Skip to content

Best of Spamfilter #2: Viel Vergnügen mit meiner Master-card...

Neu in unserer Rubrik Spamcop:

"Sehr geehrter Karten Inhaber/in,

mit Bedauern müssen wir Ihnen die temporäre Aussetzung Ihrer Karte mitteilen.
Der Grund hierfür sind die neuen Sicherheitsrichtlinien, welche für jeden unserer Kunden geltend sind und bestätigt werden müssen.

Solange Sie die Verifizierung nicht durchgeführt haben, wird es uns nicht möglich sein Ihre Kreditkarte freizuschalten.
Wenn Sie jedoch nicht auf den Service von Master-card verzichten möchten und Ihre Karte weiterhin reibungslos und sicher nutzen wollen, haben Sie die Möglichkeit eine Verifizierung durchzuführen.
Mit diesem Verfahren schalten Sie Ihre Karte unverzüglich wieder vollständig frei.

Hierzu besuchen Sie die unten aufgeführte Seite, auf welcher Sie ein Formular vorfinden.
Tragen Sie dort Ihre Daten ein und vergewissern Sie sich nochmals, dass diese korrekt eingetragen wurden.
Weitere Informationen zu Ihrer Sicherheit und zur Verifizierung finden Sie selbstverständlich auf der folgenden Seite:

hXXp://www.mastercards-terminal.com/verifizierung.php1

Viel Vergnügen mit Ihrer Master-card und einen schönen Tag wünscht Ihnen.

(...)"

Der Link verweist auf folgende Seite:

Screenshot


Was jetzt? Ich habe doch gar keine Master-card...

 

1 Der angegebene Link verweist auf: hXXp://bistrotdesvignes.com/german/i.php


Kein Kreditinstitut wird jemals nach einer Onlineverifizierung für Kredit- oder Scheckkarten fragen. Auch nicht Mastercard.

Siehe auch: Phishing: Aktuelle Mitteilung zu ihrem Karten-Konto

Best of Spamfilter #1: "Das ist nicht das Ende der Welt für Sie"

Da hat sich mal wieder einiges im Spamfilter verfangen, das mir so erhaltenswert erscheint, dass ich gleich eine neue Rubrik aufmache. Einsteigen wollen wir hiermit:

Hallo,
Top des Tages für Sie.

Sind Sie in der Notwendigkeit einer Kredit? oder haben Sie Betrug sein in der Vergangenheit von Ihrer Festplatte Geld verdienen alles im Namen des einen Kredit von einer Firma oder einer Bank

Das ist nicht das Ende der Welt für Sie, ich will, dass Sie wissen, dass wir bei James Oliva Loan Firm sind hier, um einen Punkt, um Ihre finanziellen Probleme gestellt und machen, dass ein Ding der Vergangenheit in Ihrem Leben.

Also, wenn Sie daran interessiert, finanzielle Hilfe von uns sind, dann kontaktieren Sie uns heute mit über unser Unternehmen E-Mail über: jamesoliva79_loaninvestment@yahoo.XXX, so dass wir Ihnen mit dem Darlehen Betrag, den Sie brauchen Hilfe.

To be continued...

Was mir heute wichtig erscheint #218

Erfolgsmodell: Das meinen die forschen Pharmaunternehmen zur "Gesundheitsreform" und strafen damit  alle Kritiker Lügen. Ein Sprecher des BPI antwortete auf die Frage, ob die Pharmaindustrie massiven  Druck  auf die Entscheidungen des Ministers ausgeübt habe: “Nein, wir würden es nie wagen, Minister Rösler zu beeinflussen. Solche Mittel haben wir überhaupt nicht nötig.–

Prozess: In der Verhandlung im Rahmen der §129b Prozesse in Stuttgart Stammheim am 8. Juli hat Ahmet D. Yüksel seine Erklärung beendet. Er ging darin auf verschiedene historische Aspekte der türkisch / osmanischen Geschichte ein. Unter anderem auf die Ursprünge des Konfliktes um Kurdistan, wie auch auf den Genozid an den Armeniern. Weiter thematisierte er die Folter in der Türkei, ging auf die Ergenekon Anklage und deren Ursprünge ein und zerlegte so Stück für Stück die Anklageschrift. Aus seiner Argumentation solle der Senat ein gerechtes Urteil fällen - was seine Entlassung bedeuten würde. Mehr Information, Solidaritätserklärungen, weitere Berichte und Fotos auf den Seiten des Komitees gegen die §129

Erklärung: Eine ausführliche aktuelle Analyse der "Revolutionären Aktion Stuttgart" zu den Protesten in Stuttgart am 12. Juni und einem Ausblick auf bevorstehende Kämpfe gegen die kapitalistische Herrschaft. „Dumme Randale eines Haufens schwarzer Blödmänner“?

Kundgebung: Alle StuttgarterInnen und AntimilitaristInnen sind aufgerufen, sich am 10. Juli 2010 vor dem Kreiswehrersatzamt / Wehrdienstberatungsbüro in der Heilbronnerstr. 188 von 11 - 13 Uhr zu einer Kundgebung mit Infotisch zu versammeln. An diesem Tag wird dort der "Tag der Spezialeinheiten" begangen. Mit der Kundgebung soll dagegen protestiert werden und gleichzeitig zu den Protesten gegen das Bundeswehrgelöbnis am 30. Juli aufgerufen werden.

Profestival: Am morgigen Samstag finden ab 13 Uhr in Stuttgart Sternmärsche statt. Sie führen zur landesweiten Protest-Veranstaltung im Schlossgarten Stuttgart. Dort gibt es Reden von Walter Sittler Winfried Hermann · Brigitte Dahlbender Wolfgang Schorlau · Klaus Ernst · Gangolf Stocker · Guntrun Müller-Enßlin. Und Musik von Max Herre · Tobias Borke · Borna · Sarah Wegener · Christine Busch Sir. Waldo Weathers & The Soul of James Brown · Hiss ...

Nazifest: Seit nunmehr acht Jahren wird im braunen Dreiländereck von Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt Europas größtes Neonazifestival „Rock für Deutschland“ organisiert. Die Veranstaltung findet in diesem Jahr am 10. Juli in Gera statt und es wird mit bis zu 4.000 Rechten gerechnet. Das Festival ist eine wichtige Schnittstelle zwischen Politik, Nazimusik und Subkultur. Unter dem Motto Nazifeste verhindern! plant ein Bündnis deshalb Proteste und Blockaden. Gegen das Engagement des SPD-Oberbürgermeisters Norbert Vornehm hat die NPD einen Gerichtsbeschluß erwirkt. Das Verwaltungsgericht Gera hat ihm am Mittwoch untersagt, in seiner Funktion als Rathauschef zur Gegenwehr aufzurufen. Er verletze damit das für Behörden geltende Neutralitätsgebot, lautet die Begründung. Protestverbot für Bürgermeister. Aktuell wurde die Webseite der NPD Gera nach einem Bericht auf linksunten gehackt.

AnanasCitroneApfelsineBanane:"Schwere Vorwürfe gegen die deutsche Polizei erhebt die Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI). Wie es in einem aktuellen Bericht heißt, den AI am gestrigen Donnerstag veröffentlicht hat, kommt es in der Bundesrepublik immer wieder zu "mutmaßlicher Misshandlung und unverhältnismäßiger Gewaltanwendung durch Polizeibeamte". Den offiziellen Ermittlungen in diesen Fällen verleiht die Menschenrechtsorganisation das Prädikat "mangelhaft"; häufig kämen die Täter ohne Konsequenzen davon. AI warnt explizit vor einem sich inzwischen abzeichnenden "Klima der Straflosigkeit". Die Vorwürfe wiegen umso schwerer, als die Bundesregierung die Polizei in wachsendem Maße im Ausland einsetzt. Dabei geht es nicht nur um Ausbildungsaktivitäten; Polizisten werden auch für repressive Aufgaben genutzt, um die deutschen Streitkräfte in besetzten Staaten zu entlasten. Kritiker heben hervor, dass die Polizei bei Einsätzen im Ausland noch geringerer Kontrolle unterliegt als im Inland. (...)" Mehr bei German-Foreign-Policy. "(...) Seit 2004 haben 869 Personen Amnesty International über Probleme mit der Polizei informiert. In 138 Fällen stellte Amnesty International weiterführende Nachforschungen an. Im Zuge dieser Recherchen wurden mutmaßliche Opfer (und bei Todesfällen überlebende Angehörige), Anwälte, Vertreter von Polizei und Staatsanwaltschaften sowie Richter befragt. 15 Fälle werden im Bericht ausfürlich beschrieben. (...)" (LawBlog) Bei Euro Police ist ein Bericht der Frankfurter Rundschau verlinkt: Die Polizei, Dein Feind und Quäler. Bei Lahnix gibt es auch das Video zur Kampagne zu sehen.

Nachschlag: Wie jeden Freitag im redblog - ein unvollständiger Wochenrückblick zur Entwicklung in Lateinamerika.

Meinungsbildung: Am  21. Juli 2010 findet in Stuttgart um 13.30 im Saal 8 UG in der Olgastraße 2 die Berufungsverhandlung gegen das politischen Skandalurteil wegen der "Rebellischen Stadtführung" in Stuttgart statt. Am Dienstag, den 16. März, verurteilte das Amtsgericht Stuttgart Jochen Schaaf zu 3.200,- Euro Strafe. Am 20. September 2009 hatte Jochen Schaaf im Rahmen des Bundestagswahl­kampfs der "Marxistisch - Leninistischen Partei Deutschlands" (MLPD) einen Stadtrundgang des Jugendverbands REBELL mit 30 vorwiegend jugendlichen TeilnehmerInnen durchgeführt. Diese politische Stadtführung wurde nachträglich zur "anmeldepflichtigen Versammlung" erklärt und nun als Verstoß gegen das Versammlungsgesetz bestraft. Der Stadtrundgang mit konkreter Darstellung der Novemberrevolution, der Zeitzeugen der Montagsdemonstration gegen Hartz IV und Gewerkschafter einbezog, hatte auch aktuelle Bezüge zu dem Protest gegen das Projekt 'Stuttgart 21'. „Am Hauptbahnhof wurde in der Zeit von ca. 16:45 bis ca. 17 eine Kundgebung gegen das Projekt „Stuttgart 21“ veranstaltet, bei welcher auch der Angeklagte eine kurze Rede hielt“ Sollte das Urteil Bestand haben, würde Tür und Tor geöffnet, jegliche kritische Meinungsäußerung in der Öffentlichkeit, z. B. bei Stadtspaziergängen, für anmeldepflichtig zu erklären. Denn, so die Richterin:  „Hier wurde nicht lediglich versucht, historische Daten den Teilnehmern kundzutun, sondern jeweils, wie der Angeklagte selbst einräumte, der aktuelle Bezug zur Wirklichkeit und Gegenwart hergestellt, indem verschiedene Themen thematisiert und durchgespielt wurden. Insoweit ist hier von einer Veranstaltung auszugehen, welche maßgeblichen Einfluss auf die Meinungsbildung haben kann und soll.“ (Zitate aus der Urteilsbegründung vom 22.3.2010) Geschichte als abgeschlossene „Veranstaltung“, die mit der Gegenwart nichts zu tun? Mehr Information bei Jochen Schaaf, Tel: 0711/732672 oder 07119866128. Siehe auch die Pressemitteilung des Stuttgarter "Bündnisses für Versammlungsfreiheit" vom 12.03.2010.

Scheißkrake: Das musste ja so kommen: Kaum verliert die deutsche Fußballnationalmannschaft das WM-Halbfinale gegen Spanien, ist jemand Schuld, der gar nicht auf dem Platz stand –” Oktopus Paul, der den spanischen Sieg ... äh: "vorhergesagt" hatte. Mehr im "BILDblog". Der Paul war aber überhaupt nicht schuld an der Niederlage. Behauptet der Herr Preiselbauer. Aber immerhin steht laut Paul der neue Weltmeister bereits fest.

Trollfütterung:
Meine Meinung zu den Trollen habe ich ja schon an diversen Stellen zum Besten gegeben. Zum Beispiel hier. Und da. (Zu den unterdrückten Trollen) Und dort. Warum es nichts bringt, Trolle und Spammer an ihren Eiern aufzuhängen (haben keine) hatte auch in anderen Blogs die Diskussion über geeignete Strafmaßnahmen ausgelöst. Nun gibt es im Binsenbrenner etwas Neues von Markus Weber dazu. Und zwar die notwendige Differenzierung. Denn Troll ist nicht gleich Troll: "Immer wieder findet man vor allem im Internet das Argument, man solle mit einer Diskussion über ein bestimmtes Thema –“ über etwa einen aktuellen politischen Vorstoss, der nicht die eigene Meinung repräsentiert –“ doch nicht “DIE auch noch stärken–, indem man sich überhaupt mit dem jeweiligen Thema beschäftigt. Egal, worum es geht: Man kann sich sicher sein, dass sich irgendwann jemand in einer Diskussion findet, der sich beschwert, dass diese Diskussion überhaupt stattfindet. (...)"

Selbstzensur: Die Entscheidung gegen a.i.d.a. ist im Wesentlichen darauf gestützt, dass im Internetauftritt von a.i.d.a. einige Verlinkungen mit Seiten anderer Organisationen bestehen, die ebenfalls im Verfassungsschutzbericht aufgeführt sind.  Siehe auch: »Rabenschwarzer Tag für den Kampf gegen Rechts«

Hausprojekt: Das von den AktivistInnen der Initiative für ein Soziales Zentrum in Stuttgart organisierte Hausprojekt nimmt immer mehr Gestalt an. Nachdem der Kaufvertrag bereits im Mai unterschrieben wurde, hat mittlerweile die Stadt Stuttgart auf ihr Vorkaufsrecht verzichtet - das Haus gehört nun der linken Bewegung. Die Renovierung der Räume hat begonnen, wird ab Mitte Juli intensiviert und soll bis zum Herbst abgeschlossen sein. Der Name für das Zentrum soll "Linkes Zentrum - Lilo Herrmann" lauten, in Erinnerung an die von den Nazis hingerichtete Widerstandskämpferin. Gruppen und AktivistInnen, die dort zukünftig Räume nutzen wollen, können sich bei der Initiative melden. Mehr zum Hausprojekt ist auf einer weiteren Veranstaltung am Mittwoch, den 21. Juli um 19 Uhr im Forum 3 (Gymnasiumstr. 21, Stgt. Mitte) zu erfahren. Auf der Webseite der Initiative sind Kontaktmöglichkeiten und Infos wie das Projekt genutzt und unterstützt werden kann, sowie Downloads, u.a. mit Informationen zur Anmietung der Räume zu finden: www.isz-stuttgart.de (via Newsletter der Revolutionären Aktion Stuttgart sowie redblog )

Nachruf:
Ein lesenswerter Nachruf auf Fritz Teufel im "Freitag": "(...) Einen Menschen, der die Poesie nicht in Gedrucktem festhält, sondern sie in subversiver Absicht auf das Leben los läßt. Der rote Faden, der die unterschiedlichen Phasen von Teufels Leben zusammenhält, wurde in der frühen deutschen Romantik konzipiert, von Dada und dem Surrealismus gesponnen und von den Situationisten in die 60er Jahre geschmuggelt: die Befreiung der Poesie aus dem Käfig des Kunstwerks, ihre Entlassung in den Alltag mit dem Auftrag, die Welt zu verändern. Weltveränderung durch poetische Praxis, das war die Rezeptur in Teufels Küche, auch wenn er zu Zeiten mit dem Revolver herum lief.Es wird in der Wirklichkeitskonstitution fühlbar werden, dass kein Fritz Teufel mehr da ist. (...)"

Anstieg: Über die wachsende Fremdenfeindlichkeit berichtete Nils Muiznieks, Vorsitzender der Europäischen Kommission gegen Rassismus und Intoleranz, am Donnerstag anlässlich der Vorstellung des Jahresberichts dieses Gremiums. Der Hass gegen Zuwanderer sei stärker geworden, erklärte Muiznieks. Die Übergriffe gegen sie seien deutlich brutaler und gewaltvoller. Ein Beispiel: Wie leicht kann man in Aachen zum Opfer von rechter Gewalt werden?

Geschmiert: "Auch die Richter des Berufungsgerichts, das gestern gegen Obamas Tiefsee-Bohrstopp entschied, sollen enge Verbindungen zu Energieunternehmen und Big Oil haben. Ein US-Bundesberufungsgericht hat gestern erneut gegen den von der Regierung verfügten Stopp für Tiefsee-Ölbohrungen vor der Küste im Golf von Mexiko entschieden. Mit einer 2 zu 1-Richtermehrheit befand das Gericht, dass es nicht nachgewiesen sei, wonach die Tiefsee-Bohrungen vor der Küste "die Gefahr eines nicht-reparierbaren Schadens" im Golf von Mexiko riskieren. Dem stellte es die Schäden für die heimische Industrie, für die Region am Golf und die heikle Lage der heimischen Energieversorgung gegenüber. (...)" "Ölige Verbindungen II"

PublicNaziViewing: Hit­ler­gruß, Ha­ken­kreu­ze, Reichs­kriegs­fah­nen: Auf den Fan­fes­ten der ver­gan­ge­nen Tage misch­ten sich immer wie­der Neo­na­zis unter die Zu­schau­er.

Wahlkrampf Teil 4: Europawahlen

"Nächsten Sonntag sind Europa-Wahlen. Ich werde wahrscheinlich Schweden wählen!" (Einfach Übel via redblog)

Wir nehmen Norwegen. Da gibt's so nette Trolle.


Bisher:
• Wahlkampf Teil 3: Keine Macht für Niemand!
• Wahlkampf Teil 2: Basteln gegen Nazis
• Wahlkampf Teil 1: Wahlkampf eröffnet. Mit einem kräftigen: PLONK!

Ein seriöses Investitionsangebot

Mir wurde heute mal wieder ein seriöses Investionsangebot gemacht. Wenn alles klappt, so wie mir das meine neuen nordkoreanischen Freunde versprechen, werde ich jetzt endlich reich! Als erstes kaufe ich alle anderen Blogs auf. An erster Stelle stehen beispielsweise pantoffelpunk, Das Rote Blog, der Dwarslöper, entdinglichung, "Einfach übel" oder ein Blog, das sich ein kleinwenig wie eine Krankheit anhört. Als Monopolist erkläre ich dann alle anderen Blogs für überflüssig und investiere ein wenig Risikokapital bei einem StartUp Blog. So eines wie redblog, wo es in 4 Tagen nach einer kurzen Schaffenspause weitergeht. Wenn alles schief geht, kann ich immer noch auswandern. Aber warum, ich gehe ja kein Risiko ein:
Hallo, mein Name ist Frau Anne Lee Xian, ich bin verheiratet mit einem Nord Koreanisch, und ich möchte, dass Sie mich durch die tragfähigste Investitionsmöglichkeiten in Ihrem Land. Alternativ kann ich investieren in Ihrer Branche vielleicht, wenn es lebensfähig und gesichert werden.
Ich und mein Mann sind einer der Abweichler von der Nord-Korea und ich wir sind derzeit Asylbewerber außerhalb der Küsten von Nord-Korea, haben wir in diesem Land irgendwann nach defecting aus dem Nord-Korea, wir waren in Wechselstube Geschäfts-und ich war immer auf Reisen zu anderen Teilen von Asien und Europa und den USA in diesem Zeitraum konnte ich bewegen sich unsere Fonds und hinterlegen es in einem Finanzinstitut in Europa.

Ich will investieren diese Fonds in Ihrem Land mit Ihrer Hilfe und Beratung, weil wir behandelt werden als Ausländer hier und da sahen die koreanische Regierung glaube, wir sind Sicherheit behandeln, viele Abweichler jetzt weitergehen nach Kanada oder die Vereinigten Staaten und einigen Teilen in Europa zu leben.

Ich möchte Ihnen, senden Sie mir eine vollständige Aufschlüsselung der Investitionsmöglichkeiten in Ihrem Land und auch ich möchte wissen, was ich genau tun müssen, damit Sie investieren das Geld für mich in Ihrem Land. Wenn Sie interessiert sind, werde ich dann auf Ihrem Land nach Erhalt der Fonds und erarbeiten die Investitionspläne mit Ihnen. Nachdem ich von Ihnen hören und finden Sie heraus, die beste Investition Geschäft können Sie mir vorstellen, ich werde Ihnen sagen, wie viel es geht. Bitte antworten Sie so bald wie möglich an meine private E-Mail-Adresse: anneleexian@xxxxx.com Mit den folgenden Informationen: Ihr Vollständiger Name Direkt-Telefon. Die E-Mail Ich schreibe Ihnen ist mein Cousin E-Mail antworten Sie nicht auf die E-Mail-Adresse, wo ich habe senden Sie diese E-Mail aus.

Grüße und Segen
Frau Anne Lee Xian
anneleexian@xxxxx.com

Selbstversuche und was da so bei rauskommt...

Eine kleine Auswahl
Ich habe heute Nacht mal kurz den Akismet Spamschutz abgeschaltet. Das Ergebnis von knapp 6 Stunden ohne diesen Schutz vor den ganzen günstigen Kredit- und Viagraanbietern und ihren Kollegen, den Penisverlängerern und Brustvergrößereren sind über 70 Spamkommentare, die ich jetzt manuell rausfischen muss. Wenn hier jeder Drecks Spambot seine Chance bekommen würde, dann müsste ich hauptberuflich bloggen. Eigentlich kein Problem, aber woher bekomme ich dann die Kohle? Man müsste also selber Spammer werden. Die ganzen Spammer sind also wahrscheinlich alles verarmte BloggerInnen 8-)

Kommentarspam und so

Tja, der Kommentarspam nimmt zu. Während die einen Blogsysteme Probleme haben, Kommentare und Spam von Scrapbots, Scrapblogs und sonstigen Müllsammelmaschinen von richtigen Besuchern zu unterscheiden, kommen bei den anderen manche Trackbacks erst gar nicht an. Ursache ist oft der Akismet Service, der zum Schutz vor Spam in vielen Blogs eingebaut ist.

Also auch nicht unbedingt das Gelbe vom Ei. Auf der anderen Seite erleichtert das einem schon die Moderation von Kommentaren. Was man mit den hinter dem Spam steckenden Leuten machen sollte, wurde hier ja schon behandelt.

Eine Ergänzung oder Alternative zumindest für Kommentarspam wären Captchas. Ich persönlich finde das Entziffern dieser Dinger aber eher lästig und abschreckend. Und das Problem mit Trackbackspam ist damit auch nicht gelöst.

Lieb Friend, Ich muss mich nach Ihrer Verwöhnung sehnen...

Wenn ich mal wieder schlechte Laune habe muss ich nur in meinen Spamfilter schauen. Dann geht's wieder aufwärts und ich werde auch noch reich dabei :-)

Von den Schreibtisch John Kang
22b Awolowo Weg 2. Ablauf Victoria Insel
Lagos Nigeria.
Email: johnkangprivatebox@XXXX.com

Lieb Friend,

Ich muss mich nach Ihrer Verwöhnung sehnen, sich zu Ihnen vorzustellen. Mein Name ist John Kang, ein älterer Bankier hier in Nigeria, Obwohl l nicht gekannt hat, oder hat Sie vor getroffen, aber l hat es auf mich selbst genommen, Sie zu kontaktieren.Die verstorbene Person Herr Neal Walker ist in einem Luftsturz zusammen mit seiner Ehefrau am 31. Oktober 1999 in einer ägyptischen Luftverkehrsgesellschaft 990 mit anderen Passagieren an Bord war ein Amerikanisch Ölberater/Bauunternehmer mit der chinesischen Stabilen Mineralgesellschaft gestorben. Sie können seinen Tod von der Website bestätigen, unter dem von BBC NACHRICHTEN AUS ALLER WELT herausgegeben wurde.

WEBSITE. hxxp://news.bbc.co.uk/1/hi/world/americas/502503.stm

Seit seinem Tod ist keiner von seinem nächsten Angehörigen lebend, Ansprüche für dieses Geld zu machen, als sein Erbe, weil sie alle in der gleiche Unfall sich selbst und seine Ehefrau (Mai ihr Seelenrest in Frieden) gestorben sind. Wir können den Fonds von seinem Konto nicht freigeben es sei denn jemand beantragt beansprucht als der nächste Angehörige zum verstorbenen als angezeigt in unseren Bankwesenrichtlinien. Auf dieser Entdeckung suche ich jetzt Ihre Erlaubnis Sie stehen, als ein nächster Angehöriger zum verstorbenen zu lassen, als alles, das Dokumentationen vorsichtig gearbeitet werden werden, Sie der Nutznießer zu den Fonds £6,500 000 00 GBP zu machen, (Sechs Millionen, schlägt fünf hundert tausend Große Brite Sterling) der in Ihrem Gefallen freigegeben werden wird, als der nächste Angehörige von Herrn Neal Walker.

Weil nach Zehn Jahren das Geld zur Bankverbindungsschatzkammer zurückgerufen werden wird, als nicht beanspruchte Rechnungen und das Geld, das unter den Direktoren von der Bank geteilt wird. So ist es auf dieser Notiz, die ich entschieden habe, zu suchen, für den sein Name benutzt werden wird, während der nächste Angehörige/Nutznießer zu dies anstatt erlaubt fundiert, dass die Bankendirektoren dieses Geld unter sich am Ende vom Jahr teilen.

Es darf Sie interessieren zu wissen, dass wir von der Testamentseröffnung eine Reihenfolge von mandamus gesichert haben, sich irgendein von den verstorbenen Nutznießern zu befinden. Bitte bestätigen Sie den Empfang von dieser Nachricht in Annahme von unserer gegenseitigen Geschäftsbemühung durch Ausstatten mich mit dem Folgenden.

1. Volle Namen und redet, 2 an. Telefon und Fax Zählen.

Für unseren persönlichen Kontakt und gegenseitiges Vertrauen in
einander. Ich werde Sie mit 35% vom oben Betrag auf endgültigem Schluss von diesem Projekt für Ihre Hilfe, das Gleichgewicht 65% wird sein für mich entschädigen, weil ich vorhabe, nach dem Schluss von dieser Verhandlung zu pensionieren. Wenn dieser Vorschlag annehmbar durch Sie ist, bitte Bemühung, mich über meinen privaten Briefkasten (johnkangprivatebox@xxxxxl.com) für weitere Details auf dem rpocedure sofort zu kontaktieren. Nehmen Sie übermäßigen Vorteil vom Vertrauen nicht das ich habe verliehen in Ihnen,

Ich erwarte Ihre dringende Post.

Die besten Beachtungen,
John Kang
cronjob