Es liegt ja nicht unbedingt nahe, andauernd die Firmware beispielsweise des Unifying-Receivers usw. zu aktualisieren. Angesichts der Angriffsmöglichkeiten sollte mensch das aber auch als Linux User machen. Windows Programme sind dazu nichjt nötig, das geht in 3 Schritten einfacher mit fwupd. Eventuell sogar als cronjob, um zum Thema Faulheit zurückzukehren.
• Die aktuelle Liste der Firmware abrufen: sudo fwupdmgr get-updates
• Die Liste der angeschlossenen Geräte anzeigen: sudo fwupdmgr get-devices
• Firmware aktualisieren: sudo fwupdmgr update
Entries tagged as unifying
fwup linux 5610 5615 abschiebung ackermann afghanistan alexis grigoropoulos anarchismus android antifaschismus antiterrorgesetze antivir Anwendungen Arbeit und Lohn arbeitslosigkeit arbeitsplätze asylrecht athen attentat automobil ägypten Backup bahn ag bash baskenland berlin Big Brother bildbearbeitung bildnummer bka gesetz bka-gesetz blockaden bochum bolivien bossnapping bundeswehr canon canon powershot canonical castor chdk china Clausnitz clientseitige datenspeicherung crossover cuba