Bei Lobbycontrol wird auf die Studie "How public are the public research lobbyists of PRRI?" der Nichtregierungsorganisation Corporate Europe Observatory hingewiesen, in der aufgedeckt wird, wer hinter der angeblich wissenschaftlich unabhängigen "Public Research and Regulation Initiative (PRRI)" steckt. Die PRRI gibt an, tausende Forscher unterschiedlichster Einrichtungen zu repräsentieren. Sie ist auch bei der 9. Vertragsstaatenkonferenz des UNO-Übereinkommens über die biologische Vielfalt und der wissenschaftlichen Vorkonferenz vertreten. Führendes Mitglied der PRRI ist Gerard Barry, der früher für den Gentech-Konzern Monsanto arbeitete. Willy de Greef, Vorstandsmitglied von PRRI, wurde kürzlich zum Generalsekretär des Lobbyverbandes EuropaBio gewählt, der in Europa die Interessen der Gentechnik-Industrie vertritt. Finanziert wird die Initiative u.a. von Monsanto, CropLife International und der Organisation ISAAA, die in Entwicklungsländern für die Verbreitung von Gensaatgut wirbt.
Siehe auch:
• "Earth Negotiations Bulletin" Vol.9 Nummer 440 vom 16.5.2008
• "Planet Diversity and the Convention on Biodiversity. An Impression" Beitrag von Johan Diels vom 21.05.2008
Via Attac-Agrarnetz
Entries tagged as prri
croplife international gentechnik Globalisierung und Ökologie isaaa monsanto afghanistan afrika agenten agrevo agrogentechnik amflora amoklauf amy goodman anarchismus anarchosyndikalismus antifa antifaschismus antikommunismus antimilitarismus antiterrorgesetze arkansas armutsbericht astonomie asylrecht atomenergie attac autonome ägypten äthiopien ökologischer landbau bangladesch basf baskenland batasuna bayer bayer cropscience berlin bertelsmann bienen big brother bill gates biopharming biotechnologie bt-176-genmais buchenwald buko bundeswehr bush castor che guevara Agent Orange bahn christian vélot DKP dow agrosciences dupont ernährung europaparlament european food safety authority (efsa) europol feldbereinigung Fidel Castro freiburg g8 gatersleben gattersleben genfood genmais genmais.esslingen genmanipuliert global 2000 globalisierung und ökologie globalisierungkritisch gmwatch greenpeace gvo indymedia italien junge welt angela merkel auschwitz berlusconi bolivien brasilien bundestag chile conchetta datenschutz demokratieverständnis demonstration deutsche bahn dhkp-c dresden duisburg Eklektizismus euskal herria fasching