Mit einer 52km langen Menschenkette von Braunschweig über die ASSE II bis zum Schacht KONRAD soll am Donnerstag, 26. Februar 19 Uhr ein unübersehbares Zeichen gesetzt werden.
Weitere Infos zur Lichterkette. Zur Pressemitteilung der BI's
Entries tagged as schacht konrad
AntiAtom afghanistan akw antifaschismus antirassismus antirepression asse asse ii atombomben atomenergie atomkraftwerk atommüll Atomtransport atomwaffen baskenland büchel berufsverbot biblis big brother black panther blockaden bundestrojaner castor demonstration dresden euskal herria feminismus festung europa flashmob Flimmern frankfurt fukushima g20 gauck gorleben hambacher forst horrorfilm identitäre ippnw kapitalismus köln kernkraft kinderkrebs kurdistan landgrabbing lateinamerika amokläufer Antimilitarismus Asse II Eklektizismus endlager freiburg International karlsruhe nato npd petition südbaden schuhwurf stattzeitung urantransport winnenden anton pannekoek böblingen gaza hessen israel lüchow dannenberg morsleben norwegen palästina rätekommunismus roland koch ackermann akw biblis altersteilzeit amflora angela merkel anti akw antideutsche atomforum atomkonsens atomkraft atomkraftwerk krümmel attentat ausstieg aus dem ausstieg der atomenergie bahn ag bankenkrise berlin bullen bundestag chrome crossover dhl dortmund Dresden edmund s. Elbmarsch erfurt esslingen extremismusbegriff extremismusdebatte
Endlagerkampagne mit Demonstration in Salzgitter
Im Rahmen einer gemeinsamen Kampagne der Endlagerstandorte Schacht Konrad, Asse II, Morsleben und Gorleben findet am Samstag (13.10.07) um "5 vor 12" eine Demonstration in Salzgitter-Lebenstedt am Festplatz Neissestr. statt. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow Dannenberg (BI) beteiligt sich als Mitunterzeichnerin des Aufrufs mit einem Bus, der um 8.10 Uhr den Dannenberger REWE-Parkplatz ansteuert und um 8.30 Uhr am Lüchower Gildehausparkplatz Zwischenstation macht. Ähnlich wie Autokonvois aus anderen Standorten, können sich dort Fahrgemeinschaften dem Wendland-Bus anschließen.
Wie bereits bei der Gorlebener Demonstration am 1. September lautet das Motto, "Gorleben und Schacht Konrad, so "sicher" wie die absaufenden und einstürzenden Endlager Asse II und Morsleben". Das Fazit der Endlagerstandort-Initiativen: "Hört auf Atommüll zu produzieren, Ihr könnt ja jetzt schon nicht damit umgehen!". Weitere Informationen sind im Lüchower BI-Büro unter der Telnr. 05841-4684 erhältlich.
Wie bereits bei der Gorlebener Demonstration am 1. September lautet das Motto, "Gorleben und Schacht Konrad, so "sicher" wie die absaufenden und einstürzenden Endlager Asse II und Morsleben". Das Fazit der Endlagerstandort-Initiativen: "Hört auf Atommüll zu produzieren, Ihr könnt ja jetzt schon nicht damit umgehen!". Weitere Informationen sind im Lüchower BI-Büro unter der Telnr. 05841-4684 erhältlich.