BRASILIEN
Tausende Arbeiter in einer Volkswagen-Fabrik in Brasilien sind aus Protest am Dienstag in einen unbefristeten Streik getreten. Sie protestierten damit gegen die zuvor vom Management bekanntgegebene Entlassung von 800 Arbeitern, wie ein Gewerkschaftsvertreter sagte.
GUATEMALA
In Guatemala ist der Prozess wegen Völkermordes gegen den ehemaligen Diktator Efraín Ríos Montt und den Chef seines militärischen Geheimdienstes, Mauricio Rodríguez Sánchez, erneut ausgesetzt worden. Er sollte am vergangenen Montag unter Vorsitz des Hochsicherheitstribunals B beginnen.
HAITI
Haiti leidet unter seinen Exkrementen. Sauberes Wasser ist teuer und rar. Latrinenreiniger sind derzeit wichtiger denn je – denn sie halten die Cholera fern. Das Geschäft mit dem Geschäft.
KOLUMBIEN
Erstmals seit Beginn der Friedensgespräche zwischen der Regierung und den Revolutionären Streitkräften Kolumbiens (FARC) vor zwei Jahren gibt es Hinweise auf einen baldigen bilateralen Waffenstillstand.
KUBA
Jahresrückblick 2014. Weg der Normalisierung: Kuba. Die sozialistische Karibikinsel ist einer der wichtigsten Akteure der Region.
Die Kindersterblichkeit hat in Kuba Ende 2014 bei 4,2 pro 1.000 Neugeborenen gelegen. Damit konnte die Insel den bereits 2013 erreichten historischen Tiefstand weiter halten.
Annlässlich des 500-jährigen Stadtjubiläums im Juli bekommt Ostkubas Metropole Santiago de Cuba eine neue Uferpromenade. Dabei soll die Stadt nicht nur zum Meer geöffnet werden, sondern auch erstmals seit Jahrzehnten wieder eine Straßenbahnlinie erhalten.
MEXIKO
Beim Kampf um ein seit zwei Wochen besetztes Rathaus im mexikanischen Bundesstaat Michoacán sind mindestens neun Menschen getötet worden. Eine Person wurde offenbar überfahren, als Soldaten am Dienstag das Gebäude in der Stadt Apatzingán stürmten.
Trotz anhaltender Kritik an der Menschenrechtssituation in Mexiko hält Deutschland an der polizeilichen und rüstungsindustriellen Zusammenarbeit mit dem lateinamerikanischen Land fest. Das geht aus Antworten der Bundesregierung auf Fragen der Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel hervor.
VENEZUELA
Die Regierung in Venezuela ist am gestrigen Dienstag mit Vertretern aus privaten und staatlichen Unternehmen des Landes zusammenkommen. Nach Angaben von Vizepräsident Jorge Arreaza sollten mehrere solcher Treffen stattfinden. Ziel sei die Ausarbeitung “gemeinsamer Aktionspläne” für dieses Jahr.
Ein Gemeinschaftsprojekt von Einfach Übel und redblog, Ausgabe vom 9. Januar 2015
Entries tagged as kolumbien. kuba
brasilien 1. mai ökozid ação libertadora nacional AfD agenten alba Alkohol amerika antifaschismus argentinie argentinien asien Asyl Asylrecht banksy berlin berta cáceres biodiversität bolivien Bolsonaro bonn buenos aires carlos marighella che guevara Chemnitz chhile chile costa rica deutschland Diesel dominikanische republik Dresden Drogen ecuador el salvador Elmau Empathie equador EZLN fidel castro film fotografie frankfurt g20 gautemala genozid gentrifizierung george floyd gewerkschaften Gipfel grenada guatemala haiti hartz iv hondura honduras humboldtforum Ignoranz Imperialismus kalumbien karibik Klimakatastrophe Klimakrise Klimawandel kolumbien kolumbiewn kreuzberg kuba kultur kunst Lampedusa lateinamerika lateinmerika mabacher forst mapuche medien mercedes Metal mexico mexicon mexiko monsanto Netzneutralität Nicaragua nsa nsu odessa panama paraguay paraguay. venezuela Pegida Perspektive perspektive und befreiung peru puerto rico punk Rassismus rasssismus reggae são paulo schanze schorndorf Sepultura Soma suriname tierrechte tobago trinidad ukraine umbruch bildarchiv umwelt Umweltschutz uruguay usa Vegan Veganismus venezuela venezzuela versammlungsfreiheit vietnam VVN-BdA abschiebung acteal argentninien asylrecht athen baskenland belize bloivien chiapas Donald Trump El Salvador eta euskadi ta askatasuna ezln fasching filmtipp frauentag frontex Fukushima G20 gaza griechenland guttenberg hamburg Hartz 4 Honduras Hungerstreik International israel köln Kapitalismus libyen linux méxico münchen nicaragua noborder palästina Paraguay patras polizeikongress rassismus Repression sicherheitskonferenz Solidarität Staatsterrorismus türkei thessaloniki USA zapatistas abtreibung abtreibungsgesetze anarchimus anarchismus anarrchismus antiglobalisierungsbewegung appo atenco aufstand ayotzinapa blogkino brad will Bradley Roland Will Buchtippp che codep corona covid 19 damián gallardo davos demonstration dresden enrique guerrero esslingen europa feminismus feminizide frankreich frauenkampf front national graz Heckler und Koch hotel silber IMI jack london jinwar kapitalismus kino Krieg und Frieden kurdistan lucha amada luis buñue marcos Medien misogynie montes azules Nekropolitik oaxaca onlinedemo pancho villa Perspektive und Befreiung revolution revolutionskino rojava sergej eisenstein sozialismus stuttgart urgent action Waffenexporte Waffenhandel wef weihnachten william bradley roland zapatista überwachung alexis grigoropoulos analyse angela merkel antideutsche Antifa antisemitismus antiterrorgesetze arbeitslosigkeit arbeitszeit asyl atomkraft attac big brother bild bka-gesetz black history month blivien brasilien. kolumbien. mexiko brasililen brasilisen braslilien castor chavez china Chromatopelma cyaneopubescens chromatopelma cyaneopubescens demokratieverständnis dgb dortmund Eklektizismus elena elmau erfurt extremismusbegriff extremismusdiskussion facebook fdp g20 gipfel gorleben handuras hausbesetzung heiner geisler henryk m. broder hessen hugo chàvez Hugo Chávez hugo chavez institut der deutschen wirtschaft italien k9 karlsruhe kinderporno kust landtagswahl mahmud ahmadinejad Manipulation mars Merkel nürtingen nacktscanner nato neu - ulm npd nsbm politically incorrect Politische und gewerkschaftliche Arbeit polizei rechtsrock repression rote hilfe s2 südafrika schweinfurt seattle solingen spd streikrecht stuttgart 21 taz Tierwelt ulm ungarn ururguay verdi vorratsdatenspeicherung würzburg wacken wendland zensursula zukunftsforum zwickau