Heute zeigen in unserer Reihe "Blogkino" einen weiteren Aufklärungsstreifen aus den Walt Disney Studios: "Family Planing" mit der bekanntesten Ente der Welt - Donald Duck - in der Hauptrolle. Kulturimperialismus at its best. Aber das ist ein ganz anderes Thema.
Entries tagged as schule
analysen anisonline antifaschistischer widerstand arbeiterfotografie ausstellung berichte dokumente eu sicherheitspolitik eu-verfassungsvertrag europäische sicherheits- und verteidigungspolitik friedenskooperative hakenkreuz hamburg hamburger schulmuseum imi jugend junge welt Krieg und Frieden links militarisierung palästinaportal schulsituation im faschismus swing jugend weisse rose antifa antifaschismus antifaschisten antifaschisus antiislamismus antimilitarismus arbeiterbewegung deutschland faschismus geschichte nsdap pro deutschland pro köln pro nrw widerstand Aufklärung Schule USA Antifa antirepression ara güler ausstellungen und messen überwachung berlin crailsheim dgb DIDF Eklektizismus esslingen Faschismus Foto fotografie g8 gipfel g8 heiligendamm göppingen hartz iv hausdurchsuchung heiligendamm informationen International istanbul jürgen henschel jugendzentrum köln Merlin Migration mumia abu-jamal nato neofaschismus in deutschland pentagon sicherheitskonferenz Streik bundeswehr "enduring freedom" 1. mai 11. September abschiebung afghaistaneinsatz afghanistan afghanstan africom afrika agenten al qaida anarchismus android angela merkel antideutsche Antiislamismus antikommunismus antikriegstag Antimilitarismus Antiterrordatei antiterrorgesetze arbeitslosigkeit asyl asylrecht athen atomenergie atomkraft Atomkrieg atomwaffen aufstand Auslandseinsätze autonome autonome in bewegung äthiopien §129 babylon backnang bagdad Bahn balingen bangladesch Arbeit und Lohn demonstration dortmund frankfurt g8 gewerkschaftslinke ig metall münchen montagsdemo politische und gewerkschaftliche arbeit politische und gewerkschaftliche betätigung regierung soziales stuttgart "bild" aachen abschiebungen agenda 2010 alter altona amy goodman anarchosyndikalismus angela davis Antikapitalismus antirassismus Antirepression arbeit und lohn arbeitszeit armut astonomie Asyl atom atomstrom autofocus bankenkrise 2. internationale 68er bewegung AJE Alternative Jugend Esslingen Antifaschismus Antikommunismus Antirassismus armutskonferenz asoziale Ausbildung ausbildungsplätze Autonome Österreich Bewegung big brother bunte initiative China clara zetkin Deutsche Bank epplehaus Erwerbslosenbeirat Esslingen extremismusquatsch Extremismustheorie Facebook fahrplanstreichung Feste und Feiern frauentag freiraum Freizeit fußballturnier gewalt Gewerkschaften jugendoffiziere atheismus ausbildung baskenland bundeswehroffiziere china dresden elena ernst thälmann extremismustheorie facebook fau fdp freiburg fukushima griechenland guido westerwelle guttenberg heilbronn honduras indect iran japan jemen käßmann kooperation kooperationsevreinbarung kooperationsvereinbarung krieg krise lateinamerika london mecklenburg-vorpommern militarismus "la insurrection qui vient" 11. september a people's history of the united states Agenten ahmadinedschad aim amazon american indian movement angriffskrieg anschlag antiatom antinazis antirassimus antisemitismus antiterrordatei antiziganismus arbeistlosigkeit arbeit arbeitslosenstatistik argentinien arizona Armee christoph probst hans scholl reinhold freisler sohpie scholl voilksgerichtshof
Blogkino: Walt Disney - The Story of Menstruation (1946)
Heute in unserer Reihe "Blogkino": Der Aufklärungsstreifen "The Story of Menstruation" aus dem Jahr 1946 von Walt Disney. Gibt's nicht? Gibt's doch. In den Jahren 1945 bis 1950 drehten die Walt Disney Studios eine ganze Reihe von Aufklärungsfilmen, die an US amerikanischen Schulen gezeigt wurden.
(Danke für den Tipp an Monstropolis!)
Baden - Württemberg: Fortschreitende Militarisierung des Schulunterichts im Zeichen der Krise

Dabei soll sich an SchülerInnen ab der 9. Klasse gerichtet werden. Die Jugendoffiziere der Bundeswehr sollen einem Bericht des "Offenburger Tageblattes" vom selben Tag zu Folge darüber hinaus in die Fort- und Weiterbildung von Lehrern eingebunden werden. Nach Aussage von Kultusminister Helmut Rau (CDU) sei das Ziel dabei jedoch nicht, für die "Bundeswehr als Arbeitgeber" zu werben, sondern eine "Versachlichung der sicherheitspolitischen Diskussion" zu erreichen.
Die Militarisierung des Lebens nimmt damit neue Dimensionen an. Denn auch wenn es das Unwesen der Jugendoffiziere an Schulen bereits seit Jahren gibt, entsteht mit deren Einbindung in die "Aus- und Fortbildung von Referendarinnen und Referendaren und von Lehrkräften" eine neue Qualität. Zudem "bietet die Bundeswehr Lehrerinnen und Lehrern sowie Vertretern der Schulaufsicht ihrerseits Besuche in ihren Einrichtungen und Seminare zur Sicherheitspolitik an. Angebote zur politischen Bildung werden regelmäßig in den Medien des Kultusministeriums und des Wehrbereichskommandos IV veröffentlicht." (Mitteilung KM vom 4.12.2009)
In Zusammenhang mit der fortschreitenden Zusammenlegung ziviler und militärischer Forschung, der verstärkten Öffentlichkeitsarbeit der Bundeswehr im Rahmen von Messen, Stadtfesten, Militärmusikkonzerten, Militärparaden wie am 27.6.2009 in Müllheim, wo 1500 Soldaten der sogenannten „Deutsch Französischen Brigarde" durch den Ort marschierten, wird nun – mit Segen des Ministeriums für „Militarismus, Kultus, Jugend und Sport“ nachgelegt. Geradezu unverschämt wird die sich für viele Jugendliche verschärfende berufliche Perspektivelosigkeit ausgenützt. Zusammen mit der Einbindung der Bundeswehr in die Bundesagentur für Arbeit und der damit einhergehenden Verpflichtung von Hartz IV Empfänger zur Teilnahme an Zwangsrekrutierungsveranstaltungen festigt sich der militaristische Komplex somit ein weiteres Standbein - die Schulen bzw. das Bildungssystem. Ein großer Unterschied zu seitherigen Propagandaveranstaltungen wie der zweitägigen Abiturientenmesse "Einstieg Abi" in Köln. Mit über 35.000 BesucherInnen die bundesweite größte dieser Art - präsentierte sich die Bundeswehr dort ebenso als vermeintlich "attraktiver" und "ganz normaler Arbeitgeber".
Aber nicht nur im Rahmen der ideologischen Anbindung und der zunehmenden Öffentlichkeitsarbeit wird aktiv in den zivilen Gesellschaftsbereich vorgedrungen, auch die innere und äußere Sicherheit sowie polizeiliche und militärische "Kompetenz" verschwimmen zusehends. Jüngste Beispiele hierfür sind der Einsatz der Bundeswehr im Inneren beim G8-Gipfel in Heiligendamm, die Nutzung militärischer Logistik beim Nato-Gifpel 2009 in Kehl, Baden-Baden und Strasbourg sowie das "Bürgerkriegsmanöver" am 12.11.2009 in Schwarzenbach am Wald.
In dem Sinne ist zu hoffen, daß die Proteste während der Kultusministerkonferenz am 10. 12 2009 in Bonn auch die Militarisierung des Schulunterichts zum Thema machen.
(Zuerst veröffentlicht auf StattWeb - StattZeitung für Südbaden)
Ausstellung des Hamburger Schulmuseums: "Schule unterm Hakenkreuz und Neuanfang nach 1945"

Continue reading "Ausstellung des Hamburger Schulmuseums: "Schule unterm Hakenkreuz und Neuanfang nach 1945""