Aufruf: Bei Entdinglichung ist der
Aufruf für die Kundgebung und Demonstration am Samstag 22. Mai 14 Uhr ab Adenauerplatz Berlin erschienen. Dabei soll gegen die
Hinrichtungen politischer Gefangener im Iran protestiert werden.
Abgewiesen: Der geplante Abriss von Teilen des Stuttgarter Hauptbahnhofs für die Realisierung des "Bahnprojektes Stuttgart 21" ist rechtens. Das Landgericht
wies am Donnerstag eine Urheberrechtsklage des Erben des Bahnhoferbauers zurück.
Aufgetaucht: In New York sind von
Banksy neue Werke
aufgetaucht.
Abgewrackt: Das Entsorgungsblog für alle, denen die Fahnen"pracht" anlässlich der Weltmeisterschaft 2010
auf den Keks geht. Via
ChrisB.
Aufgemacht: Google Wave ist eine zentrale Kommunikationsplattform, die Email, Instant-Messaging, Chat, Photos, Videos, Karten und Dokumente verbindet. Jeder Eingeladene kann eine Antwort eintragen oder bearbeiten und verfolgen, was die Wave-Kollegen tippen. Inziwschen braucht man auch keine Einladung mehr. Eine
Erläuterung via
Schockwellenreiter.
Aufgeweckt: Warum man
schlafende Hunde wecken sollte. Hm. Es
gibt auch den
Riot Dog. Den sollten bestimmte Berufsgruppen lieber schlafen lassen.
Abgeurteilt: Knapp neun Jahre nach der Tat sind die
Prügelbullen und ihre Vorgesetzten wegen der Schlägerorgie auf dem G8-Gipfel von Genua im Sommer 2001
verurteilt worden.
Agenten: "Virtuelle Agenten im Internet" gegen "Linksextremismus". Oder Agenten
bloggen.
Ausstand: Heute findet in Griechenland
erneut ein Generalstreik gegen die sogenannten
"Sparmaßnahmen" statt. Bericht von der
Frankfurter Solidaritätsdemo mit den Kämpfenden in Griechenland. Für
Solidarität gibt es allen Grund:
Drastischer Sozialkahlschlag wurde ja in
ganz Europa angekündigt. Auch
hierzulande. Daher noch ein Verweis auf eine
Veranstaltung der FAU mit dem Griechenlandexperten Ralf Dreis.
Aufstand: Gestern wurden "Kräfte" von "Aufständischen"
beschossen.
Aufrecht: 2007 fand ich das mit dem Segway drollig. Irgendwie hat sich das bislang noch nicht durchgesetzt.
Merkt auch die F.A.Z.Antrag: Alle Jahre wieder fordert die Opposition im Rathaus die Schließung oder ein Ende der Bezuschussung des Münchner
"EineWeltHauses". Seit 2001 beherbergt das Haus in der Schwanthalerstraße zahlreiche migrantische, umwelt- und sozialpolitische Gruppen.
Beitrag bei Luzi-MAndenken: "Der Verein „Gegen Vergessen - Für Demokratie“ wünscht sich auf dem Esslinger Ebershaldenfriedhof eine Gedenktafel für KZ-Häftlinge. Wo ihre Asche auf dem Ebershaldenfriedhof ruht, ließ sich zwar nicht mehr herausfinden. Seit geraumer Zeit kennt man aber die Namen der 15 jüdischen Häftlinge aus dem KZ Hailfingen/Tailfingen, die 1944 in Esslingen eingeäschert wurden. Der Verein „Gegen Vergessen - Für Demokratie“ hatte den OB vor eineinhalb Jahren gebeten, eine Gedenktafel anzubringen - bekam bisher aber keine Antwort. (...)" Bericht der Esslinger ZeitungAufstellung: Anlässlich des Jahrestages der
Tschernobyl-Katastrophe veröffentlichte die Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 die erste Google-Map mit den Standorten aller europäischer Atomkraftwerke, die laufend die Zwischenfälle und Störfälle in den Atomkraftwerken
dokumentiert.
Antifacamp: Vom 2. bis 6. Juni 2010 findet zum zweiten Mal das Antifa-Camp des
Antifaschistischen Aktionsbündnis Baden-Württemberg (AABW) im Schwarzwald statt. Auf dem
Programm stehen neben zelten, diskutieren und vernetzen auch zahlreiche Vorträge und Workshops. Teilnehmen können alle interessierten antifaschistischen Gruppen, Organisationen und Einzelpersonen –“ ob mit mehr oder weniger Erfahrung.
Abschiebung: Am 16. Mai 1940 begannen die ersten Deportationen von Sinti und Roma in Deutschland. Ganze Familien vom Kleinkind bis zur Greisin wurden in die Polizeistationen befohlen oder verschleppt und von dort als billige Arbeitssklaven in die Vernichtungslager oder gleich in die Gaskammern der Nazis gebracht. Sinti und Roma galten im Faschismus als „Fremdrassige“ und „rassenhygienisch“ als „Lumpenproletarier“. 500.000 Sinti und Roma wurden so im Nationalsozialismus ermordet, viele wurden verstümmelt.
Pressemitteilung der Kampagne gegen Abschiebungen Baden-Württemberg bei StattWeb