Indigene Völker sprechen 4000 von weltweit 7000 Sprachen. Sie sind 370 Millionen Menschen in 5000 verschiedenen Kulturen, machen 5 % der Weltbevölkerung aus, die 80 % der globalen Biodiversität schützen. Diese kulturelle Vielfalt und das Wissen über die Ökosysteme, die sie bewahren, gehören zu den größten kulturellen Schätzen der Menschheit.
Viel wird über sie geredet. Wenig mit ihnen. Und damit fast immer gegen sie: „About us, without us, against us!“ (Über uns, ohne uns, gegen uns!) Indigene Völker wurden in der Geschichte ausgebeutet, ihre Kultur zerstört, ihre Lebensgrundlagen entrissen. Die Verbrechen wurden früher von europäischen Kolonialreichen begangen, so wie der Völkermord an den Herero und Nama durch deutsche Kolonialtruppen. Heute sind es skrupellose Firmen auf der Suche nach Ressourcen, die Indigene Völker bedrohen.
Ob im Amazonas, im NigerDelta oder auf den indonesischen Inseln, die Profitgier vernichtet die Heimat indigener Völker, zerstört Ökosysteme und treibt den Klimawandel massiv voran. In Brasilien verklagt deshalb der Kayapó-Häuptling Raoni Metuktire den Präsidenten Bolsonaro auf Ökozid am Internationalen Strafgerichtshof.
Doch das Problem ist: die Rechte der indigenen Völker werden immer noch nicht anerkannt und die Verbrechen gegen sie bleiben unbestraft. Wenn es um die „wirtschaftliche Nutzung“ ihrer Territorien geht, sitzen sie nicht am Verhandlungstisch. Am Ende stehen Vereinbarungen, in denen sie sich mit der Enteignung konfrontiert sehen.
Das muss ein Ende haben. Das Bündnis Ökozidgesetz fordert die Anerkennung der indigenen Rechte und die Strafbarkeit des Ökozids. (Aus dem Aufruf vom Bündnis Ökozidgesetz)
Zu den Fotos beim Umbruch Bildarchiv
Entries tagged as humboldtforum
ökozid berta cáceres biodiversität bolsonaro brasilien genozid umbruch bildarchiv Klimagerechtigkeit Kolonialismus AfD Alkohol Antifaschismus Brasilien Chemnitz Diesel Drogen Imperialismus Netzneutralität Pegida Perspektive Rassismus Umweltschutz 1. mai ação libertadora nacional agenten alba amerika antifaschismus argentinie argentinien asien Asyl Asylrecht banksy berlin bolivien Bolsonaro bonn buenos aires carlos marighella che guevara chhile chile costa rica deutschland dominikanische republik Dresden ecuador el salvador Elmau Empathie equador EZLN fidel castro film fotografie frankfurt g20 gautemala herero nama namibia Abschiebungen abtreibung afd Afghanistan afrika afrin agit allgemeinverfügung alternative anarchie Antifa antirepression antisemitismus antiziganismus apabiz arbeiterfotografie arbeitslosigkeit asyl asylrecht aufstand Ausstellungen und Messen autofocus azadi §129 §129a barrikaden belarus Berlin big brother black lives matter blockaden Bloggereien blogparade Brunsbüttel burak bektaş cafe filou canon