Stoppt den den Krieg im Nahen Osten! Kundgebung am Samstag, 29. Juli, 13 Uhr Stuttgart
Wir unterstützen den Aufruf des Friedensnetz Baden Württemberg. Das Friedensnetz ruft zu einer Kundgebung am Samstag den 29.7.2006 sowie zu einer Demonstration am 5.8.2006 auf:
Termine gegen den Krieg
Solidarität mit dem libanesischen und palästinenschen Volk
Auch in den kommenden Tagen wird es in vielen deutschen Städten Proteste der Friedensbewegung gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Israels auf Libanon und den Gazastreifen geben. Im folgenden eine Auswahl der Kundgebungen, Demonstrationen und Veranstaltungen:
Berlin
heute, 19 Uhr, Versammlungsraum Nord-Süd-Brücken e. V., Greifswalder Str. 33 a, Hinterhof, 4. Stock: »Zu den Ursachen des Palästina-Israel-Konfliktes«, Diskussionsveranstaltung von ATTAC u.a. mit Sara und Gideon Reifenberg (Friedensaktivisten aus Israel),
28. Juli, 19 Uhr, Mehringhof, GneiseÂnaustr. 2a: »Araber und Deutsche, Muslime & Nicht-Muslime gemeinsam: Was können wir hier in Deutschland tun, um Israels Krieg im Nahen Osten zu stoppen?«, Diskussionsveranstaltung von Linksruck mit Nabil Rachid (Vorsitzender der palästinensischen Gesellschaft für Menschenrechte)
29. Juli, 16 Uhr, Alexanderplatz: Demonstration des Dachverbandes der Arabischen Vereine zum Brandenburger Tor
Bielefeld
29. Juli, 11 bis 13 Uhr, Jahnplatz: Kundgebung u.a. der Ärzte gegen Atomkrieg
Bonn
29. Juli, 11 Uhr, Münsterplatz: Demonstration u. a. des Bonner Friedensbündnisses
Düsseldorf
Montags bis freitags, 17 bis 18 Uhr, vor dem Hauptbahhof: Mahnwache und Infostand
29. Juli, 11 bis 13 Uhr, Carsch-Haus: Kundgebung des Friedensbündnisses
Freiburg
29. Juli, 11 Uhr, Bertoldsbrunnen: Mahnwache des Friedensforums
Heilbronn
29. Juli, 11.30 Uhr, Nikolaikirche: Kundgebung des Friedensbüros
Karlsruhe
29. Juli, 11 Uhr, Stephanplatz (hinter der Postgalerie): Kundgebung des Friedensbündnisses
Stuttgart
29. Juli, 14 Uhr, Lautenschlager Str. (neben dem Hbf): Demonstration
Tübingen,
heute, 20 Uhr, Uni, Wilhelmstr. 7, Neue Aula, Hörsaal 1: »Vom Libanon-Krieg zum Iran-Krieg? Krieg und Terror ohne Ende?«, Diskussion mit Claudia Haydt (Informationsstelle Militarisierung)
Wetzlar
29. Juli, 10 Uhr, Eisenmarkt: Mahnwache des Wetzlarer Friedenstreffs
Weitere Termine: www.friedenskooperative.de
Stoppt den den Krieg im Nahen Osten!
Kundgebung
Samstag, 29. Juli, 13 Uhr Stuttgart
am Mahnmal für die Opfer des Faschismus beim Alten Schloß (Nähe Schlossplatz)
Im Nahen Osten und überall:
Die Waffen nieder!!
Israel hat einen offenen völkerrechtswidrigen Krieg gegen sein Nachbarland Libanon begonnen. Täglich sterben Menschen, werden ihre Lebensgrundlagen zerstört. Eine halbe Million Menschen wurden bisher vertrieben. Auch im Gazastreifen sterben täglich Menschen unter israelischem Beschuss, wurde und wird überlebenswichtige Infrastruktur wie die Wasserversorgung dauerhaft zerstört. Auch die israelische Bevölkerung leidet unter dem Krieg.
Täglich besteht auch die Gefahr, dass sich dieser Krieg zu einem noch größeren Flächenbrand ausweitet.
Es gibt kein politisches Ziel, auch nicht den Kampf gegen den Terror, das die Unmenschlichkeit des Krieges rechtfertigen könnte. Krieg ist Terror - er kann den Terror nicht beenden, sondern potenziert ihn!
Wir fordern von der israelischen Regierung und allen anderen Beteiligten:
· Sofortige bedingungslose Einstellung aller Kampfhandlungen!
Wir fordern von der Bundesregierung:
· Schluss mit jeder Rechtfertigung und Relativierung des Krieges!
· Fordern Sie von Israel nachdrücklich ein sofortiges Ende der Kriegshandlungen!
· Stoppen Sie sofort und dauerhaft alle Waffenlieferungen in die Region!
· Initiieren und unterstützen Sie konkrete Schritte für die Organisierung einer Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Nahost.
Die Einhaltung der UN-Charta und die Umsetzung und Respektierung aller UN-Resolutionen, die die Region betreffen, durch alle Beteiligten ist der Schlüssel zur Lösung der Probleme.
Wir rufen auf:
Stoppt den Krieg!
Termine gegen den Krieg
Solidarität mit dem libanesischen und palästinenschen Volk
Auch in den kommenden Tagen wird es in vielen deutschen Städten Proteste der Friedensbewegung gegen den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Israels auf Libanon und den Gazastreifen geben. Im folgenden eine Auswahl der Kundgebungen, Demonstrationen und Veranstaltungen:
Berlin
heute, 19 Uhr, Versammlungsraum Nord-Süd-Brücken e. V., Greifswalder Str. 33 a, Hinterhof, 4. Stock: »Zu den Ursachen des Palästina-Israel-Konfliktes«, Diskussionsveranstaltung von ATTAC u.a. mit Sara und Gideon Reifenberg (Friedensaktivisten aus Israel),
28. Juli, 19 Uhr, Mehringhof, GneiseÂnaustr. 2a: »Araber und Deutsche, Muslime & Nicht-Muslime gemeinsam: Was können wir hier in Deutschland tun, um Israels Krieg im Nahen Osten zu stoppen?«, Diskussionsveranstaltung von Linksruck mit Nabil Rachid (Vorsitzender der palästinensischen Gesellschaft für Menschenrechte)
29. Juli, 16 Uhr, Alexanderplatz: Demonstration des Dachverbandes der Arabischen Vereine zum Brandenburger Tor
Bielefeld
29. Juli, 11 bis 13 Uhr, Jahnplatz: Kundgebung u.a. der Ärzte gegen Atomkrieg
Bonn
29. Juli, 11 Uhr, Münsterplatz: Demonstration u. a. des Bonner Friedensbündnisses
Düsseldorf
Montags bis freitags, 17 bis 18 Uhr, vor dem Hauptbahhof: Mahnwache und Infostand
29. Juli, 11 bis 13 Uhr, Carsch-Haus: Kundgebung des Friedensbündnisses
Freiburg
29. Juli, 11 Uhr, Bertoldsbrunnen: Mahnwache des Friedensforums
Heilbronn
29. Juli, 11.30 Uhr, Nikolaikirche: Kundgebung des Friedensbüros
Karlsruhe
29. Juli, 11 Uhr, Stephanplatz (hinter der Postgalerie): Kundgebung des Friedensbündnisses
Stuttgart
29. Juli, 14 Uhr, Lautenschlager Str. (neben dem Hbf): Demonstration
Tübingen,
heute, 20 Uhr, Uni, Wilhelmstr. 7, Neue Aula, Hörsaal 1: »Vom Libanon-Krieg zum Iran-Krieg? Krieg und Terror ohne Ende?«, Diskussion mit Claudia Haydt (Informationsstelle Militarisierung)
Wetzlar
29. Juli, 10 Uhr, Eisenmarkt: Mahnwache des Wetzlarer Friedenstreffs
Weitere Termine: www.friedenskooperative.de
Trackbacks
trueten.de on : Stuttgart: Kundgebungen und Demonstration gegen den Krieg im Nahen Osten
Show preview
Gleich zwei Aktionen fanden heute gegen den Krieg Israels in Stuttgart statt:
Ungefähr 300 Teilnehmer folgten dem Aufruf des Friedensnetz Baden -
Württemberg ab 13:00 Uhr statt. Als RednerInnen sprachen unter anderem Anne Rieger, Landessprecheri
Comments
Display comments as Linear | Threaded