Heute in unserer Reihe Blogkino: Die PBS Doku "Malcolm X: Make It Plain".
Der Film erzählt das Leben von Malcolm X beginnend mit seiner Geburt am 19. Mai 1925 in Omaha, Nebraska, bis hin zu seiner Ermordung im Audubon Ballroom in New York City am 21. Februar 1965.
Der Film wird durch die Erinnerungen der Menschen, die enge persönliche und politische Beziehungen zu ihm hatten, getragen: Prominente wie Maya Angelou, Ossie Davis und Alex Haley, WeggefährtInnen aus der Nation of Islam, einschließlich Wallace D. Muhammad, der Sohn des langjährigen Vorsitzenden Elijah Muhammad aber auch mit Familienmitgliedern, darunter seine Frau Betty Shabazz und seine älteste Tochter, Attallah Shabazz. Zusammen mit umfangreiche Archivaufnahmen von Malcolm X, seinen Reden in Sitzungen und Versammlungen sowie Interviews in den Medien ergibt sich eine spannende Darstelliung des Lebens von Malcom X...
Entries tagged as malcolm x
antirassimus antifaschismus antirassismus gew gewerkschaften ig metall usa verdi Antirassismus 1. mai abschiebungen acta agenten anarchosyndikalismus angela merkel antiatom Antifa antiislamismus antikommunismus Antimilitarismus antira Antirepression antiziganismus Arbeit und Lohn asyl asylrecht atomwaffen aufmarsch autonome in bewegung barack obama baskenland Berlin Bewegung big brother bildung black block blogdiktator brokdorf castor demonstration didf dresden Eklektizismus erfurt esslingen euskal herria extremismustheorie facebook feste und feiern festung europa flashmob flimmern Revolution afghanistan albert camus alexis grigoropoulos algerien alternative anarchismus antideutsche antifa antimilitarismus apo arbeitslosenstatistik arbeitsplätze argentinien athen attentat aufstand ausbeuter Ausfall autonome ägypten §129 überwachung banane barrikaden baskenrock bayern berlin betriebsrat bild bka-gesetz blockupy blogkino bolivien USA "la insurrection qui vient" 11. september a people's history of the united states africom afrika Agenten ahmadinedschad aim al qaida alter amazon american indian movement amy goodman angela davis angriffskrieg anschlag antikriegstag antinazis antisemitismus antiterrordatei antiterrorgesetze arbeistlosigkeit arbeit arbeit und lohn arbeiterbewegung arbeiterfotografie arbeitslosigkeit arizona Armee armut
Heute vor 50 Jahren: Ermordung von Malcolm X

“We believe that our problem is one not a violation of civil rights but a violation of human rights. Not only are we denied the right to be a citizen in the United States, we are denied the right to be a human being.”