Vergangenes Wochenende fanden europaweit Freiraumtage statt. Dabei ging es unter anderem darum, an "zwei Tagen Demonstrationen, Direkte Aktionen, Info-Arbeit, Straßenfeste, Hausbesetzungen uvm., um Freiräume und antikapitalistische Kultur zu verteidigen. Diese zwei Tage sollen dazu genutzt werden, die europäische/globale politische Bewegung um autonome Räume und besetzte Häuser ins Blickfeld zu rücken. Wir wollen Verknüpfungen und Solidarität zwischen verschiedenen Freiräumen schaffen.Wir wollen unsere Räume mit neuen Menschen und neuen Bewegungen enger verbinden und den Aufbau autonomer Räume an Orten, an denen es solche Aktionsformen noch nicht gibt, unterstützen. Schritt für Schritt wollen wir uns somit befähigen, die Repressionswelle, mit der wir konfrontiert sind, zu überwinden." Quelle
Wie Gonnorea berichtet, kam es in Luzern zu einer kurzzeitigen Besetzung der leerstehenden ehemaligen Unions-Druckerei durch 200 Menschen mit anschließendem Fest,an dem bis zu 800 Menschen teilnahmen. Das Gebäude wurde nach der Beendigung der Feier wieder verlassen. Nach Darstellung der Schweizer "Aktion Freiraum" kam es nicht zu den “erheblich betrunkenen, agressiven und sichtlich gewaltbereiten Linksautonomen” die von der Polizei ausgemacht wurden. Weiterlesen bei Gonnorea.
Siehe auch den Beitrag zu den Spacedays in Stuttgart beim Infoladen Ludwigsburg.
Entries tagged as obw9
Arbeiterbildungszentrum antifaschismus arbeit und lohn die grünen esslingen geheimdienst kündigung Musik OBW9 panasonic Solidarität solidaritätskreis verfassungsschutz "esslingen unterm hakenkreuz" "in den fängen unserer legalen mafia" 1. mai 1968 aabs ABKE abschiebung afd afghanistan agenda 2010 aje Akkordpausen Aktionstag alfred hausser alfred hausser preis altbach alternative Alternative Jugend Esslingen amokläufer anarchismus anarchosyndikalismus angela merkel angriff antideutsche Antifa antifaschisten antirassismus antirepression antiterrordatei apo Arbeit und Lohn arbeiterbildungszentrum arbeiterfotografie arbeitslosigkeit Arbeitsplätze asylrecht atombome atomraketen aufkleber aufstand Auschwitz ausstellung Ausstellungen und Messen autonome nationalisten Feste und Feiern Afghanistan Antimilitarismus Antirepression berlin bilderrätsel braunschweig christkind coca cola demonstration DIDF didf jugend edmund stoiber flimmern frankfurt freiraum Glückwünsche hamburg Hartz IV igm jugend Iran Jugend kapitalismus kelsterbach klimawandel kne Kneipen Kreuzberg krieg und frieden kultur am rande kundgebung Kurdistan LifeStyle luzern mayday Newroz perspektive und befreiung pole position Politik und Gesellschaft Politische und gewerkschaftliche Arbeit amoklauf armutsbericht che guevara Eklektizismus flughafen gentechnik gentrification Hokuspokus kommunismus mexico mumia abu-jamal nordkorea sternmarsch stuttgart ungdomshuset zombies aktion amtsgericht Antirassismus anwalt anzeige bahn betrug blogdiktator bochum buddhismus bundestag china dresden esoterik europawahlen fett firefox freibier gewerkschaften grete laska heilbronn internet explorer internetfilter jubel kinderpornografie Klassenkampf klops kobane konqueror lebensprognose.com lebensprognosen.com leistungsschutzrecht mach mir den tanzbär Manipulation münchen mehdorn merkel Merkwürdiges & Witziges minidiscplayer mist! 2. internationale 68er bewegung AJE analysen Antifaschismus antifaschistischer widerstand Antikommunismus armutskonferenz asoziale Ausbildung ausbildungsplätze Autonome Österreich Bewegung big brother bunte initiative China clara zetkin Deutsche Bank dokumente epplehaus Erwerbslosenbeirat Esslingen extremismusquatsch Extremismustheorie Facebook fahrplanstreichung faschismus frauentag Freizeit fußballturnier gewalt Gewerkschaften komma antifa bunte hilfe dario fo diätbullen hip-hop homophobie konzert kultur nürnberg noise massacre Politische Rechte Punk rote hilfe ska VVN-BdA agenten amflora antikommunismus bildungsstreik bundeswehr daimler freiräume genua google krieg minarettverbot polizeigesetz proteste rassismus schweiz sindelfingen sport squat streik volkshaus wiesbaden arthur crudup available light aztlan underground bauhaus behnkenhagen blues bluescompany blueskraft canon chiapas esperanza ezln festival folter force attack Foto grateful dead guantanamo hafenklang have heart jimi hendrix jimi henrix John Lennon Kollektiv laboratorium lightnin´ hopkins LKA london louisiana red merlin Metallarbeiter motörhead Mucke muddy waters oaxaca airbus aktionstag amerika Anarchosyndikalismus angelo lucifero arbeitsplätze atenco athen §129 §129a Bambule baskenland behr belegschaft Berlin betriebsrat bietighem Bildröhrenwerk boykott bundesstraße b10 cafta castor Chiapas conti-vdo daimler - chrysler dettingen dhkp-c didf dietz dortmund entlassungen equador facebook "la insurrection qui vient" #STOPEGIDA 1. FC St. Pauli 25c3 8. mai 8.mai 9. november AABS afghaistaneinsatz afghanistandemo africom afrika ag georg büchner Agent Orange agypten akif pirinçci aktionskonferenz al qaida albershausen alexis grigoropoulos aliens allgemeinverfügung altersarmut altersteilzeit amsterdam andrea widzinski android anstifter AntiAtom arbeiterbewegung bka dänemark Februarrevolution gaza gentrifizierung hausbesetzung israel kopenhagen lenin nato nato gipfel palästina pgp punk revolution rosa luxemburg zetkin blogkino Flimmern George A. Romero Wie im richtigen Leben
ZombieWalk in Stuttgart
Am Freitag, den 11. April 2008 findet im Rahmen der internationalen Aktionstage für Freiraum ein "Zombiewalk" durch die Stuttgarter Shoppingmeile statt.
Mit der Aktion soll zum kritischen Denken abseits der "gewohnten Konsumwege" angeregt werden.
Gemeinschaftliches Verkleiden und Schminken findet ab 16 Uhr im Subversiv (Burgstallstraße 54, Stuttgart-Heslach) statt, entsprechende Kostüme - erwünscht sind vor allem "spießige" Bonzenanzüge, Stöckelschuhe und ähnliches - sollen mitgebracht werden.
Als Zombies verkleidet wollen Aktivisten durch die konsumorientierte Stadt laufen, "in die schicken Läden, die teuren Clubs,.. als passive durch den Kapitalismus fremdbestimmte Wesen, die das selber Denken verlernt haben".
Mit der Aktion soll zum kritischen Denken abseits der "gewohnten Konsumwege" angeregt werden.
Gemeinschaftliches Verkleiden und Schminken findet ab 16 Uhr im Subversiv (Burgstallstraße 54, Stuttgart-Heslach) statt, entsprechende Kostüme - erwünscht sind vor allem "spießige" Bonzenanzüge, Stöckelschuhe und ähnliches - sollen mitgebracht werden.
Radio zu den Freiraumtagen am 11. und 12. April
Am 11. und 12. April finden die europaweiten Aktionstage zum Thema Freiräume statt.
Dazu gibt es bei Open-Radio einen mehrsprachigen Stream. Dort können auch RadioSendungen, Nachrichten, Jingles oder Musik hochgeladen werden.
Beim Freien Radio wird ein englisch- bzw. deutschsprachiger Stream übertragen. Podcasts gibt es ebenfalls. Die Beiträge werden im Wiki gesammelt.
Dazu gibt es bei Open-Radio einen mehrsprachigen Stream. Dort können auch RadioSendungen, Nachrichten, Jingles oder Musik hochgeladen werden.
Beim Freien Radio wird ein englisch- bzw. deutschsprachiger Stream übertragen. Podcasts gibt es ebenfalls. Die Beiträge werden im Wiki gesammelt.
Freiräume schaffen
Im April gibt es europaweit an "zwei Tagen Demonstrationen, Direkte Aktionen, Info-Arbeit, Straßenfeste, Hausbesetzungen uvm., um Freiräume und antikapitalistische Kultur zu verteidigen. Diese zwei Tage sollen dazu genutzt werden, die europäische/globale politische Bewegung um autonome Räume und besetzte Häuser ins Blickfeld zu rücken. Wir wollen Verknüpfungen und Solidarität zwischen verschiedenen Freiräumen schaffen.Wir wollen unsere Räume mit neuen Menschen und neuen Bewegungen enger verbinden und den Aufbau autonomer Räume an Orten, an denen es solche Aktionsformen noch nicht gibt, unterstützen. Schritt für Schritt wollen wir uns somit befähigen, die Repressionswelle, mit der wir konfrontiert sind, zu überwinden." Quelle via racethebreeze
Die Stuttgarter Stadtratsmehrheit und die Stadtverwaltung haben in den letzten Jahren alles getan, um selbstverwaltete und selbstorganisierte Projekte, die nicht in ihr Weltbild passen, zu verhindern oder zu zerstören. Zwei Beispiele:
• Das Erwerbslosenzentrum SALZ in Stuttgart mußte Anfang 2006 schließen, da die Stadt Stuttgart die Zuschüsse gestrichen hat. Als Begründung wurde unter anderem angegeben, das SALZ arbeite nicht genug kooperativ mit dem Arbeitsamt zusammen. In Wahrheit hat es dem konservativen Gemeinderat wohl nicht gepaßt, dass das SALZ eine kritische Haltung gegenüber Hartz IV hatte!" Quelle: LabourNet
• Das selbstverwaltete Jugendzentrum OBW9 wurde am 27.7.2005 trotz einer Vielzahl an Protesten aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen geräumt.
In Stuttgart gibt es einen hier dokumentierten - Aufruf zu einer Kundgebung am 12. April um 13 Uhr am Erwin-Schöttle Platz. Darin heißt es unter anderem:
Weitere Veranstaltungen finden beispielsweise statt in:
• Freitag, 11. April: Ab 16 Uhr Kultur, Konzert uvw. in der KTS
• Fr 11. April: Demonstration in Heidelberg , ab 17 Uhr Marktplatz HD-Neuenheim
• Sa 12. April: Aktionstag in Karlsruhe "Alles ist erlaubt...", ab 12 Uhr
• Sa 12. April: Straßenfest in Mannheim , ab 15 Uhr MA-Jungbusch, Hafenpromenade
Die Stuttgarter Stadtratsmehrheit und die Stadtverwaltung haben in den letzten Jahren alles getan, um selbstverwaltete und selbstorganisierte Projekte, die nicht in ihr Weltbild passen, zu verhindern oder zu zerstören. Zwei Beispiele:
• Das Erwerbslosenzentrum SALZ in Stuttgart mußte Anfang 2006 schließen, da die Stadt Stuttgart die Zuschüsse gestrichen hat. Als Begründung wurde unter anderem angegeben, das SALZ arbeite nicht genug kooperativ mit dem Arbeitsamt zusammen. In Wahrheit hat es dem konservativen Gemeinderat wohl nicht gepaßt, dass das SALZ eine kritische Haltung gegenüber Hartz IV hatte!" Quelle: LabourNet
• Das selbstverwaltete Jugendzentrum OBW9 wurde am 27.7.2005 trotz einer Vielzahl an Protesten aus den unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen geräumt.
In Stuttgart gibt es einen hier dokumentierten - Aufruf zu einer Kundgebung am 12. April um 13 Uhr am Erwin-Schöttle Platz. Darin heißt es unter anderem:
(...) Stuttgart feiert - zumindest der Teil, der sich die Preise in den Diskotheken und
Eventlokalitäten leisten kann und nicht wegen seinem Aussehen an der Türe ausgesiebt
wird.
Stuttgart flaniert - zumindest der Teil, der sich die Preise in den ShoppingMiles, Einkaufszentren und Gastronomiebetrieben leisten kann und sich das Recht erkauft auf einem einstmals öffentlichen Platz verweilen zu dürfen.
Stuttgarts Jugend hat Häuser in denen sie ihre Freizeit verbringt - zumindest der Teil der die Anordnungen der Sozialarbeiter befolgt und auch nur Montag bis Freitag 14.00 – 22.00 Uhr.
Stuttgart ist sicher vor Menschen die nicht ins Bild einer sauberen Innenstadt passen, sei es wegen ihrer Nationalität, weil sie keine Wohnung haben, Punker sind, Skateboard fahren, kein Geld haben ... Für sie gibt es Personenkontrollen, Platzverweise, Unterbringungsgewahrsam, Hahnemann... (...)
Weitere Veranstaltungen finden beispielsweise statt in:
• Freitag, 11. April: Ab 16 Uhr Kultur, Konzert uvw. in der KTS
• Fr 11. April: Demonstration in Heidelberg , ab 17 Uhr Marktplatz HD-Neuenheim
• Sa 12. April: Aktionstag in Karlsruhe "Alles ist erlaubt...", ab 12 Uhr
• Sa 12. April: Straßenfest in Mannheim , ab 15 Uhr MA-Jungbusch, Hafenpromenade
Esslingen: SKANDAL UND KRAWALL-FESTIVAL

Zu ihrem 10 jährigen Bestehen hat Konfisziert ein Mega-Lineup mit 10 Bands auf 2 Bühnen zusammengestellt. Aus dem Erlös wird Konfisziert das OBW 9 mit einem Beitrag unterstützen.
Ort: Jugendhaus Komma in Esslingen
Solikonzert mit OBW9 am 26.11.05 im Arbeiterbildungszentrum
Mit verschiedenen Bands:
Weitere Info: