LATEINAMERIKA
Die Abwertung der chinesischen Währung bremst Rohstoffexporte aus. Länder Südamerikas befürchten weitere Verschärfung der wirtschaftlichen Probleme.
BRASILIEN
Brasiliens Besserverdienende opponieren in der Wirtschaftskrise gegen sozialdemokratische Präsidentin. Hunderttausende haben in Brasilien in über 200 Städten gegen Korruption und die Wirtschaftspolitik der Regierung protestiert. Es war 2015 bereits der dritte Protesttag gegen Präsidentin Dilma Rousseff.
Brasiliens Regierung setzt weiter auf den Bau von Staudämmen in Amazonien. Die Interessen der Anwohner und die Ökologie stehen hintan
ECUADOR
Nach dem von der Opposition in Ecuador in der vergangenen Woche ausgerufenen Generalstreik ziehen beide Seiten Bilanz. »Sie wurden wieder einmal besiegt«, konstatierte Staatspräsident Rafael Correa das Scheitern des 24stündigen Ausstandes am Donnerstag, von dem »das Land nichts gespürt« habe.
KUBA
Die Regierungen von Kuba und den USA verhandeln derzeit über ein Abkommen, das es US-Touristen ermöglichen soll, in regulären Linienflügen auf die Insel zu reisen.
VENEZUELA
Die venezolanische Justiz hat den 42-jährigen Angél Romero Bracho, alias „El Manguera“ (der Schlauch), zur Höchststrafe von 30 Jahren Gefängnis für den Mord an dem Anführer der Yukpa-Indigenen, Sabino Romero Izarra, verurteilt.
Der frühere Oberbefehlshaber der Streitkräfte und Ex-Verteidigungsminister Venezuelas, Raúl Baduel, ist nach sechs Jahren Gefängnis auf Bewährung entlassen worden.
Bei den Parlamentswahlen im Dezember will die Opposition geeint gegen die Regierung antreten. Die Koalition der Opposition droht jedoch auseinanderzubrechen.
Ein Gemeinschaftsprojekt von Einfach Übel und redblog, Ausgabe vom 21. August 2015
Entries tagged as brasilisen
ecuador abtreibung abtreibungsgesetze agenten alba anarchismus Android Antifaschismus arbeitszeit argentinie argentinien asyl bolivien brasilien brasililen braslilien buenos aires che guevara chile costa rica dominikanische republik el salvador ernährung ezln flucht frauentag g20 gautemala geewerkschaften Gewerkschaften guatemala haiti hondura honduras international julian assange kalumbien kapitalismus karibik kolumbien kuba kultur lateinamerika mapuche mexico abschiebung afghanistan alexis grigoropoulos amerika angela merkel antifaschismus Antirepression Asyl athen §129 barcelona behr berlin Big Brother Bildungsstreik blivien blogkino blogs bloivien britannien buchtipp bush calw castor castor schottern che che guevara; bolivien chhile Chile china cuba dalai lama 1312 68er bewegung AfD afrika ag georg büchner antiatom antideutsche antifa antiislamismus antikommunismus antimilitarismus antirassismus antirasssismus antirepression Antiziganismus arbeiterbewegung argentninien armut arnaldo otegi asien asylrecht atomenergie atomkraft autonome autonome in bewegung aylrecht Ägypten ägypten äthiopien österreich überwachung venezuela analyse Antifa antisemitismus antiterrorgesetze arbeitslosigkeit atenco attac big brother bild bka-gesetz black history month brasilien. kolumbien. mexiko chavez Chromatopelma cyaneopubescens