Mord: Eine Friedenskarawane aus 40 Vertretern sozialer und Menschenrechtsorganisationen ist am Dienstagnachmittag, dem 27. April 2010, im südmexikanischen Bundesstaat Oaxaca in einen Hinterhalt von Paramilitärs geraten. 24 Stunden nach dem Angriff wurde bestätigt, dass Beatriz Cariño, die Direktorin der sozialen Organisation CACTUS, und Juri Jaakkola, finnischer Menschenrechtsbeobachter, im Kugelhagel starben. Eine 22-jährige TV-Reporterin wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus eingeliefert. Mehr bei amerika21
Update: "Heute war es endlich soweit: Unser Lucid-Countdown sprang auf 0, was bedeutet, dass die zwölfte Ubuntu-Version namens „Lucid Lynx“ das Licht der Welt erblickte und damit den Entwicklungsstatus verlassen hat. Anwender können sich auf eine Menge neuer Eigenschaften freuen." Ubuntu10.04 LTS „Lucid Lynx“ ist erschienen
Follower: Hugo Chávez rief die Bürger auf, ihm auf Twitter zu folgen. Innerhalb weniger Stunden hatte Chávez auf seinem Profil mehr als 100.000 Followers.
Provokant: Ausgerechnet am 1. Mai finden eine Reihe Nazi-Aufmärsche statt: In Erfurt, Zwickau, Solingen, Würzburg, Schweinfurt, Berlin und in Dortmund gibt es Proteste dagegen.
Rassismus: In kaum verholener Nazisprech beklagt sich "byzanz" von den selbsternannten "Frauenrechtlern" von "Politically Incorrect" Stuttgart über die Störung ihrer Kundgebung "Gegen Frauenunterdrückung" vom vergangenen Samstag. Weil heute offener Rassismus nicht en Vogue ist verschieben Gruppen wie PI eben deren Deutungsmuster und ersetzen "Die Türken" durch "Den Islam". Unter dem Mäntelchen der (angeblichen) "Religionskritik" lässt sich dann vortrefflich über das hetzen, vor dem die PI Klientel eine - irrationale - Angst hat. Denn wer ist nicht für Frauenbefreiung und gegen reaktionäre Weltanschauungen? Natürlich sind Themen wie die Befreiung der Frau nur im Islam nötig, "gleicher Lohn für gleiche Arbeit" und andere notwendige, fortschrittliche Forderungen werden von dieser Truppe erst gar nicht gestellt, ebenso wie keine Kritik an "westlichen" Religionen geübt wird. Warum wohl? Wer sich den Beitrag, bei dem auch die Kommentaroren kein rassistisches Klischee auslassen, antun will, lese unter: hxxp://www.pi-news.net/2010/04/antifa-attackiert-bpe-demo-in-stuttgart. Empfehlenswerter in dem Zusammenhang ist das Buch von Kai Sokolowsky "Feindbild Islam" und das bei uns erschienene Interview mit dem Autoren.
Kreisch: Rettet unsere Mitte! Ohne die Extremen am Rand geht sie unter! Beitrag von Konrad Veegd bei StattWeb
Ansicht: Nach der des Regionalverbands ist die Fällung der 283 Bäume im Stuttgarter Schlossgarten hinnehmbar. Meiner Ansicht nach ist der Regionalverband nicht hinnehmbar. Parkschützer werden!
Jahrestag: Vor 30 Jahren wurde die "Republik Freies Wendland" ausgerufen. Aus Anlass des Jahrestags wird vom 4. bis 6. Juni an das Hüttendorf erinnert.
Flüssig: Auf dem Mars gibt es auch heute noch flüssiges Wasser - zumindest zu bestimmten Jahreszeiten.
Kämpferisch: Gegen den Willen des SPD-nahen Betriebsrates wählten seine Kollegen Hermann Mühleisen zu ihrem Vertrauensmann. Nach einem Streit mit seinem Meister wurde Mühleisen ans Fließband strafversetzt, wo vor allem Migranten unter schlechten Bedingungen arbeiteten. Mit Willi Hoss, dem späteren grünen Bundestagsabgeordneten, gründete er Ende der 60er Jahre die betriebsinterne Gewerkschaftsgruppe „Plakat“. Über seine Beweggründe und Lehren für eine kritische Gewerkschaftsarbeit gibt es eine Sendung bei WDR5: "Der IG Metall ein Dorn im Auge - Hermann Mühleisen und die Plakat-Gruppe bei Daimler Benz"
Anstieg: Es gibt wieder deutlich mehr Hartz-IV-Bezieher
Sieg: Heute vor 35 Jahren jagten die vietnamesischen Befreiungskämpfer in Saigon die US-amerikanischen Invasoren buchstäblich ins Meer. Der Sieg dieses nationalen Unabhängigkeitskampfes ist von höchst aktueller Bedeutung. Der Beitrag von Gerhard Feldbauer in der "jungen Welt" setzt sich ausführlich mit dem erfolgreichen Kampf der Befreiungsbewegung auseinander
Entries tagged as hugo chávez
angela merkel adenauer afghanistan agenda 2010 Al Kaida Al Qauida alexis grigoropoulos alexis tsipras amflora anarchismus anne will antifa antifaschismus Antifaschiusmus antimilitarismus antirassismus arbeitsplätze armut atom atomenergie atomkraft Aufstand Autonome autonome in bewegung Ägypten §129 babylon Barack Obama barrack obama baskenland bürgerrechte belin berlin berlusconi bernd riexinger big brother bildungsprotest blackwater blair blockade blockaden blockupy bnd brokdorf bundestag bundestagswahl antiterrorgesetze afghaistaneinsatz Antirepression antiterrordatei antiterrordatenbank antiterrorismus arte §129a überwachung Big Brother biometrie bka bka-gesetz bundestrojaner bundeswehr ddr demonstration Eklektizismus europäische union farc filmtage Flimmern folter gentechnik grundgesetz guantanamo guantánamo hartz iv Ich weiß was! köln klamotten linux münchen mumia abu-jamal npd orwell otto depenheuer politische rechte polizei posttraumatische belastungsstörung ptsd rassismus razzia Rennicke 25c3 antiamerikanismus athen attentat baden-baden bush cdu dresden freiburg hartz-iv kehl maintaldruck minnelyrik nato parteitag Politische Rechte revolution rote hilfe schuhwurf straßburg stuttgart ulm usa venezuela verdi versammlungsgesetz versammlungsrecht weihnachten wolfgang s. 1. mai ackermann adolf hitler africom alter altersteilzeit amazon amoklauf amokläufer amy goodman analyse anc andrej h. antideutsche antirepression antisemitismus anton pannekoek arbeit und lohn arbeiterbewegung arbeitslosigkeit arbeitsplatzvernichtung armutsbericht asse asse ii astonomie astra asylrecht atommüll atomstrom atomwaffen 5610 5615 abschiebung android antivir Anwendungen Arbeit und Lohn automobil ägypten Backup bahn ag bash bildbearbeitung bildnummer bka gesetz bochum bolivien bossnapping canon canon powershot canonical castor chdk china Clausnitz clientseitige datenspeicherung crossover cuba Manipulation "bild" 1312 abmahnungen adam riese Agenten agrevo anschlag aufstand Ausbildung ausbildungsplätze bahn bankblockaden barrikaden basf bayer cropscience bild bildblog Blogs bombenwetter in stuttgart broder buddhismus ccc daimler dessau agenten allgemeinverfügung alternative Antifa aufruf aufruf §129a böblingen berufsverbot brandenburg bunte hilfe CCC DHKP-C Dresden esslingen faschismus fatih saraçoğlu ferhat unvar flucht frank rennicke frankreich Franziska Drohsel G20 g8 g8 gipfel G8 Heiligendamm gökhan gültekin Gefangeneninfo geheimdienst Hamburg hamza kurtović hanau Hans Litten hausdurchsuchung "la insurrection qui vient" 11. september a people's history of the united states afrika ahmadinedschad aim al qaida american indian movement angela davis angriffskrieg antiatom antiislamismus antikriegstag Antimilitarismus antinazis antirassimus Antirassismus antiziganismus arbeistlosigkeit arbeit arbeiterfotografie arbeitslosenstatistik argentinien arizona Armee alba amerika arbeitszeit argentinie argentninien asien asyl atenco attac black history month blivien blogkino bloivien brasilien brasilien. kolumbien. mexiko brasililen brasilisen braslilien buenos aires chavez che guevara chhile chile Chromatopelma cyaneopubescens
Venezuela: Youtube zensiert
Wie lange würde in Deutschland ein Programm senden, das zum Putsch gegen die Regierung aufruft? Diese Frage stellt sich mir angesichts der anhaltenden Diskussion um die nicht verlängerte Sendelizenz für den venezuelanischen Sender "RCTV". RCTV wird durch den öffentlichen Sender "Teves" (Soziales Venezolanisches Fernsehen) ersetzt. In der Mainstreamberichterstattung fallen diese Tatsachen meistens unter den Tisch. Die Standpunkte der venezolanischen Regierung werden meist aus der Sicht der Kritiker der Nichtverlängerung der Sendelizenz betrachtet.
Das Thema "ausgewogene Berichterstattung" ist längst ein Kampfbegriff geworden und nicht nur gegen von den Menschen selbst entwickelte alternative Medien gerichtet sondern oftmals deren demokratischen Rechte. Das zeigt sich schon bei jeder Tarifrunde bei denen zudem alle möglichen und unmöglichen "Experten" angekarrt werden um gegen die Forderungen zu polemisieren.
Anhand des Gegeifers rund um die Gründung der "Linken" oder auch der Berichterstattung über die Anti - G8 Proteste zeigt sich die Abhängigkeit der Medien und deren enge Verbundenheit mit dem herrschenden kapitalisitischen Gesellschaftssystem. In dieser Auseinandersetzung geht es weniger um die "Linke" selber als vielmehr um die Verteufelung des Gedankens der Befreiung der Menschheit von Ausbeutung und Unterdrückung, um Antikommunismus eben.
Mit der Hoffnung, kommerzielle Medien im Internet wären "neutraler" ist es auch nicht weit her, das zeigt die Löschung von über 450 Videos über die bolivarische Revolution in Venezuela bei Youtube. Die Videos wurden aufgrund einer Beschwerde des spanischen TV-Senders Antenne 3 gelöscht. Das macht es notwendig, sich Gedanken darüber zu machen wie die für politischen Videoaktivismus notwendige technologische und legale Souveränität beispielsweise auch bei IndyMedia entwickelt werden kann.
Über diesen aktuellen Fall der Zensur hier der Verweis auf eine Übersetzung eines Artikels von Luigino Bracci Roa bei IndyMedia
Das Thema "ausgewogene Berichterstattung" ist längst ein Kampfbegriff geworden und nicht nur gegen von den Menschen selbst entwickelte alternative Medien gerichtet sondern oftmals deren demokratischen Rechte. Das zeigt sich schon bei jeder Tarifrunde bei denen zudem alle möglichen und unmöglichen "Experten" angekarrt werden um gegen die Forderungen zu polemisieren.
Anhand des Gegeifers rund um die Gründung der "Linken" oder auch der Berichterstattung über die Anti - G8 Proteste zeigt sich die Abhängigkeit der Medien und deren enge Verbundenheit mit dem herrschenden kapitalisitischen Gesellschaftssystem. In dieser Auseinandersetzung geht es weniger um die "Linke" selber als vielmehr um die Verteufelung des Gedankens der Befreiung der Menschheit von Ausbeutung und Unterdrückung, um Antikommunismus eben.
Mit der Hoffnung, kommerzielle Medien im Internet wären "neutraler" ist es auch nicht weit her, das zeigt die Löschung von über 450 Videos über die bolivarische Revolution in Venezuela bei Youtube. Die Videos wurden aufgrund einer Beschwerde des spanischen TV-Senders Antenne 3 gelöscht. Das macht es notwendig, sich Gedanken darüber zu machen wie die für politischen Videoaktivismus notwendige technologische und legale Souveränität beispielsweise auch bei IndyMedia entwickelt werden kann.
Über diesen aktuellen Fall der Zensur hier der Verweis auf eine Übersetzung eines Artikels von Luigino Bracci Roa bei IndyMedia
Wir, eine nennenswerte Anzahl von Personen, haben die Anstrengung unternommen, in Youtube Videos das Geschehen in Venezuela vor, während und nach der Beendigung der Konzession von RCTV zu zeigen sowie auch die StudentInnenproteste und alle nachfolgenden Ereignisse. Wir haben dies im Übrigen historisch belegt und durch alternative Stimmen bekannt gemacht, weil wir alle die Tendenz kennen, die von den internationalen Massenmedien aufdoktriniert wird. Die grosse Mehrzahl der von uns gebrachten Videos waren von Venezolana de Televisión (VTV), dem wichtigsten Kanal des venezuelanischen Staats, aufgenommen.
Venezuela baut eigene Linux PCs

Der Bolivarische Computer, Modell VIT C2660
Quelle: Venezuela de Industria Tecnológica
Quelle: Venezuela de Industria Tecnológica
Die in verschiedenen Modellen verfügbaren Rechner sollen zunächst vor allem in Behörden, Schulen und anderen staatlichen Institutionen zur Anwendung kommen Bis Ende 2007 sollen sie aber auch für Privatpersonen erhältlich sein und auch exportiert werden. Hergestellt werden die Rechner von VIT (Venezuela de Industria Tecnológica), einem Joint Venture des chinesichen Unternehmens "Lang Chao" und des venezuelanischen Ministeriums für Leichtindustrie und Handel.
Siehe auch pro-linux und golem