Rechtzeitig zum 150. Jahrestag der Pariser Commune haben es sich die Autoren zur Aufgabe gemacht, die im Vorfeld und im Zusammenhang mit der Pariser Commune entstandenen sozialen Aufstandsbewegungen in der französischen Provinz in das historische Gedächtnis zurückzurufen.
Zu den beschriebenen Kommunen in Lyon, Marseilles, Le Creusot, Toulouse und Narbonne finden sich schon Berichte bei Prosper Lissagaray, auch bei Marx finden sie Erwähnung.
Weitgehend unbekannt sind die Aufstandsbewegungen in den Kolonien, namentlich die Mokrani-Revolte in Algerien, die am 14. März 1871 offen ausbrach.
Diese Revolte war ein Aufstand der arabischen und Berber Bevölkerung gegen die französische Kolonialherrschaft .
„Zusätzlich löste die zeitgleiche Ausrufung der Pariser Kommune nach dem 18.März 1871 einen neuen Aufschwung der revolutionären Bewegung in Algerien aus“ (S.93).
Es waren nicht alle französischen Kolonialisten klassische Kolonialherren, schließlich waren nach dem Juliaufstand 1848 und dem Staatsstreich Napoleons 1851 an die 30.000 Aufständische als Folge der Repression nach Algerien verbannt worden.
Tragischerweise „verblieben die französischen Revolutionäre in einem nationalistischen Korsett gefangen.“
„Denn der Sieg Mokranis hätte in letzter Konsequenz die materiellen Grundlagen der französischen Kolonist*innen in Algerien zerstört.“ (S.94)
So kam es, dass die gleichen Truppen, die bereits die Pariser Kommune niedergeschlagen hatten, nun auch in Algerien zum Einsatz kamen und den Mokrani- Aufstand blutig niederschlugen.
Diese Darstellung von vom Vergessen bedrohten sozialen Bewegungen ist verdienstvoll und absolut lesenswert.
Allein die an einigen Stellen etwas aufdringliche anarchistische Interpretation des Geschehens wirkt störend.
Detlef Hartmann / Christopher Wimmer
Die Kommunen vor der Kommune 1870/71
Lyon – Le Creusot – Marseille – Paris
ISBN 978-3-86241-483-3
erschienen 02/2021
Verlag Assoziation A
144 Seiten
14,00 €
Entries tagged as commune
algerien afghanistan afrika albert camus antikolonialistische befreiungskämpfe arbeitslosenbewegung arbeitslosigkeit Argentinien attac aufstand ausstellungen und messen Ägypten ägypten ökonomischen alphabetisierung österreich berlin besatzung blogkino coronavirus die pest frankreich frantz fanon frauenbewegung frauenrechte gare de lyon am 13. dezember 1995 hartz iv islamophobie kommune krieg kurdistan le creusot Libyen lyon marokko marseille merkel nebenhaushalt neoliberalismus OAS paris pierre bourdieu rassismus revolution sarrazin schattenhaushalt abschiebung AfD agenda 2010 amazon anarchismus angela merkel antifaschismus Antimilitarismus antirepression antiziganismus arbeistlosigkeit arbeit Arbeit und Lohn armut Asyl ausfall überwachung barack obama barcelona baskenland big brother bildungsplan black metal Blogkino britannien charli hebdo china Clausnitz clément méric clichy-sous-bois costa-gavras crs cyanogenmod davos proletenpassion schmetterlinge tag der politischen gefangenen leiharbeit rente mit 67 calw christian vélot demonstration erich mühsam frieden gentechnik Globalisierung und Ökologie granma heidelberg International krieg und frieden ksk kuba kundgebung kurdistand madrid monsanto nasa new york ostermarsch strasbourg streik sturm auf die bastille vvn-bda