Das "Göppinger Bündnis gegen Rechts" hat jetzt ein Forum.
Entries tagged as gegendemonstration
aktionsbündnis Antifa faschismus göppingen ig metall kundgebung Mampf npd "esslingen unterm hakenkreuz" "in den fängen unserer legalen mafia" "zeinabs wunden" 1. mai 1933 8. mai 9. mai abdullah öcalan abschiebung adam riese afghanistan agenten agrarsubventionen aib aja aje albershausen alexander neidlein alexis grigoropoulos alfred hausser alternative Alternative Jugend Esslingen amazon andreas harald thierry angela merkel angelo lucifero angriff anschlag Anti Naziaction antideutsche antifa kehrwochen antifa ulm Antifaschismus Antifaschisten antifaschistischer widerstand antifaschisus antiislamismus Antimilitarismus antirassismus Antirepression antisemitismus apabiz arbeit und lohn arbeiterbewegung antifaschisten antifaschismus Aufmarsch Aufruf buchtipp Demonstration esslingen fdp foto fotografie geschichte Gewalt gewerkschaften grüne Holocaust-Leugner kirchen Lüneburg leserbrief Mannheim mexico Nazi-Aufmarsch nürnberg Neonazi Neonazis rechtsradikale spd Stuttgart stuttgarter nachrichten tina modotti vub VVN vvn-bund der antifaschisten zivilcourage dgb 21. oktober afd alexis tsipras anarchismus Arbeit und Lohn arbeitslosigkeit asyl ausstellung überwachung baden-württemberg baskenland berlin big brother blockaden bossnapping bullen bulletten bundeswehr bundewehr Chiappas china cox18 crailsheim demonstration detlev wetzel dortmund dresden duisburg eads einprozent Eklektizismus elena emmely Entlassungen erfurt eta extremismusbegriff extremismusdebatte extremismusdiskussion extremismustheorie facebook 1968 aabs ABKE agenda 2010 Akkordpausen Aktionstag alfred hausser preis altbach amokläufer anarchosyndikalismus antirepression antiterrordatei apo arbeiterbildungszentrum arbeiterfotografie Arbeitsplätze asylrecht atombome atomraketen aufkleber aufstand Auschwitz Ausstellungen und Messen autonome nationalisten angriffskrieg anne rieger Anschlag antinazis antiziganismus arbeitscheu reich asoziale auschwitz auschwitz-birkenau Ausstellung babyn jar backnang bahn beate klarsfeld befreiung berufsverbot bildungstreik blockade Blogkino breuniger buchenwald bundestag charlie chaplin chile cia demagogie abmahnung anfang armenien aufmarsch autonome Bayer Big Brother bukowski csd diskussion drohnen ellwangen ermittlungsausschuss evg flüchtlinge flucht Fotografie Friedensbewegung gdl geislingen griechenland heilbronn 30 stundenwoche 30 stundenwoche bei vollem lohnausgleich akademikerball aktionstag altersteilzeit andrea widzinski antimilitarismus antirassimus arizona atom atomenergie atomkraft ausbeutungsverhältnis Ausbildung ägypten §129 österreich über ländergrenzen hinweg kämpfe gegen den geme Allianz Arbeitsplatzvernichtung arbeitsplätze attac Augsburg autofocus barcelona Böblingen bietigheim bilder Bildröhrenwerk bildung black panther party blogswarm bochum boykott brandanschlag braunschweig calw amoklauf andrej h. Antirassismus antiterrorgesetze armutsbericht asse atomkraftwerk baden-baden barack obama böblingen beatrix von storch
Göppingen: IG Metall Esslingen ruft gegen Nazi Aufmarsch am 23.9.2006 auf
Folgender Beitrag findet sich auf der Seite der IG Metall Esslingen:
Siehe auch die weiteren Berichte zu dem geplanten Aufmarsch.
Weitere Aufrufe, Diskussionen und Materialien gibt es unter anderem auch unter den folgenden Links:
Alternative Jugend Esslingen
Rotes Hall
Let there be rock!
Revolutionäre Aktion Stuttgart
Antifa Ostalb
VVN/BdA Baden - Württemberg
Rote Fahne News
Immer noch kein Bock auf Nazis
Am 04.09.2006 traf sich der "Runde Tisch" der Stadt Göppingen zum 2. mal, um gemeinsam ein Konzept gegen den Naziaufmarsch zu entwickeln.
Die gute Meldung vorneweg, die Stadt Göppingen hat den Aufmarsch der JN - Junge Nationaldemokraten am 23.09.2006 in Göppingen verboten.
Dennoch will man gewappnet sein für den Fall, dass eine richterliche Entscheidung dieses Verbot kippt.
Sollt das geschehen, erteilt die Stadt Auflagen.
Die Demo der Rechten wird dann folgenden Zeitplan haben:
11.00 - 12.00 Uhr Sammeln auf dem Bahnnofsvorplatz
12.00 - 13.00 Uhr Auftaktkundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz
ab 13.00 Demo durch Göppingen mit Zwischenkundgebung auf dem Schillerpaltz.
Ende der Faschistendemo spätestens 18.00 Uhr.
Die Anwesenden des runden Tisches diskutierten lange darüber ob und wie man einem Aufmarsch der Nazis begenen soll. Die Meinungen sind hier weit gefächert.
Nach langer Diskussion stand fest, dass es zwei Aktionsorte und eine Gegendemo geben wird. Der erste Aktionsort wird in der Stadtmitte liegen. Aller wahrscheinlichkeit nach auf dem Göppinger Marktplatz. Der zweite Aktionsort wird sich ca. 2 km weiter ausserhalb befinden, auf der Schockenseeanlage.
Auf der Schockeseeanlage wird die Stadt Göppingen mit Parteien, Vereinen und Organisationen ein Bürgerfest veranstalten.
Auf dem Marktplatz werden die Gewerkschaften und andere Organisationen weitere Veranstaltungen durchführen.
Wir werden die Menschen in Göppingen nicht mit den Faschisten alleine lassen.
Die IG Metall schlägt vor, auf dem Marktplatz ab 10.30 Uhr eine Kundgebung zu machen. Diese wird von Musikern und Breakdancern begleitet. Aussserdem wird es zwei bis drei Redebeiträge geben, davon einer der IG Metall Jugend.
Dieser Vorschlag wird ein Teil der Aktivitäten des Göppinger Aktionsbündnisses gegen den Naziaufmarsch am 23.09.2006 sein.
Siehe auch die weiteren Berichte zu dem geplanten Aufmarsch.
Weitere Aufrufe, Diskussionen und Materialien gibt es unter anderem auch unter den folgenden Links:
Alternative Jugend Esslingen
Rotes Hall
Let there be rock!
Revolutionäre Aktion Stuttgart
Antifa Ostalb
VVN/BdA Baden - Württemberg
Rote Fahne News
"Göppingen ist bunt!" - NPD Aufmarsch am 23.9.2006 verhindern!
"Göppingen ist bunt!" - unter diesem vom heutigen Treffen des Göppinger "Runden Tisch" von ca. 150 Teilnehmern beschlossenen Motto werden zahlreiche Vereine, Initiativen, Parteien und Einzelpersonen am 23.9.2006 ihren Protest gegen den geplanten Aufmarsch der JN / NPD in Form eines multikulturellen Festes und verschiedener weiterer Aktivitäten in Göppingen stellen.
Der bisherige Plan für den NPD Aufmarsch sieht laut OB Till folgendermaßen aus:
11 Uhr Sammlung der Neonazis auf dem Bahnhofsvorplatz
12 Uhr Auftaktkundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz
13 Uhr Demonstration im Stadtzentrum, rund um den Marktplatz
14 Uhr Zwischenkundgebung auf dem Schillerplatz
...
18 Uhr Abschlusskundgebung am Bahnhofvorplatz
Continue reading ""Göppingen ist bunt!" - NPD Aufmarsch am 23.9.2006 verhindern!"
Der bisherige Plan für den NPD Aufmarsch sieht laut OB Till folgendermaßen aus:
11 Uhr Sammlung der Neonazis auf dem Bahnhofsvorplatz
12 Uhr Auftaktkundgebung auf dem Bahnhofsvorplatz
13 Uhr Demonstration im Stadtzentrum, rund um den Marktplatz
14 Uhr Zwischenkundgebung auf dem Schillerplatz
...
18 Uhr Abschlusskundgebung am Bahnhofvorplatz
Continue reading ""Göppingen ist bunt!" - NPD Aufmarsch am 23.9.2006 verhindern!"
Gegendemonstrationen gegen faschistischen Aufmarsch in Göppingen am 23.9.2006 geplant

Kein Bock auf Nazis
Eintrag vom 01.09.2006
Neonazis und rechte Organisationen haben für den 23.09.2006 eine Demo duch Göppingen angemeldet.
Die Rechten wollen von 12 - 22 Uhr in der Stadt ihr Unwesen treiben. Erst soll es einen Demozug geben. Auf halber Strecke wollen sie in der Stadt eine Kundgebung abhalten um dann am Ende des Demozuges wieder auf dem Bahnhofvorplatz rechte Liedermacher bis 22 uhr "singen" zu lassen.
Das werden wir so nicht hinnehmen. Wir werden ein Zeichen setzen dass die Menschen in Göppingen diesen braunen Mob nicht wollen. Wir setzen uns für eine Welt ein in der alle Menschen wilkommen sind. Wir erinnern uns? "Zu Gast bei Freunden" war das Motto der WM um der Welt zu zeigen das alle Menschen in Deutschland wilkommen sind. Da hat rechtes und nationales Gedankengut unserer Meinung nach kein Platz.
Was genau geplant ist und wie die Aktionen der Menschen aus Göppingen aussehen wird demnächst hier veröffentlicht.
Quelle
IG Metall Esslingen, Julius-Motteler-Str. 12, 73728 Esslingen
Tel: 0711 931805-14, Fax: 0711 931805-34
IG Metall Göppingen Geislingen, Poststrasse 14 A, 73033 Göppingen
Tel: 07161 963490, Fax: 07161 9634949