Daniel fragte zu meinem letzten
Beitrag:
"wieso braucht mal ein Plugin im Firefox um im Browser zu bloggen, wenn man doch eh seine Texte im Browser im Blog eingeben kann?"
Die Frage ist völlig berechtigt. Eine Möglichkeit wäre es, zum Beispiel seine verflixt schwierigen Bilderrätsel 1:1 zu klauen.
Naja. Fast 1:1 jedenfalls.
Heute mache ich es mal wieder extra schwer.
Was ist hier zu sehen

“Ein weißer Strich– zählt nicht als Antwort 
Geschrieben am 27. Juli 2007 um 18:00 Uhr von Woschod und bereits 50 mal gelesen.
Gespeichert unter Bilderrätsel |
Auf der Suche nach einem
FireFox Plugin, das mir das Bloggen direkt aus dem Browser heraus erlaubt, findet sich bei
Grischa ein Hinweis, wie das mit
ScribeFire, einem Plugin von
Chris Finke und
Serendipity klappen könnte. Mal sehen. Natürlich gibt es auch ein extra
Blog, bei dem die User ihre Erfahrungen dazu austauschen können. Ich für meinen Fall kann nur sagen: Es klappt, dieser Beitrag wurde mit dem Plugin erstellt ;-)
Nötig waren dazu in ScribeFire die Einstellungen:
BlogAdresse: http://[blogadresse]/serendipity_xmlrpc.php
Blogtyp: wordpress.com
In Serendipity musste zusätzlich das Plugin:
"Einträge via XML-RPC erstellen" installiert werden.
Wichtig ist auch, daß man im Plugin im entsprechenden Modus schreibt. Es gibt einen WYSIWYG und den Source Modus.
Interessant ist die Möglichkeit, Bilder so im Editor einzubinden, daß sie gleich im entsprechenden Uploadpfad landen.
Hier mal ein Screenshot:
Worüber ich bei
brockha.us noch gestolpert bin ist eine größere
Liste von
FireFox Plugins rund um das Thema Bloggen.
Wem das folgende:
"Powered by ScribeFire."
stört, kann das auch abschalten. Wie, wird bei
Grischa beschrieben.