Der Kampf der kurdischen Bewegung für einen Aufbau einer gesellschaftlichen Alternative in den verschiedenen Teilen Kurdistans – von Shengal im Nordirak über Rojava bis hin zu den kurdischen Provinzen im Südosten der Türkei – wird mit aller Macht und allen Mitteln bekämpft.
Die Bundesrepublik Deutschland zeigt sich zwar über die totalitären Entwicklungen des türkischen Staates besorgt, auf der anderen Seite verfolgt sie mit der selben Logik wie die Türkei kurdische AktivistInnen in Deutschland. Vorgeworfen wird diesen die Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung im Ausland, der Arbeiterpartei Kurdistans PKK.
Wir wollen mit der Hamburger Rechtsanwältin Britta Eder, die in den vergangenen Jahren immer wieder in die verschiedenen Teile Kurdistans gereist ist, die aktuelle Lage beleuchten und darüber diskutieren. Ziel soll es dabei sein zu klären, was die Lage in der Türkei mit deutschen Strafverfahren gegen KurdInnen zu tun hat.
Montag, 19.12.2016, 19 Uhr
Linkes Zentrum Lilo Herrmann
Böblinger Straße 105
70199 Stuttgart
Eine Veranstaltung der Roten Hilfe OG Stuttgart
Entries tagged as bunte hilfe
Antifa "esslingen unterm hakenkreuz" "in den fängen unserer legalen mafia" "zeinabs wunden" 1. mai 1933 8. mai 9. mai abdullah öcalan abschiebung adam riese afghanistan agenten agrarsubventionen aib aja aje aktionsbündnis albershausen alexander neidlein alexis grigoropoulos alfred hausser alternative Alternative Jugend Esslingen amazon andreas harald thierry angela merkel angelo lucifero angriff anschlag Anti Naziaction antideutsche antifa kehrwochen antifa ulm Antifaschismus Antifaschisten antifaschistischer widerstand antifaschisus antiislamismus Antimilitarismus antirassismus Antirepression antisemitismus apabiz arbeit und lohn arbeiterbewegung überwachung afd afrin ag georg büchner anarchismus antifaschismus antirasssismus antirepression antiterrordatei antiterrorgesetze antiterrorismus armut atomwaffen ausstellung ägypten §129a überwachungsstaat banken barack obama berlin Big Brother bildung bildungsproteste biometrie bka britannien bundestrojaner bundeswehr china dessau dgb die linke dieselgate dresden Eklektizismus extremismusbegriff extremismusdiskussion facebook finanzkrise firefox folter frank rennicke böblingen amoklauf antifa anton pannekoek Arbeit und Lohn armutsbericht asse ii atommüll öffentlicher Dienst demonstration Einzelhandel esslingen fasching faschingskonzert flashmob freiburg gaza Gewerkschaft grundgesetz hessen IG Metall inglourious basterds initiative sozialproteste innenminister rech israel janus nowak Jugendaktionstag kreistag Kundgebung Lüneburg leonberg luckenwalde Ludwigsburg München mustafa atalay noafd norwegen npd 1968 aabs ABKE agenda 2010 Akkordpausen Aktionstag alfred hausser preis altbach amokläufer anarchosyndikalismus antifaschisten apo arbeiterbildungszentrum arbeiterfotografie arbeitslosigkeit Arbeitsplätze asylrecht atombome atomraketen aufkleber aufstand Auschwitz Ausstellungen und Messen autonome nationalisten altersteilzeit bild chrome fsf google gorleben katzhütte mccain nato netzsperren neu ulm novemberrevolution otan putin Recht und Unrecht rente mit 67 rote hilfe sex sindelfingen solidarität strasbourg stuttgart taliban terrorismus troy anthony davis ulm usa vvn-bda zensur zensursula komma dario fo diätbullen Esslingen hip-hop homophobie Jugend konzert kultur kultur am rande LifeStyle Musik nürnberg noise massacre obw9 Politische Rechte Punk ska VVN-BdA Kurdistan Afghanistan algerien antiatom antikommunismus antimilitarismus Antiziganismus armenien assad asyl atenco atomenergie atomkraft attac aufmarsch ausbeutung automobil Ägypten §129 §129b §§129 österreich bankblockaden Barack Obama baskenland baskenrock Bayer berufsverbot Linkes Zentrum Lilo Herrmann bundestag Bunte Hilfe Corona göppingen grauzone kobane krieg und frieden lilo herrmann marxismus Max Zirngast Party peer steinbrück rojava Rote Hilfe Sommerfest Stuttgart stuttgart 21 sylvester Türkei verfassungsschutz 11. september Agenten agif alhambra Andrej Antirassismus Assata Shakur aufruf §129a aufstandsbekämpfung auslandseinsätze baden - württemberg balýkesir bayern benno ohnesorg berufsvervbote big brother bka gesetz bka-gesetz black is beautiful bleiberecht bolkestein bush carlo giuliani allgemeinverfügung aufruf brandenburg CCC DHKP-C Dresden faschismus flucht frankreich Franziska Drohsel G20 g8 g8 gipfel G8 Heiligendamm Gefangeneninfo geheimdienst Hamburg Hans Litten hausdurchsuchung Heidelberg heilbronn heiligendamm hugo chávez Italien abmahnungen belin besetzung bildungsstreik blockaden bolivien castor daimler daimler. böblingen euskadi ta askatasuna falzano di cortona frankfurt fritz teufel gelöbnis gelöbnix "la insurrection qui vient" #STOPEGIDA 1. FC St. Pauli 25c3 8.mai 9. november AABS afghaistaneinsatz afghanistandemo africom afrika Agent Orange agypten akif pirinçci aktion aktionskonferenz al qaida aliens altersarmut amflora amsterdam amtsgericht andrea widzinski android anstifter AntiAtom 129b ara güler arbeit arbeitszeit athen auschwitz autonome autonome in bewegung
Veranstaltung der Roten Hilfe Ortsgruppe Stuttgart zu staatlicher Sammelwut und polizeilichen Datenbanken
INPOL, POLAS, LIMO, PHW - Der Überwachungsstaat produziert viele Vokale und Konsonanten - Veranstaltung der Roten Hilfe Ortsgruppe Stuttgart zu staatlicher Sammelwut und polizeilichen Datenbanken
Ein Referent der Datenschutzgruppe der Roten Hilfe Ortsgruppe Heidelberg wird einen ersten Einblick in den Dschungel der Polizeidatenbanken geben:
• Welche Datenbanken gibt es (wirklich)?
• Was steht drin, wer entscheidet was drin steht und wer darf was lesen?
• Was passiert mit meinen Daten?
• Wie kommen meine persönlichen Daten da rein (und wieder raus)?
• Welche Konsequenzen können Einträge in den Datenbanken konkret haben (GefährderInnden-Anschreiben, Ausreiseverbote, Berufsverbote)?
• Wie kann ich erfahren, was über mich gespeichert ist?
Neben einer Bestandsaufnahme wollen wir auch vermitteln, dass weder Schockstarre noch Resignation angebracht sind und Möglichkeiten aufzeigen wie wir uns gegen die gängige Speicherpraxis wehren und schützen können.
Donnerstag, den 24.06.2010
um 19:30 Uhr
im subversiv Stuttgart | Burgstallstraße 54 | 70199 Stuttgart
(U-Bahn-Haltestelle "Bihlplatz ", U1 & U14)
Rote Hilfe Ortsgruppe Stuttgart | www.rote-hilfe-stuttgart.de.vu
Ein Referent der Datenschutzgruppe der Roten Hilfe Ortsgruppe Heidelberg wird einen ersten Einblick in den Dschungel der Polizeidatenbanken geben:
• Welche Datenbanken gibt es (wirklich)?
• Was steht drin, wer entscheidet was drin steht und wer darf was lesen?
• Was passiert mit meinen Daten?
• Wie kommen meine persönlichen Daten da rein (und wieder raus)?
• Welche Konsequenzen können Einträge in den Datenbanken konkret haben (GefährderInnden-Anschreiben, Ausreiseverbote, Berufsverbote)?
• Wie kann ich erfahren, was über mich gespeichert ist?
Neben einer Bestandsaufnahme wollen wir auch vermitteln, dass weder Schockstarre noch Resignation angebracht sind und Möglichkeiten aufzeigen wie wir uns gegen die gängige Speicherpraxis wehren und schützen können.
Donnerstag, den 24.06.2010
um 19:30 Uhr
im subversiv Stuttgart | Burgstallstraße 54 | 70199 Stuttgart
(U-Bahn-Haltestelle "Bihlplatz ", U1 & U14)
Rote Hilfe Ortsgruppe Stuttgart | www.rote-hilfe-stuttgart.de.vu
Solifestival für die Rote/Bunte Hilfe Stuttgart // GUERILLA Abschiedskonzert
Solidaritätskonzert mit der bunten Hilfe Stuttgart
Morgen im Komma ab 21:00:

• Mehr Info
• Alternative Jugend Esslingen
• Zur Bunten Hilfe Stuttgart
• Rote Hilfe Deutschland

• Mehr Info
• Alternative Jugend Esslingen
• Zur Bunten Hilfe Stuttgart
• Rote Hilfe Deutschland