Mit einer feucht fröhlichen Hai-Society-Party wurde die Berliner Creme de la Creme der Immobilien-Branche empfangen, die sich am 26. März im dbb-Forum in der Friedrichstr. 169 zu einem Kongress versammelt hatten. Damit starteten die Aktionstage im Vorfeld der großen #Mietenwahnsinn-Demonstration am 6. April.
Nach den Protesten bei der „Quo vadis“ Immobilienmesse Mitte Februar im Adlon war es schon das zweite Mal in diesem Jahr, dass eine Immobilienmesse von Protest begleitet wurde. In einer bissig-satirischen Performance trafen Prominente wie Warron Buffet als Neuberliner, Michael Zahn als Chef von Deutsche Wohnen und Seehofer als Immobilien- und Haimat-Minister auf kämpferische Mieterinnen und Demonstrantinnen.
Bisher sind 33 Aktionen auf der Website des #Mietenwahnsinn-Bündnisses angekündigt – bis zu sechs täglich. Die Aktionstage enden mit der Demonstration „Gemeinsam gegen Verdrängung und #Mietenwahnsinn“. Diese beginnt am Samstag, den 6.4. um 12 Uhr auf dem Alexanderplatz und führt zur „Berliner Immobilienmesse“ in der Arena Treptow. Die Demonstration wird von über 50 mietenpolitischen Gruppen vorbereitet und derzeit von 225 Initiativen, Vereinen, Verbänden u.a. unterstützt. Die Zahl der Unterstützenden steigt täglich.
Am 6.4. und an den Aktionstagen finden in weiteren 18 deutschen und 13 europäischen Städten Demonstrationen und Aktionen gegen #Mietenwahnsinn statt. So u.a. in Bochum, Dresden, Eberswalde, Frankfurt, Jena, Mannheim, Stuttgart, Amsterdam, Barcelona, Brüssel, Budapest, Cluj, Lissabon und Paris.
Hier ein Überblick über die Aktionstage.
Zur Fotoseite beim Umbruch Bildarchiv.
Links:
Entries tagged as cluj
amsterdam barcelona berlin bochum brüssel budapest dresden eberswalde frankfurt jena lissabon mannheim mieten paris. stuttgart anarchismus antifaschismus befreiung der frau calw demonstration eta euskal herria feminismus franco frankreich frieden granma Hausbesetzung katalonien krieg und frieden ksk kuba kundgebung madrid new york ostermarsch paris spanien Squat toulouse 1. FC St. Pauli 1. mai 1968 8.mai aachen abschiebung abschiebungen abtreibung adolf hitler afd afghaistaneinsatz afghanistan afghanistandemo afrika Agenten agit ahmadinedschad ahvaz aim aktion aktionärsversammlung aktionskonferenz aktionstag al qaida albert camus alexis grigoropoulos algerien altersarmut amoklauf anarchie Anarchosyndikalismus Andrej andrej h. andrej holm Android angela merkel antideutsche Antifa antikriegstag Antimilitarismus Antirassismus Antirepression Arbeit und Lohn arbeitsplätze armut asylrecht ausbeutung boykott che guevara dortmund Eklektizismus entlassungen general motors gewerkschaften gräfenberg guttenberg hartz iv hausbesetzungen häuserkampf heilbronn hokuspokus ig metall Kapitalismus klassengesellschaft kobane komasaufen leistungsschutzrecht Linux lohn 30 stundenwoche 30 stundenwoche bei vollem lohnausgleich arbeit und lohn belgien streik vk vw "la insurrection qui vient" 1312 28c3 agenten agypten akademikerball android anifaschismus antiatom antiislamismus antikommunismus antimilitarismus antirassismus antirasssismus antirepression antisemitismus arbeitslosigkeit argentinien asyl atheismus athen atomkraft atomtransport aufstand ausbildung auschwitz autonome ägypten §129 überwachung babylon baden-baden bahn barnim rassismus 25c3 ackermann africom alter altersteilzeit amazon amokläufer amy goodman analyse anc antiamerikanismus antifa antiterrorgesetze anton pannekoek arbeiterbewegung arbeitsplatzvernichtung armutsbericht asse asse ii astonomie astra atommüll atomstrom atomwaffen acta adorno ag georg büchner anti akw antiziganismus arbeiterfotografie arbeitsrecht arbeitszeit arnaldo otegi atomenergie attentat aylrecht österreich bankblockade bankblockaden 21. oktober abdullah öcalan adam riese AfD agenda 2010 agentur für arbeit agenturschluss aktionskreis cannstatt für soziale gerechtigkeit Aktionstag Akzeptanz alg ii angela davis arbeistlosigkeit arbeitsagentur Arbeitsamt arbeitslos arbeitslosengeld arbeitslosenrecht Arbeitsplätze arge festung europa frontext karawane bildungsstreik bologna daimler eu-reformvertrag gaza israel klesterbacher wald klimagipfel kopenhagen münchen polizeikongress proteste rente repression serendipity sicherheitskonferenz antifaschisten baden - württemberg bayern Bewegung bka bundestagswahl 2021 bundeswehr didf duisburg emmely esslingen fdp gelöbnis Gewalt grüne griechenland Hartz IV Holocaust-Leugner hungerstreik iii. weg janus nowak kapitalismus demo deutsche wohnen gentrifizierung hedonismus kreuzberg spekulation umbruch bildarchiv versammlungsrecht wohnen nato AntiAtom atombombe atombomben Atomkrieg aufstandsbekämpfung ausstellung §129a baden - baden bagdad baltops barack obama baraki baskenland nokia Politische und gewerkschaftliche Arbeit profitgier solidarität Trolltech troy davis unterschriftensammlung belgrad big brother blockaden bundestagswahl canon eos 5d mark ii castor christian klar cox18 dgb ernst thälmann euskadi ta askatasuna extremismusdebatte filmtipp finanzkrise flughafen #STOPEGIDA 8. mai 9. november AABS Agent Orange akif pirinçci albershausen alfred hausser aliens allgemeinverfügung alternative amflora amtsgericht anarchosyndikalismus andrea widzinski anstifter antiaschismus Autonome autonome in bewegung Bewegung 2. Juni bilbo black panther Ernährung extremismustheorie fukushima heidelberg imperialismus kommunismus Lateinamerika Leiharbeit mumia abu-jamal papst parkschützer Peter Paul Zahl polizei Polizeikongress Rassismus s21 Sarrazin schorndorf sozialismus Spanien sreikrecht stuttgart 21 Todesstrafe
Was mir heute wichtig erscheint #88
Blogwart: Die TAZ hat die Abmahnung von netzpolitik.org durch die Deutsche Bahn auf die Titelseite genommen und zum Thema des Tages gemacht. In insgesamt drei Beiträgen inklusive dem Kommentar auf der Startseite geht es um die Geschichte. via
Observationskräfte: "Die in Nürnberg sitzende Bundesagentur für Arbeit (BA) hat in Berlin Anfang des Jahres 2009 mehreren Dutzend Hartz-IV-EmpfängerInnen mit Leistungskürzungen gedroht, sollten diese nicht dazu bereit sein, sich beim Inlandsgeheimdienst als „Observationskräfte“ und „Truppführer für den mobilen Einsatz“ zur Verfügung zu stellen. Einziges „Anforderungsprofil“ für die neuen Schlapphüte sei „ein Interesse an politischen Zusammenhängen“, „körperliche Fitness“, „die Bereitschaft zur Unterziehung einer Sicherheitsprüfung“ und „eine flexible Arbeitszeitgestaltung“.(...)"
Weiterlesen bei der "Roten Hilfe"
Jubelfeier: Am 28. Dezember 2009 „feiert“ die Firma Heckler & Koch in Oberndorf am Neckar ihr 60-jähriges Bestehen. Doch eigentlich hat Deutschlands größter Kleinwaffenproduzent keinen Grund zum Feiern, denn Heckler & Koch ist deutscher Meister bei den Exporten und Lizenzvergaben im Gewehrbereich. Seitens der DFG-VK, des RIB e.V., ORL und weiterer Friedensorganisationen sind 2009 eine Vielzahl von Gegenveranstaltungen geplant. Weitere Informationen auf Anfrage: j.graesslin@gmx.de
Ausgejubelt: Ein Jahr nach der Verlagerung des Bochumer Nokia Werkes nach Cluj werden dort die Licher in einigen internationalen Konzernfilialen wieder ausgeschaltet. Begründung: Die Arbeitskräfte seien "zu teuer..."
Bejubelt: Wie offen die rechte Szene in Rußland mittlerweile agiert, zeigt der am 19. Januar begangene Mord an dem Rechtsanwalt Stanislaw Markelow und der Journalistin Anastasija Baburowa. Deren Tod feiern die russischen Neo-Nazis ganz offen im Internet. Und dies nicht nur in einschlägigen Foren, sondern auch auf dem der Novaja Gazeta. Jener Zeitung, für die die ermordete Journalistin Baburowa schrieb. Für die Novaja Gazeta ist dies nur ein weiterer Beweis dafür, dass der "Krieg schon längst begonnen hat." "Der Krieg hat schon längst begonnen" bei telepolis
Kampagnenstart: amnesty international hat eine neue Kampagne für Troy Davis gestartet.
Blau: Am Samstag, 7.2.09, findet um 13°° auf dem Marienplatz in München die Demonstration gegen die jährliche Nato-Sicherheitskonferenz statt. Dort und auf dem Vorläufer, der Wehrkundetagung, wurden z.b. Strategiekonzepte wie die Verwendung der Neutronenbombe und der atomare Erstschlag in die Wege geleitet. Radio Blau führte ein Interview mit einem Vertreter des Bündnisses gegen die Sicherheitskonferenz in München.
Systemwechsel: "In Deutschland rufen Attac und viele weitere Organisationen und soziale Bewegungen zu zwei zentralen Demonstrationen in Berlin und Frankfurt auf. Unter dem Motto "Wir zahlen nicht für eure Krise!- Für eine solidarische Gesellschaft" werden wir unseren Protest gegen den skandalösen Umgang der Regierung mit der Krise dort hintragen, wo er hingehört: in Berlin in das politische Machtzentrum und in Frankfurt in das Zentrum der Profiteure- den Banken! Wir werden den Herrschenden gerade in Krisenzeiten nicht das Feld überlassen, sondern ein klares Zeichen für einen Systemwechsel hin zu einer solidarischen Gesellschaft setzen." via 28maerz.de
Schutzglocke: In zwei Monaten feiert das europäisch-amerikanische Militärbündnis NATO 60 Jahre Bestand. So langsam zeichnet sich das Bild der Planungen und Vorbereitungen auf Seiten der deutschen und französischen Regierungen und Behörden ab. Das ist logischerweise auch für den Protest und Widerstand gegen das Kriegsbündnis und seinen Jubiläumsevent nicht ganz unwichtig. Das gilt auf politischer Ebene, der Ziele und Absichten, die mit dem Nato-Gipfel verfolgt werden. Aber natürlich auch auf der Ebene polizeilichen Handelns. Eine Presseschau bei Libertad!
Observationskräfte: "Die in Nürnberg sitzende Bundesagentur für Arbeit (BA) hat in Berlin Anfang des Jahres 2009 mehreren Dutzend Hartz-IV-EmpfängerInnen mit Leistungskürzungen gedroht, sollten diese nicht dazu bereit sein, sich beim Inlandsgeheimdienst als „Observationskräfte“ und „Truppführer für den mobilen Einsatz“ zur Verfügung zu stellen. Einziges „Anforderungsprofil“ für die neuen Schlapphüte sei „ein Interesse an politischen Zusammenhängen“, „körperliche Fitness“, „die Bereitschaft zur Unterziehung einer Sicherheitsprüfung“ und „eine flexible Arbeitszeitgestaltung“.(...)"
Weiterlesen bei der "Roten Hilfe"
Jubelfeier: Am 28. Dezember 2009 „feiert“ die Firma Heckler & Koch in Oberndorf am Neckar ihr 60-jähriges Bestehen. Doch eigentlich hat Deutschlands größter Kleinwaffenproduzent keinen Grund zum Feiern, denn Heckler & Koch ist deutscher Meister bei den Exporten und Lizenzvergaben im Gewehrbereich. Seitens der DFG-VK, des RIB e.V., ORL und weiterer Friedensorganisationen sind 2009 eine Vielzahl von Gegenveranstaltungen geplant. Weitere Informationen auf Anfrage: j.graesslin@gmx.de
Ausgejubelt: Ein Jahr nach der Verlagerung des Bochumer Nokia Werkes nach Cluj werden dort die Licher in einigen internationalen Konzernfilialen wieder ausgeschaltet. Begründung: Die Arbeitskräfte seien "zu teuer..."
Bejubelt: Wie offen die rechte Szene in Rußland mittlerweile agiert, zeigt der am 19. Januar begangene Mord an dem Rechtsanwalt Stanislaw Markelow und der Journalistin Anastasija Baburowa. Deren Tod feiern die russischen Neo-Nazis ganz offen im Internet. Und dies nicht nur in einschlägigen Foren, sondern auch auf dem der Novaja Gazeta. Jener Zeitung, für die die ermordete Journalistin Baburowa schrieb. Für die Novaja Gazeta ist dies nur ein weiterer Beweis dafür, dass der "Krieg schon längst begonnen hat." "Der Krieg hat schon längst begonnen" bei telepolis
Kampagnenstart: amnesty international hat eine neue Kampagne für Troy Davis gestartet.
Blau: Am Samstag, 7.2.09, findet um 13°° auf dem Marienplatz in München die Demonstration gegen die jährliche Nato-Sicherheitskonferenz statt. Dort und auf dem Vorläufer, der Wehrkundetagung, wurden z.b. Strategiekonzepte wie die Verwendung der Neutronenbombe und der atomare Erstschlag in die Wege geleitet. Radio Blau führte ein Interview mit einem Vertreter des Bündnisses gegen die Sicherheitskonferenz in München.
Systemwechsel: "In Deutschland rufen Attac und viele weitere Organisationen und soziale Bewegungen zu zwei zentralen Demonstrationen in Berlin und Frankfurt auf. Unter dem Motto "Wir zahlen nicht für eure Krise!- Für eine solidarische Gesellschaft" werden wir unseren Protest gegen den skandalösen Umgang der Regierung mit der Krise dort hintragen, wo er hingehört: in Berlin in das politische Machtzentrum und in Frankfurt in das Zentrum der Profiteure- den Banken! Wir werden den Herrschenden gerade in Krisenzeiten nicht das Feld überlassen, sondern ein klares Zeichen für einen Systemwechsel hin zu einer solidarischen Gesellschaft setzen." via 28maerz.de
Schutzglocke: In zwei Monaten feiert das europäisch-amerikanische Militärbündnis NATO 60 Jahre Bestand. So langsam zeichnet sich das Bild der Planungen und Vorbereitungen auf Seiten der deutschen und französischen Regierungen und Behörden ab. Das ist logischerweise auch für den Protest und Widerstand gegen das Kriegsbündnis und seinen Jubiläumsevent nicht ganz unwichtig. Das gilt auf politischer Ebene, der Ziele und Absichten, die mit dem Nato-Gipfel verfolgt werden. Aber natürlich auch auf der Ebene polizeilichen Handelns. Eine Presseschau bei Libertad!