An die Opfer der Kriege - Zivilisten und Soldaten - erinnern Dutzende Denkmale. Doch an diejenigen, die sich dem Krieg entzogen haben bzw. sich heute entziehen, wird gewöhnlich im negativen Sinn gedacht - sie gelten meist als «Verräter» und «Feiglinge». 50.000 Deserteure sind von der NS-Militärjustiz verfolgt, mehr als 20.000 Todesurteile sind vollstreckt worden; davon allein 37 am Justizgebäude in der Stuttgarter Urbanstraße. Erst 2002 sind Deserteure durch den Deutschen Bundestag rehabilitiert worden, wofür sich insbesondere der 85-jährige Ludwig Baumann, einer der letzten noch lebenden Wehrmacht-Deserteure intensiv eingesetzt hat. Seit fast zehn Jahren setzt sich die Initiative Deserteur-Denkmal dafür ein, dass auch in Stuttgart ein solches Denkmal errichtet wird. Jetzt wird es am 30. August eingeweiht.
Den Festvortrag hält Prof. Manfred Messerschmidt, Militärhistoriker. Ludwig Baumann wird das Denkmal enthüllen. 18 Uhr, Theaterhaus Stuttgart, Siemensstr. 11
Quelle
Entries tagged as deserteursdenkmal
stuttgart "la insurrection qui vient" #STOPEGIDA 1. FC St. Pauli 1. mai 25c3 8. mai 8.mai 9. november AABS abschiebung afd afghaistaneinsatz afghanistan afghanistandemo africom afrika ag georg büchner Agent Orange agenten agypten akif pirinçci aktion aktionskonferenz aktionstag al qaida albershausen alexis grigoropoulos alfred hausser aliens allgemeinverfügung alternative altersarmut altersteilzeit amflora amoklauf amsterdam amtsgericht anarchismus anarchosyndikalismus andrea widzinski android angela merkel anstifter antiaschismus AntiAtom Todesstrafe 1. Mai AfD angela davis antideutsche antifa antifaschismus antimilitarismus Antirepression Asyl asylrecht §129 Baltimore barack obama baskenland bayern baze bühl berlin bildungssteik Black Panther black panther party bleiberecht blockaden bullen bulletten bundeswehr chiappas demonstration dgb dortmund dresden Eklektizismus elena emmely Erdogan Erich Mühsam esslingen Europa extremismusbegriff extremismusdebatte extremismusdiskussion