
Film aus 1978 von Reinhard Hauff mit Bruno Ganz u. Angela Winkler in Hauptrollen, über die Zuständen in der BRD 1978, 108 Minuten mit Musik von Irmin Schmidt.
Berthold überlebt einen Kopfschuß durch die Bullen, bei einer Razzia in nem Jugendzentrum u. wird als Terrorist angeklagt. Seine „weggeschossene“ Erinnerung kommt zurück, er wehrt sich auf seine art. Das erinnert ans Attentat auf Rudi Dutschke und den damaligen Kampf um die autonomen Jugendzentren.
Sonntag, 26. Februar - 19 Uhr
combatiente zeigt geschichtsbewußt: revolucion muß sein! filme aus aktivem widerstand & revolutionären kämpfen
kinzigstraße 9 + 10247 berlin + U5 samariterstraße + S frankfurter allee
„Der heutige Faschismus ist nicht mehr manifestiert in einer Partei oder in einer Person, er liegt in der tagtäglichen Ausbildung der Menschen zu autoritären Persönlichkeiten, er liegt in der Erziehung, kurz in der entstehenden Totalität der Institutionen und des Staatsapparats.
Diese Persönlichkeitsgrundlage des Faschismus wurde auch durch die äußerliche Niederlage des Faschismus in Deutschland nicht überwunden, konnte vielmehr im wesentlichen ungebrochen in Antikommunismus transformiert werden.“
Dutschke, Rudi: Geschichte ist machbar. Texte über das herrschende Falsche und die Radikalität des Friedens. (Hg. Jürgen Miermeister). Neuaufl. Berlin, 1991, S. 116

Heute vor 50 Jahren schoss der Nazi Josef Bachmann auf Rudi Dutschke und verletzt ihn schwer. Zuvor hetzte die Bild „Stoppt den Terror der Jung-Roten jetzt!“ und rief unverhohlen zu Selbstjustiz gegen Rudi Dutschke auf: „Und man darf auch die ganze Dreckarbeit nicht der Polizei und ihren Wasserwerfern überlassen“
Heute Abend läuft auf 3Sat um 20:15 die 2 teilige Doku: "Dutschke"
Heute könnte Rudi Dutschke seinen 75. Geburtstag feiern. Wenn er nicht am 24. Dezember 1979 an den Folgen des Attentates des Nazis Josef Bachmann auf ihn gestorben wäre.
Günther Gaus im Interview mit Rudi Dutschke,, das am 3.12.1967 gesendet wurde.
"Sich selbst zu verändern, glaubwürdig zu werden, Menschen zu überzeugen und den verschiedenen Formen von Ausbeutung und Terror entgegenzuwirken, das mag in manchen Augenblicken ungeheuer schwer erscheinen, und dennoch gibt es keine Alternative." Rudi Dutschke
Siehe auch:
•
Rudi Dutschke - Kadaver unter mannigfaltigen Seziermessern Otto Paalz bei StattWeb
•
Rudi Dutschke - Eine Welt gestalten, die es noch nie gab Rudi Dutschke im Interview mit Günther Gaus, 3.12.1967
Heute vor 30 Jahren starb
Rudi Dutschke an den Folgen des Attentates des
Nazis Josef Bachmann. Günther Gaus im
Interview mit Rudi Dutschke, das am 3.12.1967 gesendet wurde.