Nachdem wir im letzten Jahr anlässlich des 3. Oktober mit Arthur Schopenhauer einen aufgeklärten absolutistischen Monarchisten zum Thema Nationalstolz zitiert hatten, ist heute mit Rudolf Rocker ein Klassiker des Anarchismus an der Reihe:
"Es gab wohl kaum eine Epoche in der Geschichte der Menschheit, in der ein einmütiges und vorurteilsfreies Zusammenwirken aller Völkergruppen so dringend notwendig gewesen wäre wie gerade heute, um den großen Problemen der Zeit zu begegnen, von deren Lösung das Schicksal aller abhängig ist. Alle Probleme, die sich heute vor uns auftürmen, haben sich zu Weltproblemen ausgewachsen, die man weder umgehen noch durch politische Neutralität beseitigen kann. Jeder Versuch einzelner Völker in dieser Richtung muß nur zu neuen Trugschlüssen führen und die Gefahr vergrößern, die uns heute von allen Seiten bedroht. Die meisten Menschen haben auch bereits eine dunkle Vorstellung von der Unhaltbarkeit der heutigen Zustände, doch nur eine kleine Minderheit hat bis jetzt klar erkannt, daß eine neue und vielleicht die größte Katastrophe, von der die Menschheit je befallen wurde, nur durch eine entschlossene Abkehr von den alten Wegen der Machtpolitik der Staaten und der nationalistischen Verblendung der Völker abgewendet werden kann. (...)"
Weiterlesen in Rudolf Rocker - Aufsatzsammlung Band 2 1949-1953 Verlag Freie Gesellschaft,1980
Entries tagged as nation
anarchismus "la insurrection qui vient" 1. mai 25c3 abschiebung ACAB AfD afrika agenten agypten albert camus alexis grigoropoulos Almeria anarchie anarchosyndikalismus anarchsimus angela merkel angry brigade Antifaschismus Antifranquista antimilitarismus antirepression antisemitismus antiziganismus arbeit arbeiterbewegung arbeitslosigkeit arbeitsplätze arbeitszeit argentinien armut asyl asylrecht athen atom atomenergie autonome autonome in bewegung ägypten §§129 überwachung B. Traven baden-württemberg bakunin barcelona baskenland arthur schopenhauer nationalismus nationalstolz 3. oktober afghanistan antifaschismus antirassismus arbeitslosenstatistik backnang betriebsrat demonstration deutschland duisburg faschismus goethe intoleranz kapitalismus klimakatastrophe krieg krise lübeck münchen meinungsfreiheit migration nationalfarben neuruppin openid rassismus rätekommunismus religion residenzpflicht revolution rudol rocker sippenhaft slime usa zensursula
Nur kurz zum 3. Oktober

"(...) Die wohlfeilste Art des Stolzes hingegen ist der Nationalstolz. Denn er verrät in dem damit Behafteten den Mangel an individuellen Eigenschaften, auf die er stolz sein könnte, indem er sonst nicht zu dem greifen würde, was er mit so vielen Millionen teilt. Wer bedeutende persönliche Vorzüge besitzt, wird vielmehr die Fehler seiner eigenen Nation, da er sie beständig vor Augen hat, am deutlichsten erkennen. Aber jeder erbärmliche Tropf, der nichts in der Welt hat, darauf er stolz sein könnte, ergreift das letzte Mittel, auf die Nation, der er gerade angehört, stolz zu sein. Hieran erholt er sich und ist nun dankbarlich bereit, alle Fehler und Torheiten, die ihr eigen sind, mit Händen und Füßen zu verteidigen. (...)"
Arthur Schopenhauer, Parerga und Paralipomena Seite 381