ARGENTINIEN
Am letzten Tag vor Ende der Meldefrist hat das Wahlbündnis „Unidad Ciudadana“ (Bürgereinheit) in Argentinien die Kandidaten für die Parlamentswahlen am 22. Oktober bei der Wahlbehörde eingereicht und darauf auch die ehemalige Präsidentin (2007-2015) Cristina Fernández nominiert. Die Ex-Präsidentin tritt als Spitzenkandidatin für die Senatswahlen in der Provinz Buenos Aires an.
BOLIVIEN
In der bolivianischen Stadt Tiquipaya ist am Mittwoch abend (Ortszeit) ein weltweites Treffen zum Thema Flüchtlinge und Migration beendet worden. Als Ergebnis des auch als »Konferenz der Völker« bezeichneten zweitägigen Gipfels forderten die rund 4.000 Teilnehmer aus 43 Ländern in ihrer Abschlusserklärung »eine Welt ohne Mauern und eine universelle Staatsbürgerschaft«.
BRASILIEN
In Brasilien hat Generalstaatsanwalt Rodrigo Janot gegen De-facto Präsident Michel Temer Anklage wegen passiver Korruption erhoben. Er soll wort- und widerspruchslos zugehört haben, als ihm der Chef des Fleisch- Exportgiganten JBS, Joesley Batista, erklärte, wie korrupte Finanzoperationen sowohl mit Regierungsbeamten als auch mit Justizvertretern durchgeführt wurden.
»Am 30. Juni gibt es den nächsten Generalstreik«: Brasiliens Gewerkschaften gegen Verschlechterungen im Arbeitsrecht. Sie fordern Neuwahlen. Ein Gespräch mit Guiomar Vidor
ECUADOR
Die Regierung in Ecuador stärkt weiter die Rechte von Migranten im In- und Ausland. Die Maßnahmen betreffen sowohl die eigenen Bürgerinnen und Bürger im Ausland als auch Eingewanderte. Die progressive Migrationspolitik ist auch eine Folge der jüngsten Geschichte des südamerikanischen Landes.
Importeur Lidl hatte Besserung gelobt. Doch auf den Bananenplantagen in Ecuador werden Arbeitsrechte weiterhin systematisch unterlaufen.
KOLUMBIEN
Die älteste und größte Guerillaorganisation Lateinamerikas, die Revolutionären Streitkräfte Kolumbiens (FARC), hat die Abgabe ihrer Waffen offiziell abgeschlossen. Das teilte die UN-Mission zur Unterstützung des Friedensprozesses in dem südamerikanischen Land am Montag mit.
KUBA
Seit Anfang dieses Jahres hat das statistische Amt in Kuba 284.565 US-amerikanische Reisende erfasst. Dies entspricht nahezu der Gesamtzahl des Vorjahres (284.937) und bedeutet eine Steigerung um 145 Prozent.
Periódico TAZ y Gobierno alemán tratan de formar `periodistas independientes de Cuba´… al servicio de sus intereses
PUERTO RICO
Freiheit für Puerto Rico: Vereinte Nationen fordern erneut Selbstbestimmungsrecht für US-Kolonie in der Karibik
VENEZUELA
Putsch der Gotteskrieger: Granatenangriff aus Hubschrauber auf Innenministerium und Obersten Gerichtshof Venezuelas in Caracas
Kritik an Wirtschaftspolitik der Regierung: Inmitten der zugespitzten politischen Lage in dem südamerikanischen Land hat die Kommunistische Partei Venezuelas (PCV) am vergangenen Wochenende in Caracas ihren XV. Parteitag durchgeführt.
Ein Gemeinschaftsprojekt von Einfach Übel und redblog, Ausgabe vom 30. Juni 2017
Entries tagged as braslilien
argentinien abschiebung abtreibung abtreibungsgesetze agenten alba Algerien amazon anarchismus antifaschismus arbeitslosigkeit asyl berlin blockaden bolivien brasilien brasilien. kolumbien. mexiko brasililen buenos aires cartoneros che guevara chile costa rica dresden ecuador el salvador Elisabeth Käsemann equador erich mühsam ernährung eta ezln Frankreich g20 gautemala george floyd gewerkschaften guatemala haiti hondura honduras indect kolumbien kolumbiewn krieg und frieden afghanistan argentinie che chhile Cochabamba daimler dominikanische republik ernesto che guevara evo morales guantanamo international kapitalismus kongo kopenhagen kuba kultur kundus lateinamerika linux mexico mexicon mexiko minarettverbot monsanto nicaragua Obama Android Antifaschismus arbeitszeit brasilisen flucht frauentag geewerkschaften Gewerkschaften julian assange kalumbien karibik mapuche ahvaz amerika angela merkel antideutsche arbeistlosigkeit asien asylrecht athen atomenergie Ausstellungen und Messen babylon barack obama baskenland bildungsstreik bloivien bundestagswahl bundeswehr canon deutschland dortmund emmely esslingen euskal herria alexis grigoropoulos Antirepression Asyl §129 barcelona behr Big Brother Bildungsstreik blivien blogkino blogs britannien buchtipp bush calw castor castor schottern che guevara; bolivien Chile china cuba dalai lama puerto rico fidel castro peru tobago trinidad uruguay venezuela analyse Antifa antisemitismus antiterrorgesetze argentninien atenco atomkraft attac überwachung big brother bild bka-gesetz black history month chavez Chromatopelma cyaneopubescens