Die Initiative „40 Jahre Radikalenerlass“ wird am 10. Dezember, dem Internationalen Tag der Menschenrechte, in Stuttgart eine Kundgebung mit möglichst vielen Betroffenen durchführen: Damit soll auf die empörende Tatsache aufmerksam gemacht werden, dass die grün-rote Landesregierung und die sie tragende Landtagsmehrheit nichts unternehmen, um die Berufsverbotepraxis aus der CDU-Regierungszeit aufzuarbeiten – im Gegensatz zu Bremen und Niedersachsen. Die Initiative fordert eine Entschuldigung für das Unrecht der Berufsverbote, die Rehabilitierung der Betroffenen und, in Einzelfällen, eine materielle Entschädigung.
Die Kundgebung findet statt am 10. Dezember 2014, um 15.00 Uhr, auf dem Schlossplatz vor dem Kunstgebäude (nordöstliche Ecke). Vorgesehen ist bisher:
15.00 Uhr Klaus Lipps (Betroffener, Sprecher der Initiative): Eröffnung
15.15 Uhr Cuno Hägele (ver.di): Die Position von ver.di
15.30 Uhr Doro Moritz(Landesvorsitzende der GEW Baden-Württemberg): Die Position von GEW Land und Bund
15. 55 Uhr Michael Csaszkóczy (betroffener Realschullehrer, Mitglied der Initiative): Berufsverbot und Verfassungsschutz
Mehr Informationen u.a. bei berufsverbote.de
Entries tagged as berufsvervbote
demonstration 1. mai 11. september 21. oktober 8. mai 9. november abmahnungen abschiebung abschiebungen afghanistan agif aje aktionstag akw al qaida albershausen Allianz anarchismus anne rieger AntiAtom Antifa antifa ulm antifaschismus Antifaschisten antifaschisus Antikapitalismus Antimilitarismus antirassismus Antirepression antiterrordatei antiterrorgesetze appell appo Arbeit und Lohn arbeiterfotografie arbeitslosigkeit Arbeitsplatzvernichtung arbeitsplätze armutskonferenz asse asyl asylrecht athen Atomkraft attac Aufmarsch heidelberg afd agenten aihd antiziganismus Asyl Asylrecht autismus §129 berlin berufsverbot bildungsstreik bundeswehr canon demosanitäter Dortmund Duisburg erich mühsam extremismustheorie firmwareerweiterung Flucht Frankfurt frieden fukushima gaza geheimdienst gew grundrecht guttenberg Hamburg heilbronn Herford heribert rech imperialismus irak israel jürgen rieger kandel kapitalismus karlsruhe michael csaszkózy michael csaszkóczy politische rechte Politische und gewerkschaftliche Arbeit politische und gewerkschaftliche betätigung verfassungsschutz Agenten alhambra Andrej anschlag Antirassismus antirepression arbeit und lohn Assata Shakur aufruf §129a aufstandsbekämpfung auslandseinsätze §129a §129b baden - württemberg balýkesir bayern böblingen benno ohnesorg big brother bka bka gesetz bka-gesetz black is beautiful bleiberecht bolkestein bundestag bundestrojaner bunte hilfe bush carlo giuliani arbeiterbewegung Bündnis Bolkestein bundestagskandidat busfahrer david bacon DGB dortmund Entlassungen erfahrungen EU-Dienstleistungsrichtlinie fotografie frankfurt g8 gesundheitsreform Gewerkschaft gewerkschaften Gewerkschaftsbewegung gewerkschaftslinke Globalisierung hakenkreuz Hartz IV Herbst ig metall ilgw internationales verteidigungskomitee Joachim Struzyna Kapital Kündigung münchen Mehrwertsteuer Mindestlohn MLPD montagsdemo montagsdemonstration Montgsdemo mumia abu-jamal