Entries tagged as spinnerei
arbeit und lohn 1. mai 21. oktober 30 stundenwoche 30 stundenwoche bei vollem lohnausgleich afghanistan airbus Akkordpausen aktionskreis cannstatt für soziale gerechtigkeit Aktionstag Akzeptanz alg ii Allianz altersteilzeit andrea widzinski antifa antifaschismus Antimilitarismus Antirassismus Antirepression appell arbeiterbewegung arbeiterbildungszentrum arbeitslosengeld arbeitsplatz Arbeitsplatzvernichtung Arbeitsplätze arge asylrecht aufstand ausbeutungsverhältnis ausverkauf öffentlicher Dienst bad cannstatt Bahnerforum bauhaus Böblingen Bündnis bündnis sozialproteste beck belegschaft belgien benningen berlin Beschäftigungsgesellschaft Bildröhrenhersteller arbeitsplätze anarchismus angela merkel antirepression Arbeit und Lohn babylon bürgerrechte behr bildröhrenwerk bochum boris vian boykott demonstration Eklektizismus entlassungen Esslingen freiburg Hartz IV IG Metall index iran isobel goudi Kapitalismus kultur am rande kundgebung Linux lohndumping mahnwache müntefering montagsdemo netzzensur nokia opel Panasonic pazifismus Politische und gewerkschaftliche Arbeit polizeigewalt profitgier rente mit 67 revolution solidarität Ausstellungen und Messen algerien anarchie antikolonialistische befreiungskämpfe arbeiterfotografie arbeitslosenbewegung attac ausstellung ökonomischen alphabetisierung berberdorf Collagen dgb haus Erfurt esslingen Foto fotografie gare de lyon am 13. dezember 1995 gewerkschaftslinke Global iscs jürgen henschel kanalabschlag Kapital kolumbien Kultur Montagen neoliberalismus oscar paciencia photokina pierre bourdieu Politik rostro de la resistencia solidarisierung sozialistencongress sozialistenkongress Streik Stuttgart Texte umbruch bildarchiv umsonst und draußen ver.di Wohnen unter Hartz IV FÜR Esslingen fest Fotoreportage Kundgebung linkspartei Politik und Gesellschaft Solidarität solidaritäts-fußballturnier solidaritätskreis wasg cdu 25c3 afd attentat beatrix von storch bka-gesetz bombodrom bundestag bundestagswahl castor demo für alle fdp filbinger fundamentalismus georg elser Geschmackloses große koalition hauptbahnhof helmut kohl hessen identitäre. landtagswahl Karlsruhe kirchheim konrad adenauer kopfbahnhof landtagswahl linke meldegesetz Merkel minnelyrik nato nazis npd oettinger parteitag peter handke philipp mißfelder polizeigesetz reaktionäre roland koch schulstreik spd ackermann adolf hitler afghaistaneinsatz africom alexis grigoropoulos alter amazon amoklauf amokläufer amy goodman analyse anc andrej h. antiamerikanismus antideutsche antimilitarismus antirassismus antisemitismus antiterrorgesetze anton pannekoek arbeitslosigkeit arbeitsplatzvernichtung armut armutsbericht asse asse ii astonomie astra athen atommüll atomstrom atomwaffen "esslingen unterm hakenkreuz" "in den fängen unserer legalen mafia" 1968 aabs ABKE abschiebung agenda 2010 aje alfred hausser alfred hausser preis altbach alternative Alternative Jugend Esslingen anarchosyndikalismus angriff Antifa antifaschisten antiterrordatei apo atombome atomraketen aufkleber Auschwitz autonome nationalisten Feste und Feiern Afghanistan bilderrätsel braunschweig christkind coca cola DIDF didf jugend edmund stoiber flimmern frankfurt freiraum Glückwünsche hamburg igm jugend Iran Jugend kapitalismus kelsterbach klimawandel kne Kneipen Kreuzberg krieg und frieden Kurdistan LifeStyle luzern mayday Newroz obw9 perspektive und befreiung pole position "la insurrection qui vient" 1312 abdullah öcalan adam riese AfD agenten agenturschluss agypten ahvaz Android angela davis antikommunismus antiziganismus arbeistlosigkeit arbeitsagentur arbeitslos arbeitslosenrecht argen arme stadt - reiche kinder stuttgart versammlungsgesetz versammlungsrecht agrarsubventionen atomkraft auschwitz bahn berlusconi Bewegung bka g8 gipfel italien Kommunales krümmel krieg l'aquila merkel militante gruppe onna s21 stuttgart 21 Umwelt widerstand andrej argentinien asyl §129a betriebsräte bolivien brasilien chile dario fo didf ecuador feminismus flucht freizeit grundrechte honduras ig metall karlsruhe knebelgesetz komma konstanz kuba kurdistan kurt tucholsky lindenstrasse marxismus mexiko mumia abu-jamal paraguay peru polizei raf kultur panasonic Soziales bietigheim freudental friedhofsschändung kba metalprint Resignation Sozialplan streik akkordpausen aktionstag beschäftigungsgesellschaft Bildröhrenwerk bundesstraße b10 daimler - chrysler daimler-chrysler dilek hüsniye toy dokumentation Entlassungen für esslingen festo gemeinderat gewerkschaft Index kampf kündigung oberbürgermeister prozeß refugio jugoslawien serbien tag der politischen gefangenen amerika Anarchosyndikalismus angelo lucifero Arbeiterbildungszentrum atenco §129 Bambule baskenland Berlin betriebsrat bietighem bundeswehr cafta Chiapas conti-vdo dettingen dhkp-c dietz dortmund equador facebook "freie antonia" armutskonferenz asozial bettlermarsch bka gesetz black panther party bleiberecht blockaden buenos aires cannstatter appell cartoneros deutsche bahn dgb dilara karakaya dreiländerdemonstration europa g8 gesundheitsreform gewerkschaften hakenkreuz hartz iv #STOPEGIDA 1. FC St. Pauli 8. mai 8.mai 9. november AABS afghanistandemo afrika ag georg büchner Agent Orange akif pirinçci aktion aktionskonferenz al qaida albershausen aliens allgemeinverfügung altersarmut amflora amsterdam amtsgericht android anstifter AntiAtom $129 18. märz aufstandsbekämpfung augsburg §114 baden - württemberg baden württemberg baden-baden baden-württemberg bayer bayern bürgergeld bürgerkrieg bergarbeiterstreik bertelsmann bewegung 2. juni Big Brother bildungsstreik abmahnungen afrin Al Qauida Alexandros Grigoropoulos antfaschismus antiatom Antifaschiusmus Antikapitalismus arbeit Atom atomenergie gentrifikation initiative sozialproteste Oettinger renteneintrittsalter Sozialhilfe sozialkahlschlag Torte Wohnen
Was mir heute wichtig erscheint #55
Undicht: Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein. Wer nach Rechts offen ist, der muss völlig bescheuert sein.
Solidaritätskonzert: Am 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) findet ein Solidaritätskonzert für Mumia Abu-Jamal statt.
Kaspar: Die letzten Termine von "Kaspar", nach Peter Handke in der Spinnerei: Freitag, 12. Dezember 2008, Samstag, 13. Dezember 2008 und Freitag, 19. Dezember 2008 (ausverkauft). Die Aufführungen finden jeweils um 20 Uhr in der Spinnerei, Maille 3 (Eingang KOKI) in Esslingen statt, Eintritt 8 €/5 €. Reservierung unter 0711-381727!
Aufruf: Zur Demonstration gegen das baden-württembergische Versammlungsgesetz sind Hinweise auf einige neue Veröffentlichungen, zum Beispiel von der Stuttgarter "Initiative Sozialproteste", vom DGB und der "Revolutionären Aktion Stuttgart" auf der Bündnishomepage veröffentlicht worden.
Petition: Zum Erhalt des Stuttgarter Hauptbahnhofes kann man eine Petition an den Bundestag unterzeichnen. Wenn man die Hürden überwunden hat: Zuerst oben "registrieren" anklicken und dann alles brav ausfüllen und wegschicken. Sie erhalten dann eine Mail mit Ihrem Benutzercode. Dann nochmals auf die Seite gehen und die Petition „Eisenbahnliegenschaftswesen – Hauptbahnhof Stuttgart“ anklicken und unterzeichnen.
Solidaritätskonzert: Am 10. Dezember (Internationaler Tag der Menschenrechte) findet ein Solidaritätskonzert für Mumia Abu-Jamal statt.
Kaspar: Die letzten Termine von "Kaspar", nach Peter Handke in der Spinnerei: Freitag, 12. Dezember 2008, Samstag, 13. Dezember 2008 und Freitag, 19. Dezember 2008 (ausverkauft). Die Aufführungen finden jeweils um 20 Uhr in der Spinnerei, Maille 3 (Eingang KOKI) in Esslingen statt, Eintritt 8 €/5 €. Reservierung unter 0711-381727!
Aufruf: Zur Demonstration gegen das baden-württembergische Versammlungsgesetz sind Hinweise auf einige neue Veröffentlichungen, zum Beispiel von der Stuttgarter "Initiative Sozialproteste", vom DGB und der "Revolutionären Aktion Stuttgart" auf der Bündnishomepage veröffentlicht worden.
Petition: Zum Erhalt des Stuttgarter Hauptbahnhofes kann man eine Petition an den Bundestag unterzeichnen. Wenn man die Hürden überwunden hat: Zuerst oben "registrieren" anklicken und dann alles brav ausfüllen und wegschicken. Sie erhalten dann eine Mail mit Ihrem Benutzercode. Dann nochmals auf die Seite gehen und die Petition „Eisenbahnliegenschaftswesen – Hauptbahnhof Stuttgart“ anklicken und unterzeichnen.
„Beschränkt sich das Dasein auf das da sein?“

Die alte Spinnerei
Galerie
Galerie
Seit 1999 kooperieren der Verein Kultur am Rande und die Aufnahmehäuser Berberdorf und Schlachthausstraße der Evangelischen Gesellschaft bei Kunstprojekten mit wohnungslosen Menschen. Angeleitet von dem Künstler Michl Brenner aus Balingen und dem Steinbildhauer Gernot Zechling aus Weil der Stadt entstanden über die Jahre zahlreiche Bilder und Skulpturen. Aus drei Kunstprojekten „Auf- und Abfinden“ (1999), „Drei Tage Farbe im Leben“ (2005) und „Heimat und Identität“ (2007) zeigt die Ausstellung einen Querschnitt. Alle Arbeiten leben von großer Intensität und Ausdruckskraft des Teils der Esslinger Bevölkerung, der nicht auf der Sonnenseite der Gesellschaft lebt.
Über 50 Exemplare werden in Esslingen in der Spinnerei zu sehen sein und können auch erworben werden. Der Erlös geht zur Hälfte an die wohnungslosen Künstler, die andere Hälfte wird für neue Kunstprojekte verwendet.
Ausstellungseröffnung: Freitag, 14. Dezember, 18 Uhr bis 20 Uhr.
Öffnungszeiten:
Samstag, 15. Dezember, 10 Uhr bis 18 Uhr –
Sonntag, 16. Dezember, 10 Uhr bis 18 Uhr.
Ausstellungsort:
Spinnerei, Maille 3 (Eingang KOKI)
Esslingen: Fotoausstellung zu Kanalabschlägen

Die alte Spinnerei
Galerie
Galerie
Veranstaltungsort: Spinnerei, Maille 3 (Nähe KOKI)
Öffnungszeiten: 14. September 17 bis 22 Uhr - 15. September 10 bis 22 Uhr - 16. September 10 bis 15 Uhr.
Am 15. September wird die "mobile Führung" unter der Leitung von Frau Besler gegen 15 Uhr in der Spinnerei sein.
Weitere Informationen beim Verein "Kultur am Rande".
Arbeitslos - Wohnungslos - Heimatlos?
Heute findet in Esslingen eine Ausstellung im Rahmen der 7. Fototriennale in Esslingen statt. Aufnahmehaus Esslingen und KULTUR am RANDE laden ein zum TAG DER OFFENEN TÜR mit GOTTESDIENST und VERNISSAGE „Heimat und Identität“ – Kunstprojekt von Wohnungslosen am Sonntag, dem 29.07.2007 von 11 bis 16 Uhr im Berberdorf Esslingen.
Eine Ausstellung im Rahmen der 7. Fototriennale in Esslingen.
Programm:
11 Uhr: Gottesdienst im Grünen (Klaus Scheffbuch)
12 Uhr: gemeinsames Mittagessen
14 Uhr: Ausstellungseröffnung mit Führung
15 Uhr: Märchenerzählerin (Dörte Happ)
Die Veranstaltung wird musikalisch von der „Berberdorfband“ umrahmt.
Weitere Informationen beim Verein "Kultur am Rande" oder im Ausstellungsflyer
Eine Ausstellung im Rahmen der 7. Fototriennale in Esslingen.
Programm:
11 Uhr: Gottesdienst im Grünen (Klaus Scheffbuch)
12 Uhr: gemeinsames Mittagessen
14 Uhr: Ausstellungseröffnung mit Führung
15 Uhr: Märchenerzählerin (Dörte Happ)
Die Veranstaltung wird musikalisch von der „Berberdorfband“ umrahmt.
Arbeitslos Wohnungslos Heimatlos?„Nicht was wir gelebt haben,ist das Leben, sondern das, was wir erinnern und wie wir es erinnern, um davon zu erzählen“ (Gabriel Garcia Marquez). Manchmal ist die Erinnerung schmerzhaft. Dann verdrängt sie Vergangenes und gar die Identität. Wohnungslose fanden dank der EVA in Esslingen wieder ein Dach über dem Kopf. Sie setzten sich in einem einwöchigen Workshop mit ihrer alten und neuen Heimat und Identität auseinander, angeleitet von den Künstlern Michl Brenner und Gernot Zechling.
Weitere Informationen beim Verein "Kultur am Rande" oder im Ausstellungsflyer
Aufnahmehaus Berberdorf Esslingen: "Händedruck"

Die alte Spinnerei
Galerie
Galerie
Vier Studenten der Reutlinger PH für Sonderpädagogik schlugen im Rahmen ihres Semesterprojekts „Kunst“, den Bewohnern des Esslinger Berberdorfs der EVA vor, sich mit der eigenen Hand zu beschäftigen.
Die faszinierend genauen Abbilder der Hände animierten die Berberdorfbewohner, in einen Dialog mit der eigenen Hand zu treten.
„Was hast du alles schon geschaffen? – Was hast du nicht gemacht? – Wie ist dein Handlungsspielraum heute?“
Vernissage: Einführung durch die Dozentin und freie Künstlerin Stefanie Seiz-Kupferer.
Musikalische Umrahmung: Berberdorfband
Die Ausstellung geht bis 27. 07. 2007 Öffnungszeiten tägl. 17-20 Uhr
Veranstalter ist der Verein "Kultur am Rande"
Es gibt auch einen Flyer zur Vernissage.
1. Maifeier des Vereins Kultur am Rande

Die alte Spinnerei
Galerie
Galerie
Es spricht um 14 Uhr Dr. Jürgen Zieger, Oberbürgermeister Esslingens, bevor die Kaffee- und Kuchenbar eröffnet wird und gegen später dann auch die Roten wieder auf dem Grill liegen.
Da es sich bei Kultur am Rande um einen Kulturverein handelt, gibt es natürlich auch kulturelle Häppchen und Überraschungen.
Fotoausstellung aus dem Hungerstreik bei Panasonic
Der Verein Kultur am Rande zeigt in der Spinnerei in Esslingen, Maille 3 die Fotoausstellung:

Arbeiter im Ausnahmezustand
Ein Bericht der Esslinger Zeitung zur Ausstellung.
Arbeiter im Ausnahmezustand
Ein Bericht der Esslinger Zeitung zur Ausstellung.