“… to those of us who sit in dark rooms alone
on Monday mornings
while presidents speak of honor and culture
and dedication…
I am sad because my manliness chokes me down
to the nakedness of revulsion
when there is so little time to understand,
I am sad because my drink is running low
and I must either visit people who drink
or go to storekeepers
with a poem they will never print…”
Charles Bukowski, The Roominghouse Madrigals: Early Selected Poems, 1946-1966
my cats
Iknow. I know.
they are limited, have different
needs and
concerns.
but I watch and learn from them.
Ilike the little they know,
which is so
much.
they complain but never
worry,
they walk with a surprising dignity.
they sleep with a direct simplicity that
humans just can–™t
understand.
their eyes are more
beautiful than our eyes.
and they can sleep 20 hours
aday
without
hesitation or
remorse.
when Iam feeling
low
all Ihave to do is
watch my cats
and my
courage
returns.
Istudy these
creatures.
they are my
teachers.
Charles Bukowski
"... the Factories. The wasted Days, the Days without Meaning, the Days of Bosses and Idiots, and the slow and brutal Clock."Charles Bukowski, The Most Beautiful Woman in Town & Other Stories
I even hear the mountains
the way they laugh
up and down their blue sides
and down in the water
the fish cry
and the water
is their tears.
I listen to the water
on nights I drink away
and the sadness becomes so great
I hear it in my clock
it becomes knobs upon my dresser
it becomes paper on the floor
it becomes a shoehorn
a laundry ticket
it becomes
cigarette smoke
climbing a chapel of dark vines...
it matters little
very little love is not so bad
or very little life
what counts
is waiting on walls
I was born for this
I was born to hustle roses down the avenues of the dead.
Charles Bukowski 16. August 1920 in Andernach als Heinrich Karl Bukowski; – 9. März 1994 in San Pedro (Los Angeles)
„Jeden Tag ging ich runter zur Ecke Adams und La Brea, und an ihrem Schreibtisch saß wie immer meine Bibliothekarin, streng und schweigend und gewissenhaft. Ich nahm Bücher aus den Regalen und stellte sie wieder zurück. Endlich machte ich eine Entdeckung. Das Buch war von einem Mann namens Upton Sinclair. Er machte einfache Sätze und schrieb sich seinen Zorn von der Seele: Er schrieb über die Schlachthöfe von Chicago. Er machte keine Umschweife und schilderte es einfach, wie es war. [...] Lawrence schrieb eine harte und blutige Zeile. [...] Trotzdem war es gut, denen ihr ganzes Zeug zu lesen. Es brachte einen darauf, daß Worte und Gedanken faszinierend sein konnten, wenn auch letzten Endes nutzlos.“ "Das Schlimmste kommt noch oder Fast eine Jugend".
Charles Bukowski
"Der animalische Drive und die Energieleistungen meiner Mitmenschen gaben mir nichts als Rätsel auf. Ich verstand nicht, wie einer den ganzen Tag Autoreifen wechseln oder einen Speiseeiswagen durch die Gegend schieben oder einem anderen, als Arzt oder Mörder, den Bauch aufschlitzen konnte. Ich wollte mich nicht darauf einlassen und will es bis heute nicht. Jeden Tag, um den ich dieses Leben und dieses System bescheißen konnte, war für mich ein Sieg". (
Charles Bukowski) -
Diogenes ist da schon einen Schritt weiter.