Nicht nur wegen des Wetters - alleine wegen Slashs Sieg über die Schwerkraft sehenswertes Video.
Entries tagged as mucke
antifaschismus "esslingen unterm hakenkreuz" "in den fängen unserer legalen mafia" "la insurrection qui vient" #STOPEGIDA 1. FC St. Pauli 1. mai 1312 1968 20. juli 25c3 68er bewegung 8. mai 8.mai 9. november AABS abmahnung abmahnungen abschiebung acta adolf hitler adorno Advent AfD AfdD afghanistan afrika afrin ag georg büchner agenda 2010 agenten agypten ahvaz aib aja aje albershausen alberto adriano Alexandros Grigoropoulos alexis grigoropoulos alfred hausser alfred hausser preis alfred hitchcock alhambra Alice Weidel aliens antikommunismus amflora anarchosyndikalismus antimilitarismus antirassismus asylrecht atombombe autonome äthiopien bangladesch bildung britannien bundeswehr China cointelpro ddr dessau Deutsche Bank dresden ernährung extremismusbegriff extremismusquatsch Extremismustheorie Facebook flimmern freiburg freiräume frontex frontexiran generalstreik gentechnik Gewerkschaften Globalisierung google gregor gysi griechenland guido westerwelle hamburg hartz iv hitler irland überwachung afd anarchismus antirasssismus antirepression antiterrordatei antiterrorgesetze antiterrorismus armut atomwaffen ausstellung ägypten §129a überwachungsstaat banken barack obama berlin Big Brother bildungsproteste biometrie bka bundestrojaner bunte hilfe china dgb die linke dieselgate Eklektizismus extremismusdiskussion facebook finanzkrise firefox folter frank rennicke bauhaus Arbeit und Lohn london musik old vic Politische und gewerkschaftliche Arbeit revolution an der tanzbar stuttgart ton steine scherben verdi big brother 11. September 24c3 abhören ACTA addon akademikerball andrej andrej holm android angela merkel Anonym anonym im netz anonymisierungsdienst anti-terror-datei antiatom antifa Antiislamismus antisemitismus Antiterrordatei antiterrordatenbank antiziganismus arte asyl atheismus athen attac aufstand ausbildung Auslandseinsätze automobil blues 25. lab-festival 4peh arthur crudup b.b. king bb & the blues shacks Ben Poole bernard allison big mama thornton blueskraft canned heat clubs dieselstrasse dominik clayton dr.-mablues festival gitarre hiss janis joplin john lee hooker john mayall & the bluesbreakers kalifornien Laboratorium LARS VEGAS & THE LOVE GLOVES lightnin´ hopkins louisiana red merlin monterey muddy waters nomad sound system opportunity Popa Chubby psychedelic rory gallagher walter trout agrogentechnik arbeitslosigkeit arbeitszeit argentinien astra aua Autonome basf bayer Bewegung 2. Juni bier bildungsstreik blockaden blogkino budweiser castor cous - cous dioxinskandal ecuador erich mühsam eta filmtipp fleischfabriken fleischskandal flucht forstwirtschaft gammelfleisch gatersleben geewerkschaften Gesundheit gewerkschaften Globalisierung und Ökologie Antirepression arbeiter-filmfestival Ausverkauf ökonomie boykott bt-176-genmais claudia daimler defa demonstrationen dhkp-c diäten didf disk dr. bernhard lohr ernesto kroch feste und feiern festung europa filmfestival filmtage g8 genmais globalisierung und ökologie globlalisierung gojko mitic halkevleri hayat tv howard zinn imi ivk georg büchner aktionskonferenz baskenland bullen bulletten elena emmely extremismusdebatte extremismustheorie frankfurt fukushima journalismus kapitalismus krisendemo lateinamerika libyen lka militarismus mumia abu-jamal occupy organisierte autonomie Revolution spanien stuttgart 21 todesstrafe verfassungsschutz weberaufstand gewehre und rosen wetter anifaschismus armagh ausfall baskenrock Büchsenmacher belfast bloddy sunday bloody sunday bobby sands bolkestein deckenstreik derry Eire eu verfassung eu-reformvertrag euskadi ta askatasuna gerry adams h-blocks hungerstreik International ira Kapitalismus Krawattenmode krise kurdistan lohnfortzahlung mairéad farrell nordirland osteraufstand oury jalloh portungal rassismus klassenkampf allmende Amerika bangladesh Bosch buchtipp dhaka Europa frauenbewegung FridaysForFuture heribert rech Hokuspokus IG Metall Klassengesellschaft le pen leiharbeit manipulation München parkschützer pegida Perspektive und Befreiung perspektiven polizei polizeigewalt revolution Sklaverei stefan mappus tanzbar tanzverbot theorie trump versammlungsrecht Kollektiv Metallarbeiter Mucke Musik Sozialismus lou reed velvet underground mannheim amsterdam antideutsche Antifa antifaschisten Antirassismus baden - württemberg barcelona bayern Bewegung bochum brüssel budapest bundestagswahl 2021 cluj demonstration duisburg eberswalde esslingen fdp gelöbnis Gewalt grüne guttenberg Hartz IV Holocaust-Leugner iii. weg janus nowak jena Arbeiterbildungszentrum available light aztlan underground behnkenhagen bluescompany canon chiapas diätbullen esperanza ezln force attack Foto grateful dead guantanamo hafenklang have heart jimi hendrix jimi henrix John Lennon komma konzert laboratorium LKA mach mir den tanzbär mexico motörhead oaxaca nina simone heldinnen Rassismus revolution mit dem tanzbein USA patti smith alassa m. Android antiislamismus arbeitsplätze atomstrom augsburg ausbeutung §129 baden-württemberg Barack Obama bewegung 2. juni black lives matter boris vian brokdorf club voltaire demosanitäter diesel donauwörth ellwangen frankreich freiheit statt angst polizeistaat polizeigesetz punk arbeiterbewegung bonn brasilien bunte initiative Esslingen euskal herria feine sahne fischfilet geheimdienst gentrifizierung Hamburg hardcore hausbesetzung hotel jab Joe Strummer joy division Jugend jugendhaus Komma Ludwigsburg mabacher forst medien nürtingen nsa queer reggae rock schanzenturm albert camus algerien alternative apo arbeitslosenstatistik attentat ausbeuter Ausfall autonome in bewegung banane barrikaden betriebsrat bild bka-gesetz blockupy bolivien seattle g20 gipfel repression südafrika streikrecht venezuela albert einstein angriffskrieg antinazis arbeit auschwitz Bürokratie befreiung beschäftigungssicherung bilbo black panther cuba demagogie entlassungen fasching faschismus faschisten Film friede freude eierkuchen front national deep purple ektomorf frédéric chopin kapitalisten kreator led zeppelin mitmachen New Model Army OT3P perspektive und befreiung Rock'n Roll Rolling Stones tocotronic Wetter the doors jim morrison jum morrison Revolution an der Tanzbar black sabbath christkind coca cola colosseum fahrplanstreichung Feste und Feiern gewalt heiligendamm Kneipen mensch meier nagasaki nahverkehr nato npd razzia rio rio reiser schwarzfahrer Selber machen songbook sslingen stattweb Stuttgart Terrorismus bundeskriminalamt handygate Informationen Tanzbar
Was mir heute wichtig erscheint #342
Geburtstag: Happy birthday Angela Davis! Der mdr hat eine Dokumentationsseite zusammengestellt, das Howard Zinn Education Project verweist auf zwei Interviews mit ihr - zur Rolle von Frederic Douglass und zur Bewegung zur Abschaffung von Gefängissen. Siehe auch: "Wirkliche Demokratie", Angela Davis über die Hegemonie des US-Imperialismus und globale Bewegungen gegen Krieg und Kapital sowie "Siegreiche Solidarität". Erinnerungen an den Schauprozeß in San Jose und die Unterstützung aus der DDR für die US-Kommunistin
Verrohung: "Die Publizistin, Soziologin und politische Aktivistin Jutta Ditfurth setzt sich seit Jahrzehnten kritisch mit dem Kapitalismus und dem politischen Zeitgeschehen auseinander. Im Gespräch erklärt sie, warum Reformen und Parteien nichts am Kapitalismus ändern und weshalb die Revolution noch immer nicht ausgebrochen ist." Das sehr lesenswerte Gespräch bei telepolis: "Große Teile der bürgerlichen Mittelschicht sind dabei, sozial zu verrohen"
Marktmacht: Eigentlich weiß ja jedeR Bescheid, wie es in der Tierherstellung und den Schlachthöfen zugeht. Die "Süddeutsche" über eine für Hersteller und Konsumenten und vor allem das Produkt scheinbar ausweglose Situation. Solange Ernährung das große Geschäft ist. "(...) Hühnern werden also zack-zack die Schnäbel gekürzt, weil das die einfachste Methode ist, sie vom gegenseitigen Picken abzuhalten. Kälbern werden ohne Betäubung die Hornansätze weggebrannt und Schweinen die Ringelschwänze kupiert. Im Sinne der Verbraucher, die immer wieder klar zum Ausdruck bringen, dass sie großen Wert auf Tierschutz legen, ist all das sicher nicht. Für die Landwirte aber ist es die einzige Möglichkeit, noch einigermaßen kostendeckend zu arbeiten. (...)"
Verschlimmbesserung: ""Und ich finde, es ist legitim zu fragen, welche Haltung die Linkspartei - deren Ikone Frau Wagenkecht nun einmal ist - beispielsweise zu Europa hat, und wie das gemeint ist, wenn in einem Parteiprogramm-Entwurf in Bezug auf die EU die Adjektive „militaristisch“ und „diktatorisch“ auftauchen. Sie sagte in der Sendung zwar, das sei unglücklich formuliert, eine klare Distanzierung war das aber nicht. Und daran entzündete sich die Debatte." Mal abgesehen davon, dass Nachfragen nur Sinn machen, wenn auch Antworten zugelassen werden, - das Adjektiv 'diktatorisch' steht gar nicht im Parteiprogramm-Entwurf der Linken. Wer den Unterschied zwischen 'diktatorisch' und 'weithin undemokratisch' nicht kennt und falsch zitiert, sollte die Moderation von politischen Formaten vielleicht wirklich besser lassen." Markus Lanz macht alles nur noch schlimmer. Meint Andrej Hunko.
Kampflieder: Songs, die von Klassenkampf und Revolution erzählen, haben den Menschen aller Epochen Mut und Kraft gegeben auf ihrem langen Weg in die befreite Gesellschaft. Es sind »Lieder, in deren Melodie man das Herz singen hört«, wie der sozialistische Schriftsteller Henri Barbusse sagte. Die Redaktion der Musikzeitschrift Melodie&Rhythmus will diesen Songs ein Denkmal setzen. Ein Hinweis im neuen redblog.
Öffentlichkeit: Am 27. Januar 2014 - dem Gedenktag für die Opfer des Faschismus lädt die Nürtinger Gedenkinitiative um 17.30 Uhr alle Interessierten in den Saal des Bürgertreffs im Rathaus Nürtingen ein. Sie gibt einen kurzen Impuls zum Gedenktag, stellt sich vor, informiert über ihre Ziele und die bisherige Chronologie und gibt Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch.
Nulltarif: In Estlands Hauptstadt Tallinn sind Busse und Straßenbahnen für die EinwohnerInnen seit einem Jahr umsonst. Nun verzeichnet die Stadt eine Welle von Zuzügen und andere Städte sind sauer.
Polizeigewalt: Mehrere tausend Menschen demonstrierten am Freitag abend in der Wiener Innenstadt gegen den von rechtsextremen Burschenschaften veranstalteten Akademikerball in der Wiener Hofburg. Die Polizei griff unverhältnismäßig hart gegen die KundgebungsteilnehmerInnen durch - im Pressebüro der "Offensive gegen Rechts" gingen bis 21 Uhr laufend Meldungen über massive Polizeigewalt und Verletzte ein. Es kam zum Einsatz von Tränengas, Pfefferspray und Schlagstöcken. Die Infozentrale verwandelte sich im Laufe des Abends zu einem Lazarett. Zur Pressemitteilung.
BlockG8: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat entschieden, dass der G8-Gipfel 2015 in Schloss Elmau stattfinden wird. Schloss Elmau liegt in den bayerischen Alpen in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen, rund 100 Kilometer südlich von München. Über die notwendigen Gegenproteste wird in diesem Blog berichtet werden.
Kampfschrift: Das neue Buch einer „Verfassungsschützerin“ erreicht einen publizistischen Tiefpunkt: Bettina Blank sucht Antifaschismus, findet Kommunismus und stellt KZ-Häftlinge unter Extremismus-Verdacht. "Der Antifa-Schwindel". Eine notwendige Rezension auf linksunten.
Verrohung: "Die Publizistin, Soziologin und politische Aktivistin Jutta Ditfurth setzt sich seit Jahrzehnten kritisch mit dem Kapitalismus und dem politischen Zeitgeschehen auseinander. Im Gespräch erklärt sie, warum Reformen und Parteien nichts am Kapitalismus ändern und weshalb die Revolution noch immer nicht ausgebrochen ist." Das sehr lesenswerte Gespräch bei telepolis: "Große Teile der bürgerlichen Mittelschicht sind dabei, sozial zu verrohen"
Marktmacht: Eigentlich weiß ja jedeR Bescheid, wie es in der Tierherstellung und den Schlachthöfen zugeht. Die "Süddeutsche" über eine für Hersteller und Konsumenten und vor allem das Produkt scheinbar ausweglose Situation. Solange Ernährung das große Geschäft ist. "(...) Hühnern werden also zack-zack die Schnäbel gekürzt, weil das die einfachste Methode ist, sie vom gegenseitigen Picken abzuhalten. Kälbern werden ohne Betäubung die Hornansätze weggebrannt und Schweinen die Ringelschwänze kupiert. Im Sinne der Verbraucher, die immer wieder klar zum Ausdruck bringen, dass sie großen Wert auf Tierschutz legen, ist all das sicher nicht. Für die Landwirte aber ist es die einzige Möglichkeit, noch einigermaßen kostendeckend zu arbeiten. (...)"
Verschlimmbesserung: ""Und ich finde, es ist legitim zu fragen, welche Haltung die Linkspartei - deren Ikone Frau Wagenkecht nun einmal ist - beispielsweise zu Europa hat, und wie das gemeint ist, wenn in einem Parteiprogramm-Entwurf in Bezug auf die EU die Adjektive „militaristisch“ und „diktatorisch“ auftauchen. Sie sagte in der Sendung zwar, das sei unglücklich formuliert, eine klare Distanzierung war das aber nicht. Und daran entzündete sich die Debatte." Mal abgesehen davon, dass Nachfragen nur Sinn machen, wenn auch Antworten zugelassen werden, - das Adjektiv 'diktatorisch' steht gar nicht im Parteiprogramm-Entwurf der Linken. Wer den Unterschied zwischen 'diktatorisch' und 'weithin undemokratisch' nicht kennt und falsch zitiert, sollte die Moderation von politischen Formaten vielleicht wirklich besser lassen." Markus Lanz macht alles nur noch schlimmer. Meint Andrej Hunko.
Kampflieder: Songs, die von Klassenkampf und Revolution erzählen, haben den Menschen aller Epochen Mut und Kraft gegeben auf ihrem langen Weg in die befreite Gesellschaft. Es sind »Lieder, in deren Melodie man das Herz singen hört«, wie der sozialistische Schriftsteller Henri Barbusse sagte. Die Redaktion der Musikzeitschrift Melodie&Rhythmus will diesen Songs ein Denkmal setzen. Ein Hinweis im neuen redblog.
Öffentlichkeit: Am 27. Januar 2014 - dem Gedenktag für die Opfer des Faschismus lädt die Nürtinger Gedenkinitiative um 17.30 Uhr alle Interessierten in den Saal des Bürgertreffs im Rathaus Nürtingen ein. Sie gibt einen kurzen Impuls zum Gedenktag, stellt sich vor, informiert über ihre Ziele und die bisherige Chronologie und gibt Gelegenheit zum gegenseitigen Austausch.
Nulltarif: In Estlands Hauptstadt Tallinn sind Busse und Straßenbahnen für die EinwohnerInnen seit einem Jahr umsonst. Nun verzeichnet die Stadt eine Welle von Zuzügen und andere Städte sind sauer.
Polizeigewalt: Mehrere tausend Menschen demonstrierten am Freitag abend in der Wiener Innenstadt gegen den von rechtsextremen Burschenschaften veranstalteten Akademikerball in der Wiener Hofburg. Die Polizei griff unverhältnismäßig hart gegen die KundgebungsteilnehmerInnen durch - im Pressebüro der "Offensive gegen Rechts" gingen bis 21 Uhr laufend Meldungen über massive Polizeigewalt und Verletzte ein. Es kam zum Einsatz von Tränengas, Pfefferspray und Schlagstöcken. Die Infozentrale verwandelte sich im Laufe des Abends zu einem Lazarett. Zur Pressemitteilung.
BlockG8: Bundeskanzlerin Angela Merkel hat entschieden, dass der G8-Gipfel 2015 in Schloss Elmau stattfinden wird. Schloss Elmau liegt in den bayerischen Alpen in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen, rund 100 Kilometer südlich von München. Über die notwendigen Gegenproteste wird in diesem Blog berichtet werden.
Kampfschrift: Das neue Buch einer „Verfassungsschützerin“ erreicht einen publizistischen Tiefpunkt: Bettina Blank sucht Antifaschismus, findet Kommunismus und stellt KZ-Häftlinge unter Extremismus-Verdacht. "Der Antifa-Schwindel". Eine notwendige Rezension auf linksunten.
Revolution an der Tanzbar: Lou Reed - Walk on the wild Side
Rest in Peace Lou Reed - möge die Erde Dir leicht sein...
Lou reed - walk on the wild side von muadib13
Lou reed - walk on the wild side von muadib13
Revolution an der Tanzbar: NINA SIMONE - Revolution (1969)
"An artist's duty, as far as I'm concerned, is to reflect the times...How can you be an artist and not reflect the times?"
Nina Simone war eine US-amerikanische Jazz- und Bluessängerin, Pianistin und Songschreiberin. Dabei vermied sie den Ausdruck Jazz, sie selber nannte ihre Musik Black Classical Music. Sie nannte sich mit Nachnamen Simone, da sie ein Fan von Simone Signoret war. (WikiPedia)
Nina Simone war eine US-amerikanische Jazz- und Bluessängerin, Pianistin und Songschreiberin. Dabei vermied sie den Ausdruck Jazz, sie selber nannte ihre Musik Black Classical Music. Sie nannte sich mit Nachnamen Simone, da sie ein Fan von Simone Signoret war. (WikiPedia)
Rory Gallagher in die Rock'N'Roll Hall of Fame aufnehmen!
Heute ist Rory Gallagher's 16. Todestag. Aus diesem Anlass haben einige Fans eine Petition gestartet, um zu erreichen, dass er in die "Rock'N'Roll Hall of Fame" aufgenommen wird. Hier die sinngemmäße Übersetzung:
"Wir, die Unterzeichnenden, erklären, dass der irische Blues-Gitarrist und Songwriter Rory Gallagher so bald wie möglich in die Rock N ' Roll Hall of Fame aufgenommen werden soll. Rory Gallaghers erste Schallplatte wurde vor mehr als 25 Jahren veröffentlicht. Rory hat Scharen von Fans auf der ganzen Welt, und seine Musik und Gitarre fesselt weiterhin Fans und Musiker. Er hat viele andere Künstler beeinflusst und inspiriert, darunter Slash, Brian May, Eric Clapton, die Rolling Stones, Bob Dylan, John Hammond, The Edge, Gary Moore, Joe Bonamassa und wurde von Muddy Waters eingeladen, auf einem seiner Alben zu spielen. Er war ein Mann dessen Art, bescheiden und liebenswürdig war, besaß hohes Ansehen bei seinen Kollegen und starb 1995 im lächerlich jungen Alter von siebenundvierzig Jahren. Er hinterließ viele hervorragende Songs und seine Live-Auftritte sind auch heute noch legendär. Rory Gallagher spielte den Blues mit Leib und Seele. Niemand spielt wie er, niemand hörte sich an wie er - er war und ist einmalig."
"Wir, die Unterzeichnenden, erklären, dass der irische Blues-Gitarrist und Songwriter Rory Gallagher so bald wie möglich in die Rock N ' Roll Hall of Fame aufgenommen werden soll. Rory Gallaghers erste Schallplatte wurde vor mehr als 25 Jahren veröffentlicht. Rory hat Scharen von Fans auf der ganzen Welt, und seine Musik und Gitarre fesselt weiterhin Fans und Musiker. Er hat viele andere Künstler beeinflusst und inspiriert, darunter Slash, Brian May, Eric Clapton, die Rolling Stones, Bob Dylan, John Hammond, The Edge, Gary Moore, Joe Bonamassa und wurde von Muddy Waters eingeladen, auf einem seiner Alben zu spielen. Er war ein Mann dessen Art, bescheiden und liebenswürdig war, besaß hohes Ansehen bei seinen Kollegen und starb 1995 im lächerlich jungen Alter von siebenundvierzig Jahren. Er hinterließ viele hervorragende Songs und seine Live-Auftritte sind auch heute noch legendär. Rory Gallagher spielte den Blues mit Leib und Seele. Niemand spielt wie er, niemand hörte sich an wie er - er war und ist einmalig."
Revolution an der Tanzbar: Patti Smith - Because the Night
Revolution an der Tanzbar: Bob Marley and the Wailers - Burnin` and Lootin`
Das Video ist aus dem Film "Hass - La Haine" von 1995. Kompromisslos prangert das 1995 veröffentlichte Drama von Regisseur Mathieu Kassovitz die Zustände in den Vororten französischer Großstädte und die Brutalität der Polizei gegenüber deren Bewohnern an.
Revolution an der Tanzbar: Bauhaus - All we ever wanted
Revolution mit dem Tanzbein: Hungerlied - Georg Weerth, 1844 (Siebenpfeiffer)
Via dem neuen Blog - Georg Büchner 2010 gefunden:
Das Hungerlied ist ein Gedicht von Georg Weerth (1822-1856), das im Jahr 1844 während der Weberaufstände entstand
Verehrter Herr und König,
Kennst du die schlimme Geschicht?
Am Montag aßen wir wenig,
Und am Dienstag aßen wir nicht.
Und am Mittwoch mussten wir darben
Und am Donnerstag litten wir Not
Und ach, am Freitag starben
Wir fast den Hungertod!
Drum lass am Samstag backen
Das Brot fein säuberlich -
Sonst werden wir Sonntags packen
Und fressen, o König, dich!
Das Hungerlied ist ein Gedicht von Georg Weerth (1822-1856), das im Jahr 1844 während der Weberaufstände entstand
Verehrter Herr und König,
Kennst du die schlimme Geschicht?
Am Montag aßen wir wenig,
Und am Dienstag aßen wir nicht.
Und am Mittwoch mussten wir darben
Und am Donnerstag litten wir Not
Und ach, am Freitag starben
Wir fast den Hungertod!
Drum lass am Samstag backen
Das Brot fein säuberlich -
Sonst werden wir Sonntags packen
Und fressen, o König, dich!