Fotoreportagen: Roland Hägele hat neue Fotoreportagen veröffentlicht: Von der Kundgebung "Wir bezahlen nicht für eure Krise" am 20. März in Stuttgart und von der gestrigen Mahnwache im Park gegen Stuttgart 21. Diese findet nun immer Samstags von 14:00 bis 17:00 statt.
Glaubwürdig: "Alle vier streiten ab, eigens wegen der Veranstaltung gegen Neonazismus nach Waiblingen gekommen zu sein, sie hätten sich auch nur zufällig vor dem Schwanen aufgehalten. Sie hätten wenig Interesse an einer polizeilichen Verfolgung der Täter gezeigt, so Hinderer." Die "Stuttgarter Zeitung" über die Motivation von mehreren mutmaßlichen Jungfaschisten, die offenbar eine Veranstaltung im Rahmen der "antifaschistischen Aktionswoche" im Rems-Murr Kreis stören wollten.
Nachgereicht: Ich hab's verpasst. Die Würfel sind gefallen. Der Gewinner des Plakatwettbewerbs für das beste politische Plakat steht fest. Die Gewinnerplakate im einzelnen: And the winner is…
Aufgewärmt: Lange Zeit war nichts mehr zu hören, wegen dem Eckpunktepapier der Stadt Kelsterbach für einen Vertrag mit der Fraport. Sein Inhalt: Verkauf zahlreicher Flächen an die Fraport, Verzicht auf Klagen gegen den Frankfurter Flughafenausbau, Enge Kooperation zwischen der Stadt und der Fraport. Morgen soll das neue Papier, das offenbar im wesentlichen der ersten Fassung entspricht, im Fritz Teufel Haus in Kelsterbach verabschiedet werden. Angesichts dieser "Ignoranz gegenüber den Bedürfnissen der AnwohnerInnen und des Kniefalls vor der Fraport AG", werden alle AusbaugegnerInnen aufgefordert, bei der Abstimmung anwesend zu sein.
Positionierung: Beim heute zuende gegangenen Politcamp 2010 in Berlin war auch die Sponsorin eingeladen: "(...) Kristina Schröder war auf dem PolitCamp eingeladen, um in einer offenen Diskussionsrunde über Politik im Internet zu reden. In der Runde ging es zu einem Großteil um die Nutzung sozialer Netze wie Twitter durch Politiker_innen und teilweise auch um Netzpolitik. Hier konnte sie sich als netzaffine, moderne Konservative profilieren und versuchte, mit Sprüchen gegen Printmedien und versöhnlichen Tönen zur Netzsperrendebatte zu punkten. Aus unserer Sicht vertritt Kristina Schröder eine gefährliche Politik, die Linke und Migrant_innen diffamiert, ein politisches Klima gegen diese Gruppen fördert und rechte Positionen und Taten verharmlost und gesellschaftsfähig macht. Ihre praktische Umsetzung dieser Politik stellt einen deutlichen Rückschlag für staatliche Programme gegen rechte Gewalt dar und fördert in letzter Konsequenz die keineswegs harmlose rechte Gewalt. Eine Auseinandersetzung mit Schröder darf diese gefährlichen Positionen aus unserer Sicht nicht ignorieren. (...)" Adrians Blog: PolitCamp2010: Gegen jeden Extremismusbegriff | Netzpolitik: Politikcamp10: Netzneutralität | annalist: Gedanken zum Politcamp
Fest: Newroz pîroz be! "NEWROZ, "der neue Tag", wird bei allen iranischen Völkern - bei Persern, Tadschiken, Afghanen, Belutschen und Kurden - als Beginn des Frühling, als Beginn des neuen Jahres gefeiert, wenn die Tage länger werden als die Nacht: nämlich am 21. März. Newroz symbolisiert den Sieg des Lichtes über die Dunkelheit, den Sieg des Guten über das Böse. Nach langem harten Winter schmelzen Eis und Schnee in der Wärme der Frühlingssonne, neues Leben strömt in Halme und Zweige, das Leben entfaltete wieder seine volle Kraft; Tiere und Menschen sind bereit für einen Neubeginn." Mehr bei Nadir, via entdinglichung.
Residenzpflicht: Wir fordern unsere Leser auf, ebenfalls die Petition gegen die Residenzpflicht zu unterzeichnen. "Bis zum 27. April 2010, kann jede und jeder die Petition mitzeichnen und unterstützen. Wenn in den ersten drei Wochen mindestens 50.000 Unterzeichner/innen zusammenkommen, wird über sie im Petitionsausschuss öffentlich verhandelt. Eventuell unterstützen Abgeordnete des Bundestags die Petition, die dann dem Bundestag zum Beschluss vorgelegt wird." Via "Der schwarze Blog" und residenzpflicht.info
Karrierebewusst: Eine interessante Kommentardiskussion zur Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte findet gerade im lawblog statt. Die Gewerkschaft der Polizei Niedersachsen erklärt, warum sie dagegen ist: "Die allgemeine Kennzeichnungspflicht kann erhebliche Folgen für die Polizisten haben. Sie könnten beispielsweise mit Anzeigen und daraus folgenden Ermittlungsverfahren überzogen werden. Ob die Vorwürfe zutreffen oder nicht, die betroffenen Beamten sind in solchen Fällen für eine Beförderung gesperrt und haben mit einem beschädigten Ruf zu kämpfen."
Rücksichtslos: "Auch der Industrieschokoriegel KitKat gehört zum großen Nestlé-Imperium, und wie eigentlich immer, wenn Nestlé etwas produziert und mit viel Reklamegetöse unters Volk bringt, geht es zu Lasten von Umwelt und Gesellschaft. Bei der Produktion ihres Schokokrams verwendet Nestlé nämlich in diesem Falle speziell Palmöl, für das Regenwälder in Indonesien rücksichtslos gerodet und die dortige Tierwelt wie z.B. Orang-Utans vertrieben wird. (...)" Weiter bei Konsumpf
Kurzdoku: Bei a-films gibt es eine sehenswerte Kurzdoku: "das flüchtlingslager nahr al-bared hat sich bis heute nicht vom verheerenden krieg 2007 erholt. die libanesische armee hält das camp und die 20.000 zurückgekehrten palästinenserInnen nach wie vor fest im griff. die militärische belagerung behindert den wirtschaftlichen wiederaufbau nahr al-bareds stark, da der zugang enorm restriktiv ist und das gebiet zur militärzone erklärt wurde. nach einer kürzlich erschienenen studie werden die präsenz und maßnahmen der armee von 98 prozent der palästinensischen geschäftsbesitzerInnen als problem bezeichnet. (...)" "checkpoints und mehr"
Jobwechsel: "Im Rezessionsjahr 2009 sind in den USA Millionen Arbeitsplätze verloren gegangen, doch in den Gehalts-Checks vieler Unternehmenschefs hat sich die Krise kaum bemerkbar gemacht. Jahresgehälter in zweistelliger Millionenhöhe sind nach wie vor nichts Aussergewöhnliches." Die Neue Züricher Zeitung über die ungebrochen lohnenswerte Tätigkeit von Managern in den USA, die beispielsweise 11 Millionen $für einen Stellenwechsel bekommen.
Jugendarbeit: "Das spanische Innenministerium hat vor ein paar Tagen 14 baskische Jugendliche auf die sog. Liste der “meist gesuchten Terroristen” gesetzt und ihre Fotos und Namen in den Medien veröffentlicht. Seit den Verhaftungen von 35 angeblichen Mitgliedern der Jugendorganisation SEGI im November 2009 wird nach ihnen gefahndet. (...)" Jugendliche auf spanische Terrorliste gesetzt. Zu diesem Thema findet am Dienstag, 23.03.2010 eine Veranstaltung mit Ingo Niebel, langjähriger Kenner des Baskenlandes und Buchautor in Stuttgart statt.
Arbeitswelt: Das Themenspektrum der "Veranstaltungsreihe für das Ende der Lohnarbeit" die von März bis Mai 2010 in Karlsruhe von einem regionalen Bündnis libertärer Gruppen organisiert wird, umfasst Leiharbeit, Arbeitsrecht, Möglichkeiten der Arbeitszeitminimierung, sowie Wirtschaftsmodelle für eine kooperative Gesellschaft.
Entries tagged as petition
afghanistan "enduring freedom" 1. mai abmahnungen abschiebung abschiebungen adolf hitler afghanistankrieg africom ag georg büchner agenda 2010 agenten al qaida algerien altersarmut American Indian Movement amflora anarchosyndikalismus android angela merkel anne will antiatom antideutsche antifa antifaschismus antikommunismus antikriegstag Antimilitarismus antirepression arbeit und lohn arbeiterfotografie arbeitslosenstatistik arbeitslosigkeit arizona Armut asoziale assad asse Asyl asylrecht atomkraft atomwaffen Atuttgart 21 augsburg Ägypten überwachung amokläufer §129 broder Eklektizismus endlager esslingen gorleben ig metall köln pro köln schuhwurf st. pauli stolpersteine tarifrunde urantransport winnenden anarchismus "la insurrection qui vient" 25c3 ACAB AfD afrika agypten albert camus alexis grigoropoulos anarchie anarchsimus angry brigade Antifaschismus antimilitarismus antisemitismus antiziganismus arbeit arbeiterbewegung arbeitsplätze arbeitszeit argentinien armut asyl athen atom atomenergie autonome autonome in bewegung ägypten §§129 B. Traven baden-württemberg bakunin barcelona baskenland batasuna bayern "esslingen unterm hakenkreuz" "in den fängen unserer legalen mafia" #STOPEGIDA 1. FC St. Pauli 1312 1968 20. juli 68er bewegung 8. mai 8.mai 9. november AABS abmahnung acta adorno AfdD afrin ahvaz aib aja aje albershausen alberto adriano Alexandros Grigoropoulos alfred hausser alfred hausser preis alfred hitchcock alhambra aliens Alkohol Alternative Jugend Esslingen Arbeitslosigkeit arbeitsplatzvernichtung babylon berlin besatzung bildungsstreik bka blockaden bundeswehr chiapas daimler demonstration dettingen deutschland dgb didf dresden emmely erfurt erich mühsam ernährung eta extremismusdebatte ezln fdp filbinger finanzkrise frankfurt frankreich freiburg friedenskampf akw AntiAtom Asse II atomkraftwerk Atomtransport castor International karlsruhe kernkraft nato npd südbaden schacht konrad stattzeitung afd alassa m. antirassismus asylpolitik atenco aufstand ausbeutung auschwitz äthiopien backnang bak shalom bangladesch baskenrock afghaistaneinsatz Agenten agrarsubventionen alternative antiterrorgesetze §129a banken berlusconi Big Brother bild bildungsproteste birgit hogefeld bka gesetz bombenbauanleitung britannien bundeskriminalamt ccc cottbus dänemark dessau energie cottbus europäische union europol farc firefox friedensbewegung g8 gipfel gaza günther albrecht bundestag aktion anne rieger Antirepression bundestagswahl cdu deutsche bank die grünen euskal herria faschismus fischer frieden friedensnetz gelöbnis gentechnick Geschmackloses gewerkschaft grüne große koalition haushaltsdebatte heike hänsel hiroshima Hokuspokus Ingo Niebel irak krieg krieg und frieden kriegsgebiet krise kundgebung libyen linke linkes zentrum lilo herrmann 11. september 21. oktober agif aktionstag Allianz Antifa antifa ulm Antifaschisten antifaschisus Antikapitalismus antiterrordatei appell appo Arbeit und Lohn Arbeitsplatzvernichtung armutskonferenz Atomkraft attac Aufmarsch ackermann alter altersteilzeit amazon amoklauf amy goodman analyse anc andrej h. antiamerikanismus anton pannekoek armutsbericht asse ii astonomie astra atommüll atomstrom anifaschismus arnaldo otegi aylrecht bürgerkrieg big brother Carrero Blanco dortmund euskadi ta askatasuna extremismusdiskussion facebook fau fermin muguruza filmtipp Franco §129b bankblockaden bayonne berri txarrak blockupy Blogkino Clausnitz deutsche bahn dioxinskandal egin extremismusquatsch bullen bulletten china elena extr extremismusbegriff extremismustheorie fraport. berlin g20 gipfel georg büchner journalismus kapitalismus kelsterbacher wald kennzeichnungspflicht lateinamerika libanon lka militarismus mumia abu-jamal nahr al-bared nestle newroz rassismus repression residenzpflicht südafrika seattle aktionskonferenz amsterdam Android antirasssismus arbeitsrecht attentat österreich bahn bankblockade segi spanien waiblingen agustín aguayo Augustín Aguayo bertold brecht bertolt brecht blogswarm bonn bundewehr calw courage to resist darmstädter signal Demonstration double-jeopardy defense ehren watada Fotoreportage gabi gentrifizierung gesellschaft gesellschaftskritik granma hamburg hans eisler Hartz IV heidelberg homepage imperialismus Irak Jugoslawien Krieg Krieg und Frieden ksk kuba Kundgebung legalität leipzig akw biblis anti akw atomforum atomkonsens atomkraftwerk krümmel ausstieg aus dem ausstieg der atomenergie bahn ag bankenkrise biblis chrome crossover dhl Dresden edmund s. Elbmarsch abdullah öcalan adam riese agenturschluss aktionskreis cannstatt für soziale gerechtigkeit Aktionstag Akzeptanz alg ii angela davis Antirassismus arbeistlosigkeit arbeitsagentur arbeitslos arbeitslosengeld arbeitslosenrecht Arbeitsplätze arge argen arme stadt - reiche kinder internetfilter chemnitz hambacher forst institutioneller rassismus internet internetausdrucker internetsperren kinderpornografie kirche Manipulation sachsen telegram unterschriftensammlung verfassungsschutz vorratsdatenspeicherung wikileaks zensursula honduras linux michael jackson oury jalloh rechtsrock saddam hussein telefonüberwachung urknall zensur aldermaston alex jones atomraketen barack obama barrack obama basra berthold huber biber blogs bush Chiappas club voltaire cuba dick cheney erster mai euthanasie festo belgrad blockade conchetta flughafen glasgow hartz iv heribert rech island israel kirchheim mailand martin luther king münchen mehdorn monsanto montagsdemo obama palästina parkschützer dpolg polizei müntefering rech von der leyen zypries aachen afghanistandemo ahmadinedschad analysen angriffskrieg anisonline anschlag antiislamismus antinazis Armee atombombe atombombenabwurf atombombenabwurfs atombome Akkordpausen aktionsbündnis Anti Naziaction antifaschisten Augsburg Ausbildung autofocus Böblingen bietigheim bilder Bildröhrenwerk bildung black panther party bochum boykott brandanschlag braunschweig crailsheim autos behördenangaben bekleidung Bombardierungen Bomben bundeswehreinsatz Bush Cheney demagogie Demokratie deutsche interessen elektrische und elektronische waren Existenzrecht faschisten überwachungsstaat kinderporno musik Perspektive und Befreiung sachsen anhalt Stuttgart stuttgart 21 todesstrafe Ton Steine Scherben Ton Steine Scherben Family zaf "bild" agrevo ausbildungsplätze barrikaden basf bayer cropscience bildblog Blogs bombenwetter in stuttgart buddhismus jon anza leonard peltier neukölln niedersachsen obdachlosigkeit religion revolution sipri sozialismus strasbourg stuttgart umbruch umbruch bildarchiv bayer flimmern gatersleben gentechnik george w. bush Gesundheit gewerkschaften Globalisierung und Ökologie globalisierung und ökologie handygate lateinamerika. 11. september nahrungsmittelversorgung rüstung saatgut save our seeds sport streik ver.di wahlkrampf Afghanistan aufmarsch bergarbeiterstreik Feste und Feiern fotografie gema griechenland grundgesetz hannover Iran kr Kurdistan mainz nazis rommel Türkei thilo sarrazin ostermarsch cox18 eucom firedensbewegung fotos Frieden fukushima gauck heiligendamm johannes kepler kehl göttingen istanbul migration nationalismus racial profiling rente mit 67 türkei versammlungsgesetz versammlungsrecht Sanktionen Petition tacheles workfare zwangsarbeit bka-gesetz bockenheim canon eos 5d mark ii hartz-iv LifeStyle mexico nürnberg sicherheitskonferenz straßbourg weihnachten Almeria anarchimus Aufstand Ausbeutung Autonome Baskenrock befreiung der frau Berlin Berri Txarras Bewegung 2. Juni black panther buenaventura durruti bolkestein Datenbanken entlassungen eu verfassung eu-reformvertrag Irland Kapitalismus kommunales mysql nokia petitionsverwaltung php phpmyadmin profitgier Recht und Unrecht referendum solidarität soziales spielplätze untersuchung verfassung atomtransport greenpeace Umwelt böblingen Endersbach fellbach flashmob inglourious basterds innenminister rech Lüneburg luckenwalde München mustafa atalay Politische Rechte rems murr rems-murr rennicke schorndorf stammheim terroristen Workfare sanktionen
Petition: Arbeitslosengeld II - Abschaffung der Sanktionen nach § 31 SGB II
Der Deutsche Bundestag möge beschließen sofort die Sanktionen nach § 31 SGB II abzuschaffen.
§ 31 SGB II verletzt die Menschenwürde und die Freiheit zur Entfaltung der Persönlichkeit und wandelt die gebotenen Hilfestellungen des Staates zu Zwangsmaßnahmen um. Abzüge vom absoluten Lebensminimum können nur durch Hungern kompensiert werden. Die Sanktionierung mit Hunger oder mit gesellschaftlicher Ausgrenzung steht auf derselben Stufe wie die Sanktionierung durch unmittelbare staatliche Gewalt.
Die Mitzeichnungsfrist für diese Petition endet am 28. Oktober 2009.
Unterzeichnen Sie auf: epetitionen.bundestag.de
Via Duckhome: Petition: Arbeitslosengeld II - Abschaffung der Sanktionen nach § 31 SGB II
Siehe auch: Bündnis für ein Sanktionsmoratorium sucht Unterstützung
§ 31 SGB II verletzt die Menschenwürde und die Freiheit zur Entfaltung der Persönlichkeit und wandelt die gebotenen Hilfestellungen des Staates zu Zwangsmaßnahmen um. Abzüge vom absoluten Lebensminimum können nur durch Hungern kompensiert werden. Die Sanktionierung mit Hunger oder mit gesellschaftlicher Ausgrenzung steht auf derselben Stufe wie die Sanktionierung durch unmittelbare staatliche Gewalt.
Die Mitzeichnungsfrist für diese Petition endet am 28. Oktober 2009.
Unterzeichnen Sie auf: epetitionen.bundestag.de
Via Duckhome: Petition: Arbeitslosengeld II - Abschaffung der Sanktionen nach § 31 SGB II
Siehe auch: Bündnis für ein Sanktionsmoratorium sucht Unterstützung
Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009
Bis zum 16.06.2009 noch kann die Petition: "Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten" beim Bundestag vom 22.04.2009 noch unterzeichnet werden. Voraussetzung ist allerdings eine vorhergehende Registrierung. Aber das ist ein anderes Thema... Wir fordern unsere Leser trotzdem auf, die Petition zu zeichnen, warum hatten wir - wie zahlreiche andere Blogger - unter anderem hier & hier & hier & hier & hier usw. begründet. Über 42.000 der für eine Anhörung des Anliegens der Antragsstellers in einem Bundestagsausschuss notwendigen 50.000 Unterschriften sind bereits zusammen - 16.000 Unterzeichner fanden sich am ersten Tag.
• Aufruf: Öffentliche Petition gegen Indizierung und Sperrung von Internetseiten (saarbreaker)
• Das Volk gegen Zensursula (Spiegelfechter)
• Petition gegen Internetsperrlisten (Christian Pfnuer)
• E-Petition gegen Zensurpläne der Bundesregierung (Ecki)
• Aufgelesen 154 (Duckhome)
• Petition gegen Gesetz zu Internetsperren (Spreeblick)
• Internet-Sperren in der ganzen EU? (netzpolitik)
• Online-Petition gegen Website-Sperren eingereicht (zdnet)
• Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten (Monstropolis)
• bisher über 40000 Unterschriften zur Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009 in der Nacht zum 7.Mai 2009! (Radio Utopie)
Sowie Womblog, Knuth, Generation Zwei Null, Volkszertreter, redblog usw.
Text der PetitionSiehe auch:
Wir fordern, daß der Deutsche Bundestag die Änderung des Telemediengesetzes nach dem Gesetzentwurf des Bundeskabinetts vom 22.4.09 ablehnt. Wir halten das geplante Vorgehen, Internetseiten vom BKA indizieren & von den Providern sperren zu lassen, für undurchsichtig & unkontrollierbar, da die "Sperrlisten" weder einsehbar sind noch genau festgelegt ist, nach welchen Kriterien Webseiten auf die Liste gesetzt werden. Wir sehen darin eine Gefährdung des Grundrechtes auf Informationsfreiheit.
Begründung
Das vornehmliche Ziel – Kinder zu schützen und sowohl ihren Mißbrauch, als auch die Verbreitung von Kinderpornografie, zu verhindern stellen wir dabei absolut nicht in Frage – im Gegenteil, es ist in unser aller Interesse. Dass die im Vorhaben vorgesehenen Maßnahmen dafür denkbar ungeeignet sind, wurde an vielen Stellen offengelegt und von Experten aus den unterschiedlichsten Bereichen mehrfach bestätigt. Eine Sperrung von Internetseiten hat so gut wie keinen nachweisbaren Einfluß auf die körperliche und seelische Unversehrtheit mißbrauchter Kinder.
• Aufruf: Öffentliche Petition gegen Indizierung und Sperrung von Internetseiten (saarbreaker)
• Das Volk gegen Zensursula (Spiegelfechter)
• Petition gegen Internetsperrlisten (Christian Pfnuer)
• E-Petition gegen Zensurpläne der Bundesregierung (Ecki)
• Aufgelesen 154 (Duckhome)
• Petition gegen Gesetz zu Internetsperren (Spreeblick)
• Internet-Sperren in der ganzen EU? (netzpolitik)
• Online-Petition gegen Website-Sperren eingereicht (zdnet)
• Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten (Monstropolis)
• bisher über 40000 Unterschriften zur Petition: Internet - Keine Indizierung und Sperrung von Internetseiten vom 22.04.2009 in der Nacht zum 7.Mai 2009! (Radio Utopie)
Sowie Womblog, Knuth, Generation Zwei Null, Volkszertreter, redblog usw.
Was mir heute wichtig erscheint #100
Aufmerksamkeitsterrorismus: "Gerade einmal 17 Jahre alt war er, der Amokläufer aus Winnenden, der mit seinem Leben Schluss machen wollte und in seiner Wut noch viele Menschen mit den Tod reißen wollte. 16 Menschen hatte er töten können, vermutlich hätten es mehr werden sollen. Der "stille Killer" wurde er von Medien genannt, weil er bislang unauffällig und "schüchtern" gewesen sein soll. Mal wieder ein Einzelgänger also, in dem es brodelt und der frustriert ist. Vom Vater, einem wohlhabenden Unternehmer, soll er verwöhnt worden sein. (...) " "Mörderische Wut", ein Telepolis - Beitrag von Florian Rötzer über einen Jugendlichen in einer amoklaufenden Gesellschaft.
Selbstvertrauen: „Wir müssen Kindern Selbstvertrauen geben. Selbstvertrauen ist die Voraussetzung dafür, dass aus einem Kind ein selbstbestimmtes und selbstbewusstes Mitglied unserer Gesellschaft werden kann.“ Baden - Württembergs Arbeits- und Sozialministerin Dr. Monika Stolz am Mittwoch (11.3.) zur Eröffnung des Fachtags Pflege- und Adoptivkinder in Stuttgart.
Schöngeschwätzt: Wie in solchen Fällen üblich, hat auch Innenminister Rech den Tod von nur 16 Menschen als seinen Erfolg dargestellt: "Der Amoklauf an der Albertville-Realschule hätte noch wesentlich mehr als 16 Todesopfer fordern können: Innenminister Heribert Rech zeigte sich überzeugt, dass der rasche Einsatz der Polizei am Tatort "eine weitere Tat-Eskalation verhinderte". Mit ihrem neuen Amok-Konzept sei die baden-württembergische Polizei "richtig und gut aufgestellt", sagte Landespolizeipräsident Erwin Hetger." Via Morgenweb
Vorhersehbar: Reflexhaft tauchen jetzt auch die mehr oder weniger selbsternannten Experten auf, die "Computer-Gewaltspiele" für die Verrohung und Gewaltbereitschaft von Jugendlichen verantwortlich machen, anstatt diese als Spiegelbild einer kaputten Gesellschaft zu begreifen. Mit einem solcher "Experten" zum Thema "innere Sicherheit" kann man heute von 13.00 bis 13.30 Uhr im tagesschau-Video-Chat chatten und kommt damit vielleicht sogar ins Fernsehen, ohne jemanden umzubringen.
Verurteilt: Montasser al-Saidi, der den damaligen US-Präsidenten Bush mit seinen Schuhen beworfen hat, ist in Bagdad zu drei Jahren Haft verurteilt worden.
Petition: Gegen die Endlagerung wurde eine Petition zur nuklearen Endlagerung beantragt. Diese wurde vom Petitionsausschuss als öffentliche Petition zugelassen.
Verschärfung: "Gestern Abend startete um 23.07 Uhr der bisher größter Uranmüllzug von Gronau nach Russland: 25 fette Waggons transportieren 100 Fässer mit abgereichertem UF6, das sind 1250 t Uranmüll!! Die UAA-Betreiberin Urenco und ihre Großaktionäre EON und RWE haben damit den Uranmüllexport nach Russland nochmals verschärft. Polizei und Urenco haben heute zudem versucht, durch eine Verzögerung der Abfahrt um vier Stunden, die Anti-Atom-Initiativen zu täuschen - aber das ist nicht gelungen. Es gab bisher mehrere Aktionen entlang der Strecke, u. a. mitten im Hauptbahnhof von Münster - ein großes und nervöses Polizeiaufgebot und diverse Kontrollen und Platzverweise." Sofa auf IndyMedia
Selbstvertrauen: „Wir müssen Kindern Selbstvertrauen geben. Selbstvertrauen ist die Voraussetzung dafür, dass aus einem Kind ein selbstbestimmtes und selbstbewusstes Mitglied unserer Gesellschaft werden kann.“ Baden - Württembergs Arbeits- und Sozialministerin Dr. Monika Stolz am Mittwoch (11.3.) zur Eröffnung des Fachtags Pflege- und Adoptivkinder in Stuttgart.
Schöngeschwätzt: Wie in solchen Fällen üblich, hat auch Innenminister Rech den Tod von nur 16 Menschen als seinen Erfolg dargestellt: "Der Amoklauf an der Albertville-Realschule hätte noch wesentlich mehr als 16 Todesopfer fordern können: Innenminister Heribert Rech zeigte sich überzeugt, dass der rasche Einsatz der Polizei am Tatort "eine weitere Tat-Eskalation verhinderte". Mit ihrem neuen Amok-Konzept sei die baden-württembergische Polizei "richtig und gut aufgestellt", sagte Landespolizeipräsident Erwin Hetger." Via Morgenweb
Vorhersehbar: Reflexhaft tauchen jetzt auch die mehr oder weniger selbsternannten Experten auf, die "Computer-Gewaltspiele" für die Verrohung und Gewaltbereitschaft von Jugendlichen verantwortlich machen, anstatt diese als Spiegelbild einer kaputten Gesellschaft zu begreifen. Mit einem solcher "Experten" zum Thema "innere Sicherheit" kann man heute von 13.00 bis 13.30 Uhr im tagesschau-Video-Chat chatten und kommt damit vielleicht sogar ins Fernsehen, ohne jemanden umzubringen.
Verurteilt: Montasser al-Saidi, der den damaligen US-Präsidenten Bush mit seinen Schuhen beworfen hat, ist in Bagdad zu drei Jahren Haft verurteilt worden.
Petition: Gegen die Endlagerung wurde eine Petition zur nuklearen Endlagerung beantragt. Diese wurde vom Petitionsausschuss als öffentliche Petition zugelassen.
Verschärfung: "Gestern Abend startete um 23.07 Uhr der bisher größter Uranmüllzug von Gronau nach Russland: 25 fette Waggons transportieren 100 Fässer mit abgereichertem UF6, das sind 1250 t Uranmüll!! Die UAA-Betreiberin Urenco und ihre Großaktionäre EON und RWE haben damit den Uranmüllexport nach Russland nochmals verschärft. Polizei und Urenco haben heute zudem versucht, durch eine Verzögerung der Abfahrt um vier Stunden, die Anti-Atom-Initiativen zu täuschen - aber das ist nicht gelungen. Es gab bisher mehrere Aktionen entlang der Strecke, u. a. mitten im Hauptbahnhof von Münster - ein großes und nervöses Polizeiaufgebot und diverse Kontrollen und Platzverweise." Sofa auf IndyMedia

Kampagne gegen die Verlängerung des Afghanistan Einsatzes der Bundeswehr gestartet
Im Herbst steht wieder die Entscheidung des Bundestags über die weitere Verlängerung oder Erweiterung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan an. Daher wurde von Teilen der Friedensbewegung beginnend mit den Ostermärschen eine neue Petition an den Bundestag zur Beendigung des Afghanistan Einsatzes der Bundeswehr gestartet. Auf Listen und online werden Unterschriften dafür gesammelt.
Der Anlaß ist berechtigt: Unter dem Vorwand "Frieden zu sichern", und die "Zivilisation gegen die Barbarei zu sichern", beteiligen sich deutsche Truppen weltweit an militärischen Besatzungen oder leistet den USA dabei sowohl direkt als auch indirekt Hilfe. Deutschland steigerte den Export konventioneller Waffen von 1,5 Milliarden Dollar im Jahre 2005 auf 3,8 Milliarden 2006. Damit ist Deutschland zum drittgrößten Waffenexporteur der Welt geworden. Friedlicher ist die Welt dadurch nicht gerade geworden, im Gegenteil. Nachdem zu Ostern mit großem Medientamtam der 4000. tote US Soldat im Irak beklagt wurde, standen zum selben Zeitpunkt die geschätzte eine Million toter Irakerinnen und Iraker (via kukurokasai) oft nur für die Friedensbewegung zur Diskussion.
Obwohl die Mehrheit der Bevölkerung gegen eine Mandatsverlängerung ist, hatte der Bundestag zum wiederholten Mal über diese Meinung und Proteste hinweg das Gegenteil beschlossen.
Was also sollte den Bundestag und die Kriegslobby die x-te Petition jucken, wenn nicht gleichzeitig die Proteste deutlich verschärft werden?
Der Anlaß ist berechtigt: Unter dem Vorwand "Frieden zu sichern", und die "Zivilisation gegen die Barbarei zu sichern", beteiligen sich deutsche Truppen weltweit an militärischen Besatzungen oder leistet den USA dabei sowohl direkt als auch indirekt Hilfe. Deutschland steigerte den Export konventioneller Waffen von 1,5 Milliarden Dollar im Jahre 2005 auf 3,8 Milliarden 2006. Damit ist Deutschland zum drittgrößten Waffenexporteur der Welt geworden. Friedlicher ist die Welt dadurch nicht gerade geworden, im Gegenteil. Nachdem zu Ostern mit großem Medientamtam der 4000. tote US Soldat im Irak beklagt wurde, standen zum selben Zeitpunkt die geschätzte eine Million toter Irakerinnen und Iraker (via kukurokasai) oft nur für die Friedensbewegung zur Diskussion.
Obwohl die Mehrheit der Bevölkerung gegen eine Mandatsverlängerung ist, hatte der Bundestag zum wiederholten Mal über diese Meinung und Proteste hinweg das Gegenteil beschlossen.
Was also sollte den Bundestag und die Kriegslobby die x-te Petition jucken, wenn nicht gleichzeitig die Proteste deutlich verschärft werden?