Es liegt ja nicht unbedingt nahe, andauernd die Firmware beispielsweise des Unifying-Receivers usw. zu aktualisieren. Angesichts der Angriffsmöglichkeiten sollte mensch das aber auch als Linux User machen. Windows Programme sind dazu nichjt nötig, das geht in 3 Schritten einfacher mit fwupd. Eventuell sogar als cronjob, um zum Thema Faulheit zurückzukehren.
• Die aktuelle Liste der Firmware abrufen: sudo fwupdmgr get-updates
• Die Liste der angeschlossenen Geräte anzeigen: sudo fwupdmgr get-devices
• Firmware aktualisieren: sudo fwupdmgr update
Entries tagged as fwup
linux 5610 5615 ägypten abschiebung ackermann afghanistan alexis grigoropoulos anarchismus android antifaschismus antiterrorgesetze antivir Anwendungen Arbeit und Lohn arbeitslosigkeit arbeitsplätze asylrecht athen attentat automobil Backup bahn ag bash baskenland berlin Big Brother bildbearbeitung bildnummer bka gesetz bka-gesetz blockaden bochum bolivien bossnapping bundeswehr canon canon powershot canonical castor chdk china Clausnitz clientseitige datenspeicherung crossover cuba cups cyrus d-link daimler dapper drake ddr Debian demonstration deutsche bahn dgb dhl Dresden drucker EDV Eklektizismus email entlassungen esslingen by night eta eurosur Euskal Herria exiftool extremismusdebatte falzano di cortona fasching feisty fawn finanzkrise firefox firmware hack Foto Frankreich frauenhass frauentag friedenskampf frontex gallery galleryremote gebäudereiniger gentechnik gewerkschaften gil scott heron glibc gnupg gnupg 2 gorleben gpg gpgp griechenland guantánamo guantanamo guatemala gutsy gibbon guttenberg hambacher forst hamburg hartz 4 hartz iv heiligendamm hessen honduras horst köhler hp hugo chávez hugo chavez ig metall imap internetsperren ipod israel jörg tauss jap jhead k3b kapitalismus Keepass2 klima Knoppix kolumbien kopenhagen KPilot krümmel krisenproteste kubuntu kundgebung kundus landtagswahl layout libyen lineageos Linuxtag literaturmesse Loi Travail mac meppen michael jackson microsoft minarettverbot misogynie monitoring MP3 nagios nato nerds netbsd noborder nokia obama oneplus oneplus 3t oneplus 6t oneplus one openbsd openoffice opensource opensuse otan oury jalloh oxygenos palästina Palm paranoia patras pgp Pilot pinning piratenpartei postfix profitgier ProShield quark raspberry pi rassismus rawtherapee rechtsrock rename repression Restore roland koch rote hilfe rsync rulesdujour rulesets s21 sabotagen saddam hussein Scherheit scibus secure shell server Sicherheit sicherheitskonferenz sindelfingen Software solidarität soziales sozialforum spamassassin spd ssh ssl sternenhimmel streik stresstest stuttgart stuttgart 21 SysNews systemübergreifend türkei telefonüberwachung terrorismus thessaloniki thunderbird Tiny-Linux tor Trolltech troy anthony davis truecrypt tschernobyl twrp ubuntu ubuntu;mint umbenennen umfrage unifying update upgrade ups Uptime urknall usa usv venezuela verfassungsschutz versammlugnsrecht Versammlungsfreiheit versammlungsrecht verschlüsslung verschwörungstheorie viren vista vorratsdatenspeicherung wendland wiki windows windows 2000 windows xp wlan wobblies wolfgang drexler xandros xbox xebian xplanet zensur zensursula Zitat des Tages zone alarm