Der Dokumentarfilm "ASPAN - security and prosperity for the rich - exploitation and militarization for the peoples" erläutert in elf Kapiteln, was die Nordamerikanische Allianz für Sicherheit und Prosperität (ASPAN) für die Bevölkerungen von Mexiko, USA und Kanada bedeutet:
Der antidemokratische Charakter der ASPAN, der Verlust der Souveränität, die Vertiefung des neoliberalen Modells, die Militarisierung, die Kriminalisierung der sozialen Proteste, die Plünderung und Privatisierung von Naturressourcen und Energie, die Angleichung der Gesetze, ASPAN und die indigenen Bevölkerungsgruppen und der Widerstand gegen diese militaristische und antidemokratische Allianz.
Entries tagged as kanada
bush 11. september alex jones alexis grigoropoulos angela merkel antifa antifaschismus Antimilitarismus Antirepression arbeiterfotografie Armee athen attentat augenzeugenberichte barrack obama bka-gesetz blair bockenheim Bombardierungen Bomben canon eos 5d mark ii che guevara Cheney courage to resist cuba cuban five david cameron demonstration dokumentarfilm dylan avery eisenstein Eklektizismus erfurth Erkenntnistheoretisches ezln fidel castro finanzkrise flughafen frankfurt friedensbewegung friedensdemonstration g.w.bush gentechnik Geschmackloses guantanamo guantánamo chiapas acteal afghanistan antimilitarismus antirepression appo arbeitslosigkeit asylrecht atenco aufstand auschwitz aztlan underground babylon baskenland bürgergeld berlin bin laden blogkino dhaka didf edward snowden El Salvador emmely enbw esslingen feminismus folter friedrichshafen Guatemala guttenberg hamburg hartz iv Honduras ig metall informationsstelle militarisierung International irak italien jinwar kesk kundus 1. mai 21. oktober 8. mai 9. november abmahnungen abschiebung abschiebungen agif aje aktionstag akw al qaida albershausen Allianz anarchismus anne rieger AntiAtom Antifa antifa ulm Antifaschisten antifaschisus Antikapitalismus antirassismus antiterrordatei antiterrorgesetze appell Arbeit und Lohn Arbeitsplatzvernichtung arbeitsplätze armutskonferenz asse asyl Atomkraft attac Aufmarsch Krieg und Frieden "enduring freedom" aachen afghanistandemo afghanistankrieg africom afrika Agenten agustín aguayo ahmadinedschad aldermaston analysen angriffskrieg anisonline anschlag antideutsche antiislamismus antikriegstag antinazis antisemitismus argentinien atombombe atombombenabwurf atombombenabwurfs atombome atomkraft atomraketen mexico agenten Al Qauida amflora amoklauf amy goodman antifaschisten Antifaschiusmus APPO arbeit und lohn armutsbericht astonomie atomenergie Aufstand aufstandsbekämpfung Autonome ägypten Bahn Bayer bayern bühl bielefeld bildungsstreik bleiberecht blivien Blockaden bolivien montebello north american union spp usa "la insurrection qui vient" a people's history of the united states aim alter amazon american indian movement angela davis antiatom antirassimus Antirassismus antiziganismus arbeistlosigkeit arbeit arbeiterbewegung arbeitslosenstatistik arizona armut
Proteste gegen "North American Union"

Foto: IndyMedia
Während Kanadas Premierminister Stephen Harper, US-Präsidenten George W. Bush und der mexikanische Präsident Felipe Calderón im kanadischen Montebello hinter verschlossenen Türen über die "Partnerschaft für Sicherheit und Wohlstand" (Security and Prosperity Partnership - SPP) beraten, demonstrieren auf den Straßen der Stadt tausende gegen die Politik der drei Länder. Zum dritten Mal seit 2005 treffen sich die Regierungschefs zum SPP-Gipfel.
Weiterlesen bei redblog