschliste stehen:
Rasterfahndung, Fingerabdrücke, Passbilder + biometrische Daten, LKW-Maut Daten, Online-Durchsuchungen, Telefonüberwachung, Großer Lauschangriff, Weitergabe von Flugdaten, Vorratsdatenspeicherung, Bundeswehr im Inland, Flugzeugabschuss, Antiterrordatenbank, Kronzeugenregelung etc.
Weniger bekannt ist die "Sicherheitszusammenarbeit" innerhalb Europas. Hier hat die deutsche EU- und G8- Präsidentschaft 2007 eine wichtige Rolle gespielt: Zur Einführung neuer internationaler Zusammenarbeit und der Änderung dafür benötigter gesetzlicher Grundlagen. Auch frühere G8-Gipfel waren zentrale Ereignisse, um nach dem 11. September 2001 einer "Globalen Sicherheitsarchitektur" näher zu kommen. So wurde etwa beim G8 2002 bzw. 2004 die Einrichtung der "Europäischen Gendarmerietruppe" im italienischen Vicenza
beschlossen. Seit 2006 werden G8-Gipfel von der italienischen UN-Agentur "IPO" in Sicherheitsfragen betreut.
Für mehr Informationen zu Methoden, Strategien und Techniken von Überwachung und Kontrolle gibt es die neue Webseite der Kampagne gegen den "11. Europäischen Polizeikongreß" in Berlin. Die Seite wird auch über den Polizeikongreß hinaus aktualisiert. Schwerpunkte sind z.B. "Crowd Control", "Data-Mining", Datenbanken, Forschung, "Globale Sicherheitsarchitektur", Informationsfreiheit, Technik, Telekommunikationsüberwachung, Verschlüsselung.
Am Dienstag, 27.11. findet dazu um 20.00 Uhr im KATO in Berlin eine Veranstaltung statt, die Grundlagen der "Europäischen Sicherheitsarchitektur" beleuchtet. Vorgestellt wird z.B. das "Security handbook for the use of police authorities and services at international events".
Quelle