Heute vor 58 Jahren starb Albert Camus mit nur 46 Jahren bei einem Autounfall. 1957 erhielt das ehemalige Mitglied der Rèsistance Gruppe Combat und maßgebliche Mitarbeiter der gleichnamigen Zeitschrift den Literaturnobelpreis. "Camus wandte sich in seinen Reden und Schriften gegen alle autoritären Staatsformen, insbesondere gegen den stalinistischen Sozialismus. Es ist jedoch keineswegs so, dass er Befürworter einer parlamentarischen Demokratie war. Vielmehr vertrat Camus einen Anarchosyndikalismus, bei dem die Produktionsmittel in den Händen der Gewerkschaften liegen. Bereits 1944 wünschte er sich eine „internationalistische Ökonomie, in der die Rohstoffe verstaatlicht werden, der Handel kooperativ organisiert und die kolonialen Absatzmärkte allen zugänglich gemacht werden und das Geld selbst Kollektivstatus erhält.“ Wenig später forderte er die „Vereinigten Staaten der Welt“, die „Abschaffung der Lohnarbeit“ und, „die Gewerkschaften an der Verwaltung des Volkseinkommens zu beteiligen“. 1951 betonte er zusammenfassend: „Meine Sympathien gelten den libertären Formen des Syndikalismus.“[19]"
Entries tagged as existentialismus
albert camus algerien anarchismus anarchosyndikalismus berlin coronavirus die pest frankreich kinzig 9 kinzig9 philosophie revolution "la insurrection qui vient" 1. mai 25c3 abschiebung ACAB AfD afrika agenten agypten alexis grigoropoulos anarchie anarchsimus angela merkel angry brigade Antifaschismus antimilitarismus antirepression antisemitismus antiziganismus arbeit arbeiterbewegung arbeitslosigkeit arbeitsplätze arbeitszeit argentinien armut asyl asylrecht athen atom atomenergie autonome autonome in bewegung ägypten §§129 überwachung B. Traven baden-württemberg bakunin barcelona baskenland batasuna bayern afghanistan aliens amflora antifaschismus antikommunismus antirassismus atomwaffen Berlin ddr esslingen FAU fluch flucht Freie ArbeiterInnen Union freiräume fukushima geheimdienst gentechnik google hamburg heilbronn jobbik luzern mumia abu-jamal oury jalloh rassismus revolte Solidarität spanien squat stuttgart stuttgart 21 tafta tunesien ungarn alternative antiatom antideutsche antifa antiislamismus Antirepression apo arbeitslosenstatistik attentat aufstand ausbeuter Ausfall §129 banane barrikaden baskenrock betriebsrat big brother bild bka-gesetz blockupy blogkino bolivien