Etwa 300 Aktive aus Friedens- und Solidaritätsbewegung trafen sich vom 7.-9. März 2008 in Berlin bei der Konferenz "Alternativen zu Krieg und Besatzung" zum fünften Jahrestag des Krieges. Referentinnen und Referenten stammten vor allem aus dem Irak selber und aus den USA, und berichteten in eindrucksvollen Vorträgen über die grauenhafte Situation der Menschen im Zweistromland: Schätzungen auf Basis wissenschaftlicher Studien lassen bis heute eine Zahl von rund eine Million irakischer Todesopfer durch Gewalteinwirkung und indirekte Kriegsfolgen erwarten; laut UN-Flüchtlingsorganisationen wurden 4 Millionen Iraker zu Flüchtlingen, davon etwa die Hälfte im eigenen Land, weitere 2 Millionen unter elenden Bedingungen vor allem in Syrien und Jordanien.
Beitrag von Matthias Jochheim beim Lebenshaus Alb
Entries tagged as blogswarm
demonstration 1. mai 11. september 21. oktober 8. mai 9. november abmahnungen abschiebung abschiebungen afghanistan agif aje aktionstag akw al qaida albershausen Allianz anarchismus anne rieger AntiAtom Antifa antifa ulm antifaschismus Antifaschisten antifaschisus Antikapitalismus Antimilitarismus antirassismus Antirepression antiterrordatei antiterrorgesetze appell appo Arbeit und Lohn arbeiterfotografie arbeitslosigkeit Arbeitsplatzvernichtung arbeitsplätze armutskonferenz asse asyl asylrecht athen Atomkraft attac Aufmarsch frieden agustín aguayo Antifaschismus antikriegstag Augustín Aguayo barcelona berlin bonn bundestag bundeswehr bundewehr calw courage to resist darmstädter signal Demonstration double-jeopardy defense ehren watada ezln Fotoreportage gabi gentrifizierung gesellschaft gesellschaftskritik granma hamburg Hartz IV heidelberg homepage imperialismus Irak Jugoslawien Krieg Krieg und Frieden ksk kuba Kundgebung legalität leipzig luftwaffe machtbefugnisse madrid AfD Alkohol angela merkel angriffskrieg antideutsche antiimperialismus antiislamismus antinazis antisemitismus aufstand ausbeutung auschwitz ägypten barack obama Bolsonaro Brasilien Chemnitz chodorkowski demagogie dick cheney Diesel Drogen extremismustheorie faschismus faschisten frankreich freiden fukushima gaddafi george w. bush gleichschritt guido westerwelle haßideologie heilbronn hitler holocaust imi irak jürgen elsässer afrika aldermaston alex jones antirepression assad atomraketen autonome in bewegung Ägypten baden-württemberg barrack obama baskenland basra berthold huber biber blogs bush castor chiapas Chiappas club voltaire cuba dgb Eklektizismus erster mai esslingen euskadi ta askatasuna euthanasie facebook festo finanzkrise krieg und frieden "enduring freedom" aachen afghanistandemo afghanistankrieg africom Agenten ahmadinedschad analysen anisonline anschlag argentinien Armee atombombe atombombenabwurf atombombenabwurfs atombome atomkraft attentat kundgebung Akkordpausen aktionsbündnis Aktionstag altersteilzeit Anti Naziaction antifaschisten Augsburg Ausbildung autofocus autonome bahn Böblingen bietigheim bilder Bildröhrenwerk bildung black panther party bochum boykott brandanschlag braunschweig crailsheim ostermarsch babylon backnang big brother bka cox18 dresden eucom firedensbewegung fotos Frieden friedensbewegung gauck grüne hartz iv heiligendamm Iran johannes kepler kehl lüneburg Libyen usa "la insurrection qui vient" a people's history of the united states aim alter amazon american indian movement amy goodman angela davis antiatom antifa antirassimus Antirassismus antiziganismus arbeistlosigkeit arbeit arbeit und lohn arbeiterbewegung arbeitslosenstatistik arizona armut
Blogswarm gegen den Irakkrieg am 19. März
Neben der Aktion "One Million Blogs for Peace" ruft auch der amerikanische “March 19 Iraq War Blogswarm” zum Protest gegen den seit 5 Jahren andauernden Krieg im durch imperialistische Truppen besetzten rohstoffreichen Irak auf. Am 20.März 2003 waren durch die US-Regierung geführte Streitkräfte in den Irak einmarschiert. Dagegen wird zu einem "Blogswarm" aufgerufen:
"Ein „Blogswarm“ oder Blogschwarm ist wenn viele Blogs an einem bestimmten Tag "ausschwärmen" und über das gleiche Thema schreiben, statt wie üblich jeder was anderes. Der Sinn ist, mit einer konzertierten Aktion so viele Leser wie möglich im Internet über ein bestimmtes Thema gleichzeitig zu informieren und zu einem Handeln zu motivieren.Bei “Schall und Rauch” findet sich die für den deutschsprachigen Raum angepasste Grafik.
Das Thema ist „Beendigung des Krieges im Irak“.
Der Blogswarm soll Blogs dazu animieren einen Artikel zu posten, der sich gegen den Irakkrieg ausspricht und eine Beendigung und einen Truppenabzug fordert. Fünf Jahre des illegalen und verheerenden Krieges sind fünf Jahre zu viel.
Am 19. März, dem Jahrestag des Beginn des Krieges durch die Bush-Regierung, ist es notwendig, dass wir uns mit lauter Stimme dagegen äussern, in Opposition zur Kriegspropaganda der Politiker und völligem Stillschweigen der Massenmedien."