Grundrecht: "Hände weg vom Streikrecht – Streikrecht ist Grundrecht! Für volle gewerkschaftliche Aktionsfreiheit!" Unter diesem Motto rufen verschiedene Organisationen auf zu einer bundesweiten Demonstration am 18. April nach Frankfurt am Main auf. Am 21./22. Mai 2015 soll das höchst umstrittene »Tarifeinheitsgesetz« in 2. und 3. Lesung im Bundestag beraten und verabschiedet werden. Siehe auch den Beitrag Drei Aspekte derselben neoliberalen Politik: Austerität, Freihandel und globale Eingriffe ins Streikrecht
Realitätsverlust: "Minister Steinmeier sollte Venezuelas Realität kennenlernen", so Venezuelas Vizeaußenminister Calixto García in einem Interview mit Harald Neuber über über einen deutschen Außenminister, der das lateinamerikanische Land nicht kennt, den Verfall des Erdölpreises, Medienberichte über sein Land und neue linke Parteien in Europa.
Realitätsabgleich: "Nach den Attentaten in Kopenhagen drängt sich der Eindruck auf, dass mal wieder der Täter bereits vorher behördlich bekannt war. Das hält natürlich notorische Überzeugungstäter und Innenpolitiker nicht davon ab, anlässlich eines Attentats die Vorratsdatenspeicherung zu fordern." Bei Netzpolitik ging vor ein paar Tagen Matthias Mehldau auf diese alte Leier ein: "Beißreflex Vorratsdatenspeicherung"
Unflexibel: Daniel Schweighöfer über seine Erfahrungen mit StartUp Unternehmen in der IT Branche, die - was die Arbeitszeiten ihrer Beschäftigten betrifft - offenbar doch nicht so flexibel sind, wie es gerne nach außen dargestellt wird.
Vorkämpferinnen: Lesenswerte Einblicke gibt der Beitrag im Missy Magazine über 6 Schwarze Feministinnen und ihre Vorbilder. "Im Februar ist der Black History Month: Einen Monat lang gilt es, Schwarze Geschichte sichtbar zu machen und den Fokus auf wichtige Akteur_innen zu richten. Unter anderem erzählen uns Jamie Schearer, Dominique Haensell und Simone Dede Ayivi ihren persönlichen Bezug zu Größen wie Nina Simone, Juan Atkins und Schwarze Sisterhood."
Kooperation: Von wegen "Neutral und unparteilich". "Das Deutsche Rote Kreuz (DRK) und die Bundeswehr haben eine historisch einmalige Kooperationsvereinbarung geschlossen. Der sogenannte Zukunftspakt sieht vor, das DRK direkt in das "Zentrum Zivil-Militärische Zusammenarbeit" der deutschen Streitkräfte im niedersächsischen Nienburg zu integrieren. Die Hilfsorganisation wird dort unter anderem ein "ständiges Verbindungsbüro" unterhalten und sich sowohl an der Planung als auch an der Durchführung von Kriegsoperationen beteiligen.(...)"
Abgeschaft: Antisemitismus? Ist abgeschafft. Nicht ganz.. Deniz Yücel in der "taz" über zwei bemerkenswerte Urteile deutscher Gerichte. Jutta Ditfurth gegen Jürgen Elsässer und der Brandanschlag auf die Synagoge in Wuppertal.
Halbiert: Die Sozialhilfe für bedürftige Familien in Ungarn wird halbiert. "Bisher erhielten Familien mit einem Monatseinkommen unter 25.650 Forint (82 EUR) eine Hilfszahlung von maximal 45.568 Forint (146 EUR), so dass sie am Ende - bei abzugsfreier Auszahlung - mit 330 EUR ungefähr auf den gesetzlichen Bruttomindestlohn eines Arbeitnehmers kamen. Das war, z.B., für eine vier- oder fünfköpfige Familie schon wenig genug. Doch für Orbáns Ambitionen ist das immer noch zu viel. (...)" Beitrag in "Pester LLoyd" via dROMa-Blog.
Outsourcing: Europa lagert die Abwehr von Flüchtlingen aus. Zum Beispiel in ukrainische Gefängnisse, wovon selbst Kinder betroffen sind.
TINA: Das Akronym für "there is no alternative" hatte dereinst die "Rusty Lady" - der ehemaligen britischen Premierministerin Margaret Thatcher begründet. Haußtsächlich als Haudrauf "Argument", um eben jegliche Kritik an ihrem politischen Kurs abzuwürgen. Nun ist Maggie schon eine Weile nicht mehr unter uns, ihr TINA Prinzip wächst und gedeiht dennoch. Zum Beispiel in Teilen der (außer)parlamentarische Linken, und wenn es um Griechenland und vor allem grundlegene politische Perspektiven geht. In seinem Blog setzt sich Hans Christoph Stoodt mit dem Komplex SYRIZA, Blockupy und die “Alternativlosigkeit” auseinander.
Verharmlosung: Der Mord an Özgecan Aslan führte nicht nur in der Türkei zu zum Teil heftigen Protesten. Obwohl die Gewalt gegen Frauen zunimmt, wird diese von der dortigen Gesellschaft herunter gespielt. In der "Zeit" ist dazu ein lesenswerter Beitrag erschienen, der in dem Zusammenhang auch der Frage nachgeht, warum diese Proteste nicht bereits vorher entflammten. Anlässe dafür gab und gibt es massenhaft.
Beklemmend: Die Behauptung, beim NSU handle es sich um Einzeltäter, ist falsch. Die NSU Faschisten hatten zahlreiche Verbindungen etwa nach Dortmund. Bei Hajo Funke ist ein n-tv Beitrag verlinkt, der beschreibt, wie das rechte Netzwerk funktioniert. "Es geht nicht nur um den NSU: Wie “Weiße Wölfe” Terror verbreiten"
Hetzblatt: "(...) Die „Berichterstattung“ der Bild, einmal ganz abgesehen davon, dass sie interessengeleitet ist, keinerlei journalistischen Kriterien entspricht und selbst der Titel „Propaganda“ ein Euphemismus wäre, erfüllt unserer Ansicht nach einen Straftatbestand, und zwar den der „Volksverhetzung“. Deshalb bitten wir euch, wenn sich jemand findet, Strafanzeige zu stellen.(...)" Mehr zu der freundlichen Bitte bei LowerClassMagazine.
Entries tagged as black history month
antisemitismus abschiebung adorno akademikerball anarchismus angriffskrieg Anstifaschismus antideutsche Antifa antifaschismus antiimperialismus antiislamismus antimilitarismus antinazis antizionismus arbeiterfotografie arbeitszeit asyl asylrecht auschwitz bad cannstatt baden-baden baskenland berlin big brother bleiberecht blogkino broder bukowski Chauvinismus chemnitz demagogie dhkp-c dortmund dresden Eklektizismus elfenbeinturm faschismus faschisten frankfurt fritz teufel gaza göppingen geheimdienst gleichschritt agenten ecuador ernährung euthanasie flucht geewerkschaften Gewerkschaften griechenland hamburg islamophobie nsa olympia polizei rassismus reformismus stolpersteine streikrecht stuttgart suruç suruc türkei ungarn venezuela weinheim zeit Abschiebungen AfD Afghanistan aktionstag Alexandros Grigoropoulos anarchosyndikalismus antifa antirassismus Antirepression antiziganismus arbeitslosigkeit argentinien armenien asylpolitik athen atomenergie attac Ausbeutung backnang Bildungsstreik blockaden bnd gesetz Brasilien brokdorf buchtipp bundestag bundeswehr castor cemal kemal altun Chile ddr de maiziere demonstration 1. FC St. Pauli 1. mai 8.mai acta afghanistan ag georg büchner aktionskonferenz amsterdam Android angela merkel antiatom antirasssismus antirepression arbeit und lohn arbeitsrecht arnaldo otegi attentat autonome aylrecht §129 österreich überwachung bahn bankblockade bankblockaden banken barcelona "la insurrection qui vient" 1312 adenauer Alexis Grigoropoulos alexis tsipras anarchie android antikommunismus arbeiterbewegung arizona asoziale Athen atombombe aufstand ausfall autonome in bewegung ägypten §129a §§129 Babylon bakunin belin a people's history of the united states abmahnung afd afrika alexis grigoropoulos algerien alice schwarzer Alkohol altersarmut amflora anne will Antifaschimus antiterrorgesetze Apartheid armut atomkraft akp baden-württemberg balingen Bayer beamtentum behr blackwater Bremen castor schottern Chiappas china cockpit Daimler Damp de maizière demokratie Demonstration dessau dgb erster mai facebook fluch fukushima gewerkschaft irak island jobbik mumia abu-jamal revolution squat stuttgart 21 alba amerika analyse argentinie argentninien asien atenco bild bka-gesetz blivien bloivien bolivien brasilien brasilien. kolumbien. mexiko brasililen brasilisen braslilien buenos aires chavez che guevara chhile chile Chromatopelma cyaneopubescens