Es sind die Schattenseiten des vermeintlichen deutschen Jobwunders, die in den Medien weitgehend ausgeblendet bleiben: Die Verletzung von Menschenrechten und geltenden Gesetzen durch aggressive Unternehmer und ihre Berater. Zu den Leidtragenden gehören Beschäftigte in Branchen und Unternehmen wie Discountern, Paketdiensten, Speditionen oder Systemgastronomie und im Niedriglohnsektor sowie Arbeitssuchende, die mit Hilfe der Jobcenter in miserable Verhältnisse gepresst werden - aber auch in allen anderen Branchen gibt es diese Entwicklungen.
Die Gründung von Betriebsräten ist heute, in Zeiten von sogenanntem Union Busting, der professionellen, bisweilen kriminellen Bekämpfung von Gewerkschaften, oft ein gefährliches Abenteuer. Elmar Wigand betreibt den Blog www.arbeitsunrecht.de und hat gemeinsam mit Werner Rügemer Netzwerke einschlägiger Akteure (Arbeitsrechtler, Unternehmensberater, Detekteien, gelbe Pseudo-Gewerkschaften) in den Blick genommen.
Ihr Buch "Die Fertigmacher" schildert deren Methoden und Strategien.
Mittwoch, 16. Mai 2018
19.30 Uhr
Gewerkschaftshaus
Julius-Motteler-Str. 12, Esslingen
Rügemer, Werner / Wigand, Elmar:
Die Fertigmacher
Arbeitsunrecht und und professionelle Gewerkschaftsbekämpfung
3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2017
Neue Kleine Bibliothek 202, ca. 260 Seiten
ISBN 978-3-89438-555-2
Entries tagged as union busting
betriebsräte kapitalismus Kultur kurt tucholsky esslingen dgb gewerkschaftsarbeit ig metall Arbeit Ausbeutung Industrie 4.0 1. mai 1968 21. oktober 30 stundenwoche 30 stundenwoche bei vollem lohnausgleich afd afghanistan agenda 2010 akademikerball aktionsbündnis aktionstag alexis tsipras altersteilzeit amokläufer andrea widzinski angela merkel antideutsche Antifa antifaschismus antifaschisten antimilitarismus antirassimus antirassismus antirepression antisemitismus apo Arbeit und Lohn arbeiterfotografie arbeitslosigkeit Arbeitsplätze arizona armenien asoziale asyl asylrecht atom atomenergie atomkraft aufstand ausbeutungsverhältnis Ausbildung ägypten §129 österreich über ländergrenzen hinweg kämpfe gegen den geme abdullah öcalan Abmahnungen AfD afrika agenten aktionskonferenz alexis grigoropoulos Almeria amazon anarchismus anarchsimus antiatom antideutsch antifa antikommunismus Antimilitarismus Antirepression antiziganismus arbeit und lohn arbeiterbewegung Arbeiterkino Arbeiterklasse arbeitslosenstatistik arbeitsplatzvernichtung arbeitsplätze armut arnaldo otegi Asyl athen attac ausbeutung automobil autonome aylrecht andrej argentinien Ausstellungen und Messen §129a berberdorf berlin bolivien brasilien chile dario fo didf ecuador esslingen feminismus flucht fotografie freiburg freizeit grundrechte Hartz IV honduras karlsruhe knebelgesetz kolumbien komma konstanz kuba kultur am rande kurdistan lindenstrasse marxismus mexiko militante gruppe mumia abu-jamal paraguay peru polizei raf rente mit 67 anthroposophie antikriegstag bertold brecht bundeswehr china club voltaire corona leugner der kommende aufstand erich fried frankfurt fritz güde gottfried benn max hoelz rezension rolf steiner rote hilfe umwälzungen walter benjamin weltfriedenstag
Die freie Wirtschaft
Angesichts mancher Themen komme ich manchmal ins Grübeln. Dann wird's mal wieder Zeit für'n bischen Kultur! Ich verweise hier mal auf das Gedicht: "Die freie Wirtschaft" von Kurt Tucholsky. Findet sich auch beim lesenswerten via sudelblog - das Blog zu Kurt Tucholksy und vielen anderen Seiten. Gefunden haben wir das auch über eine Seite, die unter dem Titel "Union Busting und Kampf gegen Betriebsräte" die Frage beleuchtet, wie das mit der Hetze gegen gewerkschaftlich demokratische Rechte hier & heute eigentlich so abläuft. Auf jeden Fall lesenswert und wichtig!