Entries tagged as bloggereien
1. KÖLNER BLOGGER - KONGRESS: "(Re)Evolution - Krise muss nicht traurig sein " von 11. - 13. Februar 2011

In dem gemeinsamen Kongress erfolgt eine Bestandsaufnahme über den Zustand unserer DEMOKRATIE mit: Analysen, Interaktionen zwischen Künstlern und Netzjournalisten, literarischen Aufarbeitungen, Vertonungen, Konzerten, Filmbeiträgen und permanenter Kunstausstellung "Krisenflutschi Tatütata".
Vielleicht klappt das ja nächstes Jahr. Meinereiner ist in Dresden, nach den Rechten sehen.
Redblog wird 5!
Technologietransfer oder: Es lebe der Kommunismus!
Soll ich das hier etwa bei jedem Bild eingeben:
<a href="/uploads/BlogDiktatorHimself.jpg" border="0" hspace="10" vspace="10" align="right" /><img src="/uploads/BlogDiktatorHimself1.jpg" border="0" hspace="10" vspace="10" align="right" /></a>
Da kommt dann das hier dabei heraus:
Mit javascript / s9y Plugin (aus Mediendatenbank einfügen) gibt es diesen code hier:
<!-- s9ymdb:1199 --><img class="serendipity_image_center" width="83" height="110" style="border: 0px; padding-left: 5px; padding-right: 5px;" src="/uploads/BlogDiktatorHimself.serendipityThumb.jpg" alt="" />
der dann zu diesem Ergebnis führt:
Da muss es doch noch bequemere Varianten geben. Neee, also das Gefummel tu ich mir nicht an. Ich muss das mal im s9y Forum problematisieren. Usability von so was wie der html Code oben ist gleich Null, da kann ich gleich wieder wie in alten Zeiten den guten alten Nanoblogger verwenden. Totalitarismusdiskussion halt...
Serendipity 1.4.1 Update
Schlaftablette
Ausnahme
Och Mennohh...
Alles Gute, Redblog!
Trackbacks richtig legen
Bei unserem Blog verbirgt sich die Trackback Url am Ende des jeweiligen Artikels. Dazu auf den Artikeltitel klicken und ans Ende des Artikeltextes scrollen:

Die rot umrandete Url markieren und im eigenen Blog dorthin kopieren, wo der Verweis auf den Artikel hin soll.
Neues Blog: Schillernaut
Wir wünschen viel Erfolg und bedanken uns dafür, daß gleich der erste Trackback an unser Blog ging!