Perspektivelos: "Vom 20. bis 23. Januar 2016 findet in Davos wie üblich das WEF-KapitalistInnentreffen statt. Klaus Schwab & Co. wollen, gemäss ihrer Hauptparole, «die 4. Industrielle Revolution in den Griff kriegen». Unter «Industrie 4.0» wird die totale Vernetzung von Entwicklungsprozessen, Maschinen, Lagersystemen und Betriebsmittel verstanden. Massenentlassungen für die einen, umfassende Flexibilisierung oder Dequalifizierung von Jobs für die anderen sowie totale Überwachung für alle werden die Folge sein. Da sind Verharmlosungen, Beschwichtigungen und Integration gefragt, wofür Gewerkschaftsbosse ins Boot geholt werden. (...)" Mehr bei Lagota
Klassenstandpunkt: "Industrie 4.0 aus Arbeitnehmersicht - Was müssen Beschäftigte, was müssen Betriebsrat/innen über Industrie 4.0 wissen? Beim Gewerkschaftstag 2015 in Frankfurt hat die IG Metall Baden-Württemberg kompakte Informationen und Experten zu diesem Thema geboten. Georg Falke (Festo) erläutert einige technischen Grundzüge und welche Fragestellungen sich hieraus für die Interessenvertretung der Beschäftigten ergeben." Sehenswerter Kurzfilm bei der IG Metall Esslingen. Siehe dazu auch: "Kollektiver Kapitalismus? Die Industrie-4.0-Ideologie und die Realität". Beitrag von Werner Seppmann in der Wochenendbeilage der Tageszeitung junge Welt vom 9. Januar 2016
Hexenjagd: Über 2000 UnterzeichnerInnen hat der Aufruf türkischer AkademikerInnen gegen die Kurdenpolitik der türkischen Regierung inzwischen. Einige der WissenschaftlerInnen wurden deswegen inzwischen verhaftet. Während selbst der US-Botschafter diese Kriminalisierung durch die türkische Regierung rügt, schweigt die Bundesregierung.
Meilenstein: Am 15. Januar 2016 wurden die beiden Hotel-Silber-Verträge von Minister Nils Schmid, Oberbürgermeister Fritz Kuhn, Staatssekretär Jürgen Walter, dem Leiter des Hauses der Geschichte Thomas Schnabel und Harald Stingele und Elke Banabak vom Vorstand der Initiative Lern- und Gedenkort Hotel Silber e.V. unterschrieben.
Neuausrichtung: "Das Bündnis Dresden Nazifrei will seinen Umgang mit Pegida neu ausrichten. Künftig soll nicht nur reagiert werden. Nach mehr als einem Jahr Erfahrungen mit Pegida sah das Bündnis Dresden Nazifrei die Notwendigkeit, am Wochenende in Dresden über den Umgang mit der Bewegung und die eigene Protestkultur strategisch zu beraten." (taz)Siehe auch Wolf Wetzel: "(...) Gelänge es uns wieder, soziale, gesellschaftliche Fragen emanzipatorisch zu beantwortet, wäre die ›konformistische Rebellion‹ der PEGIDAisten das was sie ist: die widerlichste Form, Demütigungen zu ertragen, indem man sich an der Jagd auf schutzsuchende, um Menschenwürde kämpfende Menschen beteiligt."
Verantwortung: "Der Erfolg des Front National (FN) bei den Regionalwahlen im vergangenen Dezember sorgte nicht nur in Frankreich für große Aufregung. Viele haben sich gefragt, wer die rechtsextreme Partei, die im ersten Wahlgang auf 28,4 Prozent kam, gewählt hat? (...) Frankreich sitzt in der Falle, die Rettung liegt in Berlin und heißt andere deutsche Lohnpolitik, darüber will niemand in Deutschland reden. (...)" Analyse von Bernard Schmid bei Gegenblende
Überfall: "Nach dem offiziellen Ende zweier Kundgebungen vor der Kirchnerkaserne am Sonntagnachmittag in Graz soll es zu einem schweren Zwischenfall unweit der Kaserne in der Eduard-Keil-Gasse gekommen sein. Zuvor hatten Mitglieder der rechtsextremen Gruppe Identitäre Österreich, einige von ihnen aus Wien, Anrainer und Funktionäre der Grazer FPÖ sowie der Landtagspräsident Gerhard Kurzmann (FPÖ) gegen die Eröffnung eines Asylzentrums in der Kirchnerkaserne demonstriert." Der Standard berichtet.
Recycling: Beim Kraftfuttermischwerk ist ein nützlicher Tipp zur Weihnachtsbaumentsorgung und Ruhigstellung der Nachbarschaft veröffentlicht.
Kapitalismus: "Die reichsten 62 Menschen haben ein Vermögen angehäuft, das dem der ärmsten Hälfte der Menschheit entspricht. Nach einem Bericht von Oxfam besitzen heute gerade einmal 62 Menschen so viel wie die gesamte ärmere Hälfte der Menschheit, das sind 3,6 Milliarden Menschen!" Mehr bei telepolis
Unfähigkeit: "Der Fall der 43 Studenten, die im September 2014 verschwunden sind, ist das bekannteste Beispiel für das tausendfache Verschwindenlassen von Menschen in Mexiko. Ein neuer Amnesty-Bericht zeigt das ganze Ausmaß der Unfähigkeit der mexikanischen Behörden, das Schicksal der vielen Opfer aufzuklären. Polizei und Staatsanwaltschaft ermitteln oft nur mangelhaft – auch aus Angst vor den Drogenkartellen. (...)" Amnesty, via chiapas.eu
Entries tagged as graz
antifaschismus "esslingen unterm hakenkreuz" "in den fängen unserer legalen mafia" "la insurrection qui vient" #STOPEGIDA 1. FC St. Pauli 1. mai 1312 1968 20. juli 25c3 68er bewegung 8. mai 8.mai 9. november AABS abmahnung abmahnungen abschiebung acta adolf hitler adorno Advent AfD AfdD afghanistan afrika afrin ag georg büchner agenda 2010 agenten agypten ahvaz aib aja aje albershausen alberto adriano Alexandros Grigoropoulos alexis grigoropoulos alfred hausser alfred hausser preis alfred hitchcock alhambra Alice Weidel aliens davos appo atenco aufstand dresden frankreich front national hotel silber kapitalismus mexiko montes azules oaxaca perspektive und befreiung stuttgart wef weihnachten 28c3 akademikerball amsterdam anarchismus android angela merkel anifaschismus antiatom antideutsche Antifa antiislamismus antikommunismus antimilitarismus antirassismus antirasssismus antirepression antisemitismus arbeitslosigkeit argentinien asyl asylrecht atheismus athen atomkraft atomtransport ausbeutung ausbildung auschwitz autonome ägypten §129 überwachung babylon baden-baden bahn albert camus algerien amazon Antimilitarismus antiziganismus arbeistlosigkeit arbeit Arbeit und Lohn Argentinien armut Asyl ausfall österreich barack obama barcelona baskenland berlin big brother bildungsplan black metal Blogkino britannien charli hebdo china Clausnitz clément méric clichy-sous-bois commune coronavirus costa-gavras crs cyanogenmod gernika gewerkschaften guernica hartz iv hollande kurdistan le pen marine le pen polizeigewalt rojava sachsen sozialdemokratie sozialismus türkei versammlungsrecht Alfred Hausser Antifaschismus Antirassismus banken bildungsproteste bka breuniger dessau europol euthanasie faschismus finanzkrise firefox günther albrecht gedenkstätte gestapo homophobie iran karl lempp krisendemo militante gruppe opel organisierte autonomie oury jalloh prozess quelle rassismus saragossa sarrazin stockholm täter abdullah öcalan Abmahnungen aktionskonferenz Almeria anarchsimus antideutsch antifa Antirepression arbeit und lohn arbeiterbewegung Arbeiterkino Arbeiterklasse arbeitslosenstatistik arbeitsplatzvernichtung arbeitsplätze arnaldo otegi atomenergie attac ausbeutungsverhältnis automobil aylrecht abtreibung abtreibungsgesetze alba amerika anarchimus anarrchismus antiglobalisierungsbewegung argentinie ayotzinapa belize blogkino bloivien bolivien brad will Bradley Roland Will brasilien Buchtippp buenos aires che che guevara chiapas chile codep corona costa rica covid 19 damián gallardo demonstration dominikanische republik ecuador el salvador enrique guerrero equador esslingen europa ezln feminismus afd afghaistaneinsatz afghanistandemo africom Agent Orange akif pirinçci aktion aktionstag al qaida allgemeinverfügung alternative altersarmut altersteilzeit amflora amoklauf amtsgericht anarchosyndikalismus andrea widzinski anstifter antiaschismus AntiAtom Anarchismus attentat bka-gesetz Botanik bukowski bush Christmas Das FEst der Hiebe Eklektizismus erich kästner erich mühsam feiertage Feste und Feiern göppingen hartz-iv kehl Kommerz mahlzeit mumia abu-jamal nato Obdachlosigkeit pgida protest revolution Scheiß Kapitalismus schuhwurf theodor w. adorno