Entries tagged as kongress
Krieg §129 Abrüstung AfD afghanistan agrarsubventionen ahmadinedschad Al Kaida algerien Android angela merkel antideutsche antifa antifaschismus antiimperialismus Antimilitarismus arbeit Arbeiterfotografie arbeitslosigkeit Armee asyl asylrecht atomkraft attac auschwitz autos barack obama baskenland bekleidung berlin berlusconi besatzung Bildung bildungsstreik bka Blockupy bundestag Bundeswehr bush castor charlie chaplin convergence center courage to resist daimler Dalai Lama demonstration deutsche interessen die grünen dilawar dresden Eklektizismus elektrische und elektronische waren Erich Weinert Esslingen facebook faschismus fischer flucht frankfurt Frieden friedensbewegung friedensdemonstration friedensratschlag frontex g20 g8 gipfel gabi gefahrengebiete gelöbnis generalstreik georgien gesellschaft gesellschaftskritik Grenzregime grete laska grüne guantánamo guantanamo guttenberg hardcore hartz iv haushalts- und sportwaren henryk m. broder hindukusch hizbollah homepage homophobie imi imperialismus indymedia Informationen intoleranz Irak irak veterans against the war iran israel italien joschka fischer jugendoffiziere jugoslawien Kapitalismus Kapp Putsch kassel käßmann Klimagerechtigkeit Knast kolonialismus Kommunales kopfbahnhof kosmetik Kosten Krieg und Frieden Kriegsdienstverweigerung kriegspropaganda Krim krise krümmel l'aquila lateinamerika lebensmittel leipzig Libanon linke lohn luzern Madrid mark twain martin luther king mccain mecklenburg-vorpommern Medien merkel militante gruppe militarismus minarettverbot mondamo.de mumia abu-jamal münchen Naher Osten nationalismus nato nato gipfel nebenhaushalt new york niederlande not in our name! npd NSA NSU Oktoberfest öl Osama Bin Laden oury jalloh parfümerie Parlamentarismus pazifismus Perspektive und Befreiung Pflege pharmakologie Politische Rechte portland portugal pressemitteilung prof. abdel-raouf sinno Protest rahmenbefehl rassismus razzia Rekrutenvereidigung religion russland rüstung Saddam Hussein sarrazin schattenhaushalt schröder schulen schweiz seenotrettung sicherheitskonferenz sindelfingen sippenhaft Soziales sozialproteste Spanien spocht staatsschutz Stolpersteine strasbourg streik stuttgart stuttgart 21 südossetien syrien tel aviv thor steinar todesstrafe troy anthony davis truppenstationierung türkei tuzla ufpj ukraine umbruch bildarchiv usa verdi versammlungsfreiheit versammlungsgesetz versammlungsrecht Verweigerer veterans for peace vietnam volkszählung vvn-bda wasg washington whatsapp widerstand zensus 1968 apo esslingen holger meins ig metall kongreß ohne mampf kein kampf Politische und gewerkschaftliche Arbeit rainer werner fassbinder Rote Armee Fraktion rudi dutschke sds ulrike meinhof fraport neofaschismus npd openoffice sarrazin "esslingen unterm hakenkreuz" "in den fängen unserer legalen mafia" "was tun gegen profithaie?" §129a #STOPEGIDA 1. FC St. Pauli 1. mai 1312 20. juli 25c3 68er bewegung 8. mai 8.mai 9. november AABS abmahnung abmahnungen abschiebung acta adolf hitler adorno Advent afrika afrin ag georg büchner agenda 2010 agenten ägypten ahvaz aib aja aje Al Qauida albershausen alberto adriano Alexandros Grigoropoulos alexis grigoropoulos alfred hausser alfred hausser preis alfred hitchcock alhambra Alice Weidel aliens Alkohol Almeria Alternative Jugend Esslingen amadeu antonio amazon amerikadeutscher bund amflora analyse analysen Anarchismus anarchosyndikalismus android anfang angela davis angelo lucifero angriffskrieg anschlag Anti Naziaction antiamerikanismus antiatom Antifa antifa kehrwochen antifa ulm antifaschisten antifaschistischer widerstand Antifranquista antiislamismus antikommunismus antikriegstag antimilitarismus antinazis antirassismus antirasssismus Antirepression antisemitismus Antiziganismus apabiz arbeistlosigkeit Arbeit und Lohn arbeiterbewegung Arbeiterbildungszentrum arbeiterfotografie arbeitsplätze arbeitsplatzvernichtung arbeitsrecht Arbeitsscheu Reich arbeitszeit argentinien arizona armenien armut arnaldo otegi asoziale at the gates atenco atheismus athen äthiopien atombombe atomenergie atomwaffen attentat Aufmarsch aufstand aufstandsbekämpfung Augsburg ausbeutung ausbildung auschwitz-birkenau ausstellung ausstellungen und messen autismus autokorrektur autonome autonome antifa autonome in bewegung autonome nationalisten autonomes zentrum aylrecht babylon backnang bad cannstatt bad kleinen bad lauterberg baden-baden baden-württemberg bahn balingen balýkesir bangladesch bankblockaden banken banksy barcelona barrack obama baskenrock batasuna Bayer bayern befreiung behr belgrad belin Bergen-Belsen Bern Bertolt Brecht berufsverbot bethlehemterror Bewegung bewegung 2. juni bielefeld bier bietigheim Big Brother bilbo bild bildung bildungsplan bildungsprotest bildungsproteste bin laden bka gesetz black block Black Lives Matter black panther black panther party blockade blockaden blockupy blogkino Blutsonntag böblingen bochum Bolsonaro bomben bombenbau bombenbauer boris vian bosbach bozkurt bradley manning brasilien braunbuch breivik britannien broder brodno brokdorf broschüren buback buchenwald buchmesse buchtipp bulgarien bullen bundeskriminalamt bundesnachrichtendienst bundespost bundestagswahl bundestrojaner bundeswehr bündnis Burak Bektaş bürgerkrieg bürgerrechte burghausen burschenschaften cadarache canon Canon EOS 5D MK II carlo giuliani carola rackete carrero blanco castor schottern cato bontjes van beek cdu cern ceta cgil chavez chdk Ché Guevara chemnitz chiapas Chile china chomsky christian klar christoph probst christy schwundeck cia Clausnitz Clément Méric club voltaire cointelpro commodore corona costa-gavras counterinsurgency crailsheim csd cuba cyberwar danielle ganser datenschutz davos ddr defa deizisau demagogie demo für alle demogebühren demokratieverständnis demosanitäter deniz k. der kommende aufstand der rechte rand dessau destroy the spirit of dresden dettingen deutsche bahn Deutsche Bank deutschland dgb dgb jugend dhaka dhkp-c DHL diaspora didf Die Linke Die Rechte Diesel dieselgate diskurstheorie Diyarbakır dkp donal duck donald trump dortmund dr. mabuse Drogen drohnen duisburg düsseldorf Echterdingen Ecuador edward snowden einheitsbrei einheitsfeier einheitsfront einprozent Einzelfall elena elias davidson ellwangen Elmau emanzipation emmely enbw erdal eren Erdogan erfurt erich kästner erich mühsam Erkenntnistheoretisches ermittlungsausschuss ernährung ernest hemingway ernesto kroch ernst thälmann erster mai eselsohr esperanto eta Ettlingen Eugenik Europa europawahl europol euskadi ta askatasuna euskal herria euthanasie evg extremismus extremismusbegriff extremismusdebatte Extremismusdiskurs extremismusdiskussion extremismusklausel extremismusquatsch extremismustheorie ezln falzano di cortona fasching faschisten fau fdp Feine Sahne Fischfilet fellbach feminismus Femizid festung europa fidel castro filbinger Filder filderstadt finanzamt finanzkrise fir firefox firmware flashmob Flimmern florian heilig fluch flüchtlinge Flüchtlingspolitik Flughafen flutkatastrophe fnes Folter ford Fotografie Francisco Franco Frank-Walter Steinmeier frankfurter rundschau frankreich frauen frauentag freiburg freie arbeiterinnen union freie nationalisten freihandelsabkommen freiräume Freital freudental friedberg Friedensbewegung friedenskampf friedhofsschändung friedrich pospiech friedrich wolf Friedrich-Ebert-Stiftung fritz bauer fritz julius kuhn fritz kuhn fritz lang fritz teufel front national fukushima fußball g.w.bush g7 g8 gall gauck gaza gdl gebäudereiniger gedenken gedenktag geewerkschaften Gefährdergesetz geheimdienst geislingen gelsenkirchen gemeinnützigkeit gender genreis gentechnik gentrifikation gentrifizierung genua georg elser george floyd george w. bush gera geraubte gerda taro gerhard schröder Gernika gertrud geschichte gestapo gesundeitsreform gew Gewalt gewerkschaft gewerkschaften gewerkschaftskonferenz gezi park gifhorn gil scott heron gimp Gipfel gladio gleichschritt Globalisierung gönen google google+ gööpingen göppingen göppingne gorleben gostenhof götz aly GPG gräfenberg graue wölfe Grauzone graz griechenland grundeinkommen grundrechte guatemala Guernica guido westerwelle günter albrecht günter sare Günter Wallraff günther albrecht hacker Hahn Hakenkreuzskandal hakenkreuzsskandal halbe halle hambacher forst hamburg hamburger bündnis gegen rechts Hanau handarbeit handygate Hanna Krall hannover Hans Rueß hans scholl hans-peter friedrich hartz 4 hartziv haßideologie hausdurchsuchung häuserkampf hausprojekt heartbleed heidelberg Heidenau heidenheim Heideruh heike schrader heilbronn heiligendamm heiner geisler heiner geissler Helden HEldinnen heribert rech heß hessen heuchelei hitler hitlerdeutschland hitlerfaschismus holocaust holocaust gedenktag holocaustleugner honduras hooligandatei hooligans horrorfilm horst köhler horst mahler Hotel Silber howard zinn hoyerswerda hrdlicka hugo chavez hund Hundstage hungerstreik i.g. farben Identitäre Idiokratie ig bau ig bce IG Farben iii. weg ilse werner indect indentitäre industrie 4.0 infoladen informationsstelle militarisierung Ingelheim Initiative Antifaschistische Filder innenminister rech innenministerkonferenz institut der deutschen wirtschaft Institutioneller Rassismus internationale brigaden internet internetausdrucker internetfilter internetsperren irak irland islam islamophobie island isobel goudi istanbul jack london janus nowak japan jarmuk Jean Améry jemen jerusalem jmstv jobbik jon anza jörg tauss joris ivens Jugend jugendzentrum Jugoslawien junge freiheit junge welt jürgen elsässer jürgen henschel jürgen rieger jusos justiz Kabarett Kaiserslautern kandel kapitalismus karl lempp Karl Liebknecht karlsruhe karsu katalonien kehl Kehrwoche Kelsterbacher Wald kemnat kennzeichnungspflicht kessel Kiel kindergeld kinderpornografie kindertransporte Kino Kirche kirchheim Kirchheim unter Teck klassengesellschaft klassenkampf klassismus klimakatastrophe klimakonferenz klimakonferenz. nikolaus klopapier knast Koalitionsfreiheit koalitionsvertrag kobane koblenz köln kolumbien komma esslingen kommerz kommunismus konstantin wecker kontext konzentrationslager Konzert kooperation kooperationsabkommen kooperationsvereinbarung kooperationsvertrag kopenhagen korruption kosovo KPD kreistag kreuzberg kriegsverbrecher krimi krisendemo krisenproteste kristallnacht kritisch-lesen.de krokus KSK kuba Kundgebung kündigung kundus kunst kurdistan kurt beck kurt goldstein kurt tucholsky kust kz-gedenkstätte la insurrection qui vient labournet lada lampedusa landgrabbing landtagswahl lauheim laupheim le pen legenden leiharbeit Leinfelden leonard peltier leonberg leonhard frank lesung lesvos libanon Libyen lichtenhagen lidice lifestyle lighteater lilo herrmann linde lindenstrasse linkes zentrum lilo herrmann linkhaftung linksextremismus linkspartei linux literatur literaturmesse Lohn Loi Travail lokführer london lörrach lotta lübeck ludwigsburg Ludwigshafen lüneburg luxemburg m31 Macht Magdeburg mahnwache Mahnwachen mainz Malaga Manipulation mannheim männlichkeit maquis marjah mars martin keßler marx marxismus maschinenbau massenmord matti mauthausen medienkritik mehdorn Meißen menschenrechte messe Messe Stuttgart metabo Metropolis mexico mexiko mh17 Michael Csaszkóczy michael jackson migration milaneo militanz Militarisierung Mindestlohn misogynie mlpd mobilitätswende monsanto montagsdemo moorburg mord und totschlag morddrohung motörhead mucke mügeln müntefering mussolini nahr al-bared nasa nationale bewegung deutschlands Nationalgarde nationalsozialismus naziaufmarsch nazigewalt nazipropaganda nazis naziterror nbd neckarwestheim Nellingen neocons neofaschismus neofaschisten neonazis nestle Netzneutralität netzzensur Neu-Ulm neue rechte neuengamme neuhausen neukölln newroz nidda niedersachsen nix-gut noafd noam chomsky noborder noise massacre Nopegida norgren norwegen notstand nsa nsbm nsdap nürnberg nürtingen nus oaxaca obama obdachlosigkeit oberaichen oberhausen occupy odessa oettinger oktoberfestattentat oldenburg olympia Omas gegen Rechts onlinedemo onlinedurchsuchung opel opernball opium fürs volk Opportunismus organisierte autonomie orson welles Osama bin Laden oss Ostdeutschland ostermarsch österreich ostfildern Oswald Mosley otan öttinger oury jallo Oury Jalloh pagepeel pakistan palästina papst paris parkschützer parteitag passau Passwort patras Patriot Act pds peer steinbrück pegida perspektive und befreiung peru Peter Paul Zahl Peter Weiss petition pforzheim pgeida PGP Piraten pkk plo plutonium pogrome polen politically incorrect Polizei Polizeiabkommen polizeigesetz polizeigewalt polizeikessel Polizeikongress Porntube porsche Portland prag pressefreiheit primacall pro deutschland pro köln PRO NRW propaganda protest prozess psychologie punk putsch qosay khalaf quelle Querdenker Querfront radikalenerlass rash rassismusanalyse Rastatt rasterfahndung räterepublik ratschlag Raumfahrt ravensbrück rawtherapee reaktionäre rebell rech recht Recht und Unrecht rechte rechte gewalt rechtsradikalismus Rechtsrock Rechtsterror reformismus refugees regierung reichskristallnacht reinhold freisler rekrutenvereidigung religionskritik Rems-Murr Rennicke rente mit 67 rentner Repression republik republikaner residenzpflicht revolte revolution revolution an der tanzbar rezension RFB rheinmetall rieger Riga rise against robert capa rock gegen rechts rojava roland koch roma rootkit rosa luxemburg rosa luxemburg konferenz rosa parks roßmüller rostock rostock-lichtenhagen rote flora rote hilfe rudolf heß ruhraufstand Rumbula S21 Saarbrücken sachsen sachsen-anhalt sachsenhausen sachsenheim saddam hussein sadri berisha salvini Sant'Anna di Stazzema saragossa Sarazzin sarkozy saudi-arabien sauerkrautauflauf savvas xiros schanze schanzenfest schanzenviertel Schildbürger schland schlechte musik schlecker schorndorf schuhwurf schwabenstreich schwäbisch gmünd Schwäbisch Hall schweinfurt Sea-Watch segi septemberstreiks serbien serendipity sex & crime sexismus sezession Sicherheit silvio meier sinti sipri Skandal slime smily sobibor software sohpie scholl solidarität solingen Soma somalia sowjetunion sozialabbau sozialberatung sozialdarwinismus soziales sozialismus sozialrassismus spanischer bürgerkrieg sparpaket spd spitzel sport springer squat ss st. pauli staatsterrorismus staatstrojaner stadtplan stalin statistik stattweb stattzeitung stauffenberg stay behind stefan mappus steinbrück sternmarsch Stetten steuerhinterziehung stockholm stolpersteine stopegida Strasbourg streetart streikrecht Streiks stresstest studie studiengebühren stutgart stuttgart gegen rechts sudan südbaden Suruç suv synagoge Tag der Befreiung tag der politischen gefangenen taliban tarifeinheit tarifeinheitsgesetz tarifrunde taser täter täterbuch tekel telefonüberwachung telegram telekom tempelhof teppich Termine terrorismus terrorismusdebatte themenabend thessaloniki thüringen tiefer staat tierquälerei tina modotti tintenfische TisA Tobias Pflüger torte toulouse Tour trojaner troll truecrypt trump tschechien tschernobyl ttip tübingen tunesien Turn it down twitter überwachung überwachungsstaat ubuntu udssr ulm umberto eco Uml umwelt umweltschutz ungarn unibrennt Untersuchungsausschuss urknall Ursula von der leyen vaihingen varoufakis vatikan vattenfall Vegan velosolex venezuela verbot verfassungschutzbericht verfassungsschutz verkehr verkehrswende vermummungsverbot vernichtungslager Verschwörung verschwörungsmythen verschwörungstheorien verwaltungsgericht video villingen-schwenningen voigt volker lempp volker pispers Volksgerichtshof vollpfosten volxküche vom rand zur mitte vorratsdatenspeicherung wacken Wackersdorf waffenhandel Wahlen wahlkampf wahlkrampf wahlrecht wahnideologie waiblingen Waldbesetzung walküre warschau Warschauer Ghetto wef wegtragegebühr wehrmacht weihnachten Weihnachtsmann weikersheim weiler weinheim weissach weisse rose weltfriedenstag Weltmeisterschaft weltuntergang weltverschwörung wendland Wendlingen werbung westerwelle westlb wetter wien Wiesbaden wiglaf droste wikileaks willi bleicher windows winterbach wisconsin Wissenschaft wkr Wladimir Iljitsch Lenin wobblies wolfgang drexler wolfgang s. wolfgang staudte wolfsburg womblog woody guthrie workingmans death wunsiedel wuppertal würzburg yeti zahnarzt zapata zapatista zapatistas zensuch zensur zensursula zentrum automobil ziegenhals zivilklausel zob zug der erinnerung zum kotzen Zürich zwangsarbeit Zweibrücken zwickau zynismus zypries afghanistandemo Agustin Aguayo anarchismus Antirassismus antirepression arbeit und lohn arge asse big brother bosnien bundesregierung bürgergeld Couscous cs gas db de Maizière die linke double-jeopardy defense eads ehren watada ende einer dienstfahrt Europäische Union expressionismus Feste und Feiern freihandelszone frieden friedrichshafen G8 Heiligendamm georg heym geschenk ich weiß was! inge viett jungedoffiziere karl liebknecht knallfrösche krieg und frieden kriegstreiber kundgebung legalität libyen lissabon Long Island lyrik manipulation mayday McCain michael sommer militarisierung mörder novemberrevolution nsu Obama otkm poesie Politik und Gesellschaft polizei redblog rudolf rocker schwarzbuch sicherheit spanien strategiepapier streitkräfte tafta tränengas uniform code of military justice unruhe vietnamkrieg voltairine de cleyre wahrheit wein weißbuch wolfgang schäuble 21. oktober 30 stundenwoche bei vollem lohnausgleich airbus Akkordpausen aktionskreis cannstatt für soziale gerechtigkeit Aktionstag Akzeptanz alg ii Allianz altersteilzeit andrea widzinski appell arbeiterbildungszentrum arbeitslosengeld arbeitsplatz Arbeitsplätze Arbeitsplatzvernichtung ausbeutungsverhältnis ausverkauf Bahnerforum bauhaus beck belegschaft belgien benningen Beschäftigungsgesellschaft Bildröhrenhersteller Bildröhrenwerk Böblingen Bolkestein bosch-siemens-hausgerätewerk boykott brüssel bsh bundesstraße 10 Bündnis bündnis sozialproteste cannstatter appell conti-vdo Daimler Demonstration diakonie die überflüssigen dilek hüsniye toy dokumentation dreiländerdemonstration ein euro job einzelhandel elmau entgelt entlassungen existenzgeld existenzminimum Fellbach fest Festgeld Festo fgaac Frankreich freising frickenhausen für esslingen GATE GOURMET gdl streik Gegenstandpunkt gemeinderat Geschmackloses gesundheitsreform Gewerkschaft Gewerkschaften gewerkschaftsbewegung gewerkschaftslinke großdemonstration grüne schleife hakenkreuz Hartz IV hartz iv muss weg! haushalt henrico frank hungertuch IG Metall imu studie initiative sozialproteste Jack London Jugendaktionstag kampf kapital keine zukunft kim jong un korea Krankenhaus kultur am rande Kündigungsschutz large hadron collider lhc Linux Ludwigsburg lufthansa mahle Manager mehrwertsteuer menschenkette Metall metallertreff Mettingen mindestlohn müller - weingarten Müllverbrennungsanlage Münster MVA nokia nordhausen oberbürgermeister Oettinger offenburg öffentlicher Dienst Panasonic prekär privatisierung privatjet Profit prozeß refugio rente Renteneintrittsalter Rentner Resignation riesterrente rohrbach Sarkozy schuler SNCF söder Solidarität solidaritäts-fußballturnier solidaritätskreis Sozialhilfe Sozialismus sozialkahlschlag Sozialplan Sozialproteste SPD spinnerei stahltarifrunde Streik Streikbrecher streiks stribel Stuttgart 21 t-com Tacheles tariflohn Tarifrunde Torte transfergesellschaft Trolltech Umbruch bildarchiv unterschriftensammlung veranstaltung Verhandlungen Verlagerung Vertrag von Lissabon volksbank volkswagen vw warnstreik werksschließung wohnen Wohnen unter Hartz IV zeitarbeit zukunftsforum räterepublik a100 aachen abschiebungen abtreibung afd Agenten agit aim aktion aktionärsversammlung aktionskonferenz aktionstag al qaida albert camus altersarmut amoklauf amsterdam anarchie Anarchosyndikalismus Andrej andrej h. andrej holm antiterrordatei antiterrorgesetze antiziganismus apardheit apartheid Arbeiterkino Arbeiterklasse armutsbericht atom atomkrieg atomwaffenverbotsvertrag aufruf §129a Ausbildung Ausstellungen und Messen autofocus Autonome Bahn bamberg barrikaden bart simpson beate klarsfeld belarus Benno Ohnesorg ber bertelsmann betriebsbesetzung betriebsrat betriebsratswahl Bewegung 2. Juni black lives matter blackwater Bleiberecht Blogkino blogrebellen bologna bonn brandenburg braunschweig bremen budapest buenos aires bundesausschuss friedensratschlag bundeskongress Bundesrat cafe filou calw cartoneros chaos cluj cockpit combatiente Corona dalai lama datteln david irving demo deserteure deutsche wohnen Deutscher Herbst deux chevaux die meuterei drugstore eberswalde ecocarrier ecocarrier ag eisenach ende gelände entmietung extinction rebellion farc fatih saraçoğlu fau berlin femizid ferhat unvar film finanzministerium Firmware Flucht flughafen forenhaftung frauenkampftag fred feuerstein freiheit statt angst fridays for future frontext g17a G20 g8 heiligendamm gebirgsjäger geburtstag general motors generalbundesanwalt genozid gentrification Gentrifidingsbums georg büchner georg von rauch gewerkschaftstag gökhan gültekin gomorrah Gorillaz graffiti granma groth gruppe grundgesetz grunewald guinea habersaathstraße hahn halberstadt hamza kurtović hanau hausbesetzung hedonismus heide/dithmarschen Hellersdorf herero Herford herne Hokuspokus hotel silber hsh nordbank inglourious basterds ingolstadt International internationalismus internetspezialist investa Isolationshaft iwf jena job jugend k.o.m.i.t.e.e k9 kabul Kadavar kaiserslautern kaloyan velkov kattowitz kavala report Kemal Altun kesk kino Kinzig 9 klamotten klaus jürgen rattay klaus wowereit klimagipfel klimastreik knebelgesetz Koblenz kohleausstieg kommando spezialkräfte konjunkturpaket Kontinuität kop kopftuch köpi kotti Køpi Kreuzberg kriegsdienstverweigerung Krisenproteste ksk Kultur landschaftszerstörung landwirtschaft laskerkiez lausitz leavenoonebehind Lebensschützer leerstand leistungsschutzrecht Liebigstraße 34 limburg Links luckenwalde madrid magdeburg Mainz mall of shame mama africa manfred kraft mann & hummel marburger bund markthalle marsch Mauerfall mediaspree megaprojekte mehringhof mercedes kierpacz meuterei miete mieten mietenbremse mietendeckel mietendemo mietenwahnsinn mieterbewegung miriam makeba moria motardstrasse muntazer al-zaid mustafa atalay nacktscanner nama namibia netanjahu neuwied nodapl nordkorea Nordrhein-Westfalen oktoberrevolution Opium oranienplatz ostkreuz padovicz palin Papst parteien Peter Brückner peter hacks pier paolo pasolini piraten politische und gewerkschaftliche arbeit Polizeigesetz pornografie Pößneck Post potse preissteigerungen pressekonferenz prism quartiersmanagement grunewald Racial Profiling raimund rassillier rätekommunismus rave reachout rechtsrock regensburg rems-murr repression revolutionärer 1. mai rigaer 94 roman rosarno rosenheim ruhrkohle rummelsburger bucht rwe saarbrücken sabot garden Sachsen-Anhalt said nesar hashemi sans papiers sarazzin Satire Schah von Persien schäuble schillerkiez schöneberg Schülerstreik schuwurf schwarze risse schwerte sedat gürbüz seebrücke sicherheitsgesetze so36 sondervermögen sozialer kahlschlag spandau spekulation städtebau stammheim startezia stellenangebot Stonerrock streletzki subversiv syndikat Tarifeinheit tegel terrorhysterie terroristen tesla tibet Todesstrafe togo ton Ton Steine Scherben tumalwat türk-is Ulrich Schmücker Ulrike Meinhof Umwelt unteilbar uploadfilter urbanart velocarrier gmbh Verschwörungstheorien verzweiflung videoaktivismus vili viorel păun volksbühne wagenplatz wahlen wallstreet walpurgisnacht wasserschutz wedding weltbank Wiedervereinigung wiesbaden winnenden wir haben es satt wohnraum wohnungsnot wolfgang borchert wowereit zelik sauerlandgruppe kooperationsvereinbarung ostermarsch "enduring freedom" 11. September afghanstan africom Antiislamismus Antiterrordatei antiterrordatenbank Atomkrieg Atomwaffenstaat Auslandseinsätze bagdad baraki bettruhe BKA Gesetz büchel bulletten darmstädter signal daseinsvorsorge Demokratische Rechte Dessau dfg-vk dioxinskandal energieversorgung eucom fcas fingerabdrücke flugzeugabschuss fmri Freiheit Genua gesundheit godiac Griechenland großer lauschangriff großmacht grundsicherung guantanmo Heilbronn index isaf journalismus jugendoffizier kindergrundsicherung kinzig 9 kpd Krise kronzeugenregelung Laupheim litauen lka lkw-maut daten luftwaffe mali manöver marine Militäreinsätze militärpolitik mindestrente mobilität nagasaki online-durchsuchungen OTAN OTKM paranoia partnering passbilder + biometrische daten pesco rio reiser Rojava rote armee fraktion s21 schule Sondervermögen soziale infrastruktur steadfast noon tannenberg teheran Terrorismusbekämpfung ton steine scherben tornado traub Tunesien uniter unterlüß Vorratsdatenspeicherung waffenexporte weitergabe von flugdaten wissenschaft alternative atomkraftwerk besetzung betriebsratswahlen bolivien Bremen cgm chile cottbus energie cottbus Entlassungen festo maultaschen mercedes Oliver Hilburger panasonic polizeikongress radikal scheibenwischer sioux sozialstaat stoßstange Streikrecht streumunition südafrika thunderbird untertürkheim weltwirtschaftskrise bahnprivatisierung "bild" alter altona amy goodman Antikapitalismus Astronomie Asyl atomstrom bankenkrise bettlermarsch Black Block Blogs brunsbüttel Buchtipp bukowski chrome Darmstadt dokumente Edmund Stoiber Euskal Herria filmtipp folter Frankfurt g20 gipfel gal gentrifidingsbums Grundrechte hafenklang hamburger schulmuseum have heart Heidelberg helgoland hubble irrenanstalt Jolly Roger jubiläum Kobane koks kuhle wampe Kurdistan kz neuengamme kz-außenlager LifeStyle Musik ngc 3324 Nordirak Nordsyrien Obdachlosigkeit ohlsdorf olaf scholz Osnabrück osze party pin plakat Punk revisionismus rondenbarg Rote Hilfe Roter Aufbau schill schulsituation im faschismus spurensuche steinkohle sternbrücke sternschanze strandkorbterrorismus swing jugend Syrien sysnews tlatelolco ultras urlaub ursula von der leyen Versammlungsfreiheit verse VVN-BdA wangerooge wiedervereinigung Wien wilhelmshaven yara zahltag Zahnarzt paraguay abtreibungsgesetze acteal arschloch bundesdatenschutzgesetz costa rica ecuador El Salvador equador grenada Guatemala haiti irakkrieg kalumbien kultur Mexiko nicaragua opensource panama paraguay puerto rico schweinegrippe südkorea Terrorismus untersuchungsausschuss uruguay baltops defender europa europäische sicherheits- und verteidigungspolitik kashmir neues deutschland Oaxaca raketenabwehrsystem Vereinte Nationen verfassungsfeindlich Versammlungsgesetz Versammlungsrecht Waffenexporte zapad Zivilklausel friedensdemonstration kapitalismus konkunkturpaket abdullah öcalan Abmahnungen antideutsch arbeitslosenstatistik automobil bankblockade banküberfall beschäftigungssicherung betriebsräte bnd gesetz bolkestein Bundesbahn Clara Zetkin debian demokratie Depression Donald Trump erdöl eurosur Februarrevolution feste und feiern finanzen fiskalpakt fluchtursachen frankfurter schule frauenhass geld Hartz 4 heiner geißler herbert marcuse Hungerstreik Hungertuch identitäre iperialismus Irland Island jens seipenbusch Jörg Tauss kinderarmut konjunkturförderung lebensversicherung meinungsfreiheit meppen Merkwürdiges & Witziges Merz mindestsicherung Naomi Klein negu gorriak neokolonialismus neoliberalismus netzneutralität neupack niedriglohn nopegida Onlinedurchsuchung openid Parteispenden plattenhardt posträuber recht und unrecht referendum Reichensteuer rogowski rolling stones ronald biggs Rücktritt Schwäbisch Schwarze Koffer schwitzen seattle Sklaverei sozialdemokraten sozialhilfe Staatsterrorismus Stockholm südwestmetall Türkei uas Ukraine Ungdomshuset union busting verfassung Vermögenssteuer volkshaus Wahlkrampf weltmeisterschaft wendt 11. september afghanistankrieg aldermaston alex jones anisonline anne rieger Atombombenabwurf atombome atomraketen aufruf augenzeugenberichte AugustÃn Aguayo behördenangaben beirut berichte bilder Bildungsstreik blogs blogswarm Bombardierungen Bomben Bush Cheney Demokratie dokumentarfilm dylan avery ebersbach europäische linke Europäisches Parlament Existenzrecht flimmern friedensdemonstrationen friedenskooperative friedensnetz Gaza gewerkschafter gipfel glasgow golfkrieg grafeneck haifa heike hänsel hinrichtung hiroshima hisbollah hizb allah hula hussein Immunität imperialimus Iran iraq Juristen kana kanada köngen kongresswahlen kriegsgebiet Kriegshandlungen lafontaine Lew Nikolajewitsch Graf Tolstoi links linksfraktion luftangriffe Menschenrechtsverletzungen montebello Mỹ Lai nachrichtensendungen Netanjahu north american union oberkommando oliver stone Ostermarsch Palästina pinkville Plakat posttraumatische belastungsstörung ptsd rassenauseinandersetzung rede regierungsdokumente Rückzug rüstungsausgaben schottland soldier's duty? son my spp südlibanon tagesschau terrorstorm todestag trident truman Ulm unterdrückung USA völkerrecht wiefelspütz world can't wait world trade center antiberliner Entgelt Euromärsche Kurzarbeit Metall- und Elektroindustrie Kolumbien Mampf hokuspokus kurzarbeit §129b 1. Mai a people's history of the united states Ação Libertadora Nacional adolf eichmann albert einstein Alexis Grigoropoulos appo Athen ausbildungsplätze aztlan underground bauernkrieg Beck benno ohnesorg blogdiktator bolivarianische alternative bombenbauanleitung buddhismus carlos marighella charles bukowski Chemnitz clara zetkin clonewars clownwars codep DGB dgb haus DHKP-C dialektik DIDF Diskussion doppelmoral ehrenmord eine geschichte des amerikanischen volkes erich müsam esoterik evo morales familienehre fdcl Frauennetzwerk Frauenpolitischer Ratschlag freitag friede freude eierkuchen Gewerkschaftsbewegung girechenland Globalisierung und Ökologie große koalition habermas havanna helau Herbst hugo chà vez Hüseyin Avgan Imperialismus indien international internationales verteidigungskomitee john demjanjuk Kapital karneval Keine Zukunft Klassenkampf kritik und selbstkritik landlosenbewegung Lateinamerika lateinamerika nachrichten Lehrstellenlüge Levent Tüzel Mehrwertsteuer Mexico michael schiffmann montes azules moral oakland Optimierungsgesetz oranienburg Oskar Lafontaine paul w. tibbets Pegida rainbow warrior Regierung Rentenpolitik ritalin rudolf höß Sacco und Vanzetti santa clara schwerin soliparty Sozialabbau sozialistenkongress Stadtguerilla syndikalismus tanzbar terrormäuse theorie thomas müntzer Tierwelt todesurteil tornadoeinsatz trailer Tübingen umsonst und draußen Umweltschutz unternehmenssteuerreform urgent action utopie veranstaltungskalender visionär Weather Underground weißgardistische wichte Widerspenstig Wolfgang Rhode zaf zenzizenzizenzic armee fraktion - zaf zitat zwangsheirat tempowahn umweltkatastrophe haribo Aufstand Nazis Revolution Studentenbewegung rechtsruck zukunftsforum Agent Orange Akif Pirinçci allgemeinverfügung amtsgericht anstifter antiaschismus AntiAtom Antifaschisten ara güler arme stadt - reiche kinder armutskonferenz atombomben atommüll Atuttgart 21 Aufruf augsburg ausgangssperren Ausstellung available light bahn ag bayonne beatrix von storch bergarbeiterstreik Berufsverbot bleiberecht bluescompany bombodrom Bonn breuniger bühl Bundesanwaltschaft Bundestagswahl bunte hilfe CCC CETA Chiapas christopher street day clara zetkin haus clubs Demo demokratiekongress demokratische rechte Demosanitäter deserteursdenkmal die anstifter die rechte dieselskandal dietz DKP dossier eine andere welt ist möglich eliane weimann energiepreisexplosion erwerbslose erzieherinnen eurogendfor fahrverbote faschingskonzert Faschismus Fatih Saraçoğlu feinstaub feuerbach Fidel Castro filmtage Filmtipp flughafenausbau fotografie frank rennicke frankfurter flughafen Freizeit Fridays for Future friedenspreis Friedrich-Westmeyer-Haus Fritz Lang fundamentalismus g8 gipfel hokkaido G8 Hokkaido galeria gambia gedenkstätte Gehörschaden Gelöbnis genmanipuliert gentechnick gewerkschafteraufruf Gewerkschaftten graswurzelrevolution grauzone greenwashing grundrechtekomitee hamza kurtović Hannover hauptbahnhof haushaltsdebatte heimsheim identitäre. landtagswahl igfob inflation irrationalismus iscs john rees jugendaktionstag Jugendcamp Kamber Saygili karstadt katholikentag Kauder kaufhof kba metalprint kleidertausch klettertechnik klimabewegung klimacamp kommune konstanz konzert Korte krawall kredite krisenbündnis Kurt Tucholsky laboratorium Leerstand lidl Lilo Herrmann LIMTER-IS Linkes Zentrum Lilo Herrmann LKA loi travail Lüneburg lützerath medienmacht Merkel Merlin Metal mhp Michael Plessing migrantifa Migration militärforschung minnelyrik mobbing mobilfunk Monsanto mord mordechai ciechanower Mössingen Motörhead musik nachttanzdemo nairobi nato gipfel 2009 nazivergleich Neonazi Neonazis Niedersachsen nordflügel normahl NPD ns-täter obw9 ökonomie oktoberfest open air openfair ortenau osama bin laden ossietzky Österreich Paris Party Percy Schmeiser peter chotjewitz peter handke peter paul zahl philipp rösler pisa pius brüder polizeiverordnung populismus Postoperaismus psychatrie querdenker querfeminismus querfront radikale linke ravensburg reiche stadt - arme kinder rené benko renteneintrittsalter repression §129 respect reutlingen revolutionäre aktion stuttgart Revolutionärer 1. Mai robin wood rommel Rosa Luxemburg roto-frank schlichtung schoettle areal schuldenbremse Schwäbisch Gmünd schwäbisch hall second life Selber machen siegmar gabriel signa holding Silvester Sommerfest soziales zentrum Sozialraub sozialticket spekulanten spiegel spontandemonstration Stadtplan stadtteilzentrum hans gasparitsch startbahn streetfotografie stuttgart süd stuttgart-stammheim stuttgarter nachrichten sylvester tag der befreiung tageszeitungen taschenlampenterror taz thomas mitsch todesstern Ton Steine Scherben Family totalitarismus transphobie träume TTIP ulla jelpke ulrich schirmer umsonstladen ungdomshuset Utopie van Essen verena becker vfb Vietnam Vili Viorel Păun virales marketing volker grube Volksabstimmung volksfest vortrag vvs Waldheim Gaisburg waldheim sillenbuch Warnstreik wasen wasserrückkauf weilimdorf Weisse Fabrik weltentwürfe weltsozialforum (wsf) Werkverträge wiesn wilhelm-raabe-straße 4 winter soldier zombies zukunft Zwangsarbeit zweibrücken Zypries belsen bodelshausen boris palmer Dortmund epplehaus gewalt mössingen nehren Stuttgart talheim tobias pflüger aabs anc antfaschismus Atom aus!sitzen Barack Obama bayer black is beautiful bockenheim cosatu csu demobeobachtung Energiekosten eskilstuna filder frauenkampf fuck Generalstreik gernika Gorleben grundrecht guernica Hausdurchsuchung iaa IMI Italien karlskoga Landfriedensbruch landsberg landtag leinfelden Lützerath maintaldruck Mappus militanzverbot no tav nonpd nrw politischer streik qimonda Religion Schuhwurf schweden störungsverbot teleskopschlagstock Unibrennt val di susa Verfassungsbeschwerde wolfgang clement zivilgesellschaft
IMI Kongress am 6./7. November 2010: EUropas Staatsbildungskriege: Zerschlagen - Umbauen - Dirigieren
![]() | |
Foto: | |
![]() |
Im Juli 2010 erklärte der Internationale Gerichtshof die Unabhängigkeitserklärung (nicht aber deren Anerkennung) der unter EU-Verwaltung stehenden serbischen Provinz Kosovo für rechtmäßig. Auch im Sudan wird sich im Januar 2011 der ölreiche Süden des Landes aller Voraussicht nach vom Norden abspalten –“ wiederum mit tatkräftiger Unterstützung der EU. Andere Regierungen werden von der Europäischen Union zugleich massiv gegen Rebellengruppen, Protestbewegungen und Sezessionsbestrebungen aufgerüstet. Richtschnur für diese Politik ist nicht das Völkerrecht, sondern die jeweilige Interessenslage, die eben im einen Fall Zerschlagung und Umbau, im anderen die "territoriale Integrität" eines Landes erfordert.
Generell stellen heutzutage Kriege nur eines von vielen –“ zudem kostspieliges –“ Mittel zur Durchsetzung wirtschaftlicher und strategischer Interessen dar. Der Auf- und Umbau von Staaten und deren dauerhafte Gängelung unter der Androhung von Zerschlagung gewinnt an Bedeutung. Die Europäische Union hat sich hierfür wie kein anderer weltpolitischer Akteur ein breites Instrumentarium zugelegt. Es reicht von der Nachbarschafts- und Beitrittspolitik, über Finanzinstrumente, Polizei- und Rechtsstaatsmissionen sowie Sicherheitssektorreformen bis hin zu "harten" Gewaltmittel wie EU-Battlegroups, schneller Eingreiftruppe und umfassenden Interventionen im Verband mit der NATO. Die meisten dieser Instrumente werden derzeit im „Europäischen Auswärtigen Dienst“ zusammengefasst.
Hiermit will die EU eine weltweit führende Rolle beim Umbau von Staaten, der dauerhaften Verwaltung nicht lebensfähiger Protektorate und notfalls auch der gewaltsamen Zerschlagung von Staaten und Regimen einnehmen. Das europäische Instrumentarium für „ferngesteuerte Bürgerkriege“ und die doppelten Standards im Umgang mit instabilen Regionen sowie die dahinterstehenden Interessen möchten wir beim diesjährigen IMI-Kongress herausarbeiten und Gegenstrategien diskutieren.
PROGRAMM
Samstag 6. November: 12h: Begrüßung
12h15-13h45
Tobias Pflüger:
The European Way of War: Staatsbildungskriege, doppelte Standards und die Abwicklung des Völkerrechts
14h00-15h45
Staatenbau mit "sanfter" Gewalt
-- Malte Lühmann: Ziele und Instrumente neoliberaler Außenpolitik
-- Martin Hantke: Die (Finanz-)Instrumente des Empire Europa
-- Jürgen Wagner: Eurosphere: Nachbarschafts- und Beitrittspolitik im "Großraum Europa"
16h15-18h00
Und bist du nicht willig... Europas militärischer Kontrollapparat
-- Arno Neuber: Eingreiftruppe - Battlegroups - Gendarmerie Force: Europas Militärapparat und seine multilaterale Einbettung
-- Claudia Haydt: "Robuste" Bevölkerungskontrolle: Repressionsinstrumente vom Drohneneinsatz bis zur gezielten Tötung
-- Jonna Schürkes: Sicherheitssektorreformen als Kontroll- und Besatzungstechnik
19h30-21h00
Martin Hantke:
Der Europäische Auswärtige Dienst: Ein State-Building-Instrument für eine imperiale Machtpolitik aus einem Guss
Sonntag 7. November
Staaten zerschlagen –“ Staaten bauen: Ein Projekt der Europäischen Union
9h30-10h30
Jürgen Wagner:
Völkerrechtlicher Amoklauf auf dem Balkan: Mit dem IGH-Gutachten in eine neue Ära der Sezessionskriege?
10h45-11h45
Claudia Haydt:
Sezession und (Nicht-)Anerkennung: Pulverfass Kaukasus
12h00-13h00
Christoph Marischka:
Von Desertec bis zum Golf von Aden –“ europäische Interessen, Sezession, Putsch und Anerkennung in West- und Ostafrika
13h15-14h30
Zusammenfassung und Ausblick: Internationalismus von unten statt Staatsbildung von oben
Aktuelle Informationen
Was mir heute wichtig erscheint #147
Abbruchstaat: "Wer nur wenig hat, dem wird auch das noch genommen." Lesenswerter Beitrag von Christoph Butterwegge bei den Nachdenkseiten, zu dem Kahlschlag bei den restlichen sozialen und politischen Errungenschaften, der in diesem Land bevorsteht.
Intern: Wie die Atomlobby den Wahlkampf manipulierte, berichtete der Spiegel. Via Netzpolitik findet sich der Link auf das von Greenpeace veröffentlichte Stategiepapier.
Notstand: Die Arbeiter von Daimler in Mettingen sollten am 16. September die Wagen des Aktionszugs „Klassenkampf statt Wahlkampf –“ Gegen den Notstand der Republik“ nicht zu sehen bekommen und schon gar nicht mit den Teilnehmern reden. Dazu organisierte der Werksschutz von Daimler sich die örtliche Polizei. Auf sein Geheiß versuchte diese, die Zufahrt zum angemeldeten Kundgebung des Zuges vor dem Werkstor zu sperren. "Arbeitern frei gegeben und Polizei geholt"
Kontakte: NPD-Blog.Info wie auch die "taz" berichten darüber, dass der mutmaßliche JN-Bombenbauer von Lörrach offenbar Kontakte zu Elitesoldaten der Bundeswehr hatte.
Autonom: Anlässlich der Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Besetzung der Roten Flora findet in Hamburg ein Autonomer-Kongress am 26.09.2009 statt. Dabei dreht es sich unter anderem um die Frage: "Sind die Autonomen zu einer selbstbezogenen und selbstgenügsamen Sekte geworden, die von Außen nicht mehr greifbar und kritisierbar ist und sich deshalb der gesellschaftlichen Auseinandersetzung entzieht und somit auch in diese nicht mehr verändernd eingreifen kann. Ist der Begriff „Autonomie“ für die heutige politische/kulturelle Situation noch hilfreich? Wie setzten verschiedene politische Schwerpunkte (wie anti-Ra, anti-Fa, anti-Sexismus, anti-AKW, ...) diesen Begriff in ihren praktischen Kämpfen um?" (via)
Folgenlos: Ohne Folgen bleibt der Aufruf zu bestimmten Flashmobs. "Gib uns deine Handy-Nummer, und dann lass uns zu dem per SMS gesendeten Zeitpunkt zusammen in einer bestreikten Filiale, in der Streikbrecher arbeiten, gezielt einkaufen gehen“, hieß es in einem Aufruf der Dienstleistungsgewerkschaft verdi während des Einzelhandelsstreiks im Jahr 2007. Damals wurde um einen neuen Tarifvertrag im Niedriglohnsektor Einzelhandel gekämpft und die Gewerkschaft probierte neue Aktionsformen mit Bündnispartnern aus der sozialen Bewegung aus.
Der Aufruf hatte Folgen. So füllten im Dezember 2007 ca. 50 Personen in einem Supermarkt ihre Einkaufswagen, um dann bei der Kasse festzustellen, dass sie weder Geld noch Kreditkarte dabei haben.
Das Bundesarbeitsgericht hat am 22. September entschieden, dass solche Flashmobs Teil des Arbeitskampfs und damit erlaubt sind. Damit lehnte das BAG wie schon die Vorinstanzen eine Klage des Handelsverband Berlin-Brandenburg ab, der der Gewerkschaft den Aufruf zu Flashmobs verbieten lassen wollte. Telepolis via redblog
Leermittelfreiheit: Zehn Cent für einmal Pinkeln: Weil Schultoiletten so verdreckt sind, bitten immer mehr Direktoren die Schüler zur Kasse. Wer mal muss, muss zahlen.
Zunahme: Die Zahl der abgehörten Telefonanschlüsse und angezapften Privatcomputer ist erneut angestiegen. Klar, wenn es die entsprechenden Gesetze gibt, werden die auch genutzt. Natürlich nur bei den Buhmännern & Frauen wie Drogenhändlern und anderen Banditen. Dann ist das ja nicht so schlimm. Oder fehlt was? Ach so, die "genannten Zahlen beziehen sich allerdings nur auf die Abhörmaßnahmen auf Basis der Strafprozessordnung, also im Rahmen laufender Ermittlungs- und Strafverfahren wegen eines konkreten Verdachts auf eine Straftat. Abhöraktionen und Lauschangriffe der Polizei zu präventiven Zwecken sind hier nicht enthalten." Und: "Ebenso wenig enthalten sind die Eingriffe der Geheimdienste in das Fernmeldegeheimnis. Letztere werden auch nicht von der Justiz kontrolliert, sondern von der sogenannten G-10-Kommission des Parlaments (benannt nach Artikel 10 Grundgesetz, der das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis schützt)." Na dann...
Parallelen: Ähnlich wie Opel will Russlands größter Autokonzern AvtoVAZ bis zu 27.600 Menschen entlassen. Darauf habe man sich mit der Gewerkschaft geeinigt, teilte der Lada-Hersteller am Donnerstag mit. Derzeit beschäftigt der Hersteller etwa 102.000 Mitarbeiter. Entwickeln sich dort gegen die Spaltung die entsprechenden notwendigen Kämpfe?
Solidarität: Zu einer Solidundgebung mit den Gegnern des Putsches in Honduras heute um 18:30h an der Hauptwache in Frankfurt/Main ruft die Gruppe Lateinamerika Popular auf. Von dort soll zum brasilianischen Generalkonsulat marschiert werden. ¡EL PUEBLO UNIDO JAMÃS SERà VENCIDO!
Ergänzung: Zum meinem Beitrag "Zum Tod von Eduard Zimmermann" hier noch ein Verweis auf einen ergänzenden Beitrag in der "jungen Welt": "Kurzer Prozess - Wo sind die Denunzianten? Die Akte Eduard Zimmermann"
Wahlhilfe: Die "junge Welt" hat Frank Pott von der Anarchosyndikalistischen Jugend Berlin und Mitorganisator der Kampagne »Wir haben keine Wahl« zur selbigen befragt.
Intern: Wie die Atomlobby den Wahlkampf manipulierte, berichtete der Spiegel. Via Netzpolitik findet sich der Link auf das von Greenpeace veröffentlichte Stategiepapier.
Notstand: Die Arbeiter von Daimler in Mettingen sollten am 16. September die Wagen des Aktionszugs „Klassenkampf statt Wahlkampf –“ Gegen den Notstand der Republik“ nicht zu sehen bekommen und schon gar nicht mit den Teilnehmern reden. Dazu organisierte der Werksschutz von Daimler sich die örtliche Polizei. Auf sein Geheiß versuchte diese, die Zufahrt zum angemeldeten Kundgebung des Zuges vor dem Werkstor zu sperren. "Arbeitern frei gegeben und Polizei geholt"
Kontakte: NPD-Blog.Info wie auch die "taz" berichten darüber, dass der mutmaßliche JN-Bombenbauer von Lörrach offenbar Kontakte zu Elitesoldaten der Bundeswehr hatte.
Autonom: Anlässlich der Feierlichkeiten zum 20. Jahrestag der Besetzung der Roten Flora findet in Hamburg ein Autonomer-Kongress am 26.09.2009 statt. Dabei dreht es sich unter anderem um die Frage: "Sind die Autonomen zu einer selbstbezogenen und selbstgenügsamen Sekte geworden, die von Außen nicht mehr greifbar und kritisierbar ist und sich deshalb der gesellschaftlichen Auseinandersetzung entzieht und somit auch in diese nicht mehr verändernd eingreifen kann. Ist der Begriff „Autonomie“ für die heutige politische/kulturelle Situation noch hilfreich? Wie setzten verschiedene politische Schwerpunkte (wie anti-Ra, anti-Fa, anti-Sexismus, anti-AKW, ...) diesen Begriff in ihren praktischen Kämpfen um?" (via)
Folgenlos: Ohne Folgen bleibt der Aufruf zu bestimmten Flashmobs. "Gib uns deine Handy-Nummer, und dann lass uns zu dem per SMS gesendeten Zeitpunkt zusammen in einer bestreikten Filiale, in der Streikbrecher arbeiten, gezielt einkaufen gehen“, hieß es in einem Aufruf der Dienstleistungsgewerkschaft verdi während des Einzelhandelsstreiks im Jahr 2007. Damals wurde um einen neuen Tarifvertrag im Niedriglohnsektor Einzelhandel gekämpft und die Gewerkschaft probierte neue Aktionsformen mit Bündnispartnern aus der sozialen Bewegung aus.
Der Aufruf hatte Folgen. So füllten im Dezember 2007 ca. 50 Personen in einem Supermarkt ihre Einkaufswagen, um dann bei der Kasse festzustellen, dass sie weder Geld noch Kreditkarte dabei haben.
Das Bundesarbeitsgericht hat am 22. September entschieden, dass solche Flashmobs Teil des Arbeitskampfs und damit erlaubt sind. Damit lehnte das BAG wie schon die Vorinstanzen eine Klage des Handelsverband Berlin-Brandenburg ab, der der Gewerkschaft den Aufruf zu Flashmobs verbieten lassen wollte. Telepolis via redblog
Leermittelfreiheit: Zehn Cent für einmal Pinkeln: Weil Schultoiletten so verdreckt sind, bitten immer mehr Direktoren die Schüler zur Kasse. Wer mal muss, muss zahlen.
Zunahme: Die Zahl der abgehörten Telefonanschlüsse und angezapften Privatcomputer ist erneut angestiegen. Klar, wenn es die entsprechenden Gesetze gibt, werden die auch genutzt. Natürlich nur bei den Buhmännern & Frauen wie Drogenhändlern und anderen Banditen. Dann ist das ja nicht so schlimm. Oder fehlt was? Ach so, die "genannten Zahlen beziehen sich allerdings nur auf die Abhörmaßnahmen auf Basis der Strafprozessordnung, also im Rahmen laufender Ermittlungs- und Strafverfahren wegen eines konkreten Verdachts auf eine Straftat. Abhöraktionen und Lauschangriffe der Polizei zu präventiven Zwecken sind hier nicht enthalten." Und: "Ebenso wenig enthalten sind die Eingriffe der Geheimdienste in das Fernmeldegeheimnis. Letztere werden auch nicht von der Justiz kontrolliert, sondern von der sogenannten G-10-Kommission des Parlaments (benannt nach Artikel 10 Grundgesetz, der das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis schützt)." Na dann...
Parallelen: Ähnlich wie Opel will Russlands größter Autokonzern AvtoVAZ bis zu 27.600 Menschen entlassen. Darauf habe man sich mit der Gewerkschaft geeinigt, teilte der Lada-Hersteller am Donnerstag mit. Derzeit beschäftigt der Hersteller etwa 102.000 Mitarbeiter. Entwickeln sich dort gegen die Spaltung die entsprechenden notwendigen Kämpfe?
Solidarität: Zu einer Solidundgebung mit den Gegnern des Putsches in Honduras heute um 18:30h an der Hauptwache in Frankfurt/Main ruft die Gruppe Lateinamerika Popular auf. Von dort soll zum brasilianischen Generalkonsulat marschiert werden. ¡EL PUEBLO UNIDO JAMÃS SERà VENCIDO!
Ergänzung: Zum meinem Beitrag "Zum Tod von Eduard Zimmermann" hier noch ein Verweis auf einen ergänzenden Beitrag in der "jungen Welt": "Kurzer Prozess - Wo sind die Denunzianten? Die Akte Eduard Zimmermann"
Wahlhilfe: Die "junge Welt" hat Frank Pott von der Anarchosyndikalistischen Jugend Berlin und Mitorganisator der Kampagne »Wir haben keine Wahl« zur selbigen befragt.
IMI-Kongress 2009: Krisenmanagement! "Sicherheitsarchitektur" im globalen Ausnahmezustand
Alles steckt in der Krise, auch die globalen Machtverhältnisse! In der Krise ist keine Zeit für Kontroversen, es muss schnell und entschieden gehandelt werden, es muss ein Management von Risiken stattfinden, Frühwarnsysteme und Krisenreaktionskräfte werden eingerichtet. Es wird Sicherheitsforschung betrieben, um gegen mögliche Bedrohungen von Morgen gewappnet zu sein und es werden "scheiternde" Staaten durch Ausbildung und Ausrüstung ihrer Sicherheitsorgane stabilisiert. Nicht zuletzt machen zukünftige Aufstände und Katastrophen es notwendig, die Bundeswehr im Innern einzusetzen, Polizei und Katastrophenschutz zu militarisieren. So stellen es zumindest die Herrschenden dar, die das Krisenmanagement als Regierungsform für sich entdeckt haben. Die Informationsstelle Militarisierung möchte diese Tendenzen auf ihrem Kongress im November 2009 analysieren und hinterfragen.
IMI-Kongress 2009: Krisenmanagement! "Sicherheitsarchitektur" im globalen Ausnahmezustand.
21./22. November 2009 in Tübingen.
Das Programm:
Auftaktveranstaltung am 20.11.2009 ab 19:00 VoKü, ab 20:30 Vortrag, danach Kneipe
Söldner, Lager, Bürgerkrieg: Krisenmanagement in Afrika
Kevin Gurka, Jonna Schürkes, Christoph Marischka
Ort: Hausbar der Schellingstrasse 6
http://www2.schellingstrasse.de/schelling/index.php?id=58
SAMSTAG, 21.11.2009 AB 12:00 Uhr
Ort: Deutsch-Amerikanisches Institut (D.A.I.), Karlstrasse 3
http://www.dai-tuebingen.de/de/index.php?sec=kont&cat=anfahrt
Begrüßung
12:30-14:00 Uhr
Ökonomie, Krise und Krieg
Elmar Altvater
14:30-16:00 Uhr
Neue Mächte –“ neue Kriege? Globale Machtverschiebungen im Kontext der Krise
Jürgen Wagner
16:30-18:00 Uhr
Boots on the Ground: Ausbildung und Ausrüstung von Soldaten in Drittstaaten
Jonna Schürkes
Pause & Imbiss
19:30-21:00 Uhr
Risikobevölkerungen, Lagebilder und Prävention - Krisenmanagement als Regierungstechnik
Christoph Marischka
SONNTAG, 22.11.2009 AB 10:00 Uhr
Ort: Deutsch-Amerikanisches Institut (D.A.I.), Karlstrasse 3
http://www.dai-tuebingen.de/de/index.php?sec=kont&cat=anfahrt
10:00-11:30 Uhr
Militarisierung von Forschung und Lehre
Mechthild Exo, Sarah Nagel (angefragt)
11:45-13:15 Uhr
Militärischer Heimatschutz: Neue Sicherheitsarchitektur für den alltäglichen Ausnahmezustand?
Rolf Gössner
13:30-15:00
Repression gegen soziale Bewegungen in Zeiten der Krise
Tobias Pflüger, Rolf Gössner, Hedwig Krimmer u.a.
Der Kongress endet am Sonntag am frühen Nachmittag.
Die Teilnahme am IMI-Kongress ist wie immer kostenlos, Spenden sind jedoch willkommen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die IMI kann Übernachtungsmöglichkeiten in begrenztem Umfang vermitteln und freut sich auf Ihr/Euer Kommen.
Mehr Informationen: www.imi-online.de
Für Rückfragen, Übernachtungsmöglichkeiten etc.:
Email: imi@imi-online.de
Tel.: 07071 49154
IMI-Kongress 2009: Krisenmanagement! "Sicherheitsarchitektur" im globalen Ausnahmezustand.
21./22. November 2009 in Tübingen.
Das Programm:
Auftaktveranstaltung am 20.11.2009 ab 19:00 VoKü, ab 20:30 Vortrag, danach Kneipe
Söldner, Lager, Bürgerkrieg: Krisenmanagement in Afrika
Kevin Gurka, Jonna Schürkes, Christoph Marischka
Ort: Hausbar der Schellingstrasse 6
http://www2.schellingstrasse.de/schelling/index.php?id=58
SAMSTAG, 21.11.2009 AB 12:00 Uhr
Ort: Deutsch-Amerikanisches Institut (D.A.I.), Karlstrasse 3
http://www.dai-tuebingen.de/de/index.php?sec=kont&cat=anfahrt
Begrüßung
12:30-14:00 Uhr
Ökonomie, Krise und Krieg
Elmar Altvater
14:30-16:00 Uhr
Neue Mächte –“ neue Kriege? Globale Machtverschiebungen im Kontext der Krise
Jürgen Wagner
16:30-18:00 Uhr
Boots on the Ground: Ausbildung und Ausrüstung von Soldaten in Drittstaaten
Jonna Schürkes
Pause & Imbiss
19:30-21:00 Uhr
Risikobevölkerungen, Lagebilder und Prävention - Krisenmanagement als Regierungstechnik
Christoph Marischka
SONNTAG, 22.11.2009 AB 10:00 Uhr
Ort: Deutsch-Amerikanisches Institut (D.A.I.), Karlstrasse 3
http://www.dai-tuebingen.de/de/index.php?sec=kont&cat=anfahrt
10:00-11:30 Uhr
Militarisierung von Forschung und Lehre
Mechthild Exo, Sarah Nagel (angefragt)
11:45-13:15 Uhr
Militärischer Heimatschutz: Neue Sicherheitsarchitektur für den alltäglichen Ausnahmezustand?
Rolf Gössner
13:30-15:00
Repression gegen soziale Bewegungen in Zeiten der Krise
Tobias Pflüger, Rolf Gössner, Hedwig Krimmer u.a.
Der Kongress endet am Sonntag am frühen Nachmittag.
Die Teilnahme am IMI-Kongress ist wie immer kostenlos, Spenden sind jedoch willkommen. Für Snacks und Getränke ist gesorgt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die IMI kann Übernachtungsmöglichkeiten in begrenztem Umfang vermitteln und freut sich auf Ihr/Euer Kommen.
Mehr Informationen: www.imi-online.de
Für Rückfragen, Übernachtungsmöglichkeiten etc.:
Email: imi@imi-online.de
Tel.: 07071 49154
Wer gewinnt die letzte Schlacht? Wir!
Von Freitag bis Sonntag luden der Studieren- und der Jugendverband der Linkspartei, Die Linke.SDS und linksjugend ['solid], nach Berlin zum 68er Kongress, um die Debatte über 40 Jahre 1968 "von links zu besetzen und neue Perspektiven einzubringen". Der Kongress stand unter dem Motto "Die letzte Schlacht gewinnen wir" (taz: "Zitat aus dem plattesten Agitprop-Stück, das die Band Ton Steine Scherben jemals fabriziert hat").
Zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn, und nicht während der Veranstaltung, wie die FR behauptete, kam es zu einer kleinen Protestaktion einiger junger Rechter aus dem Umfeld der Jungen Freiheit und des Instituts für Staatspolitik. Da zu diesem Zeitpunkt noch kaum einer der 1600 Konferenzteilnehmer an der Humboldt-Uni war, verlief sich dieser Protest. Trotzdem versuchte die JF, die man nach einem Gerichtsbeschluss nicht als rechtsextrem bezeichnen darf, diese Aktion als Erfolg zu verkaufen.

In knapp 70 Veranstaltungen, von Diskussionen über Textseminare bis Workshops und Aktionstraining, wurden nicht nur historische Aspekte der Proteste von 1968 thematisiert und den "guten alten Zeiten" nachgetrauert.
So konstatierten der Berliner Stadtsoziologe Andrej Holm und der Psychologieprofessor Morus Markardt einen Rückgang der Mittel für die kritische Lehre an deutschen Hochschulen. Vielfach wurde auf die Notwendigkeit des außerparlamentarischen Kampfes hingewiesen. Als beispielhaft gelten hier die Studierendenproteste in Hessen. Erst sie machten es möglich, dass Anfang Juni der hessische Landtag die Abschaffung von Studiengebühren beschließen wird. Sybille Stamm von ver.di Baden-Württemberg verwies ebenfalls auf diese Notwendigkeit hin. Auch die Gewerkschaften müssten sich mit neuen Protestformen beschäftigen. Dabei verwies sie auf eine erfolgreiche Flashmob-Aktion in Stuttgart im Zuge der Tarifauseinandersetzungen im Einzelhandel.
Katharina Volk, Geschäftsführerin von Linke.SDS: "Eine neue Generation, die gegen den G8-Gipfel protestiert oder wie in Hessen die Autobahnen blockiert hat, um Studiengebühren zu verhindern, sind auf der Suche nach dem notwendigen theoretischen Werkzeug, um die Gesellschaft zu verändern. Ab nächstem Semester starten wir bundesweit eine Kapital-Lesebewegung. Überall wird kritische Theorie abgebaut –“ wir wollen dagegenhalten und Marx an jede Hochschule bringen".
Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein bot der Innenhof einen weiteren Ort zum Diskutieren und Entspannen. Dort fand auch die Versorgung durch die Volxküche “Food for Action– statt, die Einnahmen fließen in die §129a-Solikampagne.
Im Anschluss an die Konferenz zog am Sonntag Nachmittag eine kleine Spontandemo von der HU zum Brandenburger Tor und zurück. Dabei wurde die ehemalige kaiserliche Paradestrecke „Unter den Linden“ symbolisch in „Rudi-Dutschke-Straße“ umbenannt, getreu dem Motto „Schafft zwei, drei, viele Rudi-Dutschke-Straßen“.


Neben spannenden Diskussionen bot die Konferenz wichtige Impulse für eine kritische Auseinandersetzung von links und dem vor einem Jahr gegründeten Studierendenverband die Möglichkeit zur Vernetzung seiner Mitglieder beizutragen. Von einer abgeschlossenen Debatte kann noch lange nicht gesprochen werden, jedoch von einem interessanten Debattenbeginn. Wie nötig dies ist, zeigt die mediale Aufarbeitung von 1968, ihre Reduzierung als „Kulturrevolution“ und die kruden Theorien eines Götz Aly.
Zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn, und nicht während der Veranstaltung, wie die FR behauptete, kam es zu einer kleinen Protestaktion einiger junger Rechter aus dem Umfeld der Jungen Freiheit und des Instituts für Staatspolitik. Da zu diesem Zeitpunkt noch kaum einer der 1600 Konferenzteilnehmer an der Humboldt-Uni war, verlief sich dieser Protest. Trotzdem versuchte die JF, die man nach einem Gerichtsbeschluss nicht als rechtsextrem bezeichnen darf, diese Aktion als Erfolg zu verkaufen.

In knapp 70 Veranstaltungen, von Diskussionen über Textseminare bis Workshops und Aktionstraining, wurden nicht nur historische Aspekte der Proteste von 1968 thematisiert und den "guten alten Zeiten" nachgetrauert.
So konstatierten der Berliner Stadtsoziologe Andrej Holm und der Psychologieprofessor Morus Markardt einen Rückgang der Mittel für die kritische Lehre an deutschen Hochschulen. Vielfach wurde auf die Notwendigkeit des außerparlamentarischen Kampfes hingewiesen. Als beispielhaft gelten hier die Studierendenproteste in Hessen. Erst sie machten es möglich, dass Anfang Juni der hessische Landtag die Abschaffung von Studiengebühren beschließen wird. Sybille Stamm von ver.di Baden-Württemberg verwies ebenfalls auf diese Notwendigkeit hin. Auch die Gewerkschaften müssten sich mit neuen Protestformen beschäftigen. Dabei verwies sie auf eine erfolgreiche Flashmob-Aktion in Stuttgart im Zuge der Tarifauseinandersetzungen im Einzelhandel.
Katharina Volk, Geschäftsführerin von Linke.SDS: "Eine neue Generation, die gegen den G8-Gipfel protestiert oder wie in Hessen die Autobahnen blockiert hat, um Studiengebühren zu verhindern, sind auf der Suche nach dem notwendigen theoretischen Werkzeug, um die Gesellschaft zu verändern. Ab nächstem Semester starten wir bundesweit eine Kapital-Lesebewegung. Überall wird kritische Theorie abgebaut –“ wir wollen dagegenhalten und Marx an jede Hochschule bringen".
Bei blauem Himmel und strahlendem Sonnenschein bot der Innenhof einen weiteren Ort zum Diskutieren und Entspannen. Dort fand auch die Versorgung durch die Volxküche “Food for Action– statt, die Einnahmen fließen in die §129a-Solikampagne.
Im Anschluss an die Konferenz zog am Sonntag Nachmittag eine kleine Spontandemo von der HU zum Brandenburger Tor und zurück. Dabei wurde die ehemalige kaiserliche Paradestrecke „Unter den Linden“ symbolisch in „Rudi-Dutschke-Straße“ umbenannt, getreu dem Motto „Schafft zwei, drei, viele Rudi-Dutschke-Straßen“.


Neben spannenden Diskussionen bot die Konferenz wichtige Impulse für eine kritische Auseinandersetzung von links und dem vor einem Jahr gegründeten Studierendenverband die Möglichkeit zur Vernetzung seiner Mitglieder beizutragen. Von einer abgeschlossenen Debatte kann noch lange nicht gesprochen werden, jedoch von einem interessanten Debattenbeginn. Wie nötig dies ist, zeigt die mediale Aufarbeitung von 1968, ihre Reduzierung als „Kulturrevolution“ und die kruden Theorien eines Götz Aly.
Überlegungen zu einem Arbeitskongress gegen Privatisierung
Das LabourNet schlägt einen Arbeitskongress gegen Privatisierung vor:
Weltweit wehren sich Millionen von Menschen dagegen, dass immer mehr Bestandteile der menschlichen Grundbedürfnisse zur Ware gemacht, privaten Unternehmen zur Versorgung übergeben werden. Diese Privatisierung geschieht nicht aus „Schlechtigkeit“, sondern –“ unter anderem - weil dringendst nach profitablen Anlagebereichen gesucht wird, ganz wie es das System verlangt.
In diesen Widerstandsbewegungen hat es eine ganze Reihe von Erfolgen gegeben, bei denen durch breite Mobilisierung Geschäftspläne zunichte gemacht wurden, wie es auch Niederlagen gab: vor allem, weil viele Menschen sich von einer Privatisierung eine Entbürokratisierung versprachen, und nicht wenige davon sich später wundern mussten, dass sie nur eine weitere Entdemokratisierung bekamen.
Wer muß in diesem Zusammenhang eigentlich noch daran erinnert werden, welche Auseinandersetzungen um Privatisierungen es in der BRD (und überall) gab und gibt? Von der Müllentsorgung bis zu Krankenhäusern, die gesamte soziale Infrastruktur soll vermarktet werden, von der aktuellen Auseinandersetzung um die Bahn ganz zu schweigen... Und gerade hier: Eine Bürgerbahn müsste auch eine nicht privatisierte Bahn erst noch werden, nicht etwa bleiben.
Daraus folgt die erste These, die wir bearbeiten möchten: Wer den Kampf gegen Privatisierung darauf beschränkt, das Bestehende zu verteidigen, den Istzustand als Ziel ausgibt, riskiert die (schlechten) Erfahrungen der Menschen damit beiseite zu lassen –“ und überlässt den Bertelsmännern dieser Welt das Aufgreifen solcher Erfahrungen.
Es gibt eben aus verschiedenen Ländern auch Erfahrungen mit Kampagnen, die über den Status Quo hinausgingen: seien es japanische Gewerkschaften von Wasserarbeitern, die Anwohnerkomitees eben nicht nur zur Verteidigung, sondern auch zum künftigen gemeinsamen Betrieb organisierten oder die Kampagne in Mali für eine Wiedervergesellschaftung der Eisenbahn –“ und eben nicht Wiederverstaatlichung –“ eine Haltung, die auch in Brasilien bei der Kampagne zur Rücknahme der Privatisierung des Erzunternehmens Vale do Rio Doce stark vertreten ist.
Diese und einige Andere –“ nicht allzu viele –“ sind eben Bewegungen, die auf neue Herausforderungen versuchen, mit neuen statt alten Antworten zu reagieren.
Zu neuen Antworten gehört auch jener Teil der Antiprivatisierungsbewegung, der auch andere Teile der Grundversorgung menschlicher Notwendigkeiten in den Fokus nimmt, solche, bei denen die meisten Menschen dieser Welt daran gewöhnt sind, dass sie ihre Versorgung über Privatunternehmen regeln müssen: so wie es beispielsweise von der Bewegung zur Nahrungssouveränität, die in vielen Ländern Millionen von Menschen mobilisiert, auf verschiedene Weise aufgeworfen wird. Nur so, meinen die AktivistInnen dieser Bewegungen, lassen sich sowohl Erscheinungen wie sie auch in der BRD (in Form endloser angeblicher Skandale der Lebensmittelindustrie) zutage treten, wirksam bekämpfen, wie auch das neue Geschäftsprinzip der gentechnisch bearbeiteten Lebensmittel durchkreuzen.
Die zweite These, die wir bearbeiten wollen lautet also, dass der Kampf gegen die Privatisierung auf allen Feldern der Erfüllung menschlicher Grundbedürfnisse geführt werden muss, und nicht nur als Reaktion auf je neue Geschäftsprojekte.
Das betrifft auch etwa die Wohnungsfrage und weitere wesentliche Bestandteile der Grundversorgung: beispielsweise Squatter sind eine weltweite Massenerscheinung mit ganz unterschiedlichen politischen Strömungen, wie es auch die Bewegungen (sei es im Gesundheitsbereich –“ etwa HIV-Medikamente –“ im Computerbereich oder generell gegen die „Medienwirtschaft“) gegen das zu Geschäftszwecken propagierte „geistige Eigentum“ und Patente sind.
Gerade am Beispiel Medikamente wird auch deutlich, dass die Vorstellung von „Erweiterung“ auch eng verbunden ist mit einer inhaltlichen Auffassung von „guter Arbeit“. Medikamentenversuche an Unwissenden sind die Spitze eines Eisbergs der Maximalprofit heisst, als schädlich qualifizierte Medikamente weiter verkaufen ist ein Verbrechen: da kann es dann auch nicht darum gehen, solcherart Arbeit zu guten Bedingungen zu machen. (So wenig es progressiven Sinn macht, hoffentlich gestressten Hartz IV - Durchpeitschern mehr Urlaub zu verschaffen).
Deswegen ist es die dritte These zur Bearbeitung auf diesem geplanten Treffen, dass es darauf ankommt, auch die Inhalte der Tätigkeit in nicht privaten Betrieben in der Öffentlichkeit zu diskutieren.
Die so entworfene Skizze ist durchaus absichtlich nicht mehr. Denn wir können uns kaum vorstellen, dass eine solche Tagung nutzbringend organisiert werden kann, wenn ihre Vorbereitung in der Hand einer, wie auch immer zustande gekommenen kleinen Gruppe liegt.
Deswegen haben wir uns die Vorbereitung folgendermaßen vorgestellt –“ was aber natürlich ebenfalls zur Debatte steht:
1. Verfassen wir diese Arbeitsskizze und publizieren sie und verschicken sie auch gezielt an alle, die es unserer Meinung nach interessieren könnte –“ bei wem das dann wirklich der Fall ist melde sich mit Meinung dazu, Alternativvorschlägen oder Ähnlichem. (Bis Anfang Februar –“ unsere Vorstellung).
2. Auf Grundlage der Ergebnisse dieser „Publikumsdebatte“ verfassen wir (und/oder Andere, oder zusammen oder wie auch immer) ein ausführlicheres Papier, das im wesentlichen dazu dienen soll, all das, was hier skizziert wurde, näher auszuführen und eine Grundlage für die Kongressarbeit sein soll. (Anfang März).
3. Aufgrund der Diskussion über dieses (und eben eventuell andere) Papier/e (bis nach den Osterferien) wird zum einen festgehalten, ob noch weitere Vordiskussionen (April und Mai) nötig sind, und ab Mai die konkrete Vorbereitung für das Treffen (ob nun größer oder kleiner) begonnen.
4. Das Treffen selbst würden wir meinen, wäre gut im Oktober 2008 durchzuführen.
Dabei würde es nach bisherigem Stand darum gehen, relativ ausführlich bislang vorliegende Erfahrungen zu diskutieren (etwa im Stile von Arbeitsgruppen) wobei wir natürlich auch die unterschiedlichsten Formen zur Anwendung bringen können. Ebenso käme es uns auf eine Diskussion der„Erweiterungen“ und des „Inhalts“ an –“ sprich, Diskussionen entlang der drei Komplexe, die hier ultra kurz als Thesen präsentiert wurden.
Ebenso fänden wir es aber wichtig, auch über die in dem jeweiligen Zusammenhang benutzten Organisationsformen usw zu sprechen und sich auszutauschen.
Neben den Debattenergebnissen würden wir als positive Ergebnisse eines solchen Arbeitstreffens, in welcher Form es auch immer stattfinden sollte, darin sehen, gemeinsam ein kleines Praxishandbuch zu publizieren (muss kein Buch sein), das neben Texten auch diverse Handreichungen zur Praxis bietet und die ohnehin ebenfalls beabsichtigte Vernetzung der TeilnehmerInnen und InteressentInnen –“ auch durch Fortschreibung –“ konkret werden lässt.
Im Januar 2008 für die Redaktion LabourNet Germany
Helmut Weiss
Mag Wompel
Ralf Pandorf
Innen, außen, mittendrin: Die Transformation der Bundeswehr und Perspektiven des Widerstands
Unter dem Motto: Innen, außen, mittendrin: Die Transformation der Bundeswehr und Perspektiven des Widerstands findet der 10. IMI-Kongress am 10. und 11. November 2007 in Tübingen, Schlatterhaus, Österbergstraße 2 (Tübingen Zentrum, beim Lustnauer Tor) im großer Saal statt. Dazu heißt es in einer Information der Informationsstelle Militarisierung (IMI):
Wer weitere Informationen zum Kongress haben möchte, kann sich gerne im IMI-Büro melden: 07071-49154
Im Jahr 2002 hat sich die Informationsstelle Militarisierung das letzte Mal auf ihrem Kongress intensiv mit der Bundeswehr beschäftigt. Seit dem ist deren Transformation zur "Armee im Einsatz" in Windeseile vorangeschritten. Ihr Aktionsradius hat sich vergrößert, immer neue Einsätze kommen hinzu und diese werden zunehmend als das bezeichnet, was sie sind: "Kampfeinsätze". Deshalb versuchen Politiker, die Bevölkerung auf steigende Opferzahlen einzustimmen und die Heeresleitung verkündet: "Wir brauchen den archaischen Kämpfer". Gleichzeitig rumort es in der Truppe selbst. Ihr Leben für deutsche Wirtschaftsinteressen oder einen Sitz im Weltsicherheitsrat zu opfern, sind immer weniger junge Menschen bereit und deshalb wird zunehmend in benachteiligten Schichten mit Schlagworten wie "Arbeitsplatzsicherheit" um Rekruten geworben.
Im wachsenden Widerstand gegen die neuen Kriege aber auch gegen die wachsende soziale Ungleichheit ist neben einer global stattfindenden Entdemokratisierung auch ein Grund zu sehen, weshalb die Bundeswehr unter Schlagwörtern wie "vernetzter Sicherheit" auch zunehmend für Anti-Terrormaßnahmen, Katastrophenhilfe und Aufstandsbekämpfung im In- und Ausland mobilisiert wird. Die Allgegenwart des deutschen Militärs möchten wir beim diesjährigen IMI-Kongress intensiv aufarbeiten. Die Präsenz deutscher Soldaten am Hindukusch, in Heiligendamm und den Arbeitsagenturen bringt jedoch auch neue Protestformen gegen den deutschen Militarismus in der Bevölkerung hervor. Auch diese sollen dargestellt und erörtert werden.
Vorveranstaltung:
Auch dieses Jahr gibt es am Freitagabend eine multimediale Vorveranstaltung mit der anschließenden Möglichkeit, sich bei Essen und Trinken schon einmal zu begrüßen und kennen zu lernen:
Auftaktveranstaltung: Freitag 9. November 19:00-21:00
Planet der Slums - Planet des Bürgerkriegs
Referent: Christoph Marischka
Ort: Tübingen, Schellingstraße 6
Kongress-Programm:
Samstag 10. November: Der neue deutsche Militarismus...
12:00 Begrüßung
12:15-13:45 Das Weißbuch und die Transformation der Bundeswehr
Referent: Tobias Pflüger
14:00-15:30 Milliarden für den Krieg: Rüstung und Sicherheitsforschung
Referent/inn/en: Martin Hantke und Claudia Haydt
15:45-17:15 "Vernetzte Sicherheit" - Bundeswehr Innen, Außen und überall
Referent: Frank Brendle
17:30-19:00 Deutschlands Kampf um die letzten Tropfen... Militärische Rohstoffsicherung
Referent: Jürgen Wagner
20:15 Podium: Mit der Bundeswehr um die ganze Welt: Hintergründe zu den aktuellen Kriegseinsätzen der deutschen Armee
Sonntag 11. November: ... und seine Achillesversen
09:30-10:30 Jenseits von Recht und Moral: Die Einsätze des Kommando Spezialkräfte
Referentin: Claudia Haydt
10:45-11:45 Der Kampf gegen (deutsche) Militärstandorte
Referentin: Hannelore Tölke
12:00-13:30 Die Armen in den Krieg? Sozialabbau als Rekrutierungshilfe der Bundeswehr
Referent/inn/en: Jonna Schürkes und Heiko Humburg (angefragt)
Ab 13:30 Podium: Antimilitarismus muss praktisch werden! Strategien gegen den neuen deutschen Militarismus.
Mit: Markus Gross (Bundeswehr wegtreten), Hannelore Tölke (Netzwerk gegen Militärstandorte und deren Auswirkungen, NEMA), Tobias Pflüger (IMI)
Organisatorisches
Für Verpflegung zwischen den Pausen wird gesorgt. Auf Wunsch versuchen wir private Übernachtungsmöglichkeiten zu organisieren (Schlafsack erforderlich). Übernachtungsmöglichkeiten in Tübingen finden sich u.a. hier
Eine Kongressgebühr wird nicht erhoben, über Spenden zur Finanzierung des Kongresses freuen wir uns natürlich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme an einzelnen Vorträgen und Veranstaltungen ist selbstverständlich möglich.
Anfahrt mit dem Zug:
Über Stuttgart oder Horb. In Tübingen zu Fuß vom Bahnhof über die Neckarbrücke geradeaus die Mühlstrasse hinauf bis zur KSK/Deutschen Bank, dort scharf rechts (ca. 10 Minuten).
Anfahrt mit dem Auto:
Über die B 27 (Stuttgart bzw. Hechingen) oder die B 28 (Reutlingen bzw. A 81). In Tübingen dann am Besten in einem der Parkhäuser in der Innenstadt (sind ausgeschildert) oder etwas außerhalb der Innenstadt parken.
Wer weitere Informationen zum Kongress haben möchte, kann sich gerne im IMI-Büro melden: 07071-49154