CHILE
Das Entwicklungsprogramm der Vereinten Nationen (UNDP) hat eine mehr als 400 Seiten umfassende Untersuchung zur sozialen Ungleichheit in Chile vorgelegt und damit einen hohen Reformstau in der Sozial- und Umverteilungspolitik in dem südamerikanischen Land belegt.
HONDURAS
In Honduras steht die Hauptverhandlung gegen vier der acht wegen Mordes an der Menschenrechtsaktivistin Berta Cáceres Beschuldigten unmittelbar vor der Eröffnung.
KOLUMBIEN
Kolumbiens Lehrerinnen und Lehrer haben sich gegen die Regierung von Staatschef Juan Manuel Santos durchgesetzt. Nach einem wochenlangen Streik vereinbarten beide Seiten am vergangenen Wochenende eine schrittweise Lohnerhöhung.
In Kolumbien ist die Abgabe der Waffen der Farc-Guerilla nach dem erfolgreichen Abschluss eines Friedensvertrags zwischen der Regierung von Präsident Juan Manuel Santos und der linksgerichteten Rebellenorganisation in vollem Gange.
KUBA
Kubas Außenminister Bruno Rodríguez hat am Montag auf einer Pressekonferenz in Wien scharfe Kritik an US-Präsident Donald Trump geübt. Zwar bekräftigte er die weitere Bereitschaft der kubanischen Regierung zu einem »respektvollen Dialog und zur Zusammenarbeit«, wies aber zugleich darauf hin, dass der am Freitag angekündigte Kurswechsel der USA gegenüber Kuba ein großer Rückschritt sei.
Nach Angaben des kubanischen Staatsrates wird die Wahl zu den Lokalparlamenten in einer ersten Runde für den 22. Oktober und in der zweiten Runde für den 29. Oktober dieses Jahres angesetzt.
PARAGUAY
Der ehemalige Präsident von Paraguay (2008‒2012), Fernando Lugo, ist zum Senatspräsidenten gewählt geworden.
VENEZUELA
Im mexikanischen Cancún ist am Montag ein weiterer Versuch der rechten Regierungen des Kontinents gescheitert, Venezuela wegen angeblicher Menschenrechtsverletzungen zu verurteilen. Das Treffen der Außenminister der Organisation Amerikanischer Staaten (OAS) zum Auftakt der Generalversammlung des von Washington dominierten Bundes ging am Montag ohne Beschluss auseinander.
Die Wahlbehörde von Venezuela hat am Donnerstag den Zeitplan für die Vorbereitungen der am 10. Dezember dieses Jahres stattfindenden Regionalwahlen bekanntgegeben. Demnach findet die Registrierung der Kandidaten vom 8. bis zum 12. August statt. Die Wahlkämpfe können am 15. November beginnen und müssen am 7. Dezember beendet werden.
Ein Gemeinschaftsprojekt von Einfach Übel und redblog, Ausgabe vom 23. Juni 2017
Entries tagged as handuras
chile abtreibung abtreibungsgesetze allende amerika anarchismus Antifaschismus Antirepression argentinie argentinien argentninien Asyl ägypten Big Brother Bildungsstreik blivien bolivien brasilien brasililen cia costa rica daimler dominikanische republik Dresden ecuador el salvador equador ezln faschismus fidel castro filmtipp Gewerkschaften griechenland guatemala haiti hamburg hondura honduras International kolumbien Kuba kultur Lateinamerika mexico mexicon abschiebung afghanistan ahvaz angela merkel antideutsche antifaschismus arbeistlosigkeit asien asylrecht athen atomenergie Ausstellungen und Messen babylon barack obama baskenland berlin bildungsstreik bloivien braslilien bundestagswahl bundeswehr canon che che guevara chhile deutschland dortmund dresden emmely esslingen euskal herria kuba alba alexis grigoropoulos §129 barcelona behr blogkino blogs brasilisen britannien buchtipp buenos aires bush calw castor castor schottern che guevara; bolivien Chile china cuba dalai lama paraguay Guatemala lateinamerika mexiko nicaragua panama peru uruguay venezuela analyse Antifa antisemitismus antiterrorgesetze arbeitslosigkeit arbeitszeit asyl atenco atomkraft attac überwachung big brother bild bka-gesetz black history month brasilien. kolumbien. mexiko chavez Chromatopelma cyaneopubescens